Ernährung bei Hiatushernie: Lebensmittel, die Sie einschließen sollten, und Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten
Hiatushernie oder Hiatushernie ist ein Zustand, bei dem ein Teil des Magens zusammendrückt und durch den Hiatus, eine Öffnung im Zwerchfell, in die Brust gelangt. Es ist eine Öffnung im Zwerchfell, die diesem Teil des Magens Platz oder Durchgang gibt, um sich in die Brust zu drücken. Da das Zwerchfell eine dünne Muskelschicht ist, kann der Magen es leicht weiter schieben und durch die Speiseröhre in den Brustkorb gelangen.
Bei Menschen, die das 50. Lebensjahr überschritten haben und über 50 Jahre alt sind, tritt diese Krankheit am häufigsten auf. Was diesen Zustand verursacht, ist nicht eindeutig bekannt, aber ein schwaches Stützgewebe kann stark zu diesem Zustand beitragen.
Inhaltsverzeichnis
Symptome einer Hiatushernie:
Sofern und bis ein großer Teil des Magens durch den Hiatus ragt, gibt es keine signifikanten Symptome der Hernie. Meistens haben die kleinen Hernien überhaupt keine Symptome. Es kann nur diagnostiziert werden, wenn Sie sich für einen medizinischen Test oder die Diagnose eines anderen Zustands oder einer Krankheit entscheiden, die absolut nichts damit zu tun hat. Wenn die Hernien jedoch groß sind, kann dies dazu führen, dass Magensäure und unverdaute Nahrung in Ihre Speiseröhre zurückfließen. In diesem Zustand umfassen die damit verbundenen Symptome und Anzeichen dieses medizinischen Zustands:
- Schmerzen in der Brust , die anhalten und sich verstärken, wenn Sie sich nach unten beugen
- Starkes Sodbrennen
- Bauchschmerzen
- Häufiges Aufstoßen
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Halsschmerzen
- Aufstoßen
- Brechreiz
- Passieren von schwarz gefärbten Stühlen
- Erbrechen von Blut.
Der verfärbte Stuhl und das Bluterbrechen weisen darauf hin, dass eine Magen-Darm-Blutung aufgetreten ist.
Diät für Hiatushernie: Lebensmittel, die helfen, die Symptome einer Hiatushernie zu lindern:
Ernährung spielt eine wichtige Rolle im Umgang mit Hiatushernie . Eine Ernährung, die nicht für Hiatushernie geeignet ist, wird zu schwierigeren Problemen führen und die Symptome einer Hiatushernie noch schlimmer machen. Wenn Sie Lebensmittel zu sich nehmen, die stark säurehaltig sind und den unteren Ösophagussphinkter schwächen, verstärkt dies das Sodbrennen. Daher ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie nur solche Lebensmittel zu sich nehmen, die diesen Zustand nicht verschlimmern. Sie müssen einen Ernährungsplan befolgen, der nur wenig Säure produzierende oder keine Säure produzierende Lebensmittel enthält.
Zu vermeidende Lebensmittel bei Hiatushernie:
Zu den Lebensmitteln, die die Verschlechterung der Symptome einer Hiatushernie auslösen, gehören:
- Schokolade
- Alkohol
- Fettreiche Milchprodukte wie Milch, Käse und Joghurt, Eiscreme oder andere cremige Speisen
- Tee, Kaffee, andere koffeinhaltige Getränke, Cola und Erfrischungsgetränke
- Knoblauch und Zwiebeln
- Öl und Butter
- Gebäck und andere Desserts mit hohem Fett- und Zuckergehalt
- Gebratenes Fleisch, Hotdogs, Würstchen, Speck
- Pfefferminze und grüne Minze
- Stark saure Früchte wie Zitronen, Orangen, Tomaten und Grapefruit sowie Fruchtsäfte wie Cranberrysaft und Limonade
- Pizzasauce, Salsa, Spaghettisauce und Tomatensaft
- Frittierte Speisen wie Pommes Frites, Donuts etc.
Ihre normale Ernährung bei Hiatushernie muss diese Lebensmittel vermeiden, da sie das Problem von Verdauungsstörungen und Sodbrennen auslösen.
Lebensmittel, die Sie in Ihre Ernährung bei Hiatushernie aufnehmen sollten:
Auf der anderen Seite muss der Diätplan für Hiatushernie Folgendes beinhalten:
- Eine eiweißreiche Ernährung, aber nur mageres Fleisch wird bei Hiatushernie empfohlen. Es kann Truthahn, Fisch wie Lachs, Huhn, Eier oder Hülsenfrüchte enthalten.
- Eine Vielzahl von Obst und Gemüse muss in die Hiatushernie-Diät aufgenommen werden. Eine Vollfruchtdiät ist für zwei bis drei Tage am Stück sehr nützlich.
- Gemüse muss Erbsen, grüne Bohnen, Brokkoli und Karotten enthalten. Obst wie Bananen und Äpfel sind sehr nützlich, um in die Ernährung für Hiatushernie aufgenommen zu werden. Aber Zitrusfrüchte sind überhaupt nicht gut für die Hiatushernie-Diät.
- Gesunde Fette wie Olivenöl, Walnüsse, Avocados, Kokosöl und Butterschmalz sind sehr nützlich für eine Hiatushernie-Diät.
- Glutenfreie Vollkornprodukte müssen in jede Mahlzeit eingearbeitet werden.
- Snacks sollten gebacken und nicht frittiert werden und können gebackene Kartoffelchips, Graham Cracker und Brezeln enthalten. Reiskuchen ist eine gute Alternative zu anderen Desserts.
Diät nach Hiatushernienoperation:
Sobald Sie eine chirurgische Behandlung durchlaufen haben, um die Hiatushernie loszuwerden, ist es sehr wichtig, dass Sie nach der Operation eine Reparatur- und Wiederherstellungsdiät haben. Dies wird Ihnen helfen, die chirurgischen Schwierigkeiten zu heilen. Da das Schlucken das wichtigste Problem ist, das nach einer Hiatushernie-Operation behandelt werden muss, ist es entscheidend, dass Sie eine Diät haben, die Ihnen beim Essen Linderung verschafft. Dies liegt daran, dass die Schwellung um die Speiseröhre oder die Speiseröhre nach der Hiatushernie-Operation Monate braucht, um zu heilen und sich zu erholen. Sie müssen beginnen mit –
- Häufige kleinere Mahlzeiten statt großer Mahlzeiten auf einmal
- Kauen Sie Ihr Essen gut, damit es gut zerfallen kann
- Es ist hilfreich, möglichst viel Feuchtfutter zu sich zu nehmen
- Wenn das Essen in der Speiseröhre stecken bleibt, ist es eine gute Idee, sich zu entspannen und das Essen richtig passieren zu lassen.
Stufe 1 – Die Diät in der ersten Woche nach der Hiatushernienoperation:
In den ersten Tagen nach der Hiatushernie-Operation darf der Patient nur flüssige und halbflüssige Kost wie Wasser, fettarme und geschmacksneutrale Milch, Fruchtsaft, pürierte und fein passierte Suppen, Eiscreme, Gelee, Pudding, Tee oder Kaffee, der nicht zu heiß ist. Feiner Kartoffel- oder Kürbispüree, weiße Soße oder Soße oder Joghurt können ebenfalls gegeben werden.
Stufe 2 – Woche 1 bis 2 Diät nach Hiatushernienoperation:
In diesem Stadium können sehr weiche Lebensmittel mit minimalen Klumpen gegeben werden, die mit einer Gabel zerkleinert oder zerdrückt werden können. Die Lebensmittel, die Sie nach der Hiatushernie-Operation in die Ernährung aufnehmen können, sind Haferbrei, weiches frisches Obst in Püreeform, püriertes Hähnchen und weicher Fisch, der sorgfältig entbeint wird, Nudeln, weich gekochte Eier, pochierte und Rühreier sowie püriertes und gekochtes Gemüse wird eine gute Ernährung sein.
Stufe 3 Diät nach Hiatushernienoperation:
In dieser Phase sollte leichte Kost gegeben werden, die gut gekaut werden kann. Salate, Toasts, Hähnchenhackfleisch, Eintöpfe, zartes Fleisch, Kekse und Frühstückszerealien können in dieser Phase gegeben werden.
Stufe 4 Diät nach Hiatushernienoperation:
In diesem Stadium ist der Patient bereit, zu einer normalen Ernährung und Lebensweise zurückzukehren. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Nahrung noch gut gekaut wird und die Mahlzeit auf häufigen Pausen mit kleineren Portionen und nicht mit großen Portionen eingenommen wird.
Was Sie nach einer Operation zur Hiatushernienreparatur vermeiden sollten:
Wenn Sie sich nach einer Hiatushernien-Operation für eine Erholungsdiät entscheiden, ist es wichtig, dass Sie einige der Lebensmittel vermeiden, die schwer zu schlucken und zu verdauen sind und nicht zur Reparatur des Schadens beitragen würden. Diese sind –
- Nüsse
- Kokosnuss
- Erdnussbutter
- Brot und Cracker
- Trockenes Fleisch
- Harte Kekse
- Reis
- Scharfes Essen
- Kuchen.
Änderungen des Lebensstils bei Hiatushernie:
Es ist keine gute Idee, Anpassungen nur an dem vorzunehmen, was Sie essen. Sie müssen auch Ihren Lebensstil ändern, um die Symptome von Sodbrennen zu verringern. Das können –
- Nicht zu viel essen. Stattdessen in kleinen Portionen und häufig essen.
- Rauchen und Alkoholkonsum sollten vollständig vermieden werden.
- Kurz vor dem Schlafengehen dürfen Sie nichts essen; Vielmehr sollte der Mahlzeit und dem Essen genügend Zeit gegeben werden, um verdaut zu werden.
- Sich direkt nach dem Essen zu bücken ist strikt verboten.
- Stellen Sie sicher, dass kein zusätzlicher Druck auf Ihren Magen ausgeübt wird, und tragen Sie daher locker sitzende Kleidung.
- Es sollten keine Aktivitäten durchgeführt werden, die Verdauungsstörungen und Sodbrennen verschlimmern, indem sie Bauch und Magen schmerzen und belasten.
- Antazida können der Diät hinzugefügt werden, um zu verhindern, dass Sodbrennen auftritt.
- Wasser sollte erst 30 Minuten nach der Mahlzeit getrunken werden.
Hiatushernie ist ein Zustand, der durch Symptome zu schwer zu verstehen ist. Nur regelmäßige Untersuchungen können den Zustand diagnostizieren, bevor es zu schwierig wird. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie regelmäßig einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird Sie mit fachkundiger Beratung unterstützen und Ihnen mitteilen, welche Ernährungswahl getroffen werden sollte. Es muss jedoch auch sichergestellt werden, dass zusammen mit den Diäten auch Änderungen des Lebensstils vorgenommen werden. Ohne den Lebensstil zu ändern, wird es nicht sinnvoll sein, Hiatushernie nur durch Diät loszuwerden.