Gesundheit und Wellness

Fragen und Antworten zu akuter Pankreatitis, die Bauchschmerzen verursacht | Ursachen, Tests, Behandlung, Genesung

Inhaltsverzeichnis

Meine Bauchschmerzen sind unerträglich, leide ich an Pankreatitis?

Pankreatitis verursacht starke quälende Bauchschmerzen . Bauchspeicheldrüsenschmerzen sind über dem epigastrischen Bereich lokalisiert.

Palpation und Perkussion des epigastrischen Xiphoid-Prozesses verursachen unerträgliche Bauchschmerzen bei Patienten, die an akuter Pankreatitis leiden. Dieser Test ist als Kamenchik-Zeichen bekannt. Sie können auch starke Schmerzen bei der Untersuchung des Rückens unterhalb der 12. Rippe in der Nähe der Wirbelsäule verspüren. Das Zeichen ist als Mayo-Robson-Zeichen bekannt.

Was ist akute Pankreatitis?

Pankreatitis ist entweder akut oder chronisch. Wenn Sie aufgrund einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse zum ersten Mal starke Bauchschmerzen bekommen, leiden Sie an einer akuten Bauchspeicheldrüsenentzündung . Akute Pankreatitis ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse.

Chronische Pankreatitis ist eine Krankheit, die häufige und wiederholte Episoden von Pankreatitis verursacht.

Sehen Sie sich das 3D-Video der chronischen Pankreatitis, ihrer Ursachen und Symptome an:

Was sind die häufigsten Ursachen einer akuten Pankreatitis?

Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse tritt häufig nach Alkoholismus, Gallensteinen , nach ERCP 1 , Bauchtrauma, penetrierenden Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren, Malignität, Virusinfektionen, einem neuralen Reflex des Zwölffingerdarms und der Bauchspeicheldrüse 2 und Medikamenteneinnahme auf.

Welche Virusinfektion verursacht eine akute Pankreatitis?

Mumps , Virushepatitis , Windpockenvirus und Zytomegalievirus können eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse verursachen.

Welche Medikamente können eine akute Pankreatitis verursachen?

Diuretika wie Thiazide und Furosemid, Tetracyclin, Sulfonamide, Östrogene, Azathioprin und Mercaptopurin sind dafür bekannt, eine akute Pankreatitis zu verursachen.

Was ist die häufigste Ursache einer akuten Pankreatitis?

Alkoholismus ist die häufigste Ursache für Pankreatitis und pankreatikobiliäre Fehlbildungen.

Was sind die anderen Symptome einer akuten Pankreatitis?

Es gibt andere Symptome, die mit Schmerzen verbunden sein können, wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Fieber und Schüttelfrost.

Gibt es ein klassisches Zeichen einer akuten Pankreatitis, das bei der klinischen Untersuchung eine Pankreatitis diagnostizieren könnte?

Möglicherweise haben Sie aufgrund einer retroperitonealen Blutung eine Verfärbung über der Flanke. Das spezifische Zeichen ist als Grauturner-Zeichen bekannt. Gelegentlich können Sie eine hämorrhagische Verfärbung um den Nabel sehen, die als Cullen-Zeichen bekannt ist.

Warum kommt es bei akuter Pankreatitis zu einer Blutung?

Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse führt zur Aktivierung des Pankreasenzyms. Pankreasenzym Lipase verursacht Nekrose von Fett und Blutgefäßen. Blutgefäßnekrose führt zu Blutungen. Die Bauchspeicheldrüse ist nicht wie die meisten Bauchorgane von einer Kapsel umschlossen. Das Fehlen einer Kapsel führt dazu, dass Blut in das umgebende retroperitoneale Gewebe, die Muskeln und das subkutane Gewebe abfließt.

Ein zuverlässiger diagnostischer Test ist die Erhöhung von Lipase und Amylase im Blutserum. Bei anderen Baucherkrankungen ist der Amylasespiegel oft erhöht. Eine Pankreatitis wird diagnostiziert, wenn der Lipasespiegel 2,5- bis 3-mal höher ist als der Amylasespiegel. Die Serumlipase ist normal, wenn die Amylase bei anderen Baucherkrankungen, die Bauchschmerzen verursachen, erhöht ist.

Gibt es einen Test, der helfen kann, zwischen leichter akuter Pankreatitis und schwerer Pankreatitis zu unterscheiden?

Die CT-Scan-Studie kann eine leichte akute Pankreatitis von einer schweren Pankreatitis unterscheiden. Die dreiphasige abdominale CT-Studie ist eine spezielle Studie und gilt als Goldstandard zur Beurteilung einer akuten Pankreatitis.

Warum ist es wichtig, eine akute Pankreatitis früher zu diagnostizieren?

Akute Pankreatitis kann in eine chronische Pankreatitis übergehen, wenn sie nicht früher behandelt wird. Chronische Pankreatitis ist eine schreckliche Krankheit, die mehrere Episoden von chronischen, hartnäckigen Schmerzen verursacht.

Was ist die Behandlung für akute Pankreatitis?

Akute Pankreatitis ist nekrotischer oder nicht nekrotischer Natur. Eine nicht-nekrotische akute leichte Pankreatitis wird mit Fasten und aggressiver IV-Flüssigkeit behandelt 5 . Akute schwere Pankreatitis wird mit Aufnahme auf der Intensivstation, IV-Flüssigkeit, Ernährung 6 behandelt und kann sogar operiert werden.

Die Schmerzbehandlung bei akuter Pankreatitis umfasst die Behandlung mit Morphin anstelle von Meperidin. Morphin war in der Vergangenheit wegen eines durch Morphin induzierten Sphinkter-Spasmus kontraindiziert. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass Morphin ein besseres Analgetikum als Meperidin ist und zur Behandlung von akuter Pankreatitis empfohlen wird. Die meisten Patienten mit akuter Pankreatitis werden mit Antibiotika behandelt. Die meisten Patienten werden auch mit endoskopischer retrograder Cholangiopankreatographie (ERCP) behandelt.

Was ist ERCP (endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie)?

ERCP 1 (endoskopische retrograde Cholangio-Pankreatographie) ist eine endoskopische Operation. Wenn ein Patient mit akuter Pankreatitis innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Erstbehandlung keine Besserung zeigt, wird eine ERCP empfohlen. Die ERCP wird innerhalb von 48 bis 72 Stunden nach der Diagnose einer Pankreatitis durchgeführt.

ERCP ist indiziert, wenn Untersuchungen auf das Vorhandensein von Steinen im Ductus choledochus hinweisen und der intrahepatische oder extrahepatische Gang erweitert ist.

Wie stehen die Chancen einer vollständigen Genesung von einer akuten Pankreatitis?

Die meisten Patienten mit leichter Pankreatitis erholen sich vollständig. Die Erholung hängt von der Schwere der Bauchspeicheldrüsenentzündung ab. Eine schwere Pankreatitis verursacht schwere Nekrosen und Schäden an der Bauchspeicheldrüse. Zwanzig Prozent der akuten Pankreatitis sind schwerwiegend und die Sterblichkeitsrate beträgt in dieser Gruppe 20 %.

Was sind die Komplikationen einer akuten Pankreatitis?

Komplikationen sind bei Patienten mit akuter Pankreatitis selten. Folgende Komplikationen wurden beobachtet:

Pankreasabszess, Pseudozyste, Zwölffingerdarmverschluss, ARDS (akutes Atemnotsyndrom), DIC (disseminierte intravaskuläre Gerinnung) und Stoffwechselanomalien.

Was sind die Stoffwechselanomalien bei Patienten mit akuter Pankreatitis?

Stoffwechselanomalien sind ein niedriger Kalziumspiegel im Blut (Hypokalzämie), Hyperglykämie (hoher Blutzucker) und insulinabhängiger Diabetes mellitus, der durch eine Schädigung der Betazellen verursacht wird. Betazellen scheiden Insulin aus und Schäden an Betazellen führen zu einer geringen Insulinsekretion, was zu Diabetes führt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *