- Viele Menschen mit Angstzuständen sagen, dass es sich manchmal anfühlt, als ob ihre Zunge geschwollen wäre
- Angst scheint die Zunge nicht physisch anzuschwellen
- Angst scheint das Gefühl einer geschwollenen Zunge zu erzeugen
- Angst kann auch zu Problemen mit den natürlichen körperlichen Bewegungen der Zunge führen
- Sich abzulenken ist eine der effektivsten Möglichkeiten, das Gefühl im Moment zu verringern
Die Symptome von Angstzuständen sind nicht so vorhersehbar, wie die meisten Menschen glauben. Es gibt zwar durchaus „traditionelle“ Angstsymptome, darunter:
- Zittern
- Erhöhte Herzfrequenz
- Schwitzen
Darüber hinaus gibt es zahlreiche ungewöhnliche Angstsymptome, die bei Menschen, die ihre Symptome nicht verstehen, nicht nur Unbehagen, sondern auch gesundheitliche Ängste hervorrufen können.
Eine geschwollene Zunge ist wohl eines der ungewöhnlichsten Angstsymptome, die man erleben kann, und nicht jeder erlebt sie. Viele Menschen befürchten, dass ihre wunde Zunge etwas Ernsteres bedeutet – und tatsächlich gibt es viele ernste Erkrankungen, die eine geschwollene Zunge verursachen können. Aber auch Angst kann eine geschwollene Zunge verursachen.
Inhaltsverzeichnis
Warum lässt Angst Ihre Zunge anschwellen?
Eine geschwollene Zunge ist ein äußerst ungewöhnliches Angstsymptom. Die größte Frage, die sich Menschen bei einer geschwollenen Zunge stellen, ist: Warum verursacht Angst eine geschwollene Zunge?
Es hängt wahrscheinlich mit der Angst zusammen, die Sie erleben. Wenn Sie anfällig für Gesundheitsängste oder Panikattacken sind, besteht wahrscheinlich ein höheres Risiko.
Tatsächlich ist Angst nicht unbedingt die Ursache für eine geschwollene Zunge. Angst verursacht das Gefühl einer geschwollenen Zunge. Sie verursacht das Gefühl, dass die Zunge taub/unangenehm ist und an Größe zunimmt, obwohl sie gar nicht wächst.
Dies ist Teil der Überempfindlichkeit bei Panikstörungen und Krankheitsangst. Sie entsteht dadurch, dass die Angst den Geist zu stark auf einen Gedanken oder ein Gefühl konzentriert – in diesem Fall auf die Zunge. Wenn sich die Gedanken so stark auf die Bewegungen und Gefühle auf der Zunge konzentrieren, beginnt sich diese anders anzufühlen. Alle ursprünglich unbewussten Handlungen werden nun bewusst, und die Zunge fühlt sich größer an, als sie ist.
Wenn das Unterbewusstsein bewusst wird
Es ist manchmal schwer zu verstehen, wie sich etwas „falsch“ anfühlen kann, wenn nichts falsch ist. Am besten denken Sie darüber nach, wie viele Dinge gerade in Ihrem Körper vor sich gehen, ohne dass Sie es merken. Gerade jetzt, während Sie dies lesen:
- Dein Herz pumpt Blut.
- Ihre Lungen atmen.
- Ihre Haut reguliert Ihre Temperatur.
- Ihr Magen-Darm-System verarbeitet Nahrung.
Auch Ihre Hände sind bewegungsbereit, wenn Sie auf der Tastatur tippen oder die Maus bewegen, und diese Bewegung erfolgt mühelos. Beim Kauen bewegen sich Ihre Zähne auf und ab, und Sie denken selten an das Kauen oder Schlucken – Sie haben die Kontrolle darüber, aber Sie denken nicht darüber nach.
Wenn Sie unter Angstzuständen leiden, insbesondere unter generalisierten Angststörungen, Panikattacken oder Gesundheitsängsten, neigt Ihr Geist dazu, sich auf verschiedene Körperteile zu konzentrieren. Dadurch werden Sie sich Dingen, die Ihnen vorher nicht aufgefallen sind, überbewusst bewusst. Dadurch fühlt sich alles anders an.
Manche Menschen haben das Gefühl, nicht richtig durchzuatmen, wenn sie sich auf ihre Atmung konzentrieren. Andere wiederum empfinden ihre Beinbewegungen als schwach oder unkoordiniert, wenn sie an ihre Beine denken. Und ja, viele andere empfinden ihre Zunge als größer, geschwollen und schwer beweglich, obwohl sich daran nichts geändert hat.
Gesundheitsängste sind schwer zu lindern
Nur ein Arzt kann Ihnen sagen, ob Ihre geschwollene oder wunde Zunge auf Angstzustände und nicht auf etwas Ernsteres zurückzuführen ist. Und selbst dann kann es schwer sein, Ihrem Arzt zu vertrauen. Schließlich wissen Sie, wie Sie sich fühlen, und im Moment fühlt sich Ihre geschwollene Zunge zu real an, um nur auf Wahrnehmung zu beruhen.
So schwer es auch zu glauben ist, es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Angst tatsächlich unser Körpergefühl beeinflusst. Es gibt einen Grund, warum viele Menschen mit schweren Angstzuständen glauben, sie hätten ein ernstes gesundheitliches Problem, wie zum Beispiel Multiple Sklerose – die Symptome sind sehr ähnlich, obwohl es sich bei einem um ein ernstes gesundheitliches Problem handelt und bei dem anderen um ein viel häufigeres psychisches Problem.
So vermeiden Sie das Gefühl einer geschwollenen Zunge
Wenn du dir sicher bist, dass du Angst hast und deine Zunge sich deshalb geschwollen anfühlt, kannst du dieses Gefühl nur durch Ablenkung verhindern. Konzentriere dich auf etwas anderes als deine Zunge, damit sie wieder zu einem unbewussten Muskel wird.
Das ist leichter gesagt als getan. Viele Studien haben gezeigt, dass der Versuch, nicht an etwas zu denken, die Menge an Gedanken erhöht, die man darüber nachdenkt. Daher ist „Versuchen Sie, nicht an Ihre Zunge zu denken“ kein hilfreicher Ratschlag.
Machen Sie idealerweise eine Aktivität, die eine wertvolle Ablenkung bietet, wie zum Beispiel:
- Laufen/Joggen
- Lustige Fernsehsendungen
- Telefonat mit einem guten Freund
Bei diesen Aktivitäten werden viele Sinne beansprucht, sodass es für Ihren Geist schwieriger ist, sich auf nur eine Sache zu konzentrieren.
Leider können Sie ein erneutes Auftreten des wunden Zungengefühls nur verhindern, indem Sie ein erneutes Auftreten Ihrer Angst verhindern. Und die einzige Möglichkeit dazu besteht darin, sich der Behandlung Ihrer Angst zu widmen.
ZUSAMMENFASSUNG:
Angst führt nicht zu einer Schwellung der Zunge. Sie führt jedoch dazu, dass man sich seiner Zunge bewusster wird und sie sich wie ein unnatürlicher Teil des Mundes anfühlt. Angstreduzierende Ablenkungen sind der beste Weg, um das Gefühl einer geschwollenen Zunge zu lindern, und die Beseitigung der Angst ist der einzige Weg, sie vollständig zu stoppen.

Willkommen auf meiner Seite!
Ich bin Dr. Jack Kevorkian und leidenschaftlich daran interessiert, Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen zu helfen. Inspiriert von den Prinzipien von Health okay, teile ich fundierte Informationen, praktische Tipps und natürliche Methoden zur Schmerzbewältigung.