Nackenschmerzen können auf beiden Seiten des Nackens auftreten und sind normalerweise nicht schwerwiegend. Die Ursache können Probleme in den Muskeln, Nerven, Gelenken, Knochen oder Bandscheiben im Nacken sein. Häufige Ursachen für Schmerzen auf der rechten Seite des Nackens sind Haltungsprobleme, Belastung des Nackens, Verletzungen und (seltener) bestimmte Erkrankungen.1

In diesem Artikel werden die Arten von Schmerzen besprochen, die auf der rechten Seite des Nackens auftreten können, häufige Ursachen für rechtsseitige Nackenschmerzen, andere Symptome, die mit diesen Schmerzen einhergehen können, wie man eine Schmerzlinderung erhält , wie lange Nackenschmerzen anhalten und wann wegen Nackenschmerzen einen Arzt aufsuchen.

Arten von Schmerzen, die auf der rechten Seite des Halses auftreten können

Es gibt verschiedene Arten von Nackenschmerzen, darunter:2

  • Muskelschmerzen : Überanstrengung, Stress oder Krämpfe in den Nacken- oder Schultermuskeln können empfindliche, harte Knoten (Triggerpunkte) und Schmerzen verursachen.
  • Gelenkschmerzen : Scharfe, tiefe oder schmerzende Schmerzen in den Facettengelenken (Teil der Nackenknochen) fühlen sich normalerweise schlimmer an, wenn Sie Ihren Kopf zur betroffenen Seite neigen, und können in den oberen Rücken oder die Schulter ausstrahlen.
  • Nervenschmerzen : Scharfe, flüchtige oder starke Schmerzen können durch Reizung oder Einklemmen der Wurzeln der Spinalnerven verursacht werden. Es kann von einem kribbelnden Gefühl oder einem Schmerz begleitet sein, derden Arm hinabschießt, manchmal auch in die Hand .
  • Übertragener Schmerz : Schmerzen in einem Körperteil können auf ein Problem in einem anderen Bereich zurückzuführen sein.
  • Knochenschmerzen : Schmerzen oder Schmerzen können von den Halswirbeln ausgehen(Wirbelsäulenknochen). Sie sind seltener als Schmerzen im Weichteilgewebe und können auf ein ernsteres Gesundheitsproblem hinweisen.

Hinweise auf einen Notfall

Rufen Sie 911 an oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen von Folgendem zeigen:3

  • Meningitis (Infektion oder Entzündung der Membranen, die das Gehirn bedecken): Zum Beispiel Fieber, Kopfschmerzen, Nacken, der so steif ist, dass das Kinn die Brust nicht berühren kann
  • Herzinfarkt : Wie Brustschmerzen, Arm- oder Kieferschmerzen, Kurzatmigkeit, Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen

Mögliche Ursachen für Nackenschmerzen auf der rechten Seite

Schmerzen auf beiden Seiten des Nackens werden normalerweise durch Probleme im Weichteilgewebe, beispielsweise in den Muskeln, verursacht.1

Nackenschmerzen können folgende Ursachen haben:

  • Körperhaltung und Schlafposition
  • Physischer und psychischer Stress
  • Verletzung
  • Krankheiten

Körperhaltung und Schlafposition

Die Art und Weise, wie Sie Ihren Körper beim Sitzen, Stehen und Liegen halten, kann bei unsachgemäßer Ausführung zu Nackenschmerzen führen, insbesondere wenn die schlechte Haltung länger anhält oder wiederholt wird.

Überprüfen Sie Ihre Körperhaltung bei Aktivitäten, die Ihren Nacken belasten können, darunter:

  • An einem Schreibtisch sitzen/zusammengekauert sitzen2
  • Lektüre
  • Fernsehen
  • Computernutzung (insbesondere wenn der Monitor zu hoch oder niedrig ist)3
  • Sport treiben (den Hals auf eine erschütternde Weise verdrehen oder drehen)
  • Jede Aktivität, die dazu führt, dass Ihr Nacken über einen längeren Zeitraum in derselben Position bleibt4
  • Schlafen

Körperlicher und psychischer Stress

Zusätzliche Verspannungen der Nackenmuskulatur durch körperliche Aktivität oder Reaktionen auf psychischen Stress können zu Schmerzen und/oder Steifheit führen .5

Eine Belastung des Nackens kann durch folgende Faktoren verursacht werden:

  • Anspannung der Muskulatur als Reaktion auf psychischen Stress6
  • Längere körperliche Aktivitäten, bei denen die Nackenmuskulatur beansprucht wird, insbesondere solche, bei denen der Kopf nach hinten geneigt ist oder Sie über dem Kopf arbeiten7
  • Plötzliche Belastung (z. B. das Auffangen eines springenden Kindes)
  • Kompensatorische Belastung (z. B. Tragen einer Tasche auf einer Schulter)

Verletzung

Eine Verletzung eines beliebigen Teils des Nackens kann Nackenschmerzen verursachen, die häufigsten Nackenverletzungen betreffen jedoch Muskeln und Bänder.1

Zu den häufigsten Ursachen für Nackenverletzungen gehören:

  • Unfälle mit Kraftfahrzeugen
  • Stürze
  • Tauchunfälle
  • Kontaktsport

Schleudertrauma ist eine häufige Nackenverletzung. Dies geschieht bei einem traumatischen Ereignis (z. B. einem Autounfall oder einem Sportunfall), das eine abrupte Bewegung des Halses über die normalen Grenzen hinaus nach vorne ( Hyperflexion ) verursacht) oder rückwärts ( Hyperextension ).).

Ein Schleudertrauma kann viele Strukturen im Nacken verletzen und zu Schmerzen (im Nacken, Ohr und/oder Kiefer), Kopfschmerzen , Krämpfen und Bewegungseinschränkungen im Nacken führen.6

Krankheiten

Seltener können Nackenschmerzen durch medizinische Erkrankungen verursacht werden. Dazu können gehören:

  • Akuter Torticollis: Rasches Einsetzen einer schmerzhaften Drehung und Drehung des Halses zur Seite8
  • Degeneration der Halsbandscheibe (Spondylose): Degeneration der gallertartigen Bandscheiben in der Wirbelsäule, wodurch sich der Raum zwischen den Wirbeln verengt und die Gelenke der Wirbelsäule belastet werden1
  • Arthrose der Halswirbelsäule: Arthritis in den Gelenken an den Seiten der Wirbel, die Schmerzen in der Mitte oder Seite des Halses sowie Schmerzen in den Schultern, am Kopfansatz, im Ohr, im Kiefer oder im Arm verursachen kann
  • Bandscheibenvorfall/Bandscheibenvorfall : Eine Bandscheibe, die verrutscht ist (Bandscheibenvorfall/Bandscheibenvorfall) oder aufgebrochen ist (Ruptur)3
  • Zervikale Radikulopathie(eingeklemmter Nerv) : Ein komprimierter oder gereizter Nerv im Nacken, wo er vom Rückenmark abzweigt9
  • Osteoporose: Ein Zustand, bei dem Knochen schneller abgebaut als ersetzt wird und kleine Brüche in der Wirbelsäule verursachen kann3
  • Infektion im Nacken : Eine Infektion kann im Knochen auftreten ( Osteomyelitis) .), Scheibe ( Diskitis) oder andere Bereiche, wie z. B. ein Rückenmarksabszess
  • Fibromyalgie: Eine chronische Erkrankung, die Symptome wie Schmerzen im ganzen Körper und Müdigkeit verursacht
  • Meningitis: Entzündung der Membranen, die das Gehirn und das Rückenmark bedecken, normalerweise verursacht durch eine bakterielle oder virale Infektion10
  • Geschwollener Lymphknoten : Kann die Nackenmuskulatur, an der er anliegt, reizen und Krämpfe verursachen11

Andere Symptome bei Nackenschmerzen auf der rechten Seite 

Nackenschmerzen können von anderen Symptomen begleitet sein, wie zum Beispiel:

  • Kopfschmerzen2
  • Nackensteifheit
  • Nervenschmerzen schießen in den Arm und manchmal in die Hand
  • Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Schwäche im Arm, in der Hand oder in einem anderen Bereich, der von den betroffenen Nerven betroffen ist3
  • Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Bewegen des Kopfes in eine oder mehrere Richtungen10
  • Kopf zur Seite geneigt
  • Klickendes oder reibendes Geräusch oder Gefühl ( Crepitus) .)5
  • Schmerzen im oberen Rücken, in den Schultern oder in den Armen1

Wenn Sie an einer Nackenverletzung leiden, können auch Symptome auftreten, die darauf hindeuten, dass ärztliche Hilfe erforderlich ist, wie zum Beispiel:10

  • Schwindel
  • Brechreiz
  • Schwäche
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl
  • Veränderungen des Seh- oder Hörvermögens
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Schluckbeschwerden

Was hilft bei rechtsseitigen Nackenschmerzen?

Nackenschmerzen können in der Regel mit konservativen Maßnahmen behandelt werden.3

Eis

Verwenden Sie in den ersten 48 bis 72 Stunden Eis , insbesondere bei Schwellungen.12 Tragen Sie Eis nicht direkt auf die Haut auf. Wickeln Sie eine Tüte Eis, eine Tüte gefrorenes Gemüse oder ein gefrorenes Handtuch in ein dünnes, trockenes Tuch. Legen Sie es alle zwei bis vier Stunden 15 bis 20 Minuten lang auf die betroffene Stelle, bis sich die Symptome bessern.6

Hitze

Nach 72 Stunden Wärme statt Kälte verwenden . Versuchen Sie es mit warmen Kompressen, einem Heizkissen oder warmen Duschen.12 Ein in der Mikrowelle erwärmtes feuchtes Handtuch kann ebenfalls hilfreich sein. Achten Sie jedoch darauf, es nicht zu überhitzen, da dies zu Verletzungen führen kann.6Wenden Sie jeweils 10 bis 15 Minuten lang feuchte Hitze an.

Besserer Schlaf

Beim Schlafen:

  • Verwenden Sie eine feste Matratze.12
  • Verwenden Sie ein Kissen, das Ihren Nacken stützt , oder suchen Sie nach einem speziellen Nackenkissen.
  • Schlafen Sie mit Ihrem Nacken in einer neutralen Position, in einer geraden Linie mit dem Körper.6
  • Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, legen Sie ein kleines Kissen unter Ihren Nacken und ein Kissen unter Ihre Knie.
  • Vermeiden Sie es, auf dem Bauch zu schlafen.

Bessere Körperhaltung und veränderte Aktivitäten

Sich der Körperhaltung bewusst zu sein und Maßnahmen zur Reduzierung der Belastung zu ergreifen, kann bei der Behandlung und Vorbeugung von Nackenschmerzen helfen.

Einige Tipps, um eine Überlastung Ihres Nackens zu vermeiden, sind:

  • Wenn Sie längere Zeit sitzen, verwenden Sie einen Stuhl mit gerader Rückenlehne, verstellbarem Sitz und Rückenlehne, Armlehne, Kopfstütze und drehbarem Sitz (strecken Sie Ihren Nacken etwa jede Stunde).12
  • Benutzen Sie beim Telefonieren ein Headset.
  • Platzieren Sie Gegenstände, die Sie lesen oder ansehen, auf Augenhöhe, einschließlich Bildschirmen.
  • Vermeiden Sie nach Möglichkeit längeres Stehen.
  • Wenn Sie längere Zeit stehen, stellen Sie einen Hocker neben Ihre Füße und legen Sie abwechselnd jeden Fuß darauf ab.
  • Tragen Sie Schuhe mit gepolsterten Sohlen (vermeiden Sie High Heels).
  • Wenn Sie eine lange Strecke zurücklegen, halten Sie jede Stunde an und gehen Sie zu Fuß umher.
  • Verwenden Sie Rucksäcke, Koffer oder Kinderwagen mit Rädern, um den Transport von Gegenständen zu vermeiden, die Druck auf Ihren oberen Rücken ausüben (z. B. Handtaschen, Rucksäcke und Kinder).6
  • Tragen Sie Gegenstände nah am Körper.
  • Vermeiden Sie längere Überkopfarbeiten.
  • Arbeiten Sie an Ihrer Körperhaltung, indem Sie Ihren Kopf hochhalten, Ihre Schultern und Ihren Rücken nach unten halten und versuchen, Ihren Nacken in einer Linie mit Ihrem Körper zu halten (vermeiden Sie eine gebeugte Haltung).
  • Vermeiden Sie extreme Bewegungsabläufe und Positionen, die eine ständige Anspannung verursachen.
  • Vermeiden Sie Autofahren, wenn Sie Ihren Hals nicht vollständig nach links und rechts bewegen können.10
  • Wenn Sie sicher fahren können, stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass sie Ihren Nacken und Kopf richtig stützt.

Dehnübungen und Übungen

Übungen, die die Nackenmuskulatur dehnen und stärken, können bei Beweglichkeit, Schmerzen und Steifheit helfen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie neue Dehnübungen oder Übungen durchführen, insbesondere wenn Sie eine schwere Nackenverletzung hatten, einen eingeklemmten Nerv im Nacken haben und/oder Schmerzen oder Taubheitsgefühl in Arm und Hand haben.6

Erwärmen Sie vor dem Dehnen oder Training Ihre Nacken- und oberen Rückenmuskulatur, indem Sie ein paar Minuten Herz-Kreislauf-Aufwärmübungen machen oder Wärme anwenden (z. B. ein Heizkissen, ein Bad oder eine Dusche oder ein warmes, feuchtes Handtuch).

Machen Sie diese Dehnübungen und Übungen zweimal täglich (morgens beim Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen).

Dehnübungen können so einfach sein, dass Sie Ihren Kopf von Ohr zu Ohr auf und ab und von einer Seite zur anderen bewegen.3

Es kann auch hilfreich sein, einen zugelassenen Physiotherapeuten aufzusuchen, der Ihnen spezifische Übungen zur Verbesserung Ihrer Symptome zeigen kann.2

Stressreduzierung

Stressreduzierung kann dazu beitragen, Nackenverspannungen zu reduzieren und so zur Genesung und Vorbeugung von Nackenschmerzen beizutragen.6

Zu den Techniken zur Stressreduzierung gehören:

  • Yoga12
  • Tai-Chi
  • Massage
  • Entspannungstechniken, wie Atemübungen6
  • Achtsamkeitsübungen wie Meditation oder progressive Muskelentspannung
  • Kognitive Verhaltenstherapie (CBT)

Massage

Es stehen verschiedene Arten von Massagen zur Verfügung, die zur Linderung von Muskelkrämpfen beitragen können. Wählen Sie einen zugelassenen Massagetherapeuten, der Erfahrung mit Nackenschmerzen hat.6

Medikamente

Over-the-counter (OTC) Medikamente wie Tylenol ( Paracetamol) .), Advil/Motrin ( Ibuprofen), Aleve ( Naproxen) oder Aspirin können helfen, die Schmerzen zu lindern.2Geben Sie Kindern und Jugendlichen kein Aspirin.

Wenn rezeptfreie Medikamente nicht wirksam sind, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente verschreiben wie:6

  • Verschreibungspflichtige Schmerzmittel
  • Muskelrelaxantien
  • Bestimmte Antidepressiva

Wie lange dauert die Heilung von rechtsseitigen Nackenschmerzen?

Nackenschmerzen können sein:6

  • Akut : Hält weniger als sechs Wochen an
  • Subakut : Dauer sechs bis 12 Wochen
  • Chronisch : Dauert länger als 12 Wochen

Wie lange Nackenschmerzen anhalten, hängt von mehreren Faktoren ab, doch die meisten Nackenschmerzen dauern nur wenige Wochen.4

Nackenschmerzen auf der rechten Seite bessern sich nicht

Wenn sich Ihre Nackenschmerzen nicht bessern, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Abhängig von der Ursache Ihrer Nackenschmerzen werden Sie möglicherweise an einen Spezialisten überwiesen, beispielsweise an:

  • Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation (hilft Menschen, deren funktionelle Fähigkeiten aufgrund von Erkrankungen oder Verletzungen beeinträchtigt sind)12
  • Rheumatologe(spezialisiert auf Gelenkerkrankungen und Arthritis )
  • Anbieter für psychische Gesundheit
  • Neurologe3
  • Spezialklinik für Wirbelsäule6
  • Schmerzklinik

Bei Bedarf schlägt Ihr Arzt möglicherweise folgende Tests vor:6

  • Röntgen
  • Computertomographie (CT)-Scan
  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Tests zur Überprüfung der Muskeln und Nerven, z. B. Elektromyographie(EMG)

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Obwohl Nackenschmerzen in der Regel nicht schwerwiegend sind, ist es manchmal notwendig, einen Arzt aufzusuchen. Selbst wenn die Nackenschmerzen mild sind , kann das Vorhandensein zusätzlicher Symptome bedeuten, dass etwas anderes im Gange ist.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihre Nackenschmerzen:

  • B. einem Autounfall, einem Tauchunfall, einem Schlag oder einem Sturz (suchen Sie sofort einen Arzt auf, ein ausgebildeter Fachmann, z. B. ein Sanitäter, sollte Ihren Hals ruhigstellen)1
  • Strahlt in die Schultern oder in die Arme und/oder Beine aus
  • Wird von Taubheitsgefühl, Kribbeln, Kälte, Schwäche oder Gefühlsveränderungen in Ihren Armen und/oder Beinen (oder anderswo) begleitet
  • Geht mit Schwierigkeiten in der Feinmotorik einher, insbesondere nach einer Verletzung
  • Ist schwerwiegend
  • Ist kontinuierlich und anhaltend
  • Hält länger als ein paar Wochen4
  • Wird durch rezeptfreie Schmerzmittel nicht gelindert
  • Schränkt Ihre Fähigkeit, Ihren Kopf zu bewegen, erheblich ein2
  • Fühlt sich morgens schlimmer an
  • Wird von Fieber, Schweißausbrüchen oder Schüttelfrost begleitet10
  • Geht mit einem Verlust der Kontrolle über Blase oder Darm einher
  • Wird schlimmer
  • Betrifft Sie

Kontinuierliche Selbstpflege bei chronischen Nackenschmerzen

Chronische Nackenschmerzen können durch folgende Maßnahmen gelindert werden:

  • Physiotherapie3
  • Langsame Bewegungsübungen
  • Richtige Haltung (wach und schlafend)
  • Regelmäßige Bewegung (an den meisten Tagen 30 Minuten anstreben, mit Pausen über den Tag verteilt, um sich zu dehnen)10
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Zusammenfassung

Nackenschmerzen können auf beiden Seiten des Nackens auftreten. Meist handelt es sich dabei um Weichteilgewebe, die Erkrankung ist in der Regel nicht schwerwiegend. Ursachen für Nackenschmerzen sind Körperhaltung und Schlafposition, physischer und psychischer Stress, Verletzungen und Erkrankungen.

Es kann durch Maßnahmen wie Eis und dann Wärme, eine bessere Körperhaltung im Wach- und Schlafzustand, Dehnübungen und Übungen, Stressabbau, Massage und Medikamente geholfen werden.

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihre Nackenschmerzen nicht bessern, wenn sie auf eine Verletzung zurückzuführen sind oder wenn andere Symptome wie Taubheitsgefühl, ausstrahlende Schmerzen oder Schwäche damit einhergehen.

12 Quellen
  1. Amerikanische Akademie für orthopädische Chirurgen. Nackenschmerzen .
  2. Harvard Health. Nackenschmerzen: Symptome, Ursachen und wie man sie lindert .
  3. Berg Sinai. Nackenschmerzen .
  4. Nationaler Gesundheitsservice. Nackenschmerzen .
  5. Lehrkrankenhäuser der Universität Hull. Nackenschmerzen .
  6. Auf dem Laufenden. Patientenaufklärung: Nackenschmerzen (über die Grundlagen hinaus) .
  7. Penn-Medizin. 5 mögliche Ursachen für Nacken- und Schulterschmerzen .
  8. Penn State University. Nackenschmerzen .
  9. Amerikanische Akademie für orthopädische Chirurgen. Zervikale Radikulopathie (eingeklemmter Nerv) .
  10. Gesundheitsdirekt. Nackenschmerzen .
  11. Kinderkrankenhaus Seattle. Nackenschmerzen oder Steifheit .
  12. MedlinePlus. Nackenschmerzen oder Krämpfe – Selbstfürsorge .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *