Was ist ein Gallengangsstein?

Gallengangssteine ​​(Choledocholithiasis) sind Gallensteine, die in den Gallengängen vorhanden sind, manchmal im Ductus cysticus der Gallenblase, aber häufiger im Choledochus. Die meisten Gallensteine ​​werden in der Gallenblase gebildet und wenn sie klein genug sind, werden sie zusammen mit dem Gallenfluss in den Gallengang und dann in den Hauptgallengang (CBD) geleitet. Diese Steine ​​können sich im Kanal festsetzen und angeschlagen werden, wodurch eine Verstopfung des Kanals verursacht wird. Die meisten kleinen Steine ​​werden jedoch mit der Galle in den Zwölffingerdarm des Dünndarms ausgeschieden. Weniger häufig kann ein Stein aus dem Leber- oder gemeinsamen Gallengang stammen, und dies wird als primärer Gallengangsstein bezeichnet .

Ursachen von Gallengangssteinen

Es gibt zwei verschiedene Arten von Gallensteinen – Cholesterin- und Pigmentsteine. Diese Steine ​​entstehen aus einer Reihe von Gründen, die weiter unter Ursachen von Gallensteinen besprochen werden .

Cholesterin und schwarze Pigmentsteine ​​entstehen häufiger in der Gallenblase und können in den Gallengang gelangen. Braune Pigmentsteine ​​neigen dazu, sich in den Gallengängen (primärer Gallengangsstein) – Leber- oder Hauptgallengang – zu entwickeln. Es ist normalerweise auf eine Infektion (bakteriell oder parasitär) oder einen Gallenstau zurückzuführen.

Symptome von Gallengangsteinen

Die Mehrzahl der Fälle von Gallengangssteinen verlässt unbemerkt den Choledochus. Wenn der Stein jedoch in den Gallengang eindringt, führt dies zu Anfällen von Gallensteinschmerzen, die als Gallenkoliken bekannt sind. Die durch den Stein verursachte Obstruktion beeinträchtigt die Gallenproduktion und -sekretion und führt zu einer obstruktiven Gelbsucht . Es kann auch zu einer Gallenstein-Pankreatitis führen.

Die Anzeichen und Symptome von Gallengangssteinen werden weiter unter den Symptomen von Gallensteinen besprochen .

Chirurgie für Gallengangssteine

Gallengangssteine ​​werden chirurgisch durch ein Verfahren entfernt, das als endoskopische retrograde Sphinkterotomie (ERCP mit Sphinkterotomie, ERS) bekannt ist. Dies ist ein minimal-invasives Verfahren mit einer schnellen Genesungszeit. Eine als Choledocholithotomie bekannte offene Choledocholithotomie kann in Betracht gezogen werden, wenn andere chirurgische Optionen nicht verfügbar sind, die Anatomie des Gallengangs komplex ist oder wenn der Stein groß ist. Der Gallengang wird im Gegensatz zur Gallenblase bei Gallensteinen nicht entfernt, da die Galle aus Leber und Gallenblase über diesen Gang in den Zwölffingerdarm gelangen muss.

Chirurgische Optionen für Gallengangssteine ​​werden weiter unter Operation zur Entfernung von Gallensteinen besprochen .

Behandlung von Gallengangssteinen

Die Verwendung von Medikamenten zur Auflösung eines Gallengangsteins ist keine praktikable Option, da diese Medikamente Monate brauchen, um wirksam zu werden, und bei Cholesterinsteinen nützlicher sind. Eine längere Obstruktion des Gallengangs, selbst eine teilweise Blockade, kann starke Beschwerden und Schmerzen verursachen und zu einer Vielzahl von Komplikationen führen, die sogar lebensbedrohlich sein können. Lithotripsie, also die Verwendung von Stoßwellen zum Zertrümmern der Steine, wird bei Gallengangssteinen ebenfalls nicht routinemäßig durchgeführt.

Medikamente gegen Gallensteine ​​und Lithotripsie werden weiter unter Behandlung von Gallensteinen besprochen .

Diät für Gallengangssteine

Ernährungsumstellungen können bei primären Gallengangssteinen, insbesondere Pigmentsteinen, unwirksam sein. Bei wiederkehrenden Cholesterin-Gallensteinen sollte jedoch eine Gallensteindiät in Erwägung gezogen werden.

Diese Ernährungsumstellungen werden unter Zu vermeidende Lebensmittel bei Gallensteinen weiter besprochen .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *