Gesundheits

Gelöst! Ist eine Banane ein Obst oder ein Gemüse?

Zur Überraschung vieler sind Bananen die  beliebtesten Früchte  der Welt; Menschen weltweit verbrauchen etwa 86 Millionen Tonnen pro Jahr. Einer der Gründe, warum es so beliebt ist, ist seine Flexibilität und seine  fantastischen Vorteile . Wir essen es so wie es ist, wir fügen es herzhaften Gerichten hinzu und wir fügen es Desserts hinzu.

Die Banane, die die meisten von uns heute konsumieren, ist die Sorte Cavendish, die die süßere Sorte namens Gros Michel ersetzte, als eine Pilzepidemie sie auslöschte. Wir haben Bananen lange als Obst gesehen und behandelt, aber wussten Sie, dass andere Leute es stattdessen als Gemüse betrachten?

Lassen Sie uns ein für alle Mal die Frage beantworten, ist eine Banane eine Frucht oder ein Gemüse? Lesen Sie weiter, um die Wahrheit über Bananen zu erfahren.

Unterschied zwischen Obst und Gemüse

Ist eine Banane eine Frucht oder ein Gemüse? Wie definieren wir beides?

Per Definition ist eine Frucht das süße und fleischige Produkt einer Pflanze, das wir als Nahrung essen können. Es enthält den Samen der Pflanze und bildet das Mittel für eine Pflanze, ihren Samen in die Welt zu tragen.

Ein Gemüse ist eine krautige Pflanze oder der essbare Teil einer Pflanze. Krautig bedeutet, dass die Pflanze einen Stamm mit wenig oder keinem Holzgewebe hat, der nur für eine einzige Saison wächst.

Aufgrund dieser Definitionen ist die Tomate nach der genauen Bedeutung von Obst und Gemüse eine Frucht. Es hat keine holzigen Teile und die Tomate selbst ist kein Teil der Pflanze. Sie trägt Samen, aus denen ein essbarer Körper wächst.

Nach diesen Beschreibungen besteht kein Zweifel, dass eine Tomate eine Frucht ist, obwohl die kulinarische Welt sie sowohl als Obst als auch als Gemüse behandeln kann.

Dies klärt uns auch über andere Lebensmittel auf, die wir vielleicht als Gemüse angesehen haben. Gurken, Kürbisse, grüne Bohnen, Auberginen und so weiter sind per Definition Früchte. Karotten, Grünkohl und dergleichen sind 100 % Gemüse. 

Einige Dinge, die keine typischen Früchte sind – aber dennoch 100 % Früchte sind – sind Nüsse, Kokosnüsse und Hülsenfrüchte.

Wenn Sie dies wissen, haben Sie vielleicht eine Vorstellung davon, was eine Banane ist, aber lassen Sie uns das weiter besprechen.

Ist eine Banane ein Obst oder Gemüse?

Zusammenfassend hat eine Frucht Samen, um die herum ein essbarer Körper wächst, während ein Gemüse einige holzige Teile hat.

Die Bananenpflanze entspricht der Beschreibung einer krautigen Pflanze , enthält jedoch kein holziges Gewebe. Wir nennen sie Bäume, aber sie sind Stauden . Tatsächlich ist es die größte krautige Blütenpflanze.

Es ist so etwas wie Ingwer, mit dem die Banane etwas verwandt ist. 

Bedeutet dies mit dieser Tatsache und dem Aussehen von Bananen, die keine Samen zu enthalten scheinen, dass Bananen Kräuter sind?

Ja und nein.

Bananen sind auch Früchte . Bananen beginnen im Inneren des Bananenherzens, dessen Blütenblätter sich eines nach dem anderen öffnen, um Blüten zu enthüllen. Diese entwickeln sich zu Bananenhänden.

Da Bananen aus einem Eierstock an der Blüte wachsen, sind sie per Definition auch Früchte. Wenn ja, wo sind dann seine Samen?

Bananen haben schon immer Samen enthalten, aber die, die wir essen, scheinen kernlos zu sein. Sie haben es vielleicht nicht bemerkt, aber die winzigen Flecken in der Banane sind Samen.

Sie waren jedoch nicht immer so winzig. Der einzige Grund, warum wir kernlose Bananen essen, ist, dass es sich um sterile Klone handelt. Die Samen sind für die Vermehrung der Pflanze nicht nützlich, und wir haben sie so gemacht .

Zusammenfassend sagt die botanische Definition von Früchten, dass Bananen eine Frucht sind. Aber auch die botanische Definition von Kräutern weist darauf hin, dass Bananen ein Kraut sind. Das macht Bananen  sowohl  zu einem Kraut als auch zu einer Frucht .

In der kulinarischen Welt ist es eine andere Geschichte, da es niemand als Kraut verwendet.

Warum enthalten Bananen keine Samen?

Wir haben Bananen für kommerzielle Zwecke so gezüchtet, dass sie keine reifen Samen enthalten. Das liegt daran, dass wilde Bananen Samen haben, die zu groß sind, sodass es schwierig (oder unmöglich) wird, die fleischigen Teile zu essen.

Die Bananen, die wir essen, sind Klone einer einzigen Rasse: der Cavendish. Wir haben sie vermehrt, indem wir die aus dem unterirdischen Rhizom wachsenden Triebe herausgeschnitten und dann neu gepflanzt haben . Diese entwickeln sich zu reifen Pflanzen, die dieselbe Banane produzieren.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, nachdem die Pflanze so oft abgestorben ist, dass Sie bald die ganze Welt mit Bananen versorgen können. Deshalb brauchen wir keine Samen.

Dadurch ist die Qualität der Cavendish-Bananen weltweit einheitlich. Das macht sie aber auch anfällig für Krankheiten und Parasiten.

Aus diesem Grund ersetzte die Sorte Cavendish den Gros Michel. Sie hat eine geringe Resistenz gegen den Pilz, und da alle Gros Michel-Pflanzen Klone sind, dauerte es nicht allzu lange, bis der Pilz sie vernichtete.

Glücklicherweise hat Cavendish eine natürliche Resistenz gegen den Pilz, der die Gros-Michel-Pflanzen ausgelöscht hat. 

Andere Bananensorten

Obwohl 95 % der weltweiten Bananenproduktion aus der Sorte Cavendish stammt, gibt es andere Bananensorten, die ebenfalls unreife Samen haben.

Ein Beispiel ist eine Cavendish-ähnliche Sorte, die jedoch etwas kürzer, aber etwas süßer ist. Sie können den Lady’s Finger genauso verwenden wie die beliebte Sorte, aber er ist  großartig für Kinder  , da er ziemlich schmackhaft und kleiner ist, was es für Babys einfacher macht, sich davon zu ernähren.

Eine weitere schmackhafte Sorte ist die Apfelbanane, die in den tropischen Wäldern Hawaiis wächst. Diese sind süß und feucht und haben einen rosa Ton.

Dann haben wir auch noch die beliebten Kochbananen, die wir zum Kochen verwenden. Aufgrund ihres hohen Stärkegehalts bleiben sie auch im reifen Zustand grün. Das ist der Grund, warum wir sie nicht roh essen.

In anderen Teilen der Welt haben sie rote Bananen, Pisang Raja, Lakatan und mehr.

Bananen sind Beeren

Während wir Sie mit der Wahrheit über Bananen umhauen, lassen Sie uns weiter in ihre Klassifizierung als Frucht eintauchen. Eine Frucht hat neun Unterkategorien: Kernobst, Steinfrucht, Sammelobst, Hülsenfrüchte, Nüsse, Beeren, Kapseln, Körner und mehrere Früchte.

Äpfel sind Kernobst, Pfirsiche sind Steinfrüchte, Himbeeren sind Sammelfrüchte, Bohnen sind Hülsenfrüchte, Eicheln sind Nüsse, Bananen sind Beeren, Orchideen sind Kapseln, Reis ist ein Getreide und Ananas sind Mehrfachfrüchte.

Das ist richtig –  Bananen sind Beeren , wie eine Blaubeere. Avocados, Wassermelonen und Kürbisse sind ebenfalls Beeren.

Himbeeren sind auch keine Beeren; Sie werden Sammelfrucht genannt, was sich auf eine Frucht bezieht, die sich aus mehreren separaten Eierstöcken entwickelt. Nach dieser Definition gehören Brombeeren und Erdbeeren zur gleichen Familie wie Himbeeren.

Warum sind Bananen Beeren?

Eine Beere hat drei Schichten: die Außenhaut, die Exokarp genannt wird, die fleischige Mitte, die Mesokarp genannt wird, und den innersten Teil, der den Samen enthält, der Endokarp genannt wird.

Eine Traube hat alle drei Schichten: Sie hat ein dünnes Exokarp, das entweder grün oder violett sein kann, eine fleischige Mitte und dann das geleeartige Endokarp mit den Samen.

Im Falle einer Banane nimmt das Exokarp eine härtere Form an, die die Schale ist. Dasselbe gilt für eine Wassermelone, die eine Schale hat. Wenn Sie sich nicht vorstellen können, warum Wassermelonen Beeren sind, schauen Sie sich ein Foto an  , wie sie aussah,  bevor wir sie domestizierten.

Beeren bilden sich auch aus einer einzelnen Blume, die einen Eierstock hat. Aus diesem Grund machen Erdbeeren keinen Schnitt, während Bananen der Beschreibung entsprechen. Auch Tomaten und Auberginen passen in diese Kategorie.

Eine Beere muss auch mindestens zwei Samen haben, und aus diesem Grund kann eine Kirsche keine Beere sein. Sie hat nur einen Samen, was sie zu einer Steinfrucht macht. 

Nach diesen Definitionen können Orangen auch eine Beere sein, aber sie hat ihren eigenen Untertyp. Sie passt auf alle drei Beschreibungen, enthält aber unterschiedliche Segmente, was sie von den anderen Beeren unterscheidet.

Bananen haben etwas mit Menschen gemeinsam

Eine Banane ist sowohl ein Kraut als auch eine Frucht, aber ist sie auch ein Mensch? Natürlich nicht, aber es stimmt, dass wir mehr als die Hälfte  unseres genetischen Materials  mit Bananen teilen.

Alle Menschen teilen 99 % der DNA mit anderen Menschen. Schimpansen, von denen wir wissen, dass sie einer unserer nächsten Verwandten sind, sind in Bezug auf die DNA zu 96 % mit uns identisch.

Wir teilen über 60 % der DNA auch mit Hühnern und Fruchtfliegen, was überraschen mag. Überraschender ist jedoch, dass unsere DNA und die von Bananen ebenfalls zu über 60 % identisch sind.

Das liegt daran, dass sich alle lebenden Organismen vor langer, langer Zeit aus einem einzigen gemeinsamen Vorfahren entwickelt haben. 

Dies ist eine wichtige Studie, die uns helfen kann zu verstehen, was uns zu Menschen macht. Es kann uns auch helfen, einen tieferen Einblick in genetische Krankheiten zu bekommen.

Für den durchschnittlichen Joe bedeutet dies jedoch nichts, da niemand Mitleid mit einer Frucht zeigen wird, die wir gerne konsumieren, nur weil wir 60% unseres genetischen Materials mit ihr teilen.

Erfahren Sie mehr über Bananen

Ist eine Banane ein Obst oder Gemüse? Bananen sind eine Beerenart, und nach dieser Definition ist es besser, sie als Früchte zu bezeichnen. 

Das ist eine ziemliche Offenbarung, aber es endet hier nicht. Wenn Sie noch mehr erstaunliche Fakten über Bananen haben möchten, können Sie sich noch heute unsere anderen Posts ansehen. Wie wäre es, wenn Sie erfahren würden, wie Bananen angebaut und geerntet werden ? Sie können uns auch   für Anfragen kontaktieren . Sei neugierig!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *