Flexor Pollicis Longus Schmerzen: Ursachen, Symptome, Behandlung
Der Musculus Flexor Pollicis Longus bildet einen Teil der unteren Hälfte des Arms, was bedeutet, dass er sich vom Ellbogen nach unten befindet. Es wird angenommen, dass dieser Muskel einzigartig und nur beim Menschen vorhanden ist. Der Flexor Pollicis Longus erstreckt sich bis in die Hand. Die Funktion dieses Muskels besteht darin, die Daumenbeugung zu erleichtern. Flexor Pollicis Longus stammt aus der unteren Hälfte des Radius. Der Radius ist ein Knochen im Unterarm. An diesen Muskel grenzt der M. supinator. Dieser Muskel erstreckt sich auch vom Radius bis zum oberen Teil. Dieser Muskel geht dann an der Seite des Unterarms nach unten und wird an der Zwischenknochenmembran des Unterarms befestigt. Dies dient als Basis für die Befestigung anderer Muskeln. Der Musculus Flexor Pollicis Longus bewegt sich als Sehne durch die Hand. Es wandert durch den Karpaltunnel, der der Punkt ist, der Handfläche und Unterarm verbindet, und geht in den Daumen. Dieser Muskel befindet sich zwischen den beiden Muskeln, die die Beugung des Daumens erleichtern, nämlich dem Flexor Pollicis Brevis und dem Abductor Pollicis. Flexor Pollicis Longus endet an der Daumenspitze. Im Falle einer Verletzung der Sehnen des Flexor Pollicis Longus dauert die Genesung von solchen Verletzungen aufgrund der mangelnden Blutversorgung der Sehnen im Vergleich zu anderen Sehnen des Körpers sehr lange.
Anzeichen und Symptome von Flexor Pollicis Longus-Schmerzen
- Schmerzen am Daumengelenk
- Schmerzen und Beschwerden an der Daumenspitze
- Schwierigkeiten und Schmerzen beim Greifen oder Greifen von Gegenständen
- Häufiges Sperren und Knacken der Daumengelenke
- Schmerzen und Beschwerden beim Halten eines Kugelschreibers oder Bleistifts
- Schmerzen und Beschwerden beim Knöpfen
- Schmerzen und Beschwerden beim Versuch, die Schnürsenkel der Schuhe zu binden.
Was kann Schmerzen des Musculus Flexor Pollicis Longus verursachen?
Nachfolgend sind einige der Aktivitäten aufgeführt, die Flexor Pollicis Longus-Schmerzen verursachen können:
- Häufiges und langes Greifen von Werkzeugen wie bei Bauarbeitern oder in Werkstätten
- Personen, die an anhaltenden und sich wiederholenden Schreibaktivitäten beteiligt sind
- Künstler, die mit langen Malzeiten zu tun haben, können auch zu Schmerzen des Musculus Flexor Pollicis Longus führen
- Bankangestellte, die wiederholt Zeit damit verbringen, Geld zu zählen, können auch den Flexor Pollicis Longus-Muskel verletzen
- In einigen Fällen können Menschen, die viel im Garten arbeiten und mit Daumen und Fingern Unkraut jäten, auch den Musculus Flexor Pollicis Longus verletzen.
Risikofaktoren einer Flexor Pollicis Longus-Verletzung
Ein beschädigter oder verletzter Flexor Pollicis Longus kann zu bestimmten Erkrankungen beitragen wie:
- Thoracic-outlet-Syndrom
- Gicht 1
- C8-T1 Radikulopathie .
Was ist die Behandlung von Flexor Pollicis Longus-Schmerzen?
Wenn es um die Behandlung eines verletzten Flexor Pollicis Longus-Muskels geht, der Schmerzen im Daumen verursacht, ist die bevorzugte und empfohlene Methode, den verletzten Bereich zu massieren oder Bandagen oder Bandagen zu verwenden. Die Massage kann entweder mit Kältetherapie oder mit Wärme erfolgen. Handgelenk- und Daumenstützen und -stützen sind auch sehr nützlich bei der Linderung von Muskelschmerzen des Flexor Pollicis Longus. Alle diese Behandlungen wurden im Folgenden im Detail erklärt:
Kältetherapie bei Schmerzen des Flexor Pollicis Longus: Zur Behandlung von Schmerzen des Flexor Pollicis Longus-Muskels mit Kältetherapie ist die am meisten empfohlene Behandlung die Verwendung eines Biofreeze-Gels. Dieses Gel hat sich als sehr nützlich bei der Wiederbelebung von Flexor Pollicis Longus-Schmerzen erwiesen. Dieses Gel kühlt den entzündeten Bereich schnell und beugt durch den kühlenden Effekt einer Schwellung vor. Studien haben gezeigt, dass dieses Gel zweimal mehr Schmerzen lindern kann als normale Gels und seine Wirkung mehr als neunmal anhält als jedes andere Kühlgel. Um dieses Gel zu verwenden, reiben Sie es sanft auf der verletzten Seite, sowohl vorne als auch hinten, beginnend direkt am Ellbogen und bis zur Daumenspitze.
Handgelenk-Eispackung: Wenn eine Person einen verletzten Flexor Pollicis Longus-Muskel hat, reicht es nicht aus, nur die Daumenschmerzen zu behandeln, sondern der gesamte Muskel muss behandelt werden. Dafür hat sich der Ice Wrist Wrap als sehr vorteilhaft erwiesen, da er den gesamten Muskel bedeckt und Kompression bietet und bei der Heilung des Muskels hilft. Beginnen Sie mit dem Tragen des Wickels für etwa 20 Minuten und steigern Sie die Zeit dann allmählich. Sie können die Umhüllung auch so einstellen, dass sie auch den Daumen bedeckt. Hilfreich kann auch die Verwendung eines gefrorenen Waschlappens sein, der um den Daumen gewickelt wird, zusammen mit der Bandage, da diese Kombination den Muskel vollständig bedeckt und ihn schneller heilen lässt. Zusätzlich kann Biofreeze-Gel zusammen mit der Packung für zusätzlichen Komfort aufgetragen werden.
Wärmetherapie : Wärme kann auch zur Behandlung von Schmerzen im Daumen eingesetzt werden, die durch eine Flexor Pollicis Longus-Verletzung verursacht werden. Sombra Warm Therapy Gel wird häufig zur Schmerzlinderung eingesetzt. Dieses Gel lindert nachweislich Schmerzen über einen langen Zeitraum. Dieses Gel wärmt den Bereich auf und hilft bei Entzündungen und lindert Steifheit und Schmerzen. Dies wird normalerweise bei Schmerzen verwendet, die durch Arthritis verursacht werden, kann aber auch bei Muskelschmerzen des Flexor Pollicis Longus verwendet werden. Dieses Gel muss etwa drei- bis viermal täglich auf die schmerzende Stelle aufgetragen werden. Eines, das hier verstanden werden muss, ist, dass Wärme- und Kältetherapie nicht zusammenpassen und daher wird empfohlen, dieses Gel nicht zu verwenden, wenn Sie Kältetherapie zur Schmerzlinderung anwenden.
Daumenstützen : Die Verwendung von Stützen für einen Flexor Pollicis Longus-Schmerz ist definitiv kein Heilmittel, kann jedoch eine erhebliche Schmerzlinderung bewirken und bei der Stabilisierung des Muskels helfen. In einigen Fällen können die Schmerzen so unerträglich sein, dass es schwierig sein kann, den Daumen überhaupt zu bewegen, dann kommt in solchen Fällen eine Daumenstütze oder -stütze zur Hilfe, um Schmerzen zu lindern und dem Daumen die notwendige Ruhe und Unterstützung zu bieten. Hierbei ist zu beachten, dass die verwendete Orthese ein geringes Gewicht haben sollte, damit sie sich gut anpassen und komprimieren lässt. Diese Stützen sind besonders nützlich für diejenigen, die viel schreiben oder Bilder machen.
Armkompressionsmanschetten: Diese haben sich auch als sehr wirksam bei der Linderung von Schmerzen und Beschwerden erwiesen, die durch eine Verletzung oder Beschädigung des Flexor Pollicis Longus-Muskels verursacht werden. Diese Manschetten bieten dem Muskel mehr Unterstützung und verhindern eine erneute Verletzung und helfen auch bei der Genesung. Es wird hauptsächlich von Personen verwendet, die erhebliche Schmerzen haben, die ihre Aktivitäten des täglichen Lebens beeinträchtigen, sowie von Sportlern und Menschen, die bei ihrer Arbeit häufig Werkzeuge verwenden.
Identifizierung von Triggerpunkten: Beachten Sie hier auch, dass es bei unerbittlichen Daumenschmerzen hilfreich sein kann, einen Triggerpunkt im Musculus Flexor Pollicis Longus zu identifizieren. Es kann zunächst schwierig sein, es zu identifizieren, aber Sie können sich an Ihren Arzt wenden, der Ihnen bei der Identifizierung eines Triggerpunkts helfen wird, und sobald es identifiziert ist, kann es enorm dazu beitragen, Schmerzen, die durch einen dysfunktionalen Flexor Pollicis Longus verursacht werden, vollständig zu beseitigen.