Geschwollene Gelenke ( Gelenkerguss ) sind meist eine deutlich sichtbare Vergrößerung des Gelenks mit oft durch Flüssigkeitsansammlung verursachter Schwellung. Eine Gelenkschwellung kann die kleinen Gelenke der Hände und Finger oder die des Fußes und der Beine oder die größeren Gelenke wie Handgelenk, Ellbogen, Schulter, Knie und Knöchel betreffen. Die auffälligsten Gelenkschwellungen betreffen die Scharnier- und Kugelgelenke.

Gelenke sind die Verbindungsstelle, an der sich normalerweise zwei oder mehr Knochen treffen, um ein gewisses Maß an Bewegung zu ermöglichen. Die Enden der Knochen sind mit Knorpel ausgekleidet, der verschleißfest ist. Das Gelenk ist von einer Synovialmembran ausgekleidet, die Synovialflüssigkeit in einem eingeschlossenen Sack absondert. Diese Flüssigkeit hilft, die Reibung zu reduzieren, wenn sich die Knochen artikulieren. Manchmal kann jedoch die Flüssigkeit im Gelenk zunehmen. Dies ist nicht immer auf überschüssige Synovialflüssigkeit zurückzuführen.

Schwellungen sind ein Zeichen für eine Entzündung, zusammen mit Schmerzen und anderen Symptomen. Als Folge des Entzündungsprozesses sickert Flüssigkeit aus den Blutgefäßen in den Gelenkspalt. Eine weitere mögliche Flüssigkeitsquelle im Gelenkspalt ist ein gebrochenes Blutgefäß. Dies führt zu einer Blutansammlung im Gelenkspalt, die als Hämoarthrose bekannt ist. Jede Flüssigkeitsansammlung im Gelenk ist am sichtbarsten in den oberflächlichen Gelenken.

Eine sichtbare Schwellung eines Gelenks ist am deutlichsten, wenn sich Flüssigkeit in den Gelenken der oberen und unteren Extremitäten ansammelt. Diese Gelenke liegen direkt unter der Haut und Schwellungen verursachen eine Vergrößerung und Dehnung der Haut über dem Gelenk. Schwellungen der Gelenke der Wirbelsäule und der Hüfte sind normalerweise aufgrund der Lokalisation weniger auffällig, aber in einigen Fällen, wie bei der ankylosierenden Spondylitis , kann sie kaum sichtbar sein.

Ursachen von geschwollenen Gelenken

Einige der häufigsten Ursachen für Gelenkschwellungen können auf akute oder chronische Faktoren zurückzuführen sein. Meistens ist dies auf eine Gelenkentzündung (Arthritis) zurückzuführen. Manchmal kann das Gelenk jedoch vergrößert erscheinen und dies ist nicht auf eine Schwellung (Flüssigkeitsansammlung) zurückzuführen. Auch andere Massen können eine Gelenkvergrößerung verursachen.

  • Eine Verletzung oder Überanstrengung des Gelenks kann zu einer Gelenkentzündung (Arthritis) führen. Dies kann durch einen Schlag auf das Gelenk, wiederholte Belastung oder übermäßige Krafteinwirkung auf das Gelenk geschehen.
  • Synovitis ist eine Entzündung der Gelenkschleimhaut (Synovialmembran) und betrifft typischerweise die größeren Gelenke wie Ellbogen, Schulter, Hüfte oder Knie.
  • Adhäsive Kapsulitis ist eine Entzündung und Vernarbung der Gelenkkapsel des Schultergelenks. Es ist allgemein als Schultersteife bekannt, obwohl eine Gelenkschwellung normalerweise nicht vorhanden ist.
  • Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Gelenkentzündung, die darauf zurückzuführen ist, dass das körpereigene Immunsystem die Gelenkschleimhaut angreift (Autoimmun). Es betrifft normalerweise die kleinen Gelenke auf beiden Seiten des Körpers, wobei morgendliche Steifheit und Schmerzen hervorstechende Merkmale sind. Steifheit lässt normalerweise mit Bewegung nach.
  • Osteoarthritis (OA) ist keine entzündliche Gelenkerkrankung, sondern auf eine Degeneration des Gelenkknorpels zurückzuführen. Es ist die häufigste Art von Arthritis und betrifft normalerweise die größeren Gelenke des Körpers. OA ist auf Gelenkverschleiß zurückzuführen und betrifft tendenziell ältere Menschen.
  • Gicht oder Gichtarthritis ist eine Entzündung des Gelenks aufgrund der Anwesenheit von Harnsäurekristallen, die sich im Gelenkspalt bilden. Pseudogicht ist eine ähnliche Gelenkerkrankung, die durch Calciumpyrophosphatkristalle verursacht wird.
  • Gelenkinfektionen sind in der Regel auf Bakterien zurückzuführen, die in den Gelenkspalt eindringen. Es ist als septische Arthritis bekannt. Viren können auch Gelenkinfektionen verursachen, sind aber normalerweise selbstlimitierend. .
  • Frakturen des gelenknahen Knochens, insbesondere der kleineren Knochen der Finger, des Handgelenks, der Zehen oder der Kniescheibe.

Tennisellenbogen, Golferellenbogen und Karpaltunnelsyndrom verursachen in der Regel keine Gelenkschwellungen. Geschwollene Knöchel sind oft ein Symptom einer systemischen Erkrankung, die mit einem Lymphödem oder anderen Pathologien einhergeht, die eine Beinschwellung verursachen können .

Symptome

Abgesehen von der offensichtlichen Schwellung des Gelenks können auch andere Symptome vorhanden sein. Diese Symptome können je nach der zugrunde liegenden Ursache der Gelenkschwellung variieren. Manchmal kann eine Gelenkschwellung jedoch ohne weitere Anzeichen und Symptome auftreten, wie zum Beispiel:

  • Schmerzen können vorhanden sein oder nicht. Gelenkschmerzen werden als Arthralgie bezeichnet.
  • Hitze oder Kälte des Gelenks bei Berührung.
  • Rötung der Haut über dem Gelenk.
  • Immobilität oder Bewegungsschwierigkeiten des Gelenks.
  • Bei Bewegung kann ein Knall- oder Klickgeräusch zu hören sein. Dies kann in jedem Gelenk auftreten, ist jedoch häufiger bei Funktionsstörungen des Kiefergelenks , der Finger und des Knies.

Behandlung von Gelenkschwellungen

Ein geschwollenes Gelenk ist ein Symptom der zugrunde liegenden Pathologie und die Behandlung sollte auf die Ursache der Gelenkschwellung gerichtet sein. ( 1 )

  • Entzündungshemmende Medikamente helfen bei Gelenkschwellungen und Schmerzen. Orale oder topische Anwendungen.
  • Kortikosteroide können nützlich sein, um Gelenkschwellungen bei chronischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis zu reduzieren und zu verhindern. Orale oder Gelenkinjektion, obwohl letztere nicht als Erstbehandlung empfohlen wird. ( 2 )
  • Bei Gelenkinfektionen können Antibiotika erforderlich sein.
  • Gelenkpunktion ( Arthrozentese ) kann Gelenkschwellungen lindern und Schmerzen aufgrund des Schwellungsdrucks lindern. Die Arthrozentese beinhaltet die Drainage von Gelenkflüssigkeit und ist nützlich zur diagnostischen Untersuchung bei Gelenkschwellungen unbekannter Ursache oder bei Gelenkinfektionen.
  • Bei degenerativen Knochen- und Gelenkerkrankungen kann eine Gelenkersatzoperation erforderlich sein.

Management von geschwollenen Gelenken

Ein geschwollenes Gelenk sollte mit geeigneten therapeutischen Optionen behandelt werden, sobald die Untersuchungen ursächliche Faktoren identifiziert haben. Die konservative Behandlung kann je nach Ursache der Gelenkschwellung variieren.

  • Die Anwendung heißer oder kalter Kompressen ist möglicherweise nicht immer ratsam, da dies zu einer Verschlimmerung der Gelenkschwellung und anderer Symptome führen kann.
  • Das Ausruhen der Extremität oder des Gelenks kann Schwellungen und Schmerzen reduzieren.
  • Eine Gelenkstütze kann nützlich sein, um die Belastung zu reduzieren und das Gelenk zusätzlich zu stützen. Eine feste Bandagierung des Gelenks ist nicht ratsam, da dies die Schwellung weiter verschlimmern kann.
  • Bestimmte topische Anwendungen für Muskelschmerzen wie Massageöle können eine Gelenkschwellung verschlimmern. Massieren Sie ein geschwollenes Gelenk nicht tief, da dies die Schmerzen und Schwellungen verschlimmern kann.

Zum Thema passende Artikel:

  • Geschwollenes Knie – Ursachen und Behandlung

Verweise :

  1. Ursachen für Gelenkschwellungen . Falsche Diagnose.com
  2. Gelenk- und Weichteilinjektion . Amerikanische Akademie der Hausärzte

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *