Wenige Dinge sind besser als eine gute Nachtruhe. Ihr Körper erwacht mit Energie und Sie fühlen sich wach und in der Lage, fast jede Aufgabe zu erledigen. Egal, ob Sie zu Hause oder im Büro sind, eine gute Nachtruhe hilft Ihnen, den ganzen Tag über produktiv und konzentriert zu bleiben.
Die meisten Menschen würden es wahrscheinlich für gesunden Menschenverstand halten, dass sich guter Schlaf positiv auf die Leistung einer Person am Arbeitsplatz auswirkt. Für diejenigen, die unregelmäßige Arbeitszeiten haben oder mehrere Jobs haben, ist es noch wichtiger, sich ausreichend auszuruhen. Es sollte niemanden überraschen, dass ein ausgeruhter Arbeitnehmer ein produktiverer Arbeitnehmer ist, aber wir wollten mehr über den wichtigen Zusammenhang zwischen Schlaf und Erfolg am Arbeitsplatz erfahren.
Um die Vorteile von ausreichend Schlaf zu analysieren, haben wir fast 2.500 Personen zu ihren Schlafgewohnheiten befragt . Lesen Sie mit, während wir entdecken, wie gute acht Stunden die anderen 16 glücklicher und produktiver machen können.
Inhaltsverzeichnis
Gut oder schlecht schlafen: Es gibt keinen Mittelweg
In unserer Umfrage waren die guten Schläfer den schlechten Schläfern leicht überlegen. Die Befragten, die angaben, „sehr gut“ oder „gut“ zu schlafen, machten 26 % aus, die „schlecht“ oder „sehr schlecht“ schlafenden 20 %. Um sicherzustellen, dass wir die Vorteile von gutem Schlaf fair und genau aufgedeckt haben, wurden Personen, die in die Kategorien „Schlafen etwas gut“ und „Schlafen etwas schlecht“ fielen, nicht in „gute Schläfer“ oder „schlechte Schläfer“ aufgenommen.
Wenn Sie hoffen, in unsere Kategorie „gute Schläfer“ aufgenommen zu werden, gibt es viele kleine Änderungen, die sich erheblich und positiv auf Ihre Nachtruhe auswirken können. Die Entwicklung einer guten Schlafenszeit und die Einhaltung eines regelmäßigen Schlafplans sind bewährte Strategien für eine bessere Nachtruhe, aber schlafverbessernde Gewohnheiten beschränken sich nicht nur auf die Schlafenszeit. Zum Beispiel bieten gesunde Freizeitaktivitäten eine enorme Menge bekannter Vorteile, und wenn Sie jede Woche ein konsequentes Trainingsprogramm durchführen, kann dies sogar Ihren Schlaf verbessern.
Bleiben Sie bei uns, wenn wir herausfinden, wie sich diese Verbesserungen Ihres Schlafs bei der Arbeit auszahlen könnten.
Guter Schlaf kann Ihr Einkommen steigern
Das Aufstocken Ihrer Ersparnisse erfordert offensichtlich mehr als nur Schlaf, aber gute Schläfer genießen tendenziell höhere Einnahmen als diejenigen, die schlecht schlafen.
Im Durchschnitt verdienten gute Schläfer 46.000 US-Dollar pro Jahr, während schlechte Schläfer 39.500 US-Dollar einstrichen. Das ist ein Unterschied von 16%!
Wenn Sie Ihren Chef bei Laune halten und bei der Arbeit gute Arbeit leisten, können Sie Ihre Chancen auf eine Gehaltserhöhung zum Zeitpunkt der Überprüfung sicherlich verbessern. Eine andere Strategie besteht darin, um eine Gehaltserhöhung zu bitten. Von den befragten Personen mit gutem Schlaf gaben 29 % an, eine Lohnerhöhung zu verlangen, verglichen mit 23 % der Befragten, die schlecht schliefen.
Unter den Personen mit gutem Schlaf, die mehr Geld verlangten, waren 92 % mit ihrer Gehaltserhöhung zufrieden, verglichen mit etwas weniger als zwei Dritteln der Personen mit schlechtem Schlaf, die eine Gehaltserhöhung erhielten.
Es hilft sicherlich, ausgeruht nach einer Gehaltserhöhung zu fragen, und Experten geben auch andere Vorschläge, wie man bei der Beantragung einer Gehaltserhöhung vorgehen kann. Erwägen Sie zum Beispiel, nach einer großen Leistung zu fragen, fragen Sie persönlich, anstatt eine E-Mail oder Nachricht zu senden, und planen Sie Ihre Anfrage in der Nähe Ihres jährlichen Rückblicks.
Schlafen auf einem festen finanziellen Fundament
Sparen für schlechte Zeiten und Geld für den Ruhestand beiseite legen sind zwei Ratschläge, die wir oft hören. Gute Schläfer bezahlten ihre Rechnungen auch mit größerer Wahrscheinlichkeit pünktlich und trugen nicht die Last, von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck zu leben.
Unsere Umfrage ergab, dass gute Schläfer jährlich durchschnittlich 10.000 US-Dollar an Einsparungen hatten, verglichen mit nur 1.700 US-Dollar für schlechte Schläfer.
Die finanzielle Realität für fast die Hälfte der Schlaflosen war nicht allzu rosig, da sie weniger als 1.000 US-Dollar beiseite gelegt hatten. Weniger als ein Viertel der guten Schläfer befand sich in einer ähnlichen misslichen Lage.
Schlafexperten nennen Sorgen oft als Haupthindernis für einen gesunden Schlaf. Unsere Umfrage spiegelte diese Perspektive wider. Fast ein Drittel der Befragten, die schlecht geschlafen haben, gaben an, dass sie sich jeden Tag Sorgen um Rechnungen machen, im Vergleich zu nur 10 % der Befragten mit gutem Schlaf.
Ob es fast jeden Tag oder mehrmals pro Woche war, schlechte Schläfer führten gute Schläfer dazu, dass finanzielle Probleme Minuten der Schlafzeit stahlen. Insgesamt machten sich 67 % der Menschen mit schlechtem Schlaf finanzielle Sorgen, im Vergleich zu 30 % der Menschen mit gutem Schlaf – das ist ein ziemlich großer Unterschied.
Und wenn eine der beiden Gruppen entlassen oder arbeitslos wurde, berichteten gute Schläfer, dass es ihnen im Vergleich zu denen, die schlecht schliefen, leichter fielen, eine Anstellung zu finden.
Erfolg und gesunde Schlafgewohnheiten gehören oft zusammen
Was wäre, wenn Sie erfahren würden, dass gute Schläfer in ihrer Karriere erfolgreicher sind? Würde es Sie motivieren, Gewohnheiten anzunehmen, die die Qualität und Quantität Ihres Schlafs verbessern?
Die meisten Unternehmen operieren in einem hart umkämpften Umfeld, mit viel Druck auf praktisch jeder Jobebene. Guter Schlaf ist unerlässlich, wenn Erfolg und Leistung auf optimalem Niveau für Sie wichtig sind.
Gute Schläfer bekleideten eher eine Führungs- oder Aufsichtsfunktion und waren während ihrer Arbeitszeit konzentrierter und produktiver. All das macht Sinn, wenn Sie ausgeruht zur Arbeit kommen und sich gerne den Herausforderungen Ihres Jobs stellen.
Sicher, viele von uns fühlen sich manchmal überfordert, wenn neue Projekte auf uns zukommen und Hindernisse – ob erwartet – ihren Weg in den Arbeitsplatz finden. Doch oft macht es den Unterschied, wie wir mit diesem Druck umgehen.
Während 71 % der Personen mit schlechtem Schläfer angaben, sich bei der Arbeit mindestens einmal pro Woche überfordert zu fühlen, berichteten nur 35 % der Personen mit gutem Schläfer dasselbe.
Die Rolle des Schlafs bei der beruflichen Zufriedenheit
Egal, wer Sie sind oder was Sie tun, irgendwann haben Sie wahrscheinlich zumindest ein gewisses Maß an Unzufriedenheit mit Ihrem Job verspürt. Aber während die meisten von uns diese Gefühle von Zeit zu Zeit haben, sind gute Schläfer viel wahrscheinlicher mit ihrer Arbeit zufrieden.
Viele Faktoren können möglicherweise dazu beitragen, sich in einer unangenehmen Rolle wiederzufinden, und als wir unsere Umfrageergebnisse analysierten, stellten wir schnell fest, dass fast drei Viertel der Personen mit schlechtem Schlaf angaben, dass sie in ihrem derzeitigen Job waren, weil sie es sein mussten, nicht weil es der Job war sie wollten.
Fühlten sich gute Schläfer genauso? Sicher, einige taten dies gelegentlich, aber nur 44 %. Als wir uns einige Faktoren ansahen, die dazu beitrugen, warum gute Schläfer seltener unzufrieden bei der Arbeit waren, halbierten sich die Zahlen in praktisch allen Bereichen.
Hier ein paar Beispiele: Gute Schläfer waren halb so häufig wie schlechte Schläfer unzufrieden mit ihrem Gehaltsscheck, ihrer Zusammenarbeit mit Kollegen und den Aufgaben, die sie am Arbeitsplatz verrichteten. Als wir uns die Arbeitsbelastung ansahen, war der Unterschied zwischen den einzelnen Gruppen sogar noch beträchtlicher, wobei ein sehr kleiner Prozentsatz der Personen mit gutem Schlaf mit der von ihnen geleisteten Arbeitsmenge unzufrieden war.
Zwei weitere Vorteile guter Schläfer sind, dass sie ihre Berufswahl weniger wahrscheinlich bereuen oder sich in ihrer aktuellen Karriere „festgefahren“ fühlen.
Gute Stimmung am Arbeitsplatz
Die meisten von uns, die Vollzeit arbeiten, verbringen mindestens die Hälfte ihrer wachen Zeit damit, ihre Arbeit zu erledigen. Wäre es in diesem Sinne nicht toll, bei der Arbeit gute Laune zu haben?
Viele Dinge können uns helfen, bei der Arbeit eine gute Einstellung zu bewahren, und die Vorteile, gut ausgeruht zu sein, fallen sicherlich in diese Kategorie.
Klar, wer ausgeruht und gut gelaunt in den Arbeitstag startet, kann es auch nach Feierabend bleiben. Über die Hälfte der Personen mit festem Schläfer gaben an, sich bei der Arbeit gut zu fühlen, verglichen mit nur 28 % der Personen mit schlechtem Schläfer.
20 Prozentpunkte Unterschied zwischen den beiden Schläfergruppen gab es bei der Bewertung ihres Unternehmens als gut. Wenn Sie denken, dass gute Schläfer eher für gute Unternehmen arbeiten, dann liegen Sie richtig.
Berufsbedingte Ängste und Spannungen sind Probleme, mit denen Gesundheitsfachkräfte in unserer stark unter Druck stehenden Gesellschaft routinemäßig umgehen. Ob es sich um schnelle Ermüdung, Reizbarkeitsphasen oder vielleicht zusätzlichen Druck bei der Arbeit handelte, 70 % oder mehr der Personen mit schlechtem Schlaf gaben zu, in eine oder mehrere dieser Kategorien zu fallen. Im Gegensatz dazu erlebten gute Schläfer diese Gefühle viel seltener.
Guter Schlaf hilft uns, das Leben zu jonglieren
„Work-Life-Balance“ ist ein Schlagwort, das wir heutzutage viel hören und lesen. Jeden Tag erwartet uns auf jeder Social-Media-Plattform eine Fülle von Ratschlägen, wie wir unsere Jobs, Beziehungen, Hobbys und Familien unter einen Hut bringen können. Und das berücksichtigt nicht die weisen Worte unserer Freunde und Mitarbeiter.
Wenn Sie auf der Kante Ihres Schreibtischstuhls oder Sofas sitzen und sich eifrig fragen, ob gute oder schlechte Schläfer besser gerüstet sind, um eine bessere Work-Life-Balance zu finden, dann lassen wir Sie keinen Moment länger warten. Die Antwort lautet: 86 % der Menschen mit gutem Schlaf gaben an, dass sich ihre Arbeit positiv auf ihr Leben ausgewirkt hat, während nur 52 % der Menschen mit schlechtem Schlaf dasselbe berichteten.
Unsere Arbeit mit unserem Privatleben in Einklang zu bringen bedeutet, die Herausforderungen jedes Einzelnen in seiner eigenen Box zu lassen und sich nicht gegenseitig zu stören. Bis zu diesem Zeitpunkt brachten nur 19 % der guten Schläfer einmal pro Woche oder öfter arbeitsbedingte Negativität mit nach Hause. Allerdings gaben 55 % der Menschen mit schlechtem Schlaf an, dass sie ihre Messenger-Taschen mindestens einmal pro Woche mit Widrigkeiten am Arbeitsplatz beladen.
Wenn Sie immer noch nicht von den Vorteilen einer guten Nachtruhe überzeugt sind, dann könnte das Wissen, dass 79 % der Menschen mit gutem Schlaf eine gesunde Work-Life-Balance hatten, Ihre Meinung ändern. Außerdem gaben 68 % derselben Gruppe an, ausreichend Freizeit zu haben.
Verbessern Sie Ihren Schlaf, verbessern Sie Ihren Job
Nachdem wir gesehen haben, wie eine gute Nachtruhe Ihre Arbeitsleistung verbessern und Ihre Ersparnisse erhöhen kann, hoffen wir, dass diejenigen, die sich nicht gut ausgeruht haben, motiviert sind, ihre Schlafzeiten zu verbessern.
Zunächst einmal kann es einen großen Unterschied machen, die Matratze und das Kissen zu finden, die zu Ihrem Schlafstil passen. HealthySleep.org bietet Einblicke und Rezensionen zu den neuesten Produkten, die Ihnen helfen können, sich bequem auszuruhen und gleichzeitig das Geld zu sparen, für das Sie so hart gearbeitet haben.
Wir bieten sogar den Komfort eines E-Mail-Newsletters mit den neuesten Informationen zu Schlafprodukten, Rezensionen und Ratschlägen. Kommen Sie vorbei und wir hoffen, dass unsere Umfrageergebnisse Ihnen dabei helfen, sich heute Nacht gut auszuruhen.
Methodik und Einschränkungen
Wir haben 2.494 Personen befragt, die den Dienst Mechanical Turk von Amazon nutzten. 715 Befragte fielen in unsere Kategorien „guter Schläfer“ und „schlechter Schläfer“, und ein Großteil der Fragen wurde nur von diesen beiden Gruppen von Befragten beantwortet. Um sicherzustellen, dass die Befragten unsere Umfrage ernst nehmen, haben wir einen sorgfältig getäuschten Aufmerksamkeitstest durchgeführt. Von unseren 715 primären Befragten waren 388 weiblich, 326 männlich und einer identifizierte sich weder als männlich noch als weiblich. Das Durchschnittsalter dieser Befragten lag bei etwa 36 Jahren.
In vielen Fällen wurden Fragen und Antworten aus Gründen der Klarheit oder Kürze umformuliert. Um die statistische Genauigkeit zu gewährleisten, wurden gegebenenfalls Ausreißer entfernt, insbesondere bei Berechnungen von Werten wie Einkommen. Diese Daten beruhen auf Selbstauskünften, und statistische Tests wurden nicht durchgeführt. Diese Daten sollen nur zu Unterhaltungszwecken verwendet werden. Mögliche Probleme mit selbst gemeldeten Daten sind unter anderem: Übertreibung, selektives Gedächtnis und Zuordnungsfehler seitens der Befragten.
Fair-Use-Erklärung
Jeder verdient eine gute Nachtruhe. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihren Lesern die Ergebnisse dieser Umfrage gefallen werden, dann teilen Sie sie bitte ganz oder teilweise mit ihnen. Solange es für nichtkommerzielle Zwecke ist, sind wir gut. Und wenn es Ihnen nichts ausmacht, verlinken Sie bitte zurück zu dieser Seite, damit Interessierte den gesamten Artikel lesen können.