Gesundheit und Wellness

FAQ zur Fibromyalgie: Symptome, 11 schmerzhafte Triggerpunkte, Ursachen, Risikofaktoren

Fibromyalgie ist eine chronische somatische Erkrankung der Muskeln , Sehnen, Bänder und Gelenke. 1

Ist Fibromyalgie eine Volkskrankheit?

Fibromyalgie ist keine häufige Erkrankung wie eine Infektion der oberen Atemwege oder Bronchitis , aber der Prozentsatz der Patienten, die an Fibromyalgie leiden, nimmt in den letzten Jahren langsam zu.

Fibromyalgie tritt häufiger bei Frauen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf. Epidemiologische Studien, die in Europa und den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurden, weisen darauf hin, dass die Prävalenzrate von Fibromyalgie in der Allgemeinbevölkerung zwischen 4 und 16 % liegt. In den Vereinigten Staaten leiden 4 % der Bevölkerung mindestens einmal im Leben an Symptomen von Fibromyalgie.

Was sind die häufigsten Symptome von Fibromyalgie?

Häufige Fibromyalgie-Symptome sind Muskelschmerzen 1 , Gelenkschmerzen , Gelenksteifheit, Schlafstörungen und kognitive Symptome wie Stress, Angst und Depression.

Warum ist Fibromyalgie-Schmerz unerträglich?

Fibromyalgie-Schmerz ist ein neuropathischer Schmerz, der von schwerer Intensität und anhaltendem Charakter ist. Schmerz wird als Allodynie und Hyperalgesie veranschaulicht . Der Schmerz ist weit verbreitet über Nacken, Schulter, Oberarm, unteren Rücken , Oberschenkel und Gesäß. Die Schmerzen können den ganzen Tag über stark und nachts weniger intensiv sein. Weit verbreitete Schmerzen sind oft bilateral. Es wurden 18 schmerzhafte Triggerpunkte identifiziert, die Fibromyalgie verursachen. Fibromyalgie wird diagnostiziert, wenn 11 schmerzhafte Triggerpunktbereiche gleichzeitig während der Untersuchung identifiziert werden. Der Schmerz ist aufgrund der starken Intensität und der weit verbreiteten Verteilung der empfindlichen Stellen unerträglich.

Es gibt mehrere Krankheiten, die Muskelschmerzen verursachen, wie das myofasziale Schmerzsyndrom, Muskelkrämpfe,  Muskelrisse und das myoklonische Schmerzsyndrom. In der Vergangenheit wurde Fibromyalgie im Vergleich zu anderen schmerzauslösenden Muskelerkrankungen als Volkskrankheit diagnostiziert. Die Diagnose einer Fibromyalgie mit 11 Tender Points wird nicht mehr als obligatorisch angesehen. Schwere, hartnäckige, weit verbreitete Muskelschmerzen mit mehreren Druckstellen und Sprungzeichen werden als Fibromyalgie diagnostiziert.

Was ist „Sprungzeichen“?

Das Sprungzeichen ist eine Reaktion auf die Untersuchung des Druckschmerzes. Der Arzt berührt bei der Untersuchung des Patienten die empfindliche Stelle, wodurch der Patient aufspringt. Sprungzeichen ist ein plötzlicher Schmerz von viel höherer Intensität als Ruheschmerz. Die plötzliche Reaktion des Wegspringens von der Untersuchung oder eine einfache Berührung wird als „Sprungzeichen“ bezeichnet.

Ändert sich die anatomische Position des Tenderpoints mit der Zeit?

Jawohl. Die häufigste Lokalisation von starken Fibromyalgie-Schmerzen ist Nacken, Schulter und der untere Rücken. Ein druckschmerzhafter Fleck über einem Hautbereich kann während der nachfolgenden Untersuchung seine Position ändern. Fibromyalgie ist eine Muskelerkrankung auf mikroskopischer Ebene. Physiologische Anomalien der Muskeln können sich häufig auf benachbarte Bereiche auswirken oder in diese wandern und starke Schmerzen verursachen.

Was ist die Ursache von Fibromyalgie?

Fibromyalgie ist eine Erkrankung der Skelettmuskulatur. Skelettmuskeln sind wichtig für Bewegungen der Extremitäten und des Kernkörpers. 2 Es gibt mehrere Theorien zur Ursache von Fibromyalgie, die durch komplizierte Forschungsstudien vorgeschlagen werden. Laboranomalien, die in Forschungsstudien gefunden wurden, werden möglicherweise nicht bei allen Patienten mit Fibromyalgie-ähnlichen Symptomen beobachtet. Spezialisierte Laborstudien deuten darauf hin, dass Fibromyalgie eine Krankheit sein kann, die durch abnormale Schmerzrezeptoren oder eine abnormale Sekretion von Neurotransmittern verursacht wird. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass Fibromyalgie eine Autoimmunerkrankung sein könnte. Eine genetische Veranlagung wird auch bei Zwillingen und Familien beobachtet. Fibromyalgie wird auch durch neuroendokrine Unregelmäßigkeiten wie Anomalien des Serotoninstoffwechsels oder Dopaminmangel verursacht.

Ja, physischer, emotionaler und Kindheitsstress kann die geistige Funktion beeinträchtigen und kognitive Dysfunktionen verursachen. Kognitive Dysfunktion ist eine Dysfunktion der intellektuellen, perzeptiven und mentalen Fähigkeiten des Gehirns. Kognitive Dysfunktionen wie Angst, Depression, Schlaflosigkeit (nicht schlafen können) und Elend sind bei Patienten mit Fibromyalgie sehr häufig.

Gibt es Risikofaktoren, die Fibromyalgie auslösen können?

Es gibt Risikofaktoren im Zusammenhang mit Fibromyalgie. Wissenschaftliche Beweise deuten nicht darauf hin, dass einer dieser Risikofaktoren Fibromyalgie verursacht.

Welche Risikofaktoren sind mit Fibromyalgie verbunden?

Anhaltende und wiederholte Virusinfektionen, Hypothyreose, Lyme-Borreliose, chronisches Erschöpfungssyndrom, Schlafstörungen und Depressionen können Fibromyalgie-Symptomen vorausgehen oder folgen. Fibromyalgie-Symptome werden auch bei Patienten mit unzureichenden Finanzen in der Vorgeschichte, verwitweten, weiblichen Patienten und chronischem Rauchen beobachtet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *