Gesundheit und Wellness

Erythema marginatum – Ursachen, Symptome, Behandlung

Was ist Erythema marginatum?

Erythema Marginatum ist eine Hauterkrankung, bei der der Patient einen Hautausschlag mit deutlich erhabenen Rändern entwickelt. Diese Hautausschläge haben ein klares Zentrum. Dieser Ausschlag ist sehr schwerwiegend und kann zur Entwicklung von rheumatischem Fieber führen. Es ist eine Art ringförmiges Erythem. Diese Arten von Hautausschlägen treten normalerweise am Rumpf und am proximalen Teil der Extremitäten auf. In den meisten Fällen bleiben das Gesicht und die Fußsohlen von dieser Art von Hautausschlag verschont. Diese Hautausschläge jucken nicht und sind niemals schmerzhaft, und daher achten viele Menschen möglicherweise nicht einmal darauf.

Was ist die Klassifizierung von Erythema Marginatum?

Erythema Marginatum ist kein Krankheitszustand, sondern eher ein Symptom eines medizinischen Zustands, der zur Entwicklung des Hautausschlags geführt hat. Es gibt zwei Arten von Erythema Marginatum:

Erythema Marginatum Rheumaticum: Diese Art von Hautausschlag ist asymptomatisch und oberflächlicher Natur. Es ist normalerweise mit rheumatischem Fieber verbunden und hat keine bekannte Ursache dafür. Diese Hautausschläge sind rund um den Rumpf und den proximalen Teil der Gliedmaßen verstreut zu sehen.

Erythema Marginatum Perstans: Bei dieser Art von Erythema Marginatum tritt der Ausschlag normalerweise an den Füßen und Armen auf. Die Ausschläge können sich auch auf andere Bereiche des Körpers ausbreiten, mit Ausnahme der Handflächen und Fußsohlen, die meistens von diesen Ausschlägen verschont bleiben. Diese Arten von Hautausschlägen werden normalerweise durch eine zugrunde liegende Erkrankung verursacht.

Weiterlesen  Was ist eine Parkinson-Erkrankung?

Erythema Marginatum tritt normalerweise bei Menschen mit heller Haut auf als bei Menschen mit dunklem Teint. Erythema marginatum kann in jedem Alter auftreten und tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf.

Was verursacht Erythema marginatum?

Die meisten Fälle von Erythema Marginatum werden durch eine zugrunde liegende Erkrankung verursacht, aber in einigen Fällen haben diese Hautausschläge keine bekannte Ursache. Die roten Bereiche werden aufgrund einer Entzündung der Blutgefäße gebildet, die durch die Ansammlung von WBCs entsteht. Als Folge der Entzündung entwickelt sich ein Hautausschlag. Rheumatisches Fieber ist die häufigste Ursache von Erythema Marginatum und eines der Hauptmerkmale von rheumatischem Fieber. Hitze kann auch ein Faktor bei der Entwicklung von Erythema Marginatum sein. Aus diesem Grund treten die Hautausschläge normalerweise einige Wochen nach der Entwicklung des Fiebers auf. Sie sind zuerst am Rumpf zu sehen und breiten sich dann auf andere Körperteile aus, mit Ausnahme der Handflächen und Fußsohlen. Diese Hautausschläge können einige Monate anhalten, in einigen Fällen können sie jedoch über ein Jahr anhalten. Es ist ein wiederkehrender Zustand und kommt und geht von alleine. Einige der anderen Ursachen von Erythema Marginatum sind:

  • Lyme-Borreliose
  • Allergie gegen tomaten
  • Bakterielle Infektionen
  • Medikamente wie Penicillin
  • Bösartige Erkrankungen wie Leukämie oder Brustkrebs
  • Schwangerschaft.

Was sind die Symptome von Erythema marginatum?

Das klassische Merkmal von Erythema Marginatum ist ein roter Ausschlag mit erhöhten, regelmäßigen Rändern und einem klaren und kleinen Zentrum. Dieser Ausschlag neigt dazu, in den Rumpfbereichen zu beginnen und sich dann auf andere Teile des Körpers auszubreiten. Normalerweise bleiben die Handflächen und Fußsohlen von diesen Hautausschlägen verschont. Die Größe der Ausschläge kann variieren und im Durchmesser zwischen 0,5 cm und 1 cm liegen. Diese Ausschläge verursachen keine Schmerzen und jucken nicht, daher wird diesen Ausschlägen nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, bis sie sich über den ganzen Körper ausbreiten. Der Ausschlag kann sich einige Wochen nach Beginn des Fiebers entwickeln. Es kann auch bei extrem heißen Wetterbedingungen auftreten und kann verschwinden, wenn das Wetter kühl wird.

Da Erythema marginatum kein Krankheitszustand ist, sondern tatsächlich ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung, sollte die Behandlung auf die Ursache des Hautausschlags gerichtet sein. Sobald die Ursache des Hautausschlags behandelt wurde, verschwindet der Hautausschlag mit der Zeit von selbst und es ist keine spezifische Behandlung des Hautausschlags erforderlich. Da rheumatisches Fieber die häufigste Ursache für Erythema Marginatum ist, konzentriert sich die Behandlung auf die Beseitigung der Bakterien, die es verursachen, und der Patient muss sich mindestens sechs Wochen lang einer antibiotischen Behandlung unterziehen, und sobald das rheumatische Fieber behandelt ist, beginnt der Ausschlag verschwinden.

Alle Medikamente, die dazu neigen, den Hautausschlag zu verschlimmern oder die Körpertemperatur zu erhöhen, müssen gewechselt werden. Es ist auch wichtig, sich von Nahrungsmitteln fernzuhalten, die die Hitze im Körper erhöhen können, während Sie an Erythema Marginatum leiden, da dies die Hautausschläge verschlimmern kann. Auch wenn eine Person gegen bestimmte Medikamente oder Lebensmittel allergisch ist, ist es wichtig, sich von solchen Lebensmitteln und Medikamenten fernzuhalten, um Erythema Marginatum zu verhindern oder zu verschlimmern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *