Eine Haartransplantation wird auch Haarausfalloperation oder Haarwiederherstellungsoperation genannt. Menschen bezeichnen eine Haartransplantation auch als „Haarimplantate bekommen“ oder „eine Haartransplantation durchführen lassen“. Die Entscheidung für einen dieser elektiven chirurgischen Eingriffe ist eine persönliche Entscheidung.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Haartransplantationen funktionieren, welche finanziellen Kosten eine Haarwiederherstellungsoperation verursacht, welche Nebenwirkungen sie hat, wie dauerhaft sie sind, welche Schmerzen mit einer Haartransplantation verbunden sein können und weitere Informationen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidungsfindung helfen werden.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrundinformationen, die Sie kennen sollten
Haarausfall beim Mann oder bei der Frau wird als androgenetische Alopezie bezeichnet. Der Grad der Ausdünnung oder Kahlheit wird anhand unterschiedlicher Skalen für Männer und Frauen gemessen. Männlicher Haarausfall und Haarausfall bei Männern werden anhand der Norwood- Skala (1–7) indiziert ; Haarausfall und schütteres Haar bei Frauen werden anhand des Ludwig- Klassifizierungssystems (Typ 1–3) indiziert .1
Die Anzahl der für eine Transplantation benötigten Haartransplantate hängt davon ab, wie stark der Haarausfall aufgetreten ist, angegeben durch die Norwood- oder Ludwig-Zahlen. Beispielsweise müsste ein Mann mit einem Geheimratseckenindex von Norwood 2 auf der Skala, der die kahlen Stellen rund um den Haaransatz auffüllen möchte, in der Regel etwa 1.000–1.500 Transplantate von der Rückseite seiner Kopfhaut entnehmen und vorne verpflanzen.2
Wie funktioniert eine Haartransplantation?
Bei einer Haartransplantation wird eine örtliche Betäubung eingesetzt, um die Schmerzen zu lindern, die bei der Entnahme und Implantation von Haartransplantaten auftreten. Bei jedem Transplantat werden ein bis vier lebensfähige Haarfollikel aus einem Bereich auf der Kopfhaut des Spenders mit dickerem Haar (typischerweise dem Rücken) entnommen und in kahle Stellen implantiert. Im Durchschnitt enthält jedes transplantierte Haartransplantat zwei Haarsträhnen.
Haartransplantationen funktionieren, indem Haarfollikel aus dem sogenannten Spenderbereich entnommen werden, in dem das Haar am dicksten ist (normalerweise auf der Rückseite der Kopfhaut), und diese Haare – die eine lange Lebensdauer haben und ein Leben lang wachsen – in einen Bereich auf der Kopfhaut verlagert werden mit weniger robustem Haar und wo das Haar aufgehört hat zu wachsen.
Die aktuelle, hochmoderne chirurgische Haartransplantationsmethode ist die Follicular Unit Extraction (FUE), eine Entnahmetechnik, bei der jede Follikeleinheit einzeln und mit äußerster Präzision entnommen und in einen Bereich der Kopfhaut transplantiert wird, der kahl wird. Jede Einheit enthält ein bis vier Haarfollikel.3
Der Begriff „Haarpfropfen für Männer“ wird immer noch umgangssprachlich verwendet, aber das Haartransplantationsverfahren des Punch Grafting ist veraltet.4 Bei der alten Haarpfropfenmethode wurde das Äquivalent eines chirurgischen Ausstechers (3–4 Millimeter breit) verwendet, um Dutzende Haarfollikel gleichzeitig zu entnehmen und wieder einzupflanzen. Die neue FUE-Methode erzeugt weniger Narben als altmodische Haarpfropfen, da die Extraktions- und Transplantationsoberfläche jeder Follikeleinheit auf der Kopfhaut viel kleiner ist.3
Wer ist kein guter Kandidat für eine Haartransplantation?
Nicht jeder ist ein guter Kandidat für eine Haartransplantation. Nachfolgend finden Sie die Faktoren, die Sie bei der Entscheidung für eine Haartransplantation berücksichtigen sollten:5
- Menschen, die immer noch unter schnellem Haarausfall leiden, sollten warten, bis ihre einzigartige männliche oder weibliche Glatzenbildung dauerhaft zu sein scheint und sich in mindestens sechs Monaten nicht wesentlich verändert hat.
- Um sich für eine Haartransplantation zu qualifizieren, benötigen Sie in Ihrem Spenderbereich relativ dichtes Haar. Wenn Ihr Spendermaterial bereits Anzeichen einer Ausdünnung oder Miniaturisierung aufweist, gedeihen die transplantierten Haarfollikel bei einer Umsiedlung nicht.
- Im Allgemeinen sollten Personen unter 25 Jahren mit einer Haartransplantation warten, es sei denn, sie planen aufgrund eines Unfalls oder einer Verletzung eine Haarwiederherstellung.
Finanzen: Kosten und Erschwinglichkeit einer Haartransplantation
Die Kosten für Haarimplantate für Männer oder Frauen variieren je nach Standort und Abrechnungssatz des jeweiligen Chirurgen. Typischerweise richten sich die Kosten einer Haartransplantation nach der Anzahl der Transplantate. In den Vereinigten Staaten kostet jedes Transplantat normalerweise etwa 2 bis 10 US-Dollar, der Gesamtpreis liegt bei etwa 12.000 US-Dollar.6
Menschen, die ins Ausland reisen, um bei einer Haarwiederherstellungsoperation Geld zu sparen, sind ein beliebtes Beispiel für Medizintourismus . Wenn Sie für eine elektive Schönheitsoperation ins Ausland reisen, stellen Sie sicher, dass das Ziel sicher ist und Ihr Chirurg gut akkreditiert ist.
Nebenwirkungen: Schmerzen nach einer Haartransplantation
Eine Haartransplantation ist im Allgemeinen sicher, es gibt jedoch einige Nebenwirkungen, wie z. B. postoperative Schmerzen oder juckende Kopfhaut. Während des Eingriffs wird eine örtliche Betäubung verabreicht, um die Schmerzen zu minimieren. Zu den weiteren postoperativen chirurgischen Komplikationen können Infektionen , Wunddehiszenz (Wundränder, die aufplatzen und nicht mehr zusammentreffen) und Hautnekrose ( Absterben von Gewebe) gehören.7
Wann sehen Sie Ergebnisse einer Haartransplantation?
Da bei einer Haartransplantation in der Regel sehr kurzes oder rasiertes Haar von der Rückseite der Kopfhaut entnommen und an eine kahle Stelle verschoben wird, werden Sie die ersten Ergebnisse erst sehen, wenn das transplantierte Haar Zeit zum Nachwachsen hat. Die Follikel beginnen nach etwa drei bis vier Monaten nachzuwachsen. Die meisten Menschen sehen sechs bis neun Monate nach der Operation Ergebnisse, wenn sich das transplantierte Haar füllt und länger wird.8 Einige Chirurgen führen FUE mit längerem Haar durch, wodurch schneller sichtbare Ergebnisse erzielt werden.9
Dauerhaftigkeit der Haartransplantation
Haartransplantationen sind dauerhaft.10Möglicherweise sind Nachbesserungen erforderlich, da das natürliche Haar in Bereichen der Kopfhaut, die zu Haarausfall neigen, weiterhin dünner wird. Mit zunehmendem Alter kann der männliche oder weibliche Haarausfall fortschreiten. Es ist immer ratsam, einige lebensfähige Haartransplantate in der Spenderzone auf der Rückseite Ihrer Kopfhaut aufzubewahren, wenn Sie sich später im Leben für eine weitere Haarwiederherstellungsoperation entscheiden.
Wo kann man eine Haartransplantation durchführen lassen?
Die International Alliance of Hair Restoration Surgeons und die International Society of Hair Restoration Surgery sind gemeinnützige Organisationen mit weltweiten Verzeichnissen qualifizierter Chirurgen.
Alternativen zur Haartransplantation
Eine medikamentöse Therapie mit einer topischen Lösung wie Rogain (Minoxidil) oder oral einzunehmenden Propecia-Tabletten (Finasterid) sind alternative Haarausfallbehandlungen für Menschen, die sich eine Haartransplantation nicht leisten können oder den Haarausfall verlangsamen möchten, ohne sich unters Messer zu legen.
Im Jahr 2020 ergab eine Studie, dass eine niedrige Dosis orales Minoxidil einmal täglich das Haarwachstum bei Studienteilnehmern mit androgenetischer Alopezie und männlichem Haarausfall wirksam steigerte.11Allerdings muss diese Off-Label-Behandlung noch von der FDA als Rezept gegen Haarausfall zugelassen werden.
Zusammenfassung
Die Entscheidung für eine Haartransplantation ist eine sehr persönliche Entscheidung. Eine Haarwiederherstellung ist für viele teuer und unerschwinglich. Die Follicular Unit Extraction (FUE) ist eine neuere Transplantationsmethode, die kleinere Narben hinterlässt als die Haarpfropfen früherer Zeiten und tendenziell die besten Ergebnisse bei minimalen Schmerzen erzielt. Es kann zu geringfügigen Nebenwirkungen wie Kopfhautreizungen und Schmerzen kommen, achten Sie jedoch auf Anzeichen einer Infektion.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!