Gebrochener Zeh oder gebrochener Zeh: Symptome, Arten, Behandlung, Prognose, Genesung
Zehen neigen dazu, zu brechen, wenn der obere Teil des Körpers übermäßigen Druck ausübt. Dieser Aufprall führt zu einem gebrochenen oder gebrochenen Zeh, was ein sehr schmerzhafter Zustand ist. Mögliche Komplikationen eines gebrochenen Zehs oder gebrochenen Zehs sind zusammengesetzte Frakturen, Nagelverformungen, Arthritis und Infektionen. Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie einen gebrochenen oder gebrochenen Zeh erlitten haben.
Inhaltsverzeichnis
Symptome eines gebrochenen Zehs oder gebrochenen Zehs
- Das häufigste Symptom, das eine Person mit gebrochenem Zeh oder gebrochenem Zeh erleidet, sind sofortige Schmerzen im Fuß als Folge eines traumatischen Zustands.
- Eine Entzündung ist auch ein häufiges Symptom eines gebrochenen Zehs oder eines gebrochenen Zehs.
- Wenn die Verletzung mit Weichteilen verbunden ist, kann es zu Blutergüssen kommen.
- Bei einem Bruch des Zehs erscheint der Zeh ausgerenkt.
- Bei einer Haarrissfraktur des Zehs hat die Person möglicherweise keine Symptome einer Fraktur und wird nur bestätigt, wenn Röntgenaufnahmen gemacht werden.
- Zu den Symptomen eines gebrochenen oder gebrochenen Zehs gehören Blutergüsse, Verfärbungen, Blutungen, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Gehen.
Es ist ziemlich schwierig, manuell herauszufinden, ob Sie einen gebrochenen Zeh oder einen gebrochenen Zeh haben, aufgrund der Struktur des Zehs und des Vorhandenseins von Mittelfußknochen an derselben Stelle. Zehen bestehen aus 14 Knochen, den Phalangen. Es gibt 3 Knochen im kleinen Zeh und zwei Knochen im großen Zeh. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Fehldiagnose einer Phalanxfraktur anstelle einer Mittelfußfraktur.
Bei direktem Trauma kommt es zu einer Phalangealfraktur. Dieses Trauma kann dadurch verursacht werden, dass ein schwerer Gegenstand auf den Fuß fällt usw. Ein gebrochener Zeh oder eine Großzehenfraktur ist im Allgemeinen das Ergebnis übermäßiger Belastung, wie sie bei Sportlern beobachtet wird.
Arten von gebrochenem Zeh oder gebrochenem Zeh
Einige häufige Frakturen der Zehe sind die folgenden:
- Gebrochener kleiner Zeh oder Fraktur des kleinen Zehs.
- Gebrochener großer Zeh oder Bruch des großen Zehs.
- Ein seltenes Auftreten einer Haarrissfraktur.
Brüche der kleinen Zehen und Hallux-Zehen sind häufiger, da sie exponierter sind und die anderen Zehen durch andere Fußknochen geschützt sind.
Behandlung von gebrochenem Zeh oder gebrochenem Zeh
Ein gebrochener Zeh muss von einem Arzt oder Podologen untersucht werden, um die beste Behandlungsmethode festzulegen. Sofortige Erste Hilfe ist wichtig für eine schnellere Genesung.
- Als Sofortmaßnahme zur Behandlung eines gebrochenen Zehs oder einer gebrochenen Zehe ist das erste, was getan werden muss, den Fuß zu entlasten.
- Trage Eis auf, wenn du vermutest, dass dein Zeh gebrochen ist.
- Halten Sie Ihren Fuß hoch
- Vermeiden Sie es, den Fuß zu belasten
- Verwenden Sie einen weichen Kompressionsverband, um Ihren Fuß zu umwickeln. Aber machen Sie den Verband nicht zu fest.
- RICE-Protokoll.
- Konsultation mit einem Arzt zur Bestätigungsdiagnose oder gebrochener Zeh oder gebrochener Zeh.
- Radiologische Untersuchungen zur Bestätigung des Zehenbruchs.
- Wenn die Zehenfraktur sehr klein ist und es sich um eine Fraktur der kleineren Zehe handelt, ist keine Behandlung erforderlich, da sie keine Beeinträchtigung verursacht.
- Bei Großzehenbrüchen oder Großzehenfrakturen erhält der Patient Schutzschuhe zum Gehen. Maßgeschneiderte Wanderschuhe sind ebenfalls erhältlich, um das Gehen zu erleichtern.
- In den meisten Fällen schnallt der Arztkollege den Zeh an den angrenzenden Zeh, um den Zeh zu immobilisieren.
- Die Person sollte mindestens einen Monat lang keine Belastung tragen, wenn die Person einen komplexen Bruch des großen Zehs hat.
Prognose und Genesungszeit nach gebrochenem Zeh oder gebrochenem Zeh
Ein gebrochener Zeh oder Zehenbruch kann den großen Zeh und andere kleine 4 Zehen betreffen. Die Fraktur der proximalen Phalanx ist am schmerzhaftesten als die Fraktur der mittleren und distalen Phalanx. Haarrisse und nicht dislozierte Zehenfrakturen heilen ohne Komplikationen oder Deformitäten. Die Zehenbewegungen sind nach konservativer oder chirurgischer Behandlung mit Zahnspangen oder Gips eingeschränkt. Verlagerte oder zertrümmerte Zehenfrakturen heilen oft mit Deformität aus.
Die Prognose ist bei Zehenbruch oder Zehenfraktur immer gut, da die Fraktur mit konservativer oder operativer Behandlung ausheilt. Die Erholungszeit für einen gebrochenen Zeh oder eine Zehenfraktur hängt von der Art der Fraktur ab. Die Erholungszeit zum Erreichen einer nahezu normalen Funktion des gebrochenen oder gebrochenen Zehs beträgt 4 bis 6 Wochen. Physiotherapie ist möglicherweise nicht erforderlich, sobald ein gebrochener Zeh oder eine Zehenfraktur geheilt ist.