Die meisten von uns denken an Energieerzeugung, wenn wir über den Stoffwechsel sprechen. Hier bauen die Zellen Nährstoffe ab, um Energie freizusetzen, die dann zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des gesamten Körpers verwendet werden kann. Es ist ein Aspekt des Stoffwechsels. Die Rate, mit der unser Körper Energie produziert, wird als Stoffwechselrate bezeichnet und ist von Person zu Person unterschiedlich. Mit anderen Worten, manche Menschen haben eine höhere Stoffwechselrate als andere.
Inhaltsverzeichnis
Was steuert den Stoffwechsel?
Das Schilddrüsenhormon spielt eine wesentliche Rolle im Stoffwechsel. Bei Erkrankungen wie Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) führt ein niedriger Schilddrüsenhormonspiegel zu einer niedrigeren Stoffwechselrate. Eine Person fühlt sich aufgrund des niedrigen Energieniveaus lethargisch und es gibt eine moderate Gewichtszunahme. Bei einer Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) sind die Schilddrüsenhormonspiegel höher als normal. Es führt zu erhöhtem Hunger und Gewichtsverlust.
Dies ist jedoch sehr vereinfachend. Die Stoffwechselrate wird von einer Vielzahl unterschiedlicher Hormon-, Ernährungs-, Lebensstil- und Ernährungsfaktoren beeinflusst. Auch der psychische Zustand und die Schlafmenge einer Person können die Stoffwechselrate beeinflussen. Die Schilddrüse wird auch von verschiedenen Faktoren im Körper beeinflusst. Daher ist es falsch zu sagen, dass die Stoffwechselrate nur von den Schilddrüsenhormonen isoliert beeinflusst wird.
Lesen Sie mehr zum Thema Grundumsatz .
Verursacht ein niedriger Stoffwechsel Fettleibigkeit?
Die Stoffwechselrate soll bei Menschen höher sein, die ein höheres Energieniveau haben und eine kalorienreichere Ernährung ohne proportionale Gewichtszunahme zu sich nehmen können. Umgekehrt sagt man Menschen, die weniger Energie haben und bei moderater Kalorienzufuhr zu Gewichtszunahme neigen, eine niedrigere Stoffwechselrate nach. Die Stoffwechselrate allein erklärt jedoch kein niedriges Energieniveau und Übergewicht.
Natürlich ist die Stoffwechselrate bei Menschen, die inaktiv sind, niedriger als normal. Menschen, die sesshaft sind, neigen eher zu Gewichtszunahme. Darüber hinaus sind diese Menschen möglicherweise anfälliger dafür, einen Tag lang über den Kalorienbedarf hinaus zu essen und möglicherweise Lebensmittel zu sich zu nehmen, die die Gewichtszunahme und den Körperfettanteil fördern. Daher ist es nicht die Stoffwechselrate allein, die zu einer Gewichtszunahme führt, sondern es spielen sowohl Ernährungs- als auch Lebensstilfaktoren eine Rolle.
Lesen Sie mehr über langsamen Stoffwechsel .
Bei der Gewichtszunahme liegt das Problem meist an einer sehr hohen Kalorienaufnahme bei sehr geringer Kalorienabgabe in Form von körperlicher Aktivität. Bei Menschen mit Übergewicht oder Adipositas ist die Stoffwechselrate nicht signifikant reduziert oder dauerhaft niedrig. Zur Gewichtsabnahme reicht es aus, die Kalorienaufnahme in der Nahrung zu reduzieren und die Kalorienabgabe durch Bewegung zu erhöhen.
Wege zur Beschleunigung des Stoffwechsels
Die Beschleunigung des Stoffwechsels erfordert einen vielschichtigen Ansatz. Es erfordert sowohl Ernährungs- als auch Lebensstilfaktoren. Die Verwendung von Stimulanzien und Medikamenten zur Beschleunigung des Stoffwechsels ist niemals ratsam, es sei denn, die Stoffwechselrate ist aufgrund eines medizinischen Zustands, der behandelt werden muss, niedrig. Es gibt viele Möglichkeiten, den Stoffwechsel kurzfristig anzukurbeln. Dies ist jedoch von geringem Nutzen, um eine Gewichtszunahme zu verhindern und das Energieniveau kontinuierlich zu steigern.
Lesen Sie mehr darüber , wie Sie den Stoffwechsel ankurbeln können .
Essen
Lebensmittel spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels. Damit der Körper Energie produzieren kann, ist eine ständige Zufuhr von Brennstoff in Form von Nahrung notwendig. Eine niedrige Kalorienzufuhr reduziert den Stoffwechsel, was einer der Gründe ist, warum strenge Diäten nicht für eine langfristige Gewichtsabnahme funktionieren. Die Auswahl der Lebensmittel und der Abstand der Mahlzeiten sind jedoch wichtig, um den Stoffwechsel zu beschleunigen.
Bestimmte Lebensmittel wie solche, die mit Zucker beladen sind, geben einen kurzfristigen Schub. Andere Lebensmittel, insbesondere solche mit einem niedrigen glykämischen Index (GI), sorgen für eine anhaltende Freisetzung von Nährstoffen und sind die bessere Option. Auch häufigeres Essen ist wichtig. Lieber viele kleine Mahlzeiten statt wenige große Mahlzeiten. Jod und Kalzium sind zwei wichtige Substanzen für einen gesunden Stoffwechsel und Lebensmittel, die reich an diesen Substanzen sind, sollten in die Ernährung aufgenommen werden.
Fluid
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Genügend Wasser zu trinken wird oft als wichtiger Weg zur Beschleunigung des Stoffwechsels übersehen. Es ist bekannt, dass Dehydrierung den Stoffwechsel verlangsamt, und viele Menschen haben eine leichte Dehydrierung, ohne es zu wissen. Obwohl eine Person viel Flüssigkeit trinken kann, ist es die Wasseraufnahme, die wesentlich ist. Tatsächlich entwässern einige Getränke wie Alkohol und Kaffee den Körper.
Koffein ist jedoch ein Stimulans und kann einen kurzfristigen Schub geben. Es kann morgens nützlich sein, wenn sich die meisten Menschen träge fühlen. Durch einen kurzfristigen Schub wird eine Person dann aktiver, was wiederum den Stoffwechsel weiter ankurbelt. Übertreiben Sie es nicht mit dem Kaffee. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ausreichend Wasser zu sich nehmen, wenn Sie koffeinhaltige Getränke wie Kaffee trinken, um eine Austrocknung zu vermeiden.
Aktivität
Die Stoffwechselrate steigt mit körperlicher Aktivität und teilweise sogar mit geistiger Aktivität. Zunächst wird der Stoffwechsel kurzfristig angekurbelt, bei wiederholter körperlicher Aktivität wirkt er jedoch nachhaltig. Jede Art von Bewegung ist vorteilhaft, um den Stoffwechsel zu beschleunigen, obwohl kräftige körperliche Aktivitäten wie Schwimmen oder Joggen oft bessere Stoffwechselankurbeln sind.
Muskelmasse ist ein weiterer zu berücksichtigender Faktor. Die Muskelzellen sind mit Mitochondrien beladen, die die Energiefabriken sind. Auch im Ruhezustand verbrauchen die Muskeln Kalorien, um Energie zu produzieren. Daher ist Krafttraining ebenso wichtig, um den Stoffwechsel zu beschleunigen, da es die Größe der Muskeln erhöht. Dies wiederum wirkt sich auf die Stoffwechselrate des Körpers aus.
Sich ausruhen
Ausreichend Schlaf ist entscheidend für die Beschleunigung des Stoffwechsels. Es mag widersprüchlich erscheinen, da körperliche Aktivität den Stoffwechsel ankurbelt und Ruhe das Gegenteil davon ist. Schlaf hat jedoch eine Vielzahl von positiven Auswirkungen auf den Körper. Es stabilisiert viele verschiedene Prozesse und dies kann sich auf die Art und Weise auswirken, wie Nährstoffe verwertet und Energie im Körper produziert werden. Studien haben gezeigt, dass Übergewicht und Diabetes eher bei Menschen auftreten, die nicht ausreichend schlafen.
Ein weiterer Vorteil des Ausruhens ist, dass es den Körper neu belebt. Natürlich fühlt sich eine Person nach einem guten Schlaf energiegeladener und wird daher eher körperlich aktiv. Der menschliche Körper braucht täglich zwischen 7 und 9 Stunden Schlaf, und die Schlafqualität ist ebenso wichtig. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung angenehm ist und Störungen auf ein Minimum reduziert werden, um einen angemessenen Schlafzyklus für mindestens 7 Stunden am Stück aufrechtzuerhalten.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!