Gesundheit und Wellness

Fußheber: Symptome, Behandlung, Übungen, Genesung

Fallfuß tritt auf, wenn eine Lähmung den dorsalen Streckmuskel der Zehen und des Fußes betrifft, der als Tibialis anterior extensor/digitorum longus bzw. hallicis longus bekannt ist. Diese Extensoren werden innerhalb des N. peroneus innerviert.

Wo befindet sich der Nervus peroneus?

Der N. peronaeus zweigt vom Ischiasnerv ab, der den Zehen, dem Fuß und dem unteren Teil des Beins immer die Empfindung und Bewegung zuführt. Eine Dysfunktion des Nervus peroneus ist eine Form der peripheren Neuropathie. Dies ist die Zerstörung von Nerven zum äußeren Rückenmark oder Gehirn.

Welcher Nerv ist im Fallfuß betroffen?

Fußheber ist eine Verletzung, die den peripheren Nerv betrifft und den Patienten daran hindert, den Fuß in der Nähe des Knöchels anzuheben. Trotz der Tatsache, dass der Fußheber eine Störung des neuromuskulären Systems ist, kann er ein Zeichen für Verletzungen sein, die schwerwiegender sein können. Beispiele für solche Mängel könnten ein Bandscheibenvorfall oder eine Nervenkompression sein.

 

Was sind die Anzeichen und Symptome eines Fußabfalls?

Es wird für Sie schwierig sein, Ihren Fuß zu heben, wenn Sie einen Fußheber haben. Wenn Sie gehen, können Sie das Bein ziehen. Sie müssen versuchen, Ihren Oberschenkel wie beim Treppensteigen anzuheben. (Schrittgang ist ein Mechanismus, den Sie verwenden können, um dem entgegenzuwirken.) Sie werden gezwungen sein, Ihren Fuß bei jedem Schritt auf den Boden zu schlagen. Sie können sich auf der Haut, die den Teil des Fußes bedeckt, taub anfühlen.

Ein Fuß ist typischerweise von Fußheber betroffen. Die Möglichkeit, dass beide Füße betroffen sind, hängt von der jeweiligen Situation ab.

Peroneusnerv steuert das Anheben des Fußes. Der Nerv verläuft um die Hautoberfläche an dem Teil des Knies, der näher an der Hand liegt. Jede Aktivität, die den Nervus peroneus komprimiert, erhöht das Risiko, einen Fußheber zu haben. Einige Beispiele umfassen:

  • Überkreuzen der Beine: Der Nervus peroneus wird am oberen Teil des Beins komprimiert, wenn Menschen gewöhnlich ihre Beine übereinander schlagen.
  • So lange knien : Der Fußabfall kann zu Aktivitäten führen, bei denen man so lange kniet oder hockt. Beispiele für solche Tätigkeiten sind das Verlegen von Bodenfliesen oder das Pflücken von Erdbeeren etc.
  • Wenn Sie einen Beingips tragen: Durch Kunststoffgipse, die den Knöchel und unterhalb des Knies umschließen, kann Druck auf den N. peroneus ausgeübt werden.

Wie wird Fußtropfen behandelt?

Es wird für Sie schwierig sein, Ihren Fuß über den Boden zu heben, wenn Sie einen Fußheber haben. Es wird für Sie riskanter zu stürzen, da Sie dazu neigen, Ihre Zehen auf dem Boden zu scheuern. Beim Gehen ist es ratsam, den Fuß höher als üblich anzuheben.

Die Ursache des Fußabfalls bestimmt die Erholungsphase. In einigen unglücklichen Fällen bleibt der Zustand dauerhaft bestehen.

Zu den Maßnahmen, die ergriffen werden können, gehören:

  • Sprunggelenkorthese kann getragen werden; Dadurch wird Ihr Fuß in der normalen Position gehalten.
  • Die Nerven elektronisch stimulieren. Dies kann in bestimmten Fällen beim Anheben des Fußes helfen.
  • Chirurgie. Diese Operation beinhaltet die Verschmelzung der Fußknochen oder des Sprunggelenks und ist möglicherweise nur in langfristigen und schweren Fällen möglich.

Einzelheiten zu diesen Behandlungsmethoden für Fußheber werden weiter unten ausführlich besprochen:

Knöchel-Fuß-Orthese zur Behandlung von Fußheber

Schienen (Orthese) und Orthesen für Fußheber:

Dieses als Knöchel-Fuß-Orthese (AFO) bekannte Verfahren kann wertvoll sein, um zu verhindern, dass der abgefallene Fuß beim Gehen den Boden berührt. Dadurch entsteht ein normaler und gleichmäßiger Gang, wenn der Muskel in Bewegung ist. Schiene und Fallfußorthese sind solche Behandlungen, die für einen stabilen Fuß und Knöchel sorgen.

Der Fuß wird von einer Stütze in einem 90-Grad-Winkel gehalten, sodass der Witz den Boden nicht berührt. Der Patient wird durch den Fallfuß nicht mehr auf die Zehenspitzen stolpern, dafür aber durch die Fallfußorthese viel leichter gehen. Eine allgemein bekannte Fallfußstütze, die in einen Schuh eingesetzt wird, wird als Polypropylen bezeichnet.

Elektrische Nervenstimulation zur Behandlung von Fußheber

Die Gehfähigkeit kann durch die Verwendung eines Elektrostimulationsgeräts verbessert werden. Ein elektrisches Stimulationsgerät kann Ihr Selbstvertrauen beim Gehen stärken und die Anstrengung reduzieren, die Sie beim Gehen durch einen Fußabfall verursachen.

Weiterlesen  Warum hält Mono so lange?

Auf die Haut werden selbstklebende Elektroden (Patches) geklebt. Eine wird in der Mitte Ihres Muskels platziert und die andere in der Nähe des Nervs, der den Muskel versorgt. Es gibt Kabel, die die Elektroden mit einem batteriebetriebenen Stimulator verbinden. Der Stimulator wird in einer Tasche aufbewahrt oder als Gürtel getragen und hat die Größe eines Kartenspiels.

Der Stimulator erzeugt elektrische Impulse. Dieser Prozess verkürzt (kontrahiert) den betroffenen Muskel. Unmittelbar wenn Ihre Ferse vom Boden abgehoben wird, löst der Sensor, den Sie in Ihrem Schuh tragen, den Stimulator aus und diesbezüglich wird er aktiviert.

Ein orthopädischer Knöchel- und Fußchirurg wird Sie untersuchen, nachdem Ihr Facharzt oder Ihr Hausarzt festgestellt hat, dass es für Sie von Vorteil ist, ein elektrisches Stimulationsgerät zu verwenden.

Die Elektrode kann unter Ihrer Haut implantiert werden, wenn Sie sie langfristig verwenden. Der Prozess beinhaltet, dass Sie unter Vollnarkose stehen, da die Elektrode auf den betroffenen Nerv implantiert wird.

Es wird vom National Institute and Care Excellence Underscore (NICE) empfohlen, dass Menschen mit Fußheber, die auf eine Schädigung des Rückenmarks oder des Gehirns zurückzuführen sind, elektrische Stimulation verwenden sollten, vorausgesetzt, dass:

  • Der Einzelne ist sich dessen bewusst und stimmt ihm zu.
  • Das Ergebnis dieses Prozesses wird genau überwacht.

Chirurgische Behandlung für Fußheber

Wenn der Fußtropfen eine dauerhafte Muskellähmung verursacht hat, die zu Immobilität führt, können Sie sich für eine Operation entscheiden.

Bei diesem Vorgang erfolgt ein Sehnentransfer vom stärkeren Beinmuskel zum betroffenen Muskel, der das Sprunggelenk nach oben ziehen soll.

Das Sprunggelenk kann stabilisiert werden, indem es durch einen anderen chirurgischen Eingriff mit dem Knochen verschmolzen wird.

Wenn Sie jemals daran denken, Ihren Fuß operieren zu lassen, sollten Sie mit Ihrem Orthopäden für Fuß und Sprunggelenk oder Ihrem Hausarzt sprechen. Sie werden in der Lage sein, Sie über die Vor- und Nachteile aufzuklären, die mit einer Fußheberoperation verbunden sind.

Übungen zur Behandlung von Fußtropfen

  1. Knöchelrotationsübung für den Fußabfall

    Setzen Sie sich gerade hin, während Sie Ihren Rücken mit einem Stuhl und einem in die Luft erhobenen Bein stützen. Beugen Sie Ihren Fuß so weit wie möglich (nahe am Körper) und halten Sie ihn einige Sekunden lang. Sie sollten dies sechs Mal an beiden Beinen tun können. Eine vollständige Drehung des Sprunggelenks kann auch sechs Mal hintereinander gegen den Uhrzeigersinn und im Uhrzeigersinn ausgeführt werden.

  2. Toe to Heel Rock-Übung für Drop Foot

    Sie müssen sich auf einen Tisch oder eine Wand stützen und sich dann mit den Zehen aufrichten. Nachdem Sie diese Position fünf Sekunden lang gehalten haben, versuchen Sie, Ihre Fersen zu senken und nach hinten zu schaukeln, was sich auf Ihre Zehenspitzen erhebt und somit den Wadenmuskel dehnt. Sie sollten sicherstellen, dass Sie diese Position sechsmal täglich für eine Zeitspanne von sechs Sekunden gehalten haben.

  3. Zehenkoordinationstestübung für Fußheber

    Eine der Möglichkeiten zur Behandlung von Fußheberkomplikationen besteht darin, Murmeln auf den Boden zu legen und zu versuchen, sie mit den Zehen aufzuheben. Die Kraft und Geschicklichkeit der kleinen Fußmuskeln wird enorm gesteigert.

  4. Dehnungs- und Kräftigungsübung für Drop Foot

    Beginnen Sie, indem Sie auf dem Boden sitzen und Ihre Beine gerade legen, während Sie Ihre Fersen anheben. Versuchen Sie, Ihre Füße zu beugen, damit die Zehen zum Körper zeigen. Tun Sie dies für einen Zeitraum von 5 Sekunden. Sie werden dann die Zehen so fest wie möglich krümmen, nachdem Sie Ihren Fuß in die andere entgegengesetzte Richtung gestreckt haben. Sie sollten in der Lage sein, dies mehrmals wiederholt zu tun und jede Runde 5 Sekunden lang zu halten.

Welche Komplikationen sind beim Fußtropfen beteiligt?

Viele Unfähigkeiten können durch eine Person verursacht werden, die an Fußheber leidet. Ein abgefallener Fuß kann die folgenden Unfähigkeiten aufweisen, darunter:

  • Der Fuß kann am Knöchel nicht angehoben werden.
  • Die Zehen werden in einem Zustand, der Dorsalflexion genannt wird, nach oben zu Ihnen zeigen.
  • Normales Gehen mit der Ferse bis zu den Zehen.

Die Überlegungen zum Fußabfall

Personen mit Hängefuß sollten die folgenden Informationen haben:

  • Entweder Beine oder man kann einen Fallfuß erleben. Erkrankungen des unteren Rückens wirken sich immer auf einen Fuß aus.
  • Die Ursache und die Behandlung des Fallfußes bestimmen, ob der Zustand dauerhaft oder vorübergehend ist.
  • Die Diagnose kann für Fallfuß empfohlen werden, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Fersen anzuheben.

Was sind die Änderungen des Lebensstils, die für den Fußtropfen erforderlich sind?

Die folgenden Änderungen des Lebensstils können Ihnen helfen, Verletzungen durch einen Sturz oder Stolpern aufgrund eines Fallfußes zu vermeiden:

  • Es darf kein Messer auf dem Boden liegen.
  • Verwenden Sie keine Wurfteppiche.
  • Gehwege sollten frei von Stromkabeln sein.
  • Treppenhäuser und Räume sollten ausreichend beleuchtet sein.
  • Die Unterseite und die Oberseite Ihrer Treppe sollten fluoreszierende Bänder haben.

Was ist der Wiederherstellungsbereich für Fußtropfen?

Wie Sie sich erholen, hängt von der Ursache des Fallfußes ab. Oft werden Sie sich nicht von einem Fallfuß erholen, bis eine wirksame Behandlung durchgeführt wird. Eine frühzeitige und richtige Behandlung erhöht die Chancen auf eine vollständige Genesung. Sobald Sie irgendwelche Symptome bemerken, gehen Sie zu Ihrem Arzt und lassen Sie ihn Ihre Situation analysieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *