Ein normaler Stuhlgang ist in der Regel mit einem leichten Stuhlgang verbunden, der mindestens 3-mal pro Woche oder häufiger, jedoch nicht mehr als 3-mal innerhalb von 24 Stunden erfolgt. Schwierigkeiten beim Stuhlgang sind ein Zeichen von Verstopfung. Es ist eine der häufigsten Ursachen für steckengebliebenen Stuhlgang. Dieses Gefühl kann auf im Darm steckenden Kot zurückzuführen sein, kann aber auch das Gefühl haben, dass er ohne Schwierigkeiten beim Stuhlgang feststeckt.

Warum bleibt der Stuhlgang stecken?

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Stuhlgang stecken bleiben kann. Wichtig ist aber auch, zwischen einem tatsächlichen Darmverschluss und dem Gefühl eines festsitzenden Stuhlgangs zu unterscheiden. Letzteres kann eine Empfindung sein, die auftreten kann, obwohl keine tatsächliche Obstruktion vorliegt. Es ist wichtig, zunächst zu verstehen, wie Stuhl gebildet und aus dem gesunden Darm ausgeschieden wird.

Normalerweise wird Stuhl im Dickdarm und speziell im Dickdarm gebildet. Ein flüssiges Gemisch aus Wasser, Galle , unverdauten und nicht absorbierten Nährstoffen sowie Enzymen und anderen Substanzen gelangt in den Dickdarm. Es ist als Darmbrei bekannt. Dieser Speisebrei wird im Dickdarm allmählich in Stuhl umgewandelt, wenn Wasser reabsorbiert wird und Dickdarmbakterien auf die Mischung einwirken. Schließlich bildet sich ein weicher, fester Stuhl, der in den letzten Teilen des Dickdarms gehalten wird.

Wenn sich Stuhl ansammelt, dehnt er die Dickdarmwand. Dies führt zu Stuhldrang . Der Stuhl füllt sich in das Rektum und der Drang verstärkt sich. An diesem Punkt muss eine Person Stuhlgang machen und nimmt die geeignete Position ein, um den Stuhlgang zu passieren. Unter normalen Umständen scheidet der Stuhl leicht aus dem Rektum aus, wenn sich die Analsphinkter entspannen und öffnen. Es wird durch die starken Kontraktionen im Rektum herausgedrückt.

Es gibt jedoch Situationen, in denen einer dieser Prozesse bei der normalen Stuhlbildung und -ausscheidung ( Defäkation ) gestört sein kann. Dies kann zu Problemen beim Stuhlgang führen und der Stuhl kann im Darm stecken bleiben. Meistens ist dies ein vorübergehendes Problem und schließlich wird der Stuhl ausgeschieden. Es gibt jedoch Fälle, in denen sich der Stuhl zurückstauen und eine Dehnung des Dickdarms mit der Möglichkeit eines Bruchs verursachen kann.

Ursachen für steckengebliebenen Stuhlgang

Es gibt mehrere verwandte Zustände, die eine Person als festsitzenden Stuhl bezeichnen kann. Wie bereits erwähnt, kann bei einigen dieser Erkrankungen die Bewegung durch den Darm behindert werden, was dazu führt, dass der Stuhl in den unteren Eingeweiden stecken bleibt. Zu anderen Zeiten ist dies jedoch das Gefühl, dass der Stuhl festsitzt, und es kann keine physische Behinderung oder ein Problem mit dem Stuhlgang geben.

Verstopfung

Am häufigsten kann das Gefühl eines steckengebliebenen Stuhlgangs ein Zeichen von Verstopfung sein. Es gibt Schwierigkeiten beim Stuhlgang und eine Person strengt sich an, Stuhlgang zu haben. Oft ist dieser Stuhlgang unvollständig, was bedeutet, dass eine kleine Menge Stuhl ausgeschieden wird. Darüber hinaus verursacht Verstopfung einen harten Stuhlgang, der es auch schwierig machen kann, ohnmächtig zu werden, und weiter zu dem Gefühl beiträgt, dass der Stuhlgang stecken bleibt.

Kotstauung

Die andere Möglichkeit ist, dass der Kot wirklich im Darm stecken bleibt. Dieser Zustand wird als fäkale Impaktion bezeichnet . Es wird normalerweise bei schwerer Verstopfung gesehen, wo der Stuhl zu einer großen, harten und trockenen Masse wird. Infolgedessen staut sich der Stuhl im Darm. Dies führt zu einer Dehnung des unteren Darms. Hilft ein Einlauf nicht, muss sie manuell entfernt werden, in seltenen Fällen sogar operiert werden.

Polypen

Dickdarmpolypen sind abnorme Wucherungen der Wand des Dickdarms. Meistens sind diese Wucherungen gutartig (nicht krebsartig), aber in einigen Fällen können sie bösartig (krebsartig) sein. Einige Polypen können klein sein und wenig bis gar keine Symptome verursachen. Größere Polypen verursachen mit größerer Wahrscheinlichkeit schwerere Symptome, selbst wenn der Polyp nicht krebsartig ist. Diese Polypen können die Stuhlgewohnheiten verändern und zum Gefühl von drängendem oder festsitzendem Stuhlgang beitragen.

Tenesmus

Tenesmus ist ein Drang, Stuhl zu lassen, aber wenig oder kein Kot wird ausgeschieden. Es ist ein häufiges Symptom bei vielen Erkrankungen, einschließlich Hämorrhoiden, Reizdarmsyndrom (IBS), entzündlichen Darmerkrankungen (IBD), Dickdarmpolypen, Proktitis (rektale Entzündung) bei verschiedenen Erkrankungen wie Infektionen und Bestrahlung sowie kolorektalen Erkrankungen. Tenesmus kann manchmal mit Stuhl verwechselt werden, der im Rektum oder Analkanal steckt.

Fremde Objekte

Ein Fremdkörper im Rektal- oder Analkanal kann ebenfalls das Gefühl eines steckengebliebenen Stuhlgangs hervorrufen. Dies kann bei Zäpfchen auftreten, insbesondere bei großen Zäpfchen. Es kann auch nach diagnostischen Verfahren wie einer Darmspiegelung oder einer digitalen rektalen Untersuchung auftreten, die nicht mit der richtigen Sorgfalt durchgeführt wird. Bestimmte Sexualpraktiken können zu einer Verletzung des Anus und des Rektums führen und dadurch ein Gefühl des festsitzenden Stuhlgangs verursachen.

Behandlung und Heilmittel

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Das Gefühl eines steckengebliebenen Stuhlgangs ist ein Symptom. Es kann manchmal an ernsten Bedingungen liegen. Wenn dieses Gefühl anhält, insbesondere wenn kein Stuhl ausgeschieden wird oder wenn andere Symptome wie rektale Blutungen, Bauchschmerzen und projektiles Erbrechen auftreten, muss es sofort untersucht werden, bevor eine Behandlung oder Abhilfe begonnen wird.

Die Behandlung eines steckengebliebenen Stuhlgangs hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Daher können die Behandlungsmöglichkeiten variieren. Zum Beispiel kann Verstopfung Abführmittel, Stuhlweichmacher und Ballaststoffzusätze erfordern, während Polypen eine Operation zur Entfernung dieser Wucherungen erfordern können. Daher muss das Gefühl eines steckengebliebenen Stuhlgangs oder die tatsächliche Stuhlverstopfung von einem Arzt untersucht werden.

Lesen Sie mehr darüber , wie man Stuhlgang hat .

Einige der folgenden Maßnahmen können bei einigen der häufigeren Ursachen für steckengebliebenen Stuhlgang oder das Gefühl hilfreich sein:

  • Erhöhen Sie den täglichen Wasserverbrauch bei heißem Wetter und anstrengenden Aktivitäten auf mindestens 2 Liter (68 Unzen) oder mehr.
  • Nehmen Sie mehr Ballaststoffe zu sich durch verschiedene ballaststoffreiche Lebensmittel und vor allem frisches Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte. Faserergänzungen können ebenfalls hilfreich sein.
  • Sorgen Sie für tägliche körperliche Aktivität und bewegen Sie sich vorzugsweise 120 bis 150 Minuten pro Woche in Sitzungen von mindestens 30 Minuten.
  • Vermeiden Sie es, längere Zeit auf der Toilette zu sitzen, da dies zu Erkrankungen wie Hämorrhoiden beitragen kann, die Tenesmus verursachen können.
  • Gehen Sie regelmäßig zum Arzt und lassen Sie sich bei einem hohen Risiko für Erkrankungen wie Darmkrebs Vorsorgeuntersuchungen wie einer Darmspiegelung unterziehen .

Verweise

  1. Tenesmus  . NIH.gov

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *