Das Verdauungssystem ist von zentraler Bedeutung für die richtige Ernährung, da die aufgenommene Nahrung allmählich verdaut und Nährstoffe aufgenommen werden. Abfallstoffe werden schließlich beim Stuhlgang als Stuhl ausgeschieden. Das Muster dieser Stuhlgänge und die Konsistenz des Stuhls können manchmal anormal werden, mit Durchfall an einem Ende und Verstopfung am anderen Ende. Sowohl Durchfall als auch Verstopfung sind Symptome von Grunderkrankungen und werden mit einer Vielzahl von nichtmedizinischen Begriffen bezeichnet.

Was ist flüssiger Stuhl?

Flüssiger Stuhlgang ist ein gebräuchlicher nichtmedizinischer Begriff zur Beschreibung von Durchfall oder wässrigem Stuhlgang . Durchfall wird medizinisch definiert als drei oder mehr Stuhlgänge an einem Tag, oft mit wässrigem Stuhlgang. Eine andere weniger gebräuchliche Definition für Durchfall ist mehr als 200 Milliliter oder 200 Gramm Stuhlgang innerhalb von 24 Stunden. Es wird auch als „laufender Bauch“ oder „Auslaufen“ bezeichnet.

Normalerweise sollte der Stuhl weich, glatt und wurstförmig sein. Flüssiger Stuhl ist jedoch keine wässrige Konsistenz, abgesehen von mehr als drei Stuhlgängen innerhalb von 24 Stunden. Manchmal kann dieser wässrige Stuhl nur ein- oder zweimal ohnmächtig werden oder sogar bestehen bleiben, obwohl die normale Stuhlgangfrequenz nicht überschritten wird . Daher ist der Begriff flüssiger Stuhl ein weit gefasster Begriff, um eine Vielzahl von Zuständen zu beschreiben, die mit Durchfall einhergehen.

Ursachen für flüssigen Stuhl

Die Ursachen von Durchfall lassen sich grob in infektiöse und nicht infektiöse Ursachen unterteilen. Meistens ist akuter Durchfall auf infektiöse Ursachen zurückzuführen, während chronischer Durchfall eher auf nicht infektiöse Ursachen zurückzuführen ist. Akuter Durchfall kann aber auch nichtinfektiöser Natur sein.

Infektiöse Ursachen

Die meisten infektiösen Ursachen von Durchfall werden durch Viren, Bakterien und Protozoen verursacht. Pilzinfektionen des Verdauungstrakts können ebenfalls zu Durchfall führen, dies ist jedoch ungewöhnlich und wird hauptsächlich bei Menschen mit einem geschwächten Immunsystem beobachtet.

  • Viren sind eine häufige Ursache für Durchfallausbrüche, insbesondere bei kleinen Kindern.
  • Bakterien sind auch häufige Ursachen für Durchfall und werden oft durch kontaminierte Lebensmittel und Wasser übertragen.
  • Protozoen sind weniger verbreitet und werden auch eher durch kontaminierte Lebensmittel und Wasser verbreitet.

Nicht-infektiöse Ursachen

Die meisten nicht infektiösen Ursachen für Durchfall sind auf Nahrungsmittel zurückzuführen, wenn Probleme mit der Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen auftreten, wie z. B. bei Laktoseintoleranz und Fruktosemalabsorption . Einige Medikamente können als Nebenwirkung Durchfall verursachen, wie z. B. bestimmte Antibiotika.

Chronische Erkrankungen, bei denen Durchfall ein hervorstechendes Symptom ist, können aus einer Vielzahl unterschiedlicher Gründe auftreten, wie z. B. Autoimmunerkrankungen wie entzündliche Darmerkrankungen (IBD). Manchmal kann die genaue Ursache nicht identifiziert werden und dies kann als funktionelle Diarrhoe wie beim Reizdarmsyndrom (IBS) bezeichnet werden.

Diät und Lebensstil mit flüssigem Stuhl

  • Rehydrieren Sie ständig mit einer geeigneten oralen Rehydrierungslösung (ORS), die das optimale Gleichgewicht von Wasser und Elektrolyten aufweist. Limonaden und Fruchtsäfte sind nicht geeignet.
  • Halten Sie während der Dauer des Durchfalls eine milde , ausgewogene Ernährung ein , um Mangelernährung vorzubeugen. Eine vollständig flüssige Ernährung ist nicht erforderlich, es sei denn, es kommt zu Erbrechen.
  • Ruhe ist wichtig, um die Genesung zu unterstützen. Anstrengende körperliche Aktivität muss vermieden werden, da sie die Dehydrierung verschlimmern kann, da zusätzliche Flüssigkeit und Elektrolyte durch Schwitzen verloren gehen würden.
  • Vermeiden Sie Alkohol und Koffein , da dies Durchfall verschlimmern und Austrocknung verschlimmern kann, da diese Substanzen Diuretika sind (den Wasserverlust durch den Urin fördern).
  • Konsumieren Sie keine großen Mengen an Milchprodukten . Manche Menschen leiden während und unmittelbar nach einer Durchfallerkrankung an einer sekundären Laktoseintoleranz, die den Durchfall verschlimmert, wenn Milchprodukte verzehrt werden.

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Lesen Sie mehr darüber , wie Sie Durchfall stoppen können .

Laufenden Stuhlgang verhindern

Durchfallerkrankungen können bis zu einem gewissen Grad verhindert werden. Die meisten Fälle von Durchfall werden durch die Übertragung von Infektionserregern von Mensch zu Mensch oder durch Nahrung und Wasser verursacht.

  • Waschen Sie sich regelmäßig die Hände, insbesondere nach dem Toilettengang und vor dem Essen. Kotpartikel enthalten Infektionserreger, die Durchfall verursachen können.
  • Verwenden Sie ein antiseptisches Handwaschmittel oder Seife . Waschen Sie die Hand gründlich und verbringen Sie zusätzliche Zeit damit, besonders die Finger einzuseifen und einzureiben.
  • Händedesinfektionsmittel sind auch nützlich, wenn Sie mit fließendem Wasser waschen und eine antiseptische Seife keine Option ist. Diese Desinfektionsmittel sollten großzügig aufgetragen werden, besonders auf die Finger, und gründlich gerieben werden.
  • Essen Sie keine Lebensmittel aus Betrieben mit fragwürdigen Hygienestandards. Besonders Reisende müssen in unbekanntem Gebiet äußerst vorsichtig mit der Nahrungsquelle sein.
  • Stellen Sie sicher, dass Trinkwasser und Wasser, das für die Zubereitung von Speisen verwendet wird, sauber sind. Reisende sollten sich in anderen Ländern nur für seriöse Trinkwassermarken entscheiden und vermeiden, aus Flüssen und Seen zu trinken.
  • Es sind Impfstoffe erhältlich, um den häufigen viralen Durchfall bei Kindern zu verhindern, der normalerweise durch das Rotavirus verursacht wird. Diese Impfstoffe können jedoch nicht alle anderen Arten von infektiösem und nicht-infektiösem Durchfall verhindern, sodass die anderen oben genannten vorbeugenden Maßnahmen dennoch befolgt werden müssen.

Behandlung von flüssigem Stuhl

Meistens erfordert akuter Durchfall keine spezielle medizinische Behandlung, es sei denn, er ist schwerwiegend, hält über ein paar Tage an und führt zu Komplikationen wie Dehydrierung . In der Regel reichen unterstützende Maßnahmen allein aus, zu denen Rehydrierung, Ruhe und richtige Ernährung gehören. Chronischer Durchfall erfordert jedoch normalerweise einen Eingriff, da die zugrunde liegende Ursache genau identifiziert, behandelt und behandelt werden muss.

  • Antibiotika können zur Behandlung von bakteriellem und protozoischem Durchfall verschrieben werden. Normalerweise sind Virostatika bei viralem Durchfall nicht erforderlich, da er sich von selbst auflöst.
  • Antidiarrhoika wie Loperamid werden normalerweise nicht zur Behandlung von Durchfall empfohlen. Diese Medikamente können jedoch nützlich sein, um Durchfall für kurze Zeit zu stoppen.
  • Antispasmodika können helfen, die mit Durchfall verbundenen Bauchkrämpfe zu lindern, und einige Kombinationsmedikamente gegen Spasmolytika und Antidiarrhoika können den Durchfall ebenfalls stoppen.
  • Stuhlverdickungsmittel wie Flohsamen können bei der Bildung festerer Stühle helfen und können hilfreich sein, wenn die zugrunde liegende Ursache abgeklungen ist, der Durchfall jedoch anhält.
  • Probiotika werden zur Wiederherstellung der normalen Darmflora („gute Darmbakterien“) wie Laktobazillen empfohlen , insbesondere wenn Antibiotika eingesetzt werden oder der Durchfall nach Behandlung der Ursache anhält.

Obwohl die meisten akuten Durchfallerkrankungen selbst behandelt werden können, ist professionelle ärztliche Hilfe erforderlich, wenn der Durchfall schwerwiegend ist und sich verschlimmert, wenn die Dehydration trotz oraler Rehydration fortschreitet oder wenn blutiger Stuhl auftritt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *