Ein Hefepilz-Windelausschlag ist eine häufige Erkrankung, die Babys und andere Menschen betrifft, die Windeln tragen. In der Medizin als bekannt, wird sie durch eine übermäßige Vermehrung von Hefepilzen ( Candida albicans ) im Windelbereich verursacht . Zur Behandlung des Ausschlags und zur Verhinderung seines erneuten Auftretens werden topische Antimykotika wie Lotrimin (Clotrimazol) eingesetzt.Candidiasis
In diesem Artikel geht es um Hefepilz-Windelausschläge. Es beschreibt die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Hefe-Windelausschlag und wie man einen Hefe-Windelausschlag von anderen Ausschlägen unterscheiden kann.
Inhaltsverzeichnis
Symptome von Windeldermatitis
Ein Hefepilz-Windelausschlag führt dazu, dass die Haut im Windelbereich hellrot wird. Zu den charakteristischen Merkmalen eines Hefepilz-Windelausschlags gehören:1
- Kleinere Flecken, die mit den größeren Flecken verschmelzen, oder der gesamte Windelbereich können rot werden
- Erhöhte Ränder, die kleine Beulen und mit Eiter gefüllte Pickel aufweisen können
- Normalerweise schlimmer in den Hautfalten
- Möglicherweise schuppiger und sehr roter Hodensack oder Vulva
- Glänzendes Aussehen
- Rissige, nässende Haut oder vorhandene Wunden (schwere Fälle)
Während es normalerweise nicht schmerzhaft ist, kann ein Hefepilz-Windelausschlag jucken und irritierend sein.
Candida albicans kann auch eine Pilzinfektion im Mund namens Soor verursachen. Mundsoor erscheint in weißen Flecken, die wie Milchquark aussehen; Beim Abkratzen kommt eine wunde und gerötete Stelle zum Vorschein.
So identifizieren Sie einen Windelausschlag nach Typ
Die Identifizierung der Ursache einer Windeldermatitis ist der erste Schritt zur Heilung, da verschiedene Arten von Windeldermatitis unterschiedliche Behandlungen erfordern.
Symptome von Windeldermatitis nach Typ | |||
---|---|---|---|
Hefe | Reizend | Bakterien | Allergie |
Helles Rot.
Kann den gesamten Windelbereich bedecken. Kann erhabene Ränder, kleine Beulen und mit Eiter gefüllte Pickel aufweisen. Schlimmer noch: Hautfalten. Kann ein glänzendes Aussehen haben |
Rosa oder rote Flecken auf der Haut im Windelbereich
Weniger betroffene Hautfalten (geschützt vor Kot und Urin) |
Hellrote Haut um den Anus.
Gelbe Krustenbildung, Nässen oder Pickel |
Ausschlag in dem Bereich, in dem ein bestimmtes Produkt verwendet oder aufgetragen wird (Tücher, Seifen usw.) |
Hefe
Hefepilz-Windelausschläge zeigen sich als helle, schuppige rote Flecken, die den gesamten Windelbereich bedecken, sind aber typischerweise in Hautfalten und -falten schlimmer. Kleine, entzündete Beulen mit leicht erhabenen Rändern und mit Eiter gefüllte Pickel können aufplatzen, bluten oder Eiter austreten lassen. Es kann auch zu Satellitenläsionen kommen – Pusteln, die außerhalb des Hauptausschlags auftreten.2
Reizend
Windeldermatitis sieht normalerweise leuchtend rot und glänzend aus und weist Satellitenläsionen auf. Der Ausschlag kann sich bei Berührung warm anfühlen. Windeldermatitis konzentriert sich in der Regel auf Hautbereiche, die mit Kot in Kontakt kommen, insbesondere auf die Genitalien, das Gesäß und die Innenseiten der Oberschenkel. Die Hautfalten sehen normalerweise normal aus.2
Bakterien
Durch Staphylokokken oder Streptokokken verursachte Ausschläge werden als perianale Infektionen bezeichnet, da sich der Ausschlag normalerweise ausschließlich um den Anus des Babys bildet, wo der Stuhl den Körper verlässt, obwohl er sich auch auf die Genitalien ausbreiten kann. Der Ausschlag kann als hellroter kreisförmiger Bereich erscheinen, der empfindlich ist und juckt.2
Bei beiden Infektionsarten kann es beim Baby nach dem Stuhlgang zu starkem Juckreiz und Brennen kommen.2
Babys mit bakteriellem Windeldermatitis können Blut im Stuhl sowie andere Anzeichen einer Infektion haben, einschließlich geschwollener Lymphknoten und Fieber. Fieber bei Babys und Kleinkindern kann lebensbedrohlich sein und sollte als medizinischer Notfall behandelt werden. Jedes Kleinkind (0–12 Monate) mit einem Fieber von 30 °C oder mehr muss sofort von einem Arzt untersucht werden.3
Allergie
Durch allergische Reaktionen verursachte Windelausschläge sind rot und glänzend und können einen großen Hautbereich bedecken, einschließlich des Gesäßes, der Genitalien, der Beine, des Bauches und in Hautfalten. Diese Art von Ausschlag tritt auf, wenn Ihr Kind gegen etwas in seiner Windel, seinen Feuchttüchern oder einer anderen Substanz, die mit seiner Haut in Berührung kommt, allergisch ist. Der Ausschlag tritt überall dort auf, wo mit dem Allergen in Kontakt kommt.2
Was verursacht einen Hefepilz-Windelausschlag?
Candida albicans kommt natürlicherweise im Körper gesunder Menschen vor. Hefepilz-Windelausschläge sind für andere Menschen nicht ansteckend und entstehen durch ein übermäßiges Wachstum dieses natürlich vorkommenden Pilzes.
Candida albicans gedeiht in warmen, feuchten Bereichen, beispielsweise in Hautfalten und in Windelbereichen.
Hefepilz-Windelausschläge treten häufiger auf:1
- Wenn der Windelbereich nicht sauber und trocken gehalten wird
- Wenn das Baby Antibiotika erhält
- Wenn der stillende Elternteil Antibiotika einnimmt
- Wenn das Baby häufig Stuhlgang hat
Es ist möglich, dass mehr als eine Art von Windeldermatitis gleichzeitig auftritt. Wenn ein Windeldermatitis durch typische Behandlungen nicht besser wird, ist wahrscheinlich auch Hefe vorhanden.
Zustände, die Windelausschlag imitieren können
Einige Erkrankungen können sich aus Windeldermatitis entwickeln oder diese nachahmen. Diese beinhalten:4
- Seborrhoische Dermatitis (kann mit einer Überproduktion von Öl in der Haut einhergehen)
- Psoriasis bei Kindern
- Acrodermatitis enteropathica (eine erbliche Form von Zinkmangel )
So behandeln Sie einen Hefepilz-Windelausschlag
Ein Hefepilz-Windelausschlag wird mit topischen Antimykotika behandelt. Der Arzt des Babys kann ihm eine Creme oder Salbe verschreiben oder ein rezeptfreies Medikament wie Lotrimin empfehlen . Sie können Ihnen auch ein Medikament gegen Juckreiz verschreiben oder empfehlen.
Hausmittel
Möglicherweise können Sie einen durch eine Hefepilzinfektion verursachten Windelausschlag mit den folgenden Hausmitteln behandeln:
Apfelessig ist für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt, die zur Behandlung von Hefepilzinfektionen eingesetzt werden können.5Mischen Sie 1 Teelöffel Apfelessig mit 1/2 Tasse Wasser und tragen Sie es auf einen Waschlappen auf. Klopfen Sie dann den Waschlappen sanft auf die Haut Ihres Babys. Lassen Sie den Bereich an der Luft trocknen und wickeln Sie ihn dann wie gewohnt auf.
Kamille wird in der traditionellen Medizin aufgrund ihrer entzündungshemmenden, schmerzlindernden (analgetischen) und beruhigenden Wirkung seit langem zur Behandlung von Windeldermatitis eingesetzt.6 Die antimykotischen Eigenschaften von Kamillenextrakten bekämpfen nachweislich Hefepilze, ihre Wirksamkeit gegen Candida kann jedoch von der Art der Kamille, der Art des verwendeten Extrakts und der Art der Anwendung abhängen.7Salben und Salben mit Kamille sind im Handel erhältlich, Sie können aber auch Kamillentee zubereiten, ihn abkühlen lassen und ihn dann mit einem Waschlappen auf die Haut Ihres Babys auftragen.
Calendula gilt weithin als wirksames pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Windelausschlag und hat nachweislich starke antimykotische Eigenschaften gegen den Candida-Pilz. Darüber hinaus verfügt Ringelblume über antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, entzündete Haut zu beruhigen und Infektionen vorzubeugen.8Sowohl Ringelblumensalbe als auch Ringelblumenöl können auf der Haut Ihres Babys angewendet werden.
Bentonit-Ton ist ein mineralischer Ton, der für seine heilende Wirkung gegen chronische Dermatitis bekannt ist. Forscher haben zahlreiche Berichte von Eltern gesammelt, die Windeldermatitis erfolgreich mit Bentonit-Ton behandelt haben. Und in einer Studie aus dem Jahr 2014 wurde gezeigt, dass Bentonit-Ton bei der Behandlung von Windelausschlag sogar noch wirksamer ist als Ringelblume.8Bentonit-Ton kann online und im Handel gekauft werden.
Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister anrufen sollten
Wenn ein Windelausschlag mit Hausmitteln länger als drei Tage anhält, handelt es sich wahrscheinlich um einen Hefepilz-Windelausschlag, der möglicherweise antimykotische Behandlungen erfordert. Ein Gesundheitsdienstleister kann diese Diagnose bestätigen und eine Behandlung empfehlen.9
Wenden Sie sich an einen Gesundheitsdienstleister, wenn:
- Der Ausschlag wird auch nach drei Tagen der Einnahme von Antimykotika nicht viel besser.
- Der Ausschlag wird schlimmer.
- Der Ausschlag weist Anzeichen einer Infektion auf (Wunden, Krusten, verstärkte Schmerzen, Schwellung, Wärme, Rötung, vom Ausschlag ausgehende rote Streifen, Eiterabfluss).
- Es entwickelt sich Fieber.
- In den betroffenen Hautbereichen kommt es zu ungewöhnlichem oder übelriechendem Ausfluss.
- Das Baby ist unruhiger als sonst oder schreit viel und lässt sich nur schwer beruhigen.
- Es entwickeln sich neue Symptome wie Blasen, offene Wunden, raue Haut oder Blutungen.
- Der Ausschlag breitet sich außerhalb des Windelbereichs aus, beispielsweise auf Bauch, Rücken, Armen oder Gesicht.
- Das Baby ist weniger als 6 Wochen alt und hat einen Ausschlag.
- Das Baby hat wiederkehrende Hefepilz-Windelausschläge.
- Sie denken, dass Ihr Baby von einem medizinischen Fachpersonal untersucht werden muss.
Welche Arten von Windeldermatitis benötigen ärztliche Hilfe?
In seltenen Fällen kann Windeldermatitis schwerwiegende Komplikationen wie Cellulitis oder Staphylokokkeninfektionen nach sich ziehen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind an einer bakteriellen Windeldermatitis leidet, wenden Sie sich an einen Arzt, um eine ordnungsgemäße Diagnose und einen Behandlungsplan zu erhalten. Wenn Ihr Kind Anzeichen einer Infektion zeigt, suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
So verhindern Sie einen Hefepilz-Windelausschlag
Sie können Windelausschlag verhindern, indem Sie den ABCDE-Ansatz (Air, Barrier, Cleansing, Diaper, Education) befolgen:10
Luft: Setzen Sie den Windelbereich so viel wie möglich der Luft aus und gönnen Sie Ihrem Baby regelmäßig windelfreie Zeit. Dadurch wird die Reibung zwischen Windel und Haut verringert und die Zeit, die die Haut mit Urin, Kot und anderen Reizstoffen in Kontakt bleibt, verringert.
Barriere: Tragen Sie mehrmals täglich oder bei jedem Windelwechsel eine Barrierecreme wie Vaseline oder Zinkoxid auf den Windelbereich auf.
Reinigung: Reinigen Sie den Windelbereich bei jedem Windelwechsel mit warmem Wasser und einem weichen Tuch oder Windeltuch. Vermeiden Sie Babytücher, die Alkohol, Parfüm oder Propylenglykol enthalten. Achten Sie darauf, die Haut trocken zu tupfen und sanft abzuwischen. Stellen Sie sicher, dass sich kein Kot an versteckten Stellen wie den Hautfalten der Beine oder unter dem Hodensack befindet.
Windel: Vermeiden Sie Stoffwindeln und entscheiden Sie sich stattdessen für supersaugfähige Windeln. Diese Windeln verhindern, dass Urin und Kot auf der Haut Ihres Babys bleiben. Wechseln Sie die Windel, sobald sie verschmutzt ist – mindestens alle ein bis drei Stunden und einmal in der Nacht. Ziehen Sie die Windel nicht zu fest an. Schneiden Sie bei Bedarf die elastischen Beine einer Wegwerfwindel an einigen Stellen ab, damit Luft an die Haut des Babys gelangen kann.
Aufklärung: Das Erlernen der richtigen Windelhygiene und der richtigen Hautpflege bei Säuglingen ist für die Vorbeugung von Windeldermatitis unerlässlich. Für Eltern gehört dazu, vor und nach jedem Windelwechsel die Hände zu waschen, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern, die den Windelausschlag Ihres Babys verschlimmern könnten. Wischen Sie den Genitalbereich von vorne nach hinten ab und tupfen Sie die Haut Ihres Babys trocken oder lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Ist Babypuder sicher bei Windeldermatitis?
Vermeiden Sie die Verwendung von Babypuder, Maisstärke oder Talk im Windelbereich Ihres Babys. Diese Stoffe fördern das Wachstum von Bakterien und Candida (Hefepilzen) und können eine bestehende Windeldermatitis verschlimmern. Talk ist auch schädlich für die Lunge des Babys.10
Ist ein Hefepilz-Windelausschlag ansteckend?
Der Hefepilz, der Windeldermatitis verursacht, lebt normalerweise auf der Haut und kommt im Mund und im Stuhl vor. Es verbreitet sich nicht auf die gleiche Weise wie eine Erkältung oder ein Virus zwischen Menschen. Ein Hefe-Windelausschlag tritt vielmehr dann auf, wenn die warmen und feuchten Bedingungen der Windel zu einem übermäßigen Wachstum des Candida-Pilzes führen.
Auch wenn der Hefepilz-Windelausschlag für andere Menschen nicht ansteckend ist, ist es dennoch wichtig, den Windelbereich Ihres Babys regelmäßig zu lüften, um die warmen, feuchten Bedingungen zu verhindern, in denen es zu einem übermäßigen Wachstum von Candida kommt.
Zusammenfassung
Hefe-Windelausschläge treten auf, wenn die warmen und feuchten Bedingungen der Windel ein übermäßiges Wachstum des Candida-Pilzes verursachen. Hefepilz-Windelausschläge sind leuchtend rot und können glänzend erscheinen. Sie bedecken typischerweise den gesamten Windelbereich und sind in Hautfalten schlimmer. In schweren Fällen kann es zu eitergefüllten Beulen kommen, die aufplatzen, bluten oder Eiter austreten lassen können.
Hefepilz-Windelausschläge können mit rezeptfreien Antimykotika-Salben behandelt werden. Einige Hausmittel wie Kamille und Bentonit-Ton sowie viel windelfreie Zeit können bei der Heilung eines Hefepilz-Windelausschlags helfen.
Wie lange dauert es, bis ein Hefepilzausschlag verheilt ist?
Windeldermatitis spricht in der Regel gut auf die Behandlung an. Bei richtiger Behandlung verschwinden die meisten Windeldermatitis innerhalb von drei Tagen. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an einen Gesundheitsdienstleister.1

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.