Erkennen der Symptome einer Sojaallergie
Symptome einer Sojaallergie treten typischerweise bei Kindern im Alter von 3 Jahren und jünger auf, und viele entwickeln sich über die Allergie hinaus. Eine Sojaallergie kann sich jedoch in jedem Alter entwickeln. Eine Sojaallergie kann die Ursache sein, wenn Sie nach dem Verzehr von Lebensmitteln auf Sojabasis Magenbeschwerden, Juckreiz, wiederholten Husten oder Nesselsucht verspüren.1 2Während der Verzehr von Soja im Allgemeinen als sicher gilt, sollten Menschen mit Sojaallergien darauf verzichten.
Dieser Artikel hilft Ihnen, Produkte zu identifizieren, die Soja enthalten, Symptome einer Sojaallergie zu erkennen und zu erfahren, was zu tun ist, wenn Sie oder jemand, den Sie pflegen, allergisch auf Soja reagiert.
Inhaltsverzeichnis
Welche Arten von Produkten verursachen Symptome einer Sojaallergie?
Wenn Sie an einer Sojaallergie leiden, kann jedes Produkt, das Soja oder Sojaderivate enthält, also Inhaltsstoffe, die bei der Verarbeitung von Sojabohnen gewonnen werden, Symptome hervorrufen. Soja und Soja-Derivate finden sich in:1
- Säuglingsanfangsnahrung auf Sojabasis
- Dosenbrühen, Suppen und Thunfisch
- Verarbeitetes Fleisch, Hot Dogs und Chicken Nuggets
- Energieriegel und andere Backwaren
- Fettarme Erdnussbutter und alternative Butter
- Sojamilch, Joghurt oder Eis
- Miso
- Tempeh
- Tofu
- Fleischersatz auf Sojabasis
- Sojasauce, Tamarisauce oder Teriyakisauce
- Frittierte Lebensmittel, die in Öl frittiert wurden, das zum Frittieren sojahaltiger Lebensmittel verwendet wird
Zu erkennende Symptome einer Sojaallergie
Sojaallergiereaktionen können verschiedene Organe und Körpersysteme betreffen, darunter Ihr Verdauungs- und Atmungssystem sowie Ihre Haut.1In seltenen Fällen kommt es bei Menschen mit schwerer Sojaallergie zu einer Anaphylaxie.
Anaphylaxie
In seltenen Fällen führt eine Sojaallergie zu einer Anaphylaxie . Diese gefährliche, möglicherweise lebensbedrohliche Reaktion führt zu Atemstörungen und einem plötzlichen Blutdruckabfall, der den Körper in einen Schockzustand versetzen kann. Die Symptome können ähnlich wie mildere Reaktionen beginnen, sich jedoch innerhalb von Sekunden oder Minuten nach der Einnahme eines Allergens verschlimmern.
Weitere Symptome einer Anaphylaxie sind:3 4
- Schwacher Puls
- Schwindel oder Ohnmacht
- Verwirrung
- Hautausschläge, Juckreiz oder Nesselsucht
- Keuchen, Kurzatmigkeit oder Atembeschwerden
- Schwellung der Lippen, der Zunge oder des Rachens
- Magen-Darm-Symptome wie Magenschmerzen, Durchfall oder Erbrechen
- Ein Gefühl des bevorstehenden Untergangs
Wenn bei Ihnen oder jemandem, den Sie betreuen, eine anaphylaktische Reaktion auftritt, verabreichen Sie Adrenalin mit einem Autoinjektor (EpiPen) und rufen Sie sofort 911 an. Informieren Sie den Disponenten darüber, dass Adrenalin verabreicht wurde und dass möglicherweise mehr Adrenalin erforderlich ist.
Magen-Darm-Symptome
Bei manchen Menschen mit einer Sojaallergie treten Symptome auf, die ihr Verdauungssystem, insbesondere den Magen-Darm-Trakt, beeinträchtigen. Während die meisten Magen-Darm-Symptome unangenehm sind, können einige auf eine schwere allergische Reaktion hinweisen. Beispiele für Magen-Darm-Symptome sind:1
- Verdauungsstörungen
- Bauchkrämpfe
- Durchfall
- Erbrechen
- Schwellung der Zunge oder Lippen
Atemwegssymptome
Ähnlich wie die Magen-Darm-Symptome können die Atemwegsbeschwerden leicht bis schwer sein. Zu den respiratorischen Symptomen einer Sojaallergie können gehören:1
- Wiederholter Husten
- Keuchend
- Kurzatmigkeit, Atembeschwerden
- Engegefühl im Hals
Hautsymptome
Sojaallergien können auch hautbedingte Symptome hervorrufen, darunter die folgenden:1
- Juckreiz
- Ekzem
- Nesselsucht
- Blasse oder blaue Färbung
Allergie vs. Intoleranz
Eine Nahrungsmittelallergie unterscheidet sich von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit . Bei einer Person mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit können Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Blähungen auftreten, während bei einer Person mit einer Allergie eine Immunreaktion auf Allergene in bestimmten Lebensmitteln auftritt. Eine Person mit einer Nahrungsmittelallergie kann schwere Symptome wie Atembeschwerden, Hautausschläge und manchmal, aber selten, Anaphylaxie entwickeln.5
Behandlung von Symptomen und Reaktionen einer Sojaallergie
Die Behandlung der Symptome und Reaktionen einer Sojaallergie variiert je nach betroffenem Körpersystem und Schwere der Symptome.
Warten Sie nicht, bis Sie 911 anrufen
Eine Anaphylaxie kann innerhalb von Sekunden oder Minuten nach der Einnahme des Allergens auftreten. Das Medikament sollte sofort verabreicht werden, wenn bei Ihnen schwerwiegende Symptome wie Kurzatmigkeit, wiederholtes Husten, schwacher Puls, Nesselsucht, Engegefühl im Hals, Atem- oder Schluckbeschwerden oder eine Kombination von Symptomen aus verschiedenen Körperregionen auftreten.1 Bei einer Anaphylaxie verabreichen Sie Adrenalin und rufen Sie sofort die Notrufnummer 911 an.1
Einige der Behandlungen, die bei weniger schweren, aber unangenehmen allergischen Reaktionen eingesetzt werden, sind:
- Nasale Kortikosteroide : Nasensprays, die Schwellungen reduzieren und verstopfte, laufende und juckende Nase lindern
- Antihistaminika : Medikamente, die in verschiedenen Formen (z. B. Pillen, Flüssigkeiten usw.) erhältlich sind und die Reaktion des Körpers auf Allergene blockieren und so die Symptome lindern
- Abschwellende Mittel : Medikamente, die eine verstopfte Nase reduzieren
- Topische Kortikosteroide : Medikamente in Form von Salben oder Cremes werden direkt auf die Haut aufgetragen, um juckende Hautreaktionen zu behandeln
- Orale Kortikosteroide : Ein Arzt kann diese Art von oralen Medikamenten verschreiben, um schwere Schwellungen zu behandeln und die systemischen Auswirkungen allergischer Reaktionen zu reduzieren
- Adrenalin : Dieses Medikament, wie zum Beispiel der Markenname EpiPen, ist das einzige Medikament, das zur Umkehrung einer potenziell lebensbedrohlichen Anaphylaxie eingesetzt wird
Test zur Bestätigung einer Sojaallergie
Wenn Sie vermuten, dass Sie oder jemand, den Sie betreuen, an einer Sojaallergie leidet, wenden Sie sich zur Untersuchung und Diagnose an einen Allergologen (auf Allergien spezialisierter Arzt). Zur Feststellung einer Sojaallergie gibt es verschiedene Arten von Allergietests . Ein Gesundheitsdienstleister kann eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen:1
- Detaillierter Fragebogen : Ein Anbieter stellt möglicherweise Fragen dazu, was Sie gegessen haben, wie viel, wie lange es dauerte, bis sich Symptome entwickelten, welche Art von Symptomen auftreten und wie lange sie anhielten.
- Haut-Prick-Test : Hierbei handelt es sich um einen In-Office-Test zur Feststellung einer Sojaallergie. Bei einem Pricktest wird ein Tropfen einer Flüssigkeit, die das vermutete Allergen enthält, auf die Haut gegeben und mit einer kleinen Sonde in die Haut eingestochen, damit die Flüssigkeit in die Haut eindringen kann. Der Test gilt als positiv, wenn sich an der Stelle eine kleine Beule bildet.
- Bluttests: Dabei wird eine kleine Blutprobe entnommen und die Menge an Immunglobulin E (IgE) gemessen, einem Antikörper, der auf Soja reagiert und eine allergische Reaktion hervorruft.
- Oraler Nahrungsmitteltest : Ein oraler Nahrungsmitteltest muss in einer Klinik unter strenger Aufsicht eines Allergologen, Notfallmedikamenten und Ausrüstung während des Tests durchgeführt werden. Dies geschieht durch die Verabreichung zunehmender Mengen des Allergens (Nahrungsmittel), um festzustellen, ob eine allergische Reaktion vorliegt.
Sojafreie Lebensmittel und Zutaten
Der beste Weg, eine Sojaallergie in den Griff zu bekommen, besteht darin, den Verzehr von Soja und Sojaprodukten zu vermeiden. Gemäß den Kennzeichnungsanforderungen des Food Allergen Labeling and Consumer Protection Act von 2004 müssen Hersteller verpackter Lebensmittel, die in den Vereinigten Staaten verkauft werden, angeben, ob das Produkt Soja oder Sojaderivate enthält. Lesen Sie die Lebensmitteletiketten sorgfältig durch und vermeiden Sie Produkte mit einem der folgenden Inhaltsstoffe:6
- Hydrolysiertes Sojaprotein, Sojaproteinkonzentrat, Sojaproteinisolat, hydrolysiertes Sojaprotein
- Miso
- Edamame
- Natto
- Sojaalbumin
- Sojakäse, Joghurt, Eis, Milch
- Sojafaser
- Sojabohnen (Quark oder Granulat) oder Tofu
- Shoyu-Sauce, Sojasauce, Tamari
- Sojamehl, Grütze, Nüsse
- Sojasprossen
- Tempeh
- Strukturiertes pflanzliches Protein
Andere mögliche Quellen:
- Hydrolysiertes Pflanzenprotein, hydrolysiertes Pflanzenprotein
- Natürliche Aromen
- Gemüsebrühe, Gummi, Stärke
- Aromen auf Sojabasis
- Vitamin E
Zusammenfassung
Eine Sojaallergie tritt typischerweise bei Säuglingen und Kleinkindern auf, kann sich aber in jedem Alter entwickeln. Zu den Symptomen einer Sojaallergie zählen Hautausschlag, Magenschmerzen, juckender Hals, Husten oder eine verstopfte Nase nach dem Verzehr von sojabasierten oder sojahaltigen Lebensmitteln. Soja und seine Derivate sind in vielen verarbeiteten Lebensmitteln, Saucen und vegetarischen Proteinprodukten enthalten.
Überprüfen Sie immer die Lebensmitteletiketten, da die Food and Drug Administration (FDA) von den Herstellern verlangt, anzugeben, ob Soja enthalten ist. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie oder jemand, den Sie betreuen, an einer Sojaallergie leiden, kann ein Allergologe die Diagnose bestätigen und die Behandlung und Behandlung anleiten.