Gesundheit und Wellness

Ghee Vs Butter: Wissenswerte Unterschiede

Es gibt die meisten Diskussionen über Ghee und Butter. Also! Ghee ist der indische Name einer geklärten Butter und seit jeher in der indischen und südostasiatischen Küche am beliebtesten. Es gibt einige bekannte Unterschiede zwischen Ghee und Butter. In diesem Artikel werden wir uns einige der Unterschiede zwischen diesen beiden ansehen. Hoffen wir, dass wir, wenn wir die Unterschiede zwischen Ghee und Butter kennen, es vorziehen können, diejenige zu nehmen, die am besten zu uns und unserer Gesundheit passt.

Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Ghee auch als geklärte Butter bekannt ist, die erhalten wird, wenn ein großer Prozentsatz an Kasein, Laktose und anderen Milchfeststoffen und Wasser aus der Butter entfernt wird und nur das Milchfett übrig bleibt. während Butter Milchfett, Wasser sowie Milchfeststoffe enthält und eine Öl-in-Wasser-Emulsion ist, wobei die Milchproteine ​​​​als Emulgatoren wirken.

Ghee Vs Butter: Unterschiede basierend auf dem Vorhandensein von Kasein und Laktose

Ghee enthält kein Kasein oder Laktose oder eine sehr vernachlässigbare Menge davon. Dies bedeutet, dass auch milchempfindliche Personen es normalerweise essen können. Obwohl Butter fast ein reines Fett ist, enthält sie dennoch Spuren von Kasein und Laktose, die bei den meisten Menschen Allergien auslösen können. Das in der Butter enthaltene Kasein verleiht der Butter ihre wunderbare Cremigkeit.

Ghee Vs Butter: Unterschiede basierend auf der alkalisierenden Wirkung

Es gibt auch einen Unterschied zwischen Ghee und Butter, wenn wir uns die alkalisierende Wirkung ansehen. Ghee hat eine leicht alkalisierende Wirkung auf unseren Körper, während Butter eine leicht säuernde Wirkung auf den Körper hat

Schauen wir uns nun die Unterschiede zwischen den beiden auf der Grundlage des Kochens an. Ghee ist eines der stabilsten Bratfette und Sie können es auf bis zu 485 Grad F erhitzen, was es ideal zum Braten in der Pfanne macht. Butter raucht jedoch bei 350 Grad F wegen des Vorhandenseins von Kasein und Laktose, die zu brennen beginnen.

Außerdem ist Ghee vergleichsweise buttriger als Butter und hält starken Gewürzen gut stand. Ghee zieht fettlösliche Aromen und Nährstoffe aus den Gewürzen, die Sie verwenden, während Sie die beiden zusammen kochen.

Ghee Vs Butter: Unterschiede basierend auf dem Nährstoffgehalt

Es gibt auch Unterschiede zwischen Ghee und Butter aufgrund ihres Nährstoffgehalts. Ghee enthält eine größere Menge an Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin K als Butter und auch doppelt so viele kurz- und mittelkettige Fettsäuren als Butter. Abgesehen davon enthält Ghee eher ein entzündungshemmendes Fett, das als Butyrat bekannt ist und die Darmschleimhaut sowie den Körperstoffwechsel in guter Form hält.

Bulletproof Ghee ist im Vergleich zu Butter besonders reich an Nährstoffen, da es von grasgefütterten Kühen stammt.

Ghee Vs Butter: Unterschiede basierend auf ihren Eigenschaften:

Wenn wir die beiden anhand ihrer Eigenschaften vergleichen, müssen wir Folgendes erwähnen.

Haltbarkeit:

Die Haltbarkeit von Ghee ist besser als die Haltbarkeit von Butter. Es ist stabiler als Butter, da Ghee kein Wasser enthält und daher problemlos in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden kann. Ghee muss nicht gekühlt werden und kann ohne Veränderung von Geschmack, Aroma oder Farbe 6-8 Monate bei Umgebungstemperatur sicher aufbewahrt werden. Butter muss jedoch im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Abgesehen von seinem geringen Feuchtigkeitsgehalt enthält Ghee auch Antioxidantien, Phospholipide und einen geringeren Säuregehalt als Butter, was zur Verlängerung seiner Haltbarkeit beiträgt.
Außerdem wird Ghee im Vergleich zu Butter bei einer höheren Temperatur hergestellt, wodurch die meisten Bakterien und Mikroben abgetötet werden. Dies wiederum widersteht dem Verderben.

Ghee beginnt zwischen 375 und 485 Grad F zu brennen, Butter beginnt jedoch zwischen 325-375 Grad F zu brennen. Ghee hat im Vergleich zu Butter einen höheren Rauchpunkt und eignet sich daher besser zum Kochen bei höheren Temperaturen.

Ghee Vs Butter: Unterschied in ihren gesundheitlichen Auswirkungen

Hier werden wir über die Unterschiede in ihren gesundheitlichen Auswirkungen Bescheid wissen.

Serumcholesterinspiegel:

Untersuchungen haben ergeben, dass reines Ghee positive Auswirkungen auf den Serumcholesterinspiegel haben kann. Es wurde festgestellt, dass 10 % Ghee als Fettquelle in der Ernährung den Gesamtcholesterinspiegel, LDL-Cholesterin oder das schlechte Cholesterin, VLDL-Cholesterin und Triglyceridspiegel senken kann. Abgesehen davon hat Ghee auch gezeigt, dass es die Ausscheidung von Gallenbestandteilen erhöht und somit zur Senkung des Serumcholesterinspiegels beiträgt.

Es ist jedoch bekannt, dass Butter das Gesamtcholesterin und auch den LDL-Cholesterinspiegel erhöht.

Aus diesem Grund ist Ghee im Vergleich zu Butter eine gesündere Option für ein gesundes Leben.

Knochen Gesundheit:

Vitamin K2 ist für den Körper unerlässlich, um die Verwertung von Mineralien, einschließlich Kalzium, zu unterstützen, und ist daher wichtig für die Verbesserung der Knochengesundheit. Außerdem baut Vitamin K Knochen besser auf als Kalzium. Es wurde auch festgestellt, dass ein angemessener Vitamin K2-Spiegel im Körper zum Schutz vor Karies beiträgt und das richtige Knochenwachstum und die Entwicklung unterstützt. Da Ghee reich an Vitamin K ist; Es ist eine bessere Wahl als Butter, wenn man die Knochengesundheit berücksichtigt

Herz-Kreislauf-Erkrankungen:

Heute gibt es mehr Fälle von Todesfällen aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher ist es wichtig, ungesunde Lebensmittel oder Lebensmittel, die das Herz schädigen können, einzuschränken.

Es hat sich gezeigt, dass Ghee das Risiko mehrerer Herzerkrankungen verringert. Es hat sich gezeigt, dass eine Ernährung, die 10 % Fett in Form von Ghee enthält, den Serumspiegel von Ölsäure erhöht, was wiederum dafür bekannt ist, dass es LDL ermöglicht, einer Oxidation zu widerstehen. Dies verhindert wiederum die Plaquebildung und senkt auch das Arteriosklerose -Risiko .

Weiterlesen  Was ist das Weaver-Smith-Syndrom: Ursachen, Symptome, Behandlung

Es gibt jedoch kleine Hinweise, die gezeigt haben, dass Butter das Risiko von Herzerkrankungen erhöhen kann. Je höher der Cholesterinspiegel, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken. Es wurde festgestellt, dass Butter sowohl den Gesamtcholesterinspiegel als auch Entzündungsmarker erhöht, was wiederum das Risiko für mehrere Herzerkrankungen erhöht.

Laktoseintoleranz:

Laktoseintoleranz  ist ein medizinischer Zustand, bei dem die betroffene Person die Aufnahme von Lebensmitteln, die Laktose (ein in Milchprodukten enthaltener Zucker) enthalten, nicht vertragen kann.

Ghee enthält keine Milchfeststoffe wie Laktose oder Kasein. Daher ist es laktosefrei und für Personen mit Laktoseintoleranz unbedenklich.

Andererseits enthält Butter Milchfeststoffe und daher können Menschen mit Laktoseintoleranz keine Butter konsumieren

Verdauung:

Butyrat aus kurzkettigen Fettsäuren trägt zur Unterstützung eines gesunden Verdauungstrakts bei. Daher ist bekannt, dass Ghee, das Butyrat enthält, im Vergleich zu Butter vorteilhafter für die Verdauung ist. Ghee wirkt sich auch positiv auf die Erhöhung der Magensäure und eine effiziente Verdauung aus.

Gewichtsverlust:

Es ist bekannt, dass Energie aus mittelkettigen Fettsäuren, die in Ghee enthalten sind, tatsächlich andere Fette in unserem Körpersystem verbrennt und somit zu Gewichtsverlust führt. Im Gegensatz zu Butter ist Ghee also dafür bekannt, beim Abnehmen zu helfen .

Entzündung:

Es wird angenommen, dass Entzündungen die Hauptursache für mehrere Krankheiten wie Alzheimer , bestimmte Krebsarten, Arthritis , Asthma , hohe Cholesterinwerte usw. sind. Ghee enthält Butyrat, das eine wichtige Rolle bei der Verringerung von Entzündungen im Verdauungstrakt und auch überall spielt der Körper. Dies gilt jedoch nicht für Butter.

Ghee Vs Butter: Unterschiede basierend auf der ayurvedischen Verwendung

Auch aus ayurvedischer Sicht gibt es spezifische Unterschiede zwischen Ghee und Butter. Nach ayurvedischer Überzeugung ist Ghee, das richtig gewaschen wurde, sehr vorteilhaft für die Heilung der Haut. Es ist bekannt, dass selbst eine kleine Menge Ghee, wenn es auf den Bauchnabel aufgetragen wird, den ganzen Körper nährt und sehr vorteilhaft bei der Heilung getrockneter Lippen ist. Darüber hinaus wird Ghee auch in ayurvedischen Massagen und ayurvedischen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Es ist ein sattvisches Essen, während Butter tamasisch ist. Außerdem erhöht Butter Kapha; Ghee gleicht jedoch alle 3 Doshas aus.

Fazit:

Nun, da wir einige der wichtigsten Unterschiede zwischen Ghee und Butter kennen, lohnt es sich für Sie, Ihre eigene Substanz zum Kochen und Essen auszuwählen. Sie können es vorziehen, beides einzunehmen, wenn Sie es in moderaten Mengen einnehmen. Ghee hat jedoch mehr seiner gesundheitlichen Vorteile, daher muss es Ihre erste Wahl sein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *