Enthalten Nüsse Vitamin B6?

Inhaltsverzeichnis

Enthalten Nüsse Vitamin B6?

Die Nuss ist die Frucht der Walnuss und gehört zur Familie der Juglandaceae. Dieser Baum wächst in allen gemäßigten Klimazonen der Welt. Es ist eine Frucht mit holziger und harter Schale, die, wenn sie in zwei Hälften geteilt wird, ein trockenes, gelblich-braunes und hirnförmiges Fruchtfleisch darstellt. Es gibt mehr als fünfzehn Sorten dieser Familie, aber die am meisten geschätzte ist die Juglans regia, genannt „Persische Walnuss“ oder „Englisch“. Andere bekannte Sorten sind: «Europäischer Walnuss» (Juglans cinerea), «Schwarznuss» (Juglans nigra) und «Kalifornischer Walnuss» (Juglans californica).

Bekannt und seit prähistorischen Zeiten konsumiert, wurde seine Herkunft nicht genau definiert, es wird angenommen, dass Persien (Iran) und der Kaukasus ihre Heimat sind. Die Griechen nannten es wegen seiner Ähnlichkeit mit dem menschlichen Gehirn Kara (Kopf). Die Römer hielten sie für die Speise der Götter, während alle Alten darin übereinstimmen, die Nüsse mit Gesundheit und gutem Gedächtnis in Verbindung zu bringen.

Saisonalität

Die Nuss wird von Ende September bis Ende Oktober geerntet.

Essbarer Anteil

100 Gramm pro 100 Gramm Walnüsse mit Schale.

Quelle von Nährstoffen und Nicht-Nährstoffen

Es enthält Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe, Magnesium, Phosphor und Vitamin B6.

Ernährungsbewertung

Die Nuss ist eine sehr energische Trockenfrucht und angenehm am Gaumen; Sein Fett macht es wertvoller. Davon entfallen 11 % auf gesättigte Fettsäuren (SFA), 16 % auf einfach ungesättigte Fettsäuren (MFA) und 68 % auf mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PFA). Damit sehen wir, dass das Verhältnis zwischen SFA und PFA in der Nuss zwischen 1 und 7 liegt, eine Konstitution, die in anderen natürlichen Lebensmitteln schwer zu finden ist. Das ausgewogene Verhältnis zwischen dem Beitrag essentieller Fettsäuren und dem erheblichen Beitrag mehrfach ungesättigter und einfach ungesättigter Fette verbessert das Lipidprofil – Senkung des LDL-Cholesterins („schlechtes“), Erhöhung des HDL-Cholesterins („gutes“) und Verringerung der Hypertriglyceridämie (erhöhte Werte von Triglyceride). Es hat sich gezeigt, dass es auch den Blutdruck senkt, das Risiko der Thrombusbildung verringert, verzögert oder korrigiert das Einsetzen von Diabetes bei Erwachsenen und beugt Arrhythmien und plötzlichem Herztod vor. Andererseits werden Omega-6-Fettsäuren – 57 % des Gesamtfetts – auch zur Linderung des prämenstruellen Syndroms und von Wechseljahresbeschwerden empfohlen. Und das Omega 3 (11 % des Gesamtfetts) verbessert Beschwerden wie rheumatoide Arthritis, Psoriasis und andere entzündliche Erkrankungen.

Weiterlesen  Erysipel: Ursachen, Risikofaktoren, Anzeichen, Symptome, Behandlung, Vorbeugung, Prognose

Nüsse enthalten bis zu 14 % Eiweiß. Proteinen fehlt jedoch eine essentielle Aminosäure, Methionin, sodass in Kombination mit Getreide (Nussbrot) ein Protein von ähnlicher Qualität wie tierisches Protein erhalten wird.

Andererseits hat dieses Protein einen wichtigen Gehalt an Arginin, einer Aminosäure, die mit der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung steht. Diese hohe Proteinaufnahme macht Walnüsse zu einem sehr empfehlenswerten Lebensmittel für Vegetarier. Außerdem sind sie als wichtige Quelle für Omega-3-Fettsäuren möglichst für all jene Vegetarier interessant, die auf Fisch verzichten.

Aufgrund seines Ballaststoffgehalts fördert es die Darmpassage und beugt mehreren Krebsarten wie Darmkrebs vor.

An Mineralstoffen liefert eine 20-g-Portion geschälte Walnüsse 9 bzw. 8 % der empfohlenen Tagesdosis an Phosphor bzw. Magnesium und etwas geringere Mengen an: Selen, Kalium, Eisen, Zink und Calcium.

Es ist eine gute Quelle für die Vitamine B1, B2, B3 (Niacin) und insbesondere für Folsäure und Vitamin B6. Dieses letzte Vitamin greift in das reibungslose Funktionieren des Gehirns sowie in die Produktion roter Blutkörperchen ein.

Eine viertel Tasse Walnüsse bietet beispielsweise mehr als 100 Prozent des Tageswerts an Proteinen fetten Ursprungs, Mangan, Molybdän und Biotin.

Fazit

Oft sind die einfachsten Lebensmittel am besten für Ihre Gesundheit, und dies gilt zweifellos für Nüsse, in denen Mutter Natur ein nahezu perfektes Paket aus Proteinen, gesunden Fetten, Ballaststoffen, natürlichen Sterolen, Antioxidantien und vielen Vitaminen und Mineralien geschaffen hat. Studien zeigen, dass Nüsse in sehr leicht erhältlichen Dosen die Gesundheit auf verschiedene Weise stärken können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *