Essen Sie Reis, wenn Sie Diabetes haben

Es gibt einige diätetische Einschränkungen, wenn es um den Verzehr bestimmter Lebensmittel für Personen mit Diabetes geht. Dies ist auf die Kohlenhydrate, Zusatzstoffe und den glykämischen Wert in bestimmten Lebensmitteln zurückzuführen.

Während weißer Reis bekanntermaßen einen hohen glykämischen Index hat und wenig Ballaststoffe, Mikronährstoffe und Polyphenole enthält, gibt es auch für Diabetiker geeignete Reisoptionen, die Sie in Betracht ziehen können. Bei der Auswahl eines gesunden Ernährungsplans ist es wichtig, mit einem Arzt über die besten Optionen für Ihren Lebensstil zu sprechen.

Reis in einer Diabetes-Diät

Wenn Menschen mit Diabetes Reis essen, ist es wichtig zu verstehen, wie der Körper reagiert.

Eine Tasse weißer Reis enthält 53,4 Gramm Kohlenhydrate.1Wenn eine Person mit Diabetes kohlenhydrathaltige Getränke und Nahrungsmittel zu sich nimmt, wird diese in Glukose zerlegt und der Blutzuckerspiegel des Körpers steigt an.

Wie sich Kohlenhydrate auf Menschen mit Diabetes auswirken

Der Verzehr von Reis kann zu erhöhten Glukosewerten nach einer Mahlzeit führen:

  • Bei einer Person ohne Diabetes hilft ihr Insulin dabei, den Blutzuckerspiegel nicht zu stark anzusteigen.
  • Wenn eine Person an Diabetes leidet, produziert der Körper je nach Typ entweder kein Insulin oder ist dagegen resistent.

Deshalb ist es bei Diabetes wichtig, auf die Kohlenhydratzufuhr zu achten:2

  • Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes produziert die Bauchspeicheldrüse kein Insulin, daher ist es wichtig, die Kohlenhydrate in Ihrer Mahlzeit zu zählen .
  • Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes ist der Körper resistent gegen Insulin und produziert möglicherweise nicht genug Insulin, um den Blutzuckeranstieg richtig auszugleichen. Daher wird empfohlen, über den Tag verteilt Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, anstatt große Mengen auf einmal zu sich zu nehmen.

Reis hat bekanntermaßen eine beträchtliche Menge an Kohlenhydraten, einen hohen glykämischen Index und eine hohe glykämische Last. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr großer Mengen weißen Reises das Diabetesrisiko um 11 % erhöht.3

Andere Studien haben jedoch gezeigt, dass der Verzehr von braunem Reis anstelle von weißem Reis möglicherweise mit einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist .4

Gesunde Reisoptionen

Beim Verzehr von Reis ist Vorsicht geboten. Wenn möglich, entscheiden Sie sich für braunen Reis, der mit einem geringeren Risiko für Typ-2-Diabetes verbunden ist.5Allerdings ist brauner Reis auch reich an:

  • Faser
  • Vitamine
  • Mineralien
  • Mehrere Nährstoffe

Weitere Optionen für Reis sind:

  • Wildreis: 35 Gramm Kohlenhydrate
  • Jasminreis: 39 Gramm Kohlenhydrate
  • Basmatireis: 37 Gramm Kohlenhydrate

Alternativen zu Reis

Es gibt auch andere Lebensmittel, die Sie als Alternative ausprobieren können. Die folgenden Vollkornprodukte sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und viele Nährstoffe:6

  • Hirse
  • Quinoa
  • Buchweizen
  • Gerste

Eine weitere nahrhafte Alternative ist Blumenkohlreis, der getreidefrei und kohlenhydratarm ist.7

Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, bevor Sie Lebensmittel zu Ihrer Ernährung hinzufügen. Sie können Ihnen die richtigen Informationen zu Ihrer spezifischen Erkrankung geben.

Ein Wort von Verywell

Wenn eine Person an Diabetes leidet, ist die Ernährung ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, gesund zu bleiben und den Zuckerspiegel zu kontrollieren. Es geht um das Gleichgewicht. Sprechen Sie mit einem Arzt, damit Sie ein Menü richtig planen können, das Sie gesund hält.

Es ist auch wichtig, sich über die richtigen Optionen für Ernährung, Lebensstil und Bewegungsgewohnheiten zu informieren, damit Sie eine wunderbare Lebensqualität haben können. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Er kann Ihnen den richtigen Weg weisen.

7 Quellen
  1. US-Landwirtschaftsministerium.  Reis, weiß, kurzkörnig, angereichert, gekocht .
  2. Amerikanische Diabetes-Vereinigung. Kohlenhydratzählen und Diabetes .
  3. Van Dam R. Eine globale Perspektive auf den Verzehr von weißem Reis und das Risiko für Typ-2-Diabetes .  Diabetes-Behandlung . 2020;43(11):2625-2627. doi:10.2337/dci20-0042
  4. Yu J, Balaji B, Tinajero M, et al. White rice, brown rice and the risk of type 2 diabetes: a systematic review and meta-analysis. BMJ Open. 2022;12(9):e065426. doi:10.1136/bmjopen-2022-065426
  5. Wu X, Guo T, Luo F, Lin Q. Brown rice: a missing nutrient-rich health food. Food Science and Human Wellness. 2023;12(5):1458-1470. doi:10.1016/j.fshw.2023.02.010
  6. Centers for Disease Control and Prevention. Contribution of Whole Grains to Total Grains Intake Among Adults Aged 20 and Over: United States, 2013–2016.
  7. Harvard Health Publishing. Vegetable of the month: Cauliflower.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *