Gesundheits

Funktion und Entzündung der Zahnpulpa

Zahnpulpa ist der lebenswichtigste Teil des Zahns und hat seinen Ursprung in der Mitte des Zahns, unter der Schmelzschicht (oberste Schicht) und der Dentinschicht  (zweite Schicht) in der Pulpakammer. Die Form einer Pulpakammer variiert je nach Größe des Zahns.

Zahnmark ist weich und besteht aus lebenden Blutgefäßen, Bindegewebe und großen Nerven. Die Pulpa wird auch allgemein als Nerv bezeichnet. Sie verzweigt sich und setzt sich von jeder Wurzel durch die Zahnkanäle fort, bis sie kurz vor der Spitze oder Spitze des Zahns endet.

Sie können insgesamt bis zu 52 verschiedene Pulpaorgane haben: 32 der Pulpaorgane befinden sich in Ihren bleibenden Zähnen und 20 in Ihren Milchzähnen, auch Milchzähne genannt. 1 Die Pulpa in den Milchzähnen geht ebenfalls verloren die Zähne, wenn sie ausfallen oder aus Ihrem Mund entfernt werden.

Inhaltsverzeichnis

Funktionen der Zahnpulpa

Das Fruchtfleisch hat mehrere wichtige Funktionen, darunter:

  • Sinnesfunktion: Schmerzen aufgrund eines Traumas des Dentins und/oder der Pulpa, Temperatur- und Druckunterschiede werden durch die Stimulation der Pulpa verursacht.
  • Bildung von Dentin:  Die Pulpa ist für die Bildung von Dentin verantwortlich. Als Reaktion auf ein Trauma bildet die Pulpa sekundäres Dentin, auch als reparatives Dentin bekannt.
  • Ernährung: Die Pulpa enthält Blutgefäße, die den Blutfluss aufrechterhalten, um zu verhindern, dass der Zahn brüchig wird, indem sie ihn mit Feuchtigkeit versorgen und ernähren.

Die Rolle des Dentins

Die wichtigste Aufgabe der Zahnpulpa besteht darin, Dentin zu produzieren, ein verkalktes Gewebe, das als zweite Schicht des Zahns dient und den darüber liegenden Zahnschmelz stützt. 2 Dentin befindet sich direkt über der Pulpakammer, also wenn Ihr Zahnschmelz oder Ihr Zahnfleisch erodiert, das Dentin wird freigelegt. Dies verursacht normalerweise Schmerzen, insbesondere wenn Sie etwas Heißes oder Kaltes essen oder trinken, da das Dentin Ihr Zahnmark oder Ihren Nerv stimuliert. Das Dentin, das den größten Teil der Zahnstruktur ausmacht, ist sowohl härter als auch dichter als der eigentliche Knochen und variiert in der Farbe. Es kann grau oder schwarz erscheinen, am häufigsten erscheint es jedoch mit einem gelblichen Farbton.

Pulpitis

Eine schmerzhafte Entzündung der Pulpa führt zu einer Erkrankung, die als Pulpitis bezeichnet wird. Karies ist die häufigste Ursache für Pulpitis, gefolgt von Verletzungen. 3 Wenn die Entzündung mild ist, kann sie reversibel sein, wenn sie jedoch schwerwiegend ist, kann die Pulpa absterben. Pulpitis kann auch eine Infektion an der Zahnwurzel verursachen, die als Abszess bezeichnet wird. Wenn Sie eine Pulpitis haben, wissen Sie das, denn sie ist äußerst schmerzhaft.

Es ist wichtig, sofort Ihren Zahnarzt aufzusuchen, wenn Sie glauben, an einer Pulpitis zu leiden. Wenn Sie einen Abszess haben und dieser unbehandelt bleibt, kann sich die Infektion auf Ihren Kiefer, Ihre Nebenhöhlen oder sogar Ihr Gehirn ausbreiten. 4 Ihr Zahnarzt kann einige Tests durchführen, um festzustellen, ob Ihr Zahnmark gerettet werden kann.

Arten von Pulpitis

Es gibt zwei Arten von Pulpitis:

  • Reversible Pulpitis: Durch die Behandlung einer reversiblen Pulpitis können Schmerzen oder Empfindlichkeiten verschwinden, nicht jedoch Schwellungen. Wenn es zu einer Schwellung kommt, liegt die Ursache in einem periapikalen Problem im Zahn, das mit einer irreversiblen Pulpitis oder Nekrose der Pulpa einhergeht.
  • Irreversible Pulpitis: Wenn Ihre Zahnpulpa stark geschädigt ist, besteht die einzige Möglichkeit für Ihren Zahnarzt darin, entweder einen  Wurzelkanal durchzuführen  , bei dem die Pulpa von Ihrem Zahn entfernt wird, oder Ihren Zahn vollständig zu entfernen. 5 Wenn Sie einen Wurzelkanal haben, ist die Die Pulpa regeneriert sich im Zahn nicht mehr und der Zahn wird nicht mehr vital (tot).
5 Quellen
  1. Masthan K. Geheimnis im Inneren des Zahns: Die Stammzellen des Zahnmarks . Zeitschrift für klinische und diagnostische Forschung. 2013. doi:10.7860/jcdr/2013/5379.2984
  2. Goldberg M, Kulkarni AB, Young M, Boskey A. Dentin: Struktur, Zusammensetzung und Mineralisierung . Front Biosci (Elite Ed). 2011;3:711-35.
  3. Agnihotry A, Thompson W, Fedorowicz Z, Van zuuren EJ, Sprakel J. Antibiotikaeinsatz bei irreversibler Pulpitis . Cochrane Database Syst Rev. 2019;5:CD004969. doi:10.1002/14651858.CD004969.pub5
  4. Yeo G-S, Kim HY, Kwak E-J, Jung Y-S, Park H-S, Jung H-D. Cavernous sinus thrombosis caused by a dental infection: a case report. Journal of the Korean Association of Oral and Maxillofacial Surgeons. 2014;40(4):195. doi:10.5125/jkaoms.2014.40.4.195
  5. Asgary S, Verma P, Nosrat A. Treatment Outcomes of Full Pulpotomy as an Alternative to Tooth Extraction in Molars with Hyperplastic/Irreversible Pulpitis: A Case Report. Iran Endod J. 2017;12(2):261-265. doi:10.22037/iej.2017.51

Additional Reading

  • American Dental Association. Tooth.
  • Ubertalli JT. Pulpitis. Merck Manual: Consumer Version.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *