Gesundheit und Wellness

Epidurales oder extradurales Hämatom: Ursachen, Anzeichen – Schwindel, Pupillenerweiterung, Behandlung

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Epiduralhämatom?

Das epidurale oder extradurale Hämatom ist eine ernsthafte Erkrankung, bei der sich Blut zwischen der Dura mater und dem Schädel sammelt. Dieser Zustand wird im Allgemeinen durch eine traumatische Kopfverletzung verursacht. Da auch die Wirbelsäule von der Dura mater bedeckt ist, kann es auch in der Wirbelsäule zu epiduralen Blutungen kommen. Dies ist ein schwerwiegender Zustand, da die Blutentnahme den Druck auf den intrakraniellen Raum erhöht und das Gehirngewebe komprimiert, was zu einer Gehirnverschiebung führt. Epidurale Hämatome treten bei etwa 1 bis 3 % der Kopfverletzungen auf. Dieser Zustand kann tödlich sein, wenn er nicht sofort behandelt wird.

Ursachen des epiduralen oder extraduralen Hämatoms

Das Epiduralhämatom ist eine sehr seltene Erkrankung. Die häufigste Ursache für diesen Zustand ist ein heftiger Aufprall, der den Kopf verletzt, beispielsweise bei Kontaktsportarten, bei denen der Ball den Kopf trifft, oder eine Kollision zwischen Spielern. Ein solcher Zustand kann auch auftreten, wenn man in Verkehrsunfälle verwickelt ist oder auf den Kopf fällt.

Anzeichen eines epiduralen oder extraduralen Hämatoms

  • Unerbittlicher Kopfschmerz.
  • Kurzzeitiger Bewusstseinsverlust.
  • Vorhandensein von Schwindel und Erbrechen.
  • Die Pupille auf der betroffenen Seite wird erweitert.
  • Schwäche der Gliedmaßen und Muskeln auf der Seite, die der verletzten Seite gegenüberliegt.

Behandlung von epiduralen oder extraduralen Hämatomen

  • Sofortige ärztliche Hilfe ist nach der Verletzung unerlässlich.
  • Eine Bildgebung des Kopfes mit MRT oder CT wird zur Bestätigungsdiagnose und zur Bestimmung des Ausmaßes der Blutung durchgeführt.
  • Ein chirurgischer Eingriff wird in der Regel zur Blutableitung erforderlich und verhindert Blutungen.
  • Nach der Operation muss der Patient engmaschig überwacht werden, um nach Anzeichen anhaltender Blutungen oder Druckaufbau im Kopf zu suchen.
Weiterlesen  Führt GERD immer zu Krebs?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *