Gelbe Zehennägel

Funktioniert Maismehlbrei für Zehennagelpilz? Ist es ein Mythos?

Maismehl ist eine beliebte Behandlung für den Zustand des Zehennagelpilzes. Dies ist etwas überraschend, da es keine wissenschaftliche Forschung zu seiner Wirksamkeit gibt. Es gibt jedoch viele anekdotische Beweise dafür, dass es sich dennoch um eine wirksame Behandlung handelt.

Maismehl wird aus getrocknetem Mais hergestellt und in vielen Kulturen auf der ganzen Welt zum Kochen verwendet. Es wird jedoch behauptet, dass es auch antimykotische Eigenschaften hat. Dies bedeutet theoretisch, dass es in den Nagel eindringen und den Onychomykose-Pilz abtöten kann.

In diesem Artikel betrachten wir Maismehlbrei als Option zur Entfernung von Zehennagelpilz. Wir bieten auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung und eine Anleitung, wie lange es dauert, bis es wirkt. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, ob es zu Ergebnissen führt.

Die Ursprünge von Maismehlbrei für Zehennagelpilz 

Die Ursprünge dieser umstrittenen Behandlung scheinen in der Chicago Tribune zu liegen. In der Nachrichtenquelle erschien ein Artikel, in dem behauptet wurde, dass dieses Grundnahrungsmittel noch eine weitere Verwendung hätte. Nämlich, dass es den notorisch schwer zu entfernenden Zehennagelpilz „heilen“ könnte.

Seitdem gab es viele anekdotische Beweise von begeisterten Befürwortern von Maismehlbrei. Viele populäre Internetseiten sind voll von Leuten, die darauf schwören, dass es funktioniert. Viele dieser Menschen haben auch andere Behandlungen erfolglos ausprobiert.

Es gibt viele Gründe, warum Menschen gerne Maismehlbrei als Behandlung gegen Zehennagelpilz ausprobieren. Diese schließen ein:

  • Maismehl ist erschwinglich und leicht zugänglich. Es kann in den meisten Geschäften gefunden werden.
  • Es kann sicher als Behandlung verwendet werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass Ihre Haut beschädigt oder gereizt wird.
  • Als Lebensmittel ist es ungiftig und unbedenklich. Vergleichen Sie dies mit verschreibungspflichtigen Medikamenten, die  Leberschäden verursachen können .
Weiterlesen  Wie man gelbe Zehennägel von der Verwendung von Nagellack befreit

Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Maismehlbrei funktioniert. Kann es jedoch ein Zufall sein, dass so viele Menschen positive Effekte gesehen haben? Können sie alle falsch liegen?

Zehennagelpilz – eine Definition

Zehennagelpilz ist eine Pilzinfektion, auch bekannt als Onychomykose. Es betrifft viele Menschen, insbesondere ältere Menschen. Die Infektion äußert sich in einigen Symptomen:

  • Ein dicker, gelber Zehennagel
  • Schmerzen um den Zehennagel
  • Abheben des Zehennagels vom Nagelbett
  • In schweren Fällen fällt der Zehennagel vollständig ab

Was ist Maismehl?

Es wird aus getrocknetem Mais hergestellt. Mais ist ein Getreide, das die Grundlage für Maiskolben, Popcorn und andere Maiskörner bildet. Der Mais wird zu einem feinen Pulver gemahlen, um Maismehl herzustellen.

  • Tatsache: Mais wurde erstmals vor mehr als 10.000 Jahren in Mexiko angebaut.

Als feines Pulver kann Maismehl eingeweicht und in Wasser gemischt werden. Dadurch entsteht Maismehlbrei – eine dicke Paste, die auf die Zehen und Füße aufgetragen werden kann.

Antimykotische Eigenschaften von Maismehl

Maismehl soll natürliche antimykotische Eigenschaften haben, ähnlich wie Teebaumöl. Es wurde häufig von Gärtnern verwendet, um unerwünschte Pilze auf Blumenbeeten und Rasenflächen zu entfernen. Und es scheint Zehennagelpilz genauso gut zu bekämpfen.

Viele Befürworter behaupten, dass Maismehlbrei die Schmerzen und Beschwerden von Nagelpilz lindert. Bei längerem Gebrauch soll es in den Nagel eindringen und den Pilz direkt bekämpfen können. Dadurch können frische, nicht infizierte Nägel wachsen.

Wie wendet man Maismehl auf Zehennagelpilz an?

Anstatt Mais zu kaufen und ihn selbst zu trocknen und zu erden, entscheiden sich die meisten Menschen dafür, Maismehl direkt in einem örtlichen Geschäft zu kaufen. Bio-Maismehl ist besonders beliebt, da es keine Verunreinigungen enthält. Es kann jedoch teurer sein als normales Maismehl.

Weiterlesen  Funktioniert Listerine für Zehennagelpilz?

Der beste Weg, Zehennagel mit Pilz mit Maismehlbrei zu behandeln, ist wie folgt:

  • Schritt 1:  Gießen Sie eine dicke Schicht von etwa 2,5 cm in einen flachen Behälter. Gießen Sie dann einen Zentimeter warmes Wasser über das Maismehl und lassen Sie es etwa eine Stunde lang ruhen. Dies gibt dem Maismehlbrei viel Zeit, sich zu verbinden.
  • Schritt 2: Fügen Sie anschließend genug Wasser hinzu, um Ihren Fuß vollständig einzutauchen. Anschließend können Sie in den Behälter steigen und Ihren Fuß eine weitere Stunde einwirken lassen.
  • Schritt 3: Der ganze Fuß sollte eingetaucht werden, nicht nur die Zehen. Dies liegt daran, dass sich der Pilz zwischen den Zehen ausbreiten und gedeihen kann, anstatt nur der Nagel zu bleiben.
  • Schritt 4: Spülen Sie Ihren Fuß nach einer Stunde mit warmem Wasser ab und tupfen Sie den Fuß mit einem sauberen Handtuch trocken. Dieser Schritt ist wichtig, da nasse Füße weiteres Pilzwachstum fördern können. 
  • Wie lange dauert die Behandlung?

    Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wie oft Sie Ihre Füße in Maismehlbrei einweichen sollten. Einige Leute empfehlen ein tägliches Bad, andere empfehlen einmal pro Woche. Ihre Präferenz hängt davon ab, wie schlimm Ihr Zehennagelpilz ist und wie viel Freizeit Sie haben.

    In jedem Fall sollten Sie die Behandlung so oft wie nötig wiederholen, damit Sie Ergebnisse sehen. Zehennagelpilz kann notorisch schwer zu bekämpfen sein, daher kann dies einige Zeit dauern. Und denken Sie daran, es gibt keine wissenschaftliche Grundlage für Maismehlbrei, also funktioniert es möglicherweise nicht.

    Hier sind einige andere Fußbäder, die von Interesse sein könnten:

    • Rocky Mountain Tea Tree Oil Therapeutisches Fußbad Bewertung

    Andere Heilmittel für Zehennagelpilz

    Zehennagelpilz ist eine häufige Erkrankung, die viele von uns betrifft. Es wird häufiger, wenn wir älter werden und unsere Zehennägel langsamer wachsen.

    • Tatsache:  Laut der American Orthopaedic Foot & Ankle Society leiden mehr als 75 % der Bevölkerung über 70 an Zehennagelpilz!

    Vielleicht gibt es deshalb so viele empfohlene Behandlungen. Neben Maismehlbrei sind Dutzende anderer natürlicher und synthetischer Behandlungen bei Amerikanern beliebt. Einige der bekannteren Behandlungen umfassen:

    • Apfelessig
    • Teebaumöl gemischt mit Olivenöl
    • Mundspülungen wie Listerine
    • Verschreibungspflichtige Medikamente gegen Nagelpilz

    Funktioniert es wirklich? 

  • Ein klares Urteil zu finden ist schwierig. In von Experten begutachteten wissenschaftlichen Zeitschriften fehlen Beweise dafür, dass Maismehlbrei eine wirksame Behandlung ist. Mais hat jedoch natürliche antimykotische Eigenschaften – was darauf hindeuten würde, dass dies der Fall ist.

    Darüber hinaus würden die Zeugnisse von Tausenden von Amerikanern ein klares „Ja“ nahelegen. Es ist möglich, dass es einfach keine wissenschaftliche Forschung zu Maismehlbrei als Behandlung gegen Zehennagelpilz gibt. Wenn Ihr Zehennagelpilz jedoch bestehen bleibt, dann sollten Sie sich über eine bewährte rezeptfreie Behandlung informieren .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *