Gesundheit und Wellness

Geschlossene Fraktur der Zehenknochen (Phalangen): Behandlung, Ursachen, Symptome

Frakturen der Zehenknochen sind sehr häufige Frakturen der unteren Kante, mit denen viele Menschen konfrontiert sind. Diese Art von Frakturen wird normalerweise durch eine schwere Verletzung oder axiale Kraft wie das Schlagen eines Zehs verursacht. In einigen Fällen kann eine solche Verletzung durch Gelenküberdehnung oder verschiedene Stressfaktoren verursacht werden. 

Die meisten Patienten verspüren lokalisierte Schmerzen an der Frakturstelle oder Schmerzen bei sanfter axialer Belastung des Fingers. Anteroposteriore und schräge Röntgenaufnahmen werden im Allgemeinen zur Identifizierung von Frakturen, zur Definition von Knochenverschiebungen und zur Beurteilung des Zustands benachbarter Phalangen und Finger gemacht. In einigen extremen Fällen können Patienten mit mehreren Frakturen und starken Schmerzen ins Krankenhaus eingeliefert werden; ansonsten werden Patienten mit geschlossenen Zehenknochenfrakturen zu Hause behandelt. Kinder mit Frakturen der Physis (Wachstumsfuge) werden normalerweise an die nächstgelegenen Krankenhäuser überwiesen,

Eine Fraktur wird als geschlossen bezeichnet, wenn der Knochen bricht, aber kein sofortiger Einstich oder eine offene Wunde in der Haut festgestellt wird, während bei einer offenen Fraktur der Knochen durch die Haut bricht; es kann sich dann in die Wunde zurückziehen und durch die Haut nicht sichtbar sein. Bei einer geschlossenen Fraktur kann der Knochen entweder vollständig oder teilweise gebrochen sein.

Geschlossener Bruch der Zehenknochen (Phalangen)

Die erste Zehe hat zwei Phalangen, während die restlichen vier Zehen drei Phalangen haben. In einigen Fällen kann der fünfte Zeh auch zwei Fingerglieder haben. Die Phalangen sind mit Sehnen und Muskeln mit den Fußknochen verbunden. Die Sehnen können kleine Knochenfragmente von den Fingergliedern abreißen, wenn plötzlicher Stress auf die Sehnen ausgeübt wird. Drei Muskeln, bzw. Abduktoren, Zwischenknochen und Adduktoren, die mit der proximalen Phalanx verbunden sind, können den Bruch der Zehenknochen verschlimmern, wenn diese Muskeln plötzlich gezogen werden.

Fast zwei Drittel aller Fußknochen gehören zu den Zehen; Daher ist das Frakturrisiko in diesem Teil des Fußes viel höher als im Rest des Fußes. Eine geschlossene Fraktur der Zehenknochen tritt auf, wenn die Zehenknochen oder Zehenglieder einer plötzlichen Kraft ausgesetzt sind, die dazu führt, dass der Knochen entweder teilweise oder vollständig bricht; Der Knochen ragt jedoch nicht aus der Haut heraus und verursacht eine Wunde.

Die meisten Symptome einer geschlossenen Fraktur der Zehenknochen (Phalangen) sind von außen gut sichtbar, wie die folgenden –

  • Schmerzen in der verletzten Region zusammen mit Schwellung oder Steifheit.
  • Blutergüsse der Haut um die Zehenknochen herum können ebenfalls auffällig sein.
  • Bei einigen extremen Frakturen kann der betroffene Zeh aufgrund der Verschiebung eines oder mehrerer Knochen von außen deformiert aussehen.
  • Das Gehen ist für die verletzte Person schwierig. Wenn der große Zeh gebrochen ist, ist weder Gehen noch das Tragen von Schuhen möglich.

Einige andere Probleme können sich auch unmittelbar nach der Verletzung oder einige Tage später entwickeln. Die Füße können zusammen mit zunehmenden Schmerzen anschwellen. Der Nagel neben dem gebrochenen Zeh kann auch ein subunguales Hämatom bekommen, das eine Drainage durch ein kleines Loch erfordern kann.

Ursachen der geschlossenen Fraktur der Zehenknochen (Phalangen)

Brüche der Zehenknochen werden hauptsächlich durch verschiedene Arten von Verletzungen verursacht, wie z. B. das Anstoßen eines oder mehrerer Zehen oder eines Fußes, das Fallenlassen schwerer Gegenstände auf die Zehen usw. Es wurde auch festgestellt, dass Sportler aufgrund von Überbeanspruchung bestimmter Zehen gebrochene Zehen bekommen.

Diagnose einer geschlossenen Fraktur der Zehenknochen (Phalangen)

Die meisten Zehenbrüche werden durch Stöße oder Verletzungen durch einen fallenden Gegenstand verursacht. Auch hier können Spiral- oder Ausrissfrakturen durch Gelenküberdehnung verursacht werden, was bei Sportlern häufiger vorkommt.

Äußerlich sieht der verletzte Bereich geschwollen und gequetscht aus und ein  pochender Schmerz ist kontinuierlich zu spüren. Wenn die Verletzung nicht sofort behandelt wird, können sich die Schmerzen weiter verschlimmern. In vielen Fällen kann auch ein isoliertes  subunguales Hämatom mit zunehmenden Schmerzen und Schwellungen nachgewiesen werden. Ärzte nehmen auch die folgenden Befunde vor –

  • Die Haut wird auf offene Verletzungen untersucht, falls vorhanden.
  • Der Nagel wird auf subunguale Hämatome und andere damit zusammenhängende Verletzungen untersucht.
  • Jede Verformung des Nagels wird ebenfalls erkannt.

Die Differenzialdiagnose ist bei geschlossenen Zehenfrakturen sehr wichtig, da derselbe Mechanismus, der Zehenfrakturen verursacht, auch andere Verletzungen verursachen kann, die zu Knochenverschiebungen, Bänderverstauchungen, Quetschungen und Sehnenverletzungen usw. führen können. In diesem Fall ist die Röntgenaufnahme die einzige Option in der Hand der Ärzte, um die Probleme zu differenzieren. Im Falle von Stressfrakturen in den Zehen, die typischerweise auf der proximalen Phalanx beruhen, funktioniert der radiologische Erkennungsprozess möglicherweise anfänglich nicht.

Ist ein Krankenhausaufenthalt für eine geschlossene Fraktur der Zehenknochen (Phalangen) erforderlich?

In manchen Situationen wird die Hospitalisierung von Personen mit geschlossenen Zehenbrüchen unvermeidlich. Hier einige Hinweise –

  • Bruch des ersten Zehs: Dieser Zeh trägt das maximale Körpergewicht, hält den Körper im Gleichgewicht und hilft bei der Tretbewegung. Daher können geschlossene Frakturen Deformitäten, verringerte oder schmerzhafte Bewegungen und degenerative Gelenkerkrankungen verursachen. Eine Überweisung erfolgt in der Regel, wenn die Funktionsfähigkeit der Zehe stark beeinträchtigt ist. Normalerweise wird für Patienten mit Luxationen, dislozierten intraartikulären Frakturen und instabilen dislozierten Frakturen eine Überweisung an Krankenhäuser empfohlen. Eine Überweisung wird auch für Kinder mit Frakturen der ersten Zehe empfohlen, an denen die Epiphyse beteiligt ist. Diese Verletzungen können eine interne Fixierung erfordern.
  • Frakturen der kleinen Zehen: Überweisungen für Frakturen in anderen Zehen sind vergleichsweise selten, außer in Fällen, in denen die Schmerzen zu stark sind oder Bewegungen sehr schmerzhaft erscheinen. Bei Zuständen wie Luxationsfrakturen, dislozierten intraartikulären Frakturen und bei Kindern, wenn Frakturen eine Physis beinhalten, können Überweisungen vorgeschlagen werden.

Behandlung geschlossener Frakturen der Zehenknochen (Phalangen)

Für verschiedene Arten von geschlossenen Zehenbrüchen werden unterschiedliche Behandlungsverfahren durchgeführt –

  • Behandlung von nicht dislozierten oder stabilen Frakturen der Zehenknochen (Phalangen): Bei geschlossenen Frakturen mit nicht disloziertem oder stabilem Muster wird eine Schiene angelegt und der Patient erhält einen speziell entworfenen Schuh für minimal mögliche Gelenkbewegungen. Je nach Ausmaß der Fraktur kann ein Gehgips verwendet werden. Die Behandlung wird fortgesetzt, bis die Zärtlichkeit vollständig abgeklungen ist. Zur Schmerzlinderung werden nicht-narkotische Analgetika verabreicht. Nach 3-4 Wochen wird den Patienten empfohlen, kurze Strecken zu gehen und leichte Übungen zu machen, um Rückenkraft zu gewinnen.
  • Dislozierte Frakturen der kleinen Zehenknochen Behandlung: In den meisten Fällen sind dislozierte Frakturen der kleinen Zehen im Allgemeinen weniger schwerwiegend als die dislozierten Frakturen der ersten Zehe. Patienten werden in der Regel zu Hause behandelt, wenn die Schmerzen oder Schwellungen nicht zu stark sind. Nach der Betäubung des betroffenen Zehs wendet der Arzt eine Traktion an, um die fragmentierten Knochen der kleineren Zehen in die richtige Position zu bringen. Diese wird dann mit Buddy Taping geschient. Wenn trotz dieser Traktion und Schienung die angepasste Position der gebrochenen Knochen nicht beibehalten wird, kann der Arzt einen Krankenhausaufenthalt vorschlagen.
  • Behandlung von dislozierten Frakturen des ersten Zehenknochens: Experten versuchen, die gebrochenen Knochen so anatomisch korrekt wie möglich einzustellen. Falls die Knochen auch nach mehreren Traktionen nicht ihre ursprüngliche Position einnehmen, raten die Ärzte zu einem Krankenhausaufenthalt. Eine Operation kann auch erforderlich sein, wenn andere Methoden die Knochen nicht wieder an ihren Platz bringen können.

Bei geschlossenen Frakturen ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Wenn dies nicht unternommen wird, können sich die Schmerzen verstärken und normale Aktivitäten können behindert werden. Wenn der Schmerz nach Traktion und Schienung immer noch anhält, kann dies ein Hinweis auf eine Fehlanpassung von gebrochenen Knochen sein. Einige intraartikuläre Frakturen können später auch zu Gelenkerkrankungen führen.

Fazit

Eine geschlossene Fraktur der Zehenknochen oder Fingerglieder erfordert schnellstmögliche Aufmerksamkeit und Maßnahmen. Athleten, die intensiv trainieren, können jederzeit mit solchen Problemen konfrontiert werden. Gewöhnliche Menschen können auch Verletzungen erleiden, die zu geschlossenen Frakturen einer oder mehrerer Zehen führen. Eispackungen, schmerzlindernde Sprays und Schmerzmittel können eine sofortige Erholung bieten; gebrochene Knochen müssen jedoch mit Hilfe von Traktionen anatomisch angepasst werden. Solche Traktionen sollten von einem erfahrenen Arzt oder orthopädischen Chirurgen durchgeführt werden. Die meisten geschlossenen Frakturen der Zehen werden innerhalb von 3-4 Wochen behoben; Bei schweren Frakturen kann es jedoch etwas länger dauern, bis sie sich erholt haben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *