Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Muttermal?
Ein Muttermal ist ein hartnäckiges Zeichen überall auf der Haut, das bei der Geburt oder kurz danach (in Wochen) sichtbar ist ( 1 ). Es stellt eine lokale Ansammlung von Hautpigmenten, Überwucherung von Gefäßen oder andere lokale Hautanomalien dar. Einige Muttermale verblassen teilweise oder vollständig in wenigen Jahren, andere bleiben lebenslang bestehen und können mit der Zeit sogar noch ausgeprägter werden.
Die meisten Muttermale sind schmerzlos und harmlos, aber einige können Komplikationen verursachen, wie Druck auf andere Organe, sie können mit angeborenen Krankheiten zusammenhängen oder sich in seltenen Fällen zu Krebs entwickeln, sodass sie immer von einem Arzt untersucht werden müssen. Pigmentierte Hautflecken, die keine Muttermale sind, können das Ergebnis eines Traumas sein.
Was ist ein Nävus?
Ein Nävus (Plural Nävi) ist eine dauerhafte umschriebene Markierung , die bei der Geburt oder zu jedem Zeitpunkt im Leben überall auf der Haut oder Mundschleimhaut auftritt, jedoch nicht aufgrund äußerer Ursachen ( 2 ). Es stellt einen lokalisierten Überschuss oder Mangel an Hautbindegewebe, Hautdrüsen, Gefäßen oder Nerven dar. Es kann erscheinen als:
- eine Verfärbung (rosa, rot, violett, bläulich, braun, grau, schwarz oder weißlich oder auf andere Weise blass) in der Hautebene, wenige Millimeter (Fleck) bis mehrere Zentimeter (Fleck) groß
- ein erhabener (Papel, Plaque) oder vertiefter , hautfarbener oder verfärbter Fleck auf der Haut
Was ist ein Maulwurf?
Ein Muttermal ist jede pigmentierte Läsion auf der Haut, die bei der Geburt oder später auftritt ( 3 ). Maulwürfe umfassen flache Nävi und erhabene pigmentierte Massen.
Was ist ein Hämangiom?
Ein Hämangiom ist eine Ansammlung kleiner Blutgefäße, die als rosa oder rotes Muttermal auf der Stirn, den Augenlidern, über der Nase, über der Oberlippe und dem sogenannten „Storchenbiss“ im Nacken erscheinen. Diese Flecken verblassen oder verschwinden innerhalb weniger Jahre vollständig. Hämangiome, die keine Muttermale sind, können später im Leben durch Traumata oder verschiedene Krankheiten auftreten.
Nachfolgend werden verschiedene Arten von Muttermalen ( 4 ) beschrieben.
Arteriovenöse Malformation (AVM)
Arteriovenöse Malformationen (AVMs) sind abnormale Ansammlungen von Venen und Arterien, die überall auf der Haut (normalerweise an den Lippen, am Kopf oder am Hals) als weiche, geleeartige Klumpen erscheinen, die manchmal auf Druck schmerzhaft sind.
AVMs können auch im Gehirn, Hirnstamm oder Rückenmark auftreten, wo sie durch Angiographie nachgewiesen werden können. AVMs sind normalerweise bei der Geburt vorhanden, aber manchmal treten sie erst im Erwachsenenalter auf und können auch aus einem Trauma resultieren.
Behandlungsmöglichkeiten:
- Operative Entfernung
- Vor der Operation kann in das Hämangiom eine Substanz injiziert werden, die die Gefäße verklumpt (obstruiert), wodurch es schrumpft
Spot Milchkaffee
Blasser, lohfarbener bis hellbrauner (franz. Cafe au lait = Kaffee mit Milch) Fleck, wenige bis mehrere Zentimeter groß, kann überall am Körper gefunden werden. Mehrere (drei oder mehr) Flecken sprechen für eine Neurofibromatose.
Kavernöse Hämangiome
Ein bläulicher oder bläulich-roter Knoten ohne klare Grenzen wächst in den ersten 6 Monaten schnell, verlangsamt sich dann und verschwindet in den meisten Fällen im Alter von 10-12 Jahren.
Die Behandlungsmöglichkeiten sind die gleichen wie beim Erdbeer-Hämangiom.
Angeborene pigmentierte Nävi
Erscheinen als hell- bis dunkelbraune behaarte Maulwürfe, wenige bis mehrere Zentimeter groß. Große Nävi können bösartig werden.
Infantiles Hämangiom
Das infantile Hämangiom oder einfach Hämangiom erscheint bei der Geburt (oder innerhalb von 4 Wochen nach der Geburt) als rötlicher , flacher Fleck mit scharfen Rändern oder als erhabene, weiche, schmerzlose Masse von wenigen Zentimetern Größe auf Stirn, Gesicht, Lippen und Hals des Babys , oder selten an anderen Stellen, wie an der Fußsohle. Tiefe Hämangiome können als weiche Klumpen erscheinen, die mit normaler Haut bedeckt sind.
Weitere Bilder des infantilen Hämangioms
Pathologie . Ein Hämangiom stellt eine abnormale Überwucherung von Gefäßen in oder unter der Haut dar.
Diagnose . Oberflächenhämangiome erfordern keine Tests, tiefe Hämangiome erfordern möglicherweise eine MRT, um ihre Beziehung zu anderen Organen zu bestimmen.
Behandlung . Oberflächenhämangiome erfordern normalerweise keine Behandlung, tiefe Hämangiome können eine chirurgische Entfernung erfordern , wenn sie das Essen, Sehen oder Hören stören.
Prognose . Ein Hämangiom kann etwa 1 Jahr lang wachsen, nimmt dann an Größe ab und verschwindet im Alter zwischen 5 und 12 Jahren vollständig.
Lymphatische Fehlbildung
Anomalien in den Lymphgefäßen können den Lymphfluss behindern, der dann auf die Wände der Lymphgefäße drückt und so deren Vergrößerung verursacht. Unter der Haut können schwammartige Massen mit klarer Flüssigkeit erscheinen; Die Flüssigkeit kann aus den Gefäßen austreten und Entzündungen und Schwellungen unter der Haut verursachen – Zellulitis , am häufigsten im Kopf- und Halsbereich. Im Mund sieht es aus wie Froscheier.
Bilder von lymphatischen Fehlbildungen
Die Diagnose erfolgt mittels MRT und CT.
Behandlungsmöglichkeiten:
- Laserbehandlung
- Sklerotherapie – das Injizieren von Substanzen verstopft die Gefäße und führt zu deren Schrumpfung
- Operative Entfernung
Mongolischer Fleck
Blaue oder schiefergraue Verfärbungen, die blauen Flecken ähneln , treten häufig bei Babys afrikanischer, afroamerikanischer, mediterraner, asiatischer oder indischer Abstammung auf. Sie erscheinen meistens am Rumpf oder an den Beinen.
Eine Behandlung ist in der Regel nicht erforderlich , da Pickel mit der Zeit verblassen.
Portweinfleck oder Nevus Flammeus
Rote oder violette Flecken , flach oder leicht erhaben, die bei der Geburt überall am Körper zu finden sind. Nävi sind dauerhaft.
Behandlungsmöglichkeiten:
- Eine Laserbehandlung kann die Farbe reduzieren und das Wachstum von Knötchen auf Lippen, Zahnfleisch und anderen Geweben verhindern.
Lachs Patch oder Nevus Simplex
Lachsfarbene Nävus („Engelskuss“ oder „Storchenbiss“) finden sich am häufigsten im Nacken, aber auch auf der Stirn, den oberen Augenlidern sowie um Mund und Nase. In den meisten Fällen verblasst es mit der Zeit vollständig.
Bilder von Portweinflecken und Lachsflecken
Erdbeerhämangiom
Erhabene, rote, weiche Klumpen unterschiedlicher Größe, die aus abnormen Gefäßen bestehen, können bei der Geburt oder in den ersten Wochen danach vorhanden sein. Es kann noch einige Zeit wachsen, wird dann aber grau und verblasst vollständig zwischen dem 5. und 10. Lebensjahr.
Bild 3. Erdbeerhämangiom
(Quelle: Wikimedia)
Die Behandlung ist bei großen Läsionen oder bei Funktionsstörungen anderer Organe indiziert. Behandlungsmöglichkeiten:
- Operative Entfernung
- Kompression und Massage
- Lasertherapie
- Kryotherapie – Einfrieren der Läsion
- Injektion von Steroiden oder härtenden Substanzen
- Röntgenbestrahlung
Venöse Fehlbildung
Ein weicher, bläulicher oder hautfarbener Knoten mit abnormen Venen ist meistens bei der Geburt an Kiefer, Wange, Lippen oder Zunge vorhanden. Sowohl die Klumpenmasse als auch die Farbe verschwinden, wenn die Läsion komprimiert wird. Wenn das Baby weint, wird die Farbe oft intensiver.
Angeborene Krankheiten mit Muttermalen
Muttermale können ein Zeichen für eine angeborene Krankheit sein:
- Cutis Marmorata Teleangiectatica Congenita kann mit Unterwucherung oder Überwucherung einer Gliedmaße, erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom), dünner Haut und neurologischen Anomalien vorliegen.
- Osler-Weber-Rendu-Syndrom . Nävi stellen einen Mangel an Kapillaren zwischen Arterien und Venen dar.
- Kasabach-Merritt-Syndrom. Rötlich-braune Verfärbungen und Blutungen aus gestörter Gerinnung erscheinen als büscheliges Angiom.
- Das Klippel-Trenaunay-Syndrom zeigt sich mit Portweinflecken an den Gliedmaßen und einer Vergrößerung der Gliedmaßen.
- Neurofibromatose ist vorhanden mit mehreren Café-au-lait-Flecken , Nerventumoren, hauptsächlich im Kopf und. Es ist eine genetische Störung und kann jederzeit und überall im Körper auftreten.
- Das PHACE-Syndrom ist vorhanden mit Fehlbildungen des Gehirns der hinteren Schädelgrube, Hämangiomen, arteriellen Anomalien, Aortenisthmusstenose und Herzfehlern sowie Augenanomalien.
- Das Sturge-Weber-Syndrom ist mit Portweinflecken im Gesicht und Angiomen auf der weichen Hirnhaut (Meningen) vorhanden. Andere Symptome sind Kopfschmerzen , Krampfanfälle, Glaukom und geistige Behinderung.
Verweise:
- Definition von Muttermal (medterms.com)
- Definition von Nävus (mercksource.com)
- Definition von Maulwurf (mercksource.com)

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!