Gefäßchirurgie: Was Sie am Tag der Operation erwartet

Am Tag Ihres gefäßchirurgischen Eingriffs umfasst Ihre Vorbereitung eine körperliche Untersuchung und eine Beurteilung Ihrer Vitalfunktionen. Es gibt viele verschiedene Arten von gefäßchirurgischen Eingriffen – Ihre Operation kann eine offene Operation oder minimalinvasive Techniken umfassen und zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden dauern.

In den Stunden nach der Operation beginnen Sie, sich von der Operation und der Anästhesie zu erholen. Möglicherweise müssen Sie über Nacht im Krankenhaus bleiben – dies hängt davon ab, an welcher Art von Gefäßerkrankung Sie leiden und ob zugrunde liegende Probleme vorliegen, die eine engmaschige Überwachung erfordern. 

Behandelte häufige Erkrankungen

Gefäßchirurgie wird zur Behandlung bestimmter Arten von Erkrankungen der Arterien und Venen durchgeführt . Sobald bei Ihnen eine Gefäßerkrankung diagnostiziert wird, wird Ihr Arzt mit Ihnen darüber sprechen, ob eine chirurgische Reparatur für Sie von Nutzen wäre. Möglicherweise ist eine Angioplastie , eine Bypass-Operation und/oder die Entfernung von Plaques aus dem erkrankten Gefäß erforderlich.

Einer der häufigsten gefäßchirurgischen Eingriffe ist die  Karotisendarteriektomie . Bei   diesem Eingriff werden Plaques aus einer der Halsschlagadern entfernt; Die Halsschlagadern versorgen das Gehirn mit Blut und Sauerstoff. Eine Erkrankung der Halsschlagader kann unbehandelt einen Schlaganfall verursachen.

Vor der Operation

Gefäßchirurgische Eingriffe können stationär oder ambulant/tageschirurgisch durchgeführt werden. Dies hängt von der zu behandelnden Gefäßerkrankung ab. 

Hier sind die Schritte, die Sie vor jeder Art von Gefäßoperation unternehmen sollten:

  • Auf Essen und Trinken verzichten: Am Abend vor der Operation sollten Sie nach Mitternacht auf Essen und Trinken verzichten. Dazu gehören Wasser und Medikamente – sofern Ihr Arzt nichts anderes anordnet.
  • Nehmen Sie eine spezielle Dusche: Dies geschieht nach Anweisung eines medizinischen Fachpersonals am Vorabend – und noch einmal am Morgen – Ihrer Operation mit einer speziellen antibakteriellen Seife.1
  • Nehmen Sie nur die Medikamente ein, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat: Dies ist in Ihren präoperativen Anweisungen enthalten, die Ihnen vor der Operation schriftlich ausgehändigt worden sein sollten.
  • Führen Sie eine regelmäßige Mundpflege durch: Putzen Sie Ihre Zähne am Morgen der Operation.
  • Entfernen Sie sämtliches Make-up: Vermeiden Sie am Tag der Operation Haarspray, Lotionen oder Körperöle.
  • Nehmen Sie alle Piercings heraus : Dazu gehören Ohrringe, Nasenringe, Bauchnabelschmuck und jede andere Art von Schmuck für Piercings an anderen Stellen des Körpers. Tragen oder bringen Sie keine Ringe, Schmuck und/oder andere Wertgegenstände mit.
  • Packen Sie bequeme, locker sitzende Kleidung ein: Sie können einen Bademantel und rutschfeste Hausschuhe mitbringen, die Sie nach dem Eingriff tragen können.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie alle rechtlichen Dokumente bei sich haben: Dazu gehören Vollmachten oder Vormundschaftsunterlagen.
  • Bringen Sie Ihren Lichtbildausweis mit: Ein Reisepass oder Ihr Führerschein reichen aus.
  • Bringen Sie eine Liste aller Medikamente mit, die Sie einnehmen: Geben Sie unbedingt die Dosierung und den Zeitplan für jedes Medikament, Vitamin, Nahrungsergänzungsmittel, Kräutermedikament oder jedes andere Medikament an, das Sie einnehmen – einschließlich topischer Hautlotionen, Cremes oder Augentropfen.
  • Entfernen Sie Ihre Kontaktlinsen: Tun Sie dies zu Hause, wenn Sie als Ersatz eine Brille haben. Andernfalls müssen Sie diese vor der Operation entfernen.
  • Nehmen Sie Ihre Brille, Hörgeräte und Zahnprothesen mit: Bringen Sie unbedingt alle Tragetaschen mit, in denen Sie Prothesen und andere sensorische Geräte während Ihres chirurgischen Eingriffs aufbewahren können.
  • Bringen Sie Hilfsmittel mit: Wenn Sie ein CPAP-Gerät verwenden, bringen Sie es unbedingt mit ins Krankenhaus, wenn Sie über Nacht bleiben.

Nach Ihrer Ankunft in der Einrichtung

Sobald Sie für Ihre Operation im Krankenhaus oder im ambulanten Zentrum ankommen, können Sie Folgendes erwarten:

  • Melden Sie sich an, geben Sie Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum an
  • Zeigen Sie Ihren Ausweis und Ihre Versichertenkarte vor

Nach dem Einchecken an der Rezeption treffen Sie eine Krankenschwester, die Folgendes tun wird:

  • Stellen Sie Ihnen einen Krankenhauskittel zur Verfügung, den Sie während Ihrer Operation tragen können
  • Überprüfen Sie alle Medikamente, die Sie eingenommen haben, und notieren Sie sich die Dosierung und die Einnahmezeiten
  • Beginnen Sie eine intravenöse (IV) Leitung, indem Sie eine Nadel in Ihre Vene einführen, normalerweise in Ihre Hand oder Ihren Arm

Nach dem Treffen mit einer Krankenschwester treffen Sie sich mit dem Anästhesisten, der Folgendes tun wird:

  • Gehen Sie Ihre Krankengeschichte durch und prüfen Sie, ob bei Ihnen in der Vergangenheit irgendeine Reaktion auf die Anästhesie aufgetreten ist, beispielsweise Übelkeit oder eine allergische Reaktion.
  • Erklären Sie, welche Art von Medikamenten Sie während Ihrer Operation erhalten werden
  • Beantworten Sie alle Fragen, die Sie zu Ihrer Anästhesie haben

Bereiten Sie sich auf Ihre Operation vor

Wenn es Zeit für Ihre Operation ist, werden Ihre Besucher gebeten, im Besucherbereich zu warten, und Sie werden in den Operationssaal gebracht. Sobald Sie richtig auf dem Operationstisch positioniert sind, wird Ihr Anästhesist eine Vollnarkose (die Sie einschlafen lässt) oder eine Lokalanästhesie verabreichen , wenn Sie sich einer kleineren Operation unterziehen müssen.

Während der Operation

Jede Art von gefäßchirurgischem Eingriff unterscheidet sich je nach den spezifischen Schritten. 

Folgendes würden Sie erwarten, wenn Sie sich einer Karotisendarteriektomie unterziehen:2

  1. Sie werden in den Operationssaal gebracht und in Rückenlage (liegend) auf den Rücken gelegt, wobei Ihr Kopf zur Seite gedreht ist, sodass Ihre operative Halsschlagader nach oben zeigt.
  2. Sie erhalten Medikamente, die Ihnen helfen, sich zu entspannen.
  3. Anstelle einer Vollnarkose erhalten Sie Medikamente, die Sie in Ihrer Infusion einschlafen lassen, oder eine Lokalanästhesie, um den operierten Bereich zu betäuben.
  4. Ihr Operationsbereich wird mit einer chirurgischen Reinigungslösung gereinigt.
  5. Der Chirurg wird einen Schnitt an Ihrem Hals im Bereich über der Halsschlagader vornehmen.
  6. Ein Katheter (flexibler Schlauch) kann in die Arterie eingeführt werden.
  7.  Das Blut zirkuliert durch den Katheter und um den blockierten Bereich herum, um das Gehirn während der Operation weiterhin ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.
  8. Durch einen Einschnitt wird die Halsschlagader geöffnet und der Chirurg entfernt die Plaque im Blutgefäß.
  9. Die Halsschlagader wird mit Nähten zugenäht oder mit einem Patch-Transplantat (einem aus einer Vene oder künstlichem Material hergestellten Flicken) verschlossen.
  10.  Das Blut kann nun ungehindert durch die Arterie zum Gehirn fließen.

Beachten Sie, dass eine andere Technik, eine so genannte Eversion-Carotis-Endarteriektomie, verwendet werden kann. Bei diesem Verfahren wird die Halsschlagader umgestülpt, die Plaque entfernt und die Arterie anschließend wieder befestigt.

Der gesamte Eingriff dauert etwa zwei Stunden. Nach Abschluss Ihres Eingriffs führt Ihr Chirurg möglicherweise einen bildgebenden Test (z. B. ein Angiogramm ) durch, um sicherzustellen, dass die Arterie offen ist und die Operation erfolgreich war.

Nach der Operation

Nach der Operation begeben Sie sich in den Aufwachbereich, wo Sie engmaschig überwacht werden.

Nach einem größeren Eingriff können Sie sich mehrere Tage lang  im Krankenhaus, möglicherweise auf der Intensivstation (ICU) , erholen.

Wenn bei Ihnen ein Eingriff durchgeführt wird, der als geringfügig gilt, beispielsweise eine Venenligatur und ein Stripping-Eingriff, wird dieser wahrscheinlich ambulant durchgeführt.3In diesem Fall würden Sie weder auf die Intensivstation verlegt noch eine Übernachtung im Krankenhaus haben. Wenn keine Komplikationen auftreten, können Sie nach einem kleineren gefäßchirurgischen Eingriff am Tag der Operation nach Hause entlassen werden.

Postoperative Phase und Nachsorge

Viele Gefäßerkrankungen, beispielsweise durch Arteriosklerose , gelten als chronisch. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise weiterhin Ihren Gefäßchirurgen konsultieren.3

Eine erste Nachsorge nach Karotis-Endarteriektomie wird innerhalb der ersten 3 Monate nach der Operation empfohlen. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen – alle zwei Jahre – werden langfristig empfohlen.4

Ein Wort von VeryWell

Die richtige Vorbereitung auf die Operation hilft Ihnen, sich schneller zu erholen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen Ihres Gesundheitsteams befolgen und alle wichtigen Dokumente am Tag der Operation bei sich haben. Es ist auch hilfreich, einen geliebten Menschen mitzubringen, der für Ordnung sorgt. Eine Begleitperson kann auch dazu beitragen, den mit einem chirurgischen Eingriff verbundenen Stress etwas zu lindern.

4 Quellen
  1. Krankenhäuser und Kliniken der Universität von Iowa. Verwenden Sie Hibiclens-Seife, um Infektionen der Operationsstelle vorzubeugen.
  2. MedlinePlus. Chirurgie der Halsschlagader .
  3. Yale-Medizin. Gefäßchirurgie .
  4. Gesellschaft für Gefäßchirurgie (SVS).  Neue Nachsorgerichtlinien für die Bildgebung nach Gefäßoperationen von SVS angekündigt.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *