Wir alle erleben manchmal Halsreizungen, die keine eigentlichen Schmerzen sind. Der Hals kann sich juckend, kratzig, rau oder wund anfühlen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Menschen diese Art von Unbehagen beschreiben. Der gebräuchliche Begriff ist Halsreizung, aber im Gegensatz zu Schmerzen gibt er nicht die genaue Art der Empfindung an. Was also verursacht einen gereizten Hals und was bedeutet dieses Gefühl?

Was ist ein gereizter Hals?

Jedes ungewöhnliche unangenehme Gefühl im Rachen wird als Rachenreizung bezeichnet. Es ist kein spezifisches Symptom wie Halsschmerzen, sondern weist auf eine Veränderung oder Anomalie im Halsgewebe hin. Normalerweise ist diese Reizung mit einer Entzündung verbunden, entweder gleich zu Beginn oder während sie sich auflöst. Reizungen können daher dem Schmerz vorausgehen oder ihm folgen, wie dies vor und nach einer Halsinfektion der Fall ist.

Der Begriff Halsschmerzen kann auch verwendet werden, um einen gereizten Hals zu beschreiben. Halsschmerzen ist jedoch ein weit gefasster Begriff, der sich auch auf Halsschmerzen beziehen kann. Der medizinische Fachausdruck für eine Rachenentzündung ist Pharyngitis. Da sich hier auch die Mandeln befinden, kann es zu einer Entzündung ( Tonsillitis ) kommen. Zusammenfassend wird es als Tonsillopharyngitis bezeichnet. Extreme Temperaturen, Toxine, Schadstoffe, Infektionen, Sodbrennen und Schnarchen sind einige der Ursachen für Halsreizungen.

Andere Symptome

Halsreizungen sind ein Symptom, genau wie Halsschmerzen. Manchmal kann es von alleine auftreten. Zu anderen Zeiten kann es in Verbindung mit anderen Symptomen auftreten, wie:

  • Husten
  • Heisere Stimme oder ein Flüstern
  • Erhöhter Durst
  • Kloßgefühl im Hals
  • Brennender oder juckender Hals
  • Schluckbeschwerden (Dysphagie)

Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache einer gereizten Kehle können zusätzliche Symptome vorhanden sein. Dies kann Fieber, eine laufende Nase, Sodbrennen, einen seltsamen Geschmack im Mund und sogar Atembeschwerden umfassen. Das Vorhandensein ernsterer Anzeichen und Symptome wie Blut aus dem Mund sollte immer sofort von einem Arzt beurteilt werden.

Ursachen für gereizten Hals

Der Rachen ist eine Verbindung sowohl zu den unteren Atemwegen und der Lunge als auch zum Darm. Luft, Nahrung, Getränke, Mund- und Nasensekret passieren ständig den Rachen. Dazu kommen eine Vielzahl von Bakterien, Viren, Pilzen, Parasiten, Schadstoffen und Toxinen, die versehentlich verzehrt oder eingeatmet werden. Jeder dieser externen Faktoren kann die Ursache für Halsreizungen sein, ebenso wie bestimmte interne Faktoren.

Heiß und kalt

Sehr heiße Speisen und Getränke können das Rachengewebe verletzen. Dies ist eine häufige mechanische Verletzung. Kälte kann auch Gewebeverletzungen verursachen, obwohl dies weniger häufig vorkommt als hitzebedingte Verletzungen. Die Reizung hält einige Stunden bis Tage an, bis das Gewebe heilt. In schweren Fällen können Schmerzen auftreten.

Chemikalien

Eine Reihe von Chemikalien kann Verletzungen des Rachengewebes verursachen. Stark saure und basische Substanzen, Zigarettenrauch und andere Schadstoffe oder Giftstoffe können bei Kontakt das Rachengewebe schädigen. Dies kann durch Verschlucken oder Einatmen geschehen, und die Rachenreizung kann je nach Art der Chemikalie, Stärke und Dauer des Kontakts variieren.

Husten

Eine Reizung des Rachens kann Husten verursachen. Ein Husten kann jedoch auch zu Reizungen des Rachens führen. Im Falle einer Infektion der unteren Atemwege oder der Lunge besteht möglicherweise kein Problem mit dem Rachen, aber der anhaltende Husten kann den Rachen schließlich reizen.

Infektionen

Racheninfektionen sind sehr häufig. Es ist hauptsächlich auf Viren oder Bakterien zurückzuführen. Diese Infektionen können als Teil einer Infektion der oberen Atemwege auftreten oder es kann nur der Rachen betroffen sein. Tonsillitis und Pharyngitis beschreiben Entzündungen der Mandeln und des Rachens jeglicher Ursache, aber es wird häufiger verwendet, um eine Infektion zu beschreiben.

Post-Nasentropfen

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Postnasaler Tropfen ist ein Zustand, bei dem Nasenschleim in den hinteren Teil des Rachens tropft und ihn reizt. Die Ursache für den übermäßigen Nasenschleim kann auf eine Infektion, Allergie oder einen anderen Zustand zurückzuführen sein. Ein weiteres häufiges Symptom bei postnasalem Tropf ist das ständige Bedürfnis, sich zu räuspern, und es kann auch ein flacher Husten auftreten.

Saurer Reflux

Saurer Reflux ist eine sehr häufige Erkrankung, bei der die Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt. Die Säure kann den Rachen erreichen, wo sie chemische Reizungen und Gewebeschäden verursacht. Der Zustand verschlechtert sich tendenziell nachts und im Liegen. Daher kann sich eine Person über morgendliche Halsschmerzen beklagen .

Schnarchen

Schnarchen ist eine weitere häufige Ursache für Halsreizungen. Es tritt auf, wenn das Rachengewebe beim Atmen im Schlaf vibriert. Dies liegt daran, dass das Rachengewebe ungewöhnlich locker ist. Die Vibration reizt den Hals und eine Person kann morgens mit Halsschmerzen aufwachen.

Mund atmen

Das Atmen durch den Mund aus irgendeinem Grund kann zu Reizungen des Rachens führen. Die Nase verlangsamt, befeuchtet, filtert und wärmt die einströmende Luft und das gleiche passiert nicht mit der Atmung durch den Mund. Infolgedessen kann die Luftbewegung selbst das Rachengewebe reizen.

Andere Ursachen

Obwohl die oben genannten Zustände zu den häufigeren Ursachen für einen gereizten Hals gehören, gibt es eine Vielzahl anderer Ursachen, die ebenfalls verantwortlich sein können. Dazu gehören kleinere Faktoren wie übermäßiges Reden oder ein trockener Hals bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Tumoren, die krebsartig sein können.

Heilmittel für Rachenreizungen

Die zugrunde liegende Ursache der Rachenreizung muss diagnostiziert und behandelt werden. Einfache Maßnahmen können jedoch helfen, die Reizung kurzfristig zu lindern. Dies sollte die Notwendigkeit einer Behandlung durch einen Arzt nicht ausschließen.

  • Reduzieren Sie das Sprechen, bis die Reizung nachlässt, und vermeiden Sie Schreien.
  • Behandeln Sie eine verstopfte Nase, die zu Mundatmung führen kann.
  • Eine Salzwasser-Mundspülung kann nur für kurze Zeit zum Gurgeln verwendet werden.
  • Over-the-counter (OTC) Lutschtabletten können bei Halsschmerzen für kurze Zeit helfen.
  • Finger weg von Tabak. Abgesehen vom Rauchen kann sogar das Kauen von Tabak ein Problem darstellen.
  • Vermeiden Sie sehr heiße oder kalte Speisen und Getränke. Auch scharf gewürzte Speisen, die weder heiß noch kalt sind, können irritierend sein.
  • Trinken Sie keine alkoholischen Getränke, um den Hals zu beruhigen. Es kann das Rachengewebe reizen und Zustände wie sauren Rückfluss verschlimmern, der die Ursache der Reizung sein kann.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *