Was ist Arthralgie?

Arthralgie ist die Bezeichnung für Schmerzen in den Gelenken. Es sollte nicht mit Arthritis verwechselt werden, die eine Entzündung der Gelenke ist. Arthritis zeigt sich auch mit anderen Entzündungszeichen wie Schwellungen, Rötungen und/oder Hitze. Gelenkschmerzen treten fast immer bei Arthritis auf, da Schmerzen ein weiteres Merkmal von Entzündungen sind. Allerdings wird nicht jeder Fall von Gelenkschmerzen von einer Gelenkentzündung begleitet, und damit verbundene Merkmale wie Schwellungen, Rötungen oder Hitzegefühle sind möglicherweise nicht vorhanden.

Anzeichen und Symptome von Arthralgie

Gelenkschmerzen sind ein Symptom und keine eigenständige Erkrankung. Den Charakter des Schmerzes identifizieren; andere vorhandene Anzeichen und Symptome; auslösende, verstärkende und entlastende Faktoren; und die Stelle des Schmerzes hilft bei der Isolierung einer möglichen Ursache.

Schmerz und Bewegung

Die Beweglichkeit des betroffenen Gelenks kann teilweise durch Schwellungen und degenerative Veränderungen eingeschränkt oder durch eine Schmerzverstärkung eingeschränkt sein. Bei Arthralgie ohne Schwellung oder Beteiligung umgebender Strukturen wie Schleimbeutel, Muskeln, Sehnen, Bänder oder Knochen kann der Bewegungsumfang noch normal sein.

Schmerzen in den Gelenken können entzündlich oder nicht entzündlich sein. Bei entzündlichen Zuständen ist der Schmerz sowohl in Ruhe als auch bei Bewegung vorhanden, während bei nicht entzündlichen Ursachen von Arthralgie der Schmerz in Ruhe nachlassen und sich bei Bewegung verschlimmern kann. Die Steifheit der Gelenke sollte ebenfalls beachtet werden, da sie oft ein Zeichen einer Entzündungsreaktion ist und oft bei Bewegung nachlässt, wie dies bei rheumatoider Arthritis der Fall ist.

Schmerzen in oder um das Gelenk

Es ist auch wichtig zu beachten, ob der Schmerz innerhalb des Gelenks selbst (intraartikulär) und lokalisiert oder diffus ist, wodurch er möglicherweise von umgebenden Strukturen wie Muskeln ausgeht (proartikulär). Übertragener Schmerz ist, wenn der Schmerz von einer anderen Stelle ausgeht, aber in das Gelenk ausstrahlt.

Schmerzen in einem oder mehreren Gelenken

Arthralgie kann nur ein Gelenk (monoartikulär), 2 bis 4 Gelenke (oligoartikulär/pauciaartikulär) oder 5 Gelenke und mehr (polyartikulär) betreffen. Der Schmerz kann von einem Gelenk zum anderen wandern (Flattern) und Begleiterscheinungen wie Fieber und Hautausschlag können ebenfalls vorhanden sein.

Arten von Gelenkschmerzen

Gelenkschmerzen ( Arthralgie ) können kategorisiert werden als:

  • Entzündlich oder nicht entzündlich
    • Eine Schwellung des Gelenks zusammen mit einer Rötung der darüber liegenden Haut und Wärme im Bereich sind Anzeichen für ein entzündetes Gelenk (Arthritis). Das Fehlen von Schwellung, Rötung und Erwärmung des betroffenen Gelenks trotz der Schmerzen ist ein Hinweis auf nicht entzündliche Gelenkschmerzen.
  • Mono-, oligo-, polyartikulär
    • Monoartikulär bezieht sich auf ein Gelenk , während sich Oligoartikulär auf zwei bis vier Gelenke bezieht und Polyartikulär mehr als vier Gelenke (fünf oder mehr) sind. Dieser Ansatz wird häufig bei Arthritis angewendet.
  • Generalisiert oder lokalisiert
    • Generalisierter Gelenkschmerz bezieht sich auf diffuse Schmerzen , oft mit einem regelmäßigen Wechsel der Lokalisation des Gelenkschmerzes (Flattern) und kann mehrere Gelenke gleichzeitig betreffen. Lokalisierter Gelenkschmerz bezieht sich auf Schmerzen in einem oder mehreren bestimmten Gelenken .

Ursachen von Gelenkschmerzen

Trauma und Belastung

Dies führt normalerweise zu lokalisierten Gelenkschmerzen, die oft entzündlich sind und auf eine Verletzung oder Belastung einer bestimmten Stelle zurückzuführen sind. Generalisierte Gelenkschmerzen können jedoch nach Traumata wie Kollisionen mit hoher Stoßbelastung (Straßenverkehrsunfälle) auftreten. Auch eine Gewichtszunahme, die eine Schwerpunktverlagerung verursacht, sowie ein veränderter Gang aufgrund einer Verletzung können zu Gelenkschmerzen führen, da diese Bereiche durch die Haltungsänderung belastet werden.

Schmerzen sind oft auf eine Entzündung zurückzuführen von:

  • Sehnen – Sehnenentzündung wie Achillessehnenentzündung , Rotatorenmanschette (Schulter) – Supraspinatus-Sehnenentzündung
  • Schleimbeutel – Schleimbeutelentzündung
  • Enthesis (wo Muskeln an einem Knochen ansetzen) – Enthesopathien wie Tennis- oder Golferellenbogen
  • Nerv – Einklemmung wie beim Karpaltunnelsyndrom

Infektionen

Systemische Infektionen

Gelenkschmerzen sind ein häufiges Symptom bestimmter systemischer Infektionen, sind in der Regel nicht entzündlich und betreffen mehrere Gelenke. Reaktive Arthritis kann auch als Folge einer Infektion an anderer Stelle im Körper oder nach einer Infektion (postinfektiös wie bei rheumatischem Fieber) auftreten, ist jedoch normalerweise entzündlicher Natur und betrifft mehrere Gelenke.

  • Virusinfektionen wie Windpocken, Hepatitis (insbesondere B und C), Drüsenfieber, Mumps, Röteln.
  • Bakterielle Infektionen wie Tuberkulose, subakute bakterielle Endokarditis, Lyme-Borreliose, Blutvergiftung.
  • Pilzinfektionen

Lokalisierte Infektionen
Dies ist normalerweise entzündlich, da Mikroorganismen nach einem Trauma von einer benachbarten Stelle oder seltener durch Ausbreitung von einer entfernten Stelle in das Gelenk eindringen können. Dies wird als septische Arthritis bezeichnet . Normalerweise ist nur ein Gelenk betroffen, es sei denn, es gab ein Trauma mehrerer Gelenke und die eindringenden Krankheitserreger hatten die Möglichkeit, mehrere Bereiche zu infizieren.

Während Bakterien, Mykobakterien, Viren und Pilze septische Arthritis verursachen können, sind Bakterien am häufigsten beteiligt. Neisseria gonorrhoeae , Staphylococcus aureus und Streptokokken sind die häufigeren verantwortlichen Bakterien.

Autoimmun

Autoimmune Ursachen führen häufig zu entzündlichen Gelenkschmerzen (Arthritis), die normalerweise mehr als ein Gelenk betreffen, obwohl sie anfänglich mit einer Entzündung eines einzelnen Gelenks auftreten können.

Beispiele für Autoimmunursachen können sein:

  • Rheumatoide Arthritis
  • Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
  • Spondylitis ankylosans
  • Systemische Sklerose
  • Sjögren-Syndrom

Degenerativ

Dies führt typischerweise zu nicht entzündlichen Gelenkschmerzen, die oft zwei oder mehr Gelenke betreffen, obwohl manchmal Schmerzen nur in einem einzigen Gelenk vorhanden sein können. Typischerweise sind die Schmerzen bei Bewegung schlimmer und lassen in Ruhe nach. Arthrose ist eine der wichtigsten degenerativen Ursachen für Gelenkschmerzen. Obwohl sie als Arthritis bezeichnet wird, fehlen oft die typischen Merkmale einer Entzündung, abgesehen von Schmerzen.

Tumor

Knochen- und Knorpeltumoren verursachen normalerweise nicht entzündliche Gelenkschmerzen, obwohl einige schnell wachsende muskuloskelettale Krebsarten zu Gelenkentzündungen und Schmerzen führen können. Normalerweise ist nur ein Gelenk betroffen, obwohl Metastasen mehrere Gelenke gleichzeitig betreffen können. Systemische Wirkungen eines Tumors an einer entfernten Stelle können ebenfalls zu Gelenkschmerzen führen und betreffen oft mehr als ein Gelenk.

  • Primär – Osteosarkom, Chondrosarkom.
  • Sekundär (metastasierend) – Ausbreitung von entfernten Stellen wie Lunge, Brust oder Prostata.

Kristall Akkumulation

Ansammlung von Kristallen um oder in einem Gelenk, die Entzündungen und Schmerzen verursachen. Dies wird bei Gicht beobachtet, wo sich Harnsäurekristalle um das Gelenk herum ansammeln, oder bei Pseudogicht, wo Calciumpyrophosphat-Dihydrat (CPPD)-Kristalle die Gelenkauskleidung beeinflussen. Meist ist nur ein Gelenk betroffen.

Medikament

Ein Rebound-Gelenkschmerz wird häufig beobachtet, wenn chronische Kortikosteroide abgesetzt werden (Absetzen). Bestimmte Medikamente wie Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmer, Glibenclamid, Methyldopa, Ciclosporin, Isoniazid und Barbiturate können Arthralgie oder Arthritis verursachen. Sie kann entzündlicher oder nicht entzündlicher Natur sein, betrifft typischerweise mehr als ein Gelenk, obwohl manchmal nur Schmerzen in einem einzigen Gelenk vorhanden sind.

Andere Ursachen

  • Hypermobilitätssyndrome , bei denen die Gelenke lax und hypermobil sind (sich über den normalen Bewegungsbereich hinaus erstrecken) und typischerweise zu Gelenkschmerzen (Arthralgie) und Muskelschmerzen (Myalgie) führen. Mehr als ein Gelenk kann hypermobil sein und Schmerzen treten typischerweise in einem Gelenk gleichzeitig auf, obwohl aktivere Menschen mit Hypermobilitätssyndromen über Schmerzen in mehreren Gelenken klagen können.
  • Das Fibromyalgie-Syndrom führt in der Regel zu generalisierten und typischerweise nicht entzündlichen Gelenkschmerzen. Obwohl Infektionen, emotionaler Stress und genetische Faktoren involviert sind, ist die genaue Ursache unbekannt. In der Regel ist mehr als ein Gelenk betroffen und die Lokalisation ändert sich oft (Flitting).
  • Hämarthrose ist eine Folge von Gerinnungsstörungen (Blutgerinnung/Blutung), bei denen Blutungen in die Gelenke auftreten. Meist ist immer nur ein Gelenk betroffen.
  • Hämachromatose ist eine erbliche Erkrankung, bei der eine Eisenüberladung vorliegt und eines der Symptome Gelenkschmerzen sind. Oft ist mehr als ein Gelenk betroffen und es können auch Fehlstellungen des Gelenks vorliegen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *