Gesundheit und Wellness

Gibt es einen leichten Fall von MS?

Multiple Sklerose oder MS ist eine Autoimmunerkrankung, die durch eine Schädigung der Schutzschicht (Myelinscheide) der Nervenfasern des Gehirns und des Rückenmarks gekennzeichnet ist. Dies führt je nach betroffener Stelle zu Symptomen wie Taubheit, Kribbeln, Brennen , Schwäche und vielem mehr. Bei manchen Menschen sind diese Symptome milder Natur und zeigen keinen signifikanten Fortschritt der Krankheit, solche Fälle werden als milde MS bezeichnet. Wenn eine leichte MS über mehrere Jahre hinweg ohne Krankheitsprogression über 15 Jahre unverändert bleibt, wird dieser Zustand als benigne MS bezeichnet. Es wird bei 5-10% der MS-Patienten gesehen.

Inhaltsverzeichnis

Gibt es einen leichten Fall von MS?

Multiple Sklerose ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die durch die Affektionen des zentralen Nervensystems gekennzeichnet ist. Es ist durch Demyelinisierung des Nervengewebes gekennzeichnet. Die Myelinscheide ist die Hülle des Nervengewebes, die die Nerven vor Beschädigung und Schock schützt. In diesem Zustand betrachtet das Immunsystem des Körpers gesunde Nervengewebe als fremde Eindringlinge und zerstört sie. Es betrifft das Gehirn, das Rückenmark und andere Nervenfasern des Körpers. Dies führt zu einem falschen oder fehlerhaften Fluss von Impulsen oder Signalen vom Gehirn und Rückenmark zum Rest des Körpers. Dies verursacht Probleme im Zusammenhang mit dem Sehen, Hören, Körpergleichgewicht, der Muskelkontrolle und anderen normalen Funktionen.

Es gibt einige milde Fälle von MS. Nach der Diagnose von Multipler Sklerose gibt es bestimmte Fälle, in denen die Symptome nicht fortschreiten und nicht schwerwiegend sind. Diese Symptome bleiben ziemlich oder sehr mild. Eine leichte MS zeichnet sich dadurch aus, dass der Betroffene über mehrere Jahre keine schwere Behinderung entwickelt. Wenn diese Symptome 15 Jahre lang mild bleiben und nicht weiter fortschreiten, wird ein solcher Zustand als gutartige Multiple Sklerose bezeichnet. Nach 15 Jahren MS-Diagnose wird der leichte Fall als gutartige MS diagnostiziert. Es wird 15 Jahre dauern, bis man weiß, dass es sich um eine gutartige MS handelt. Etwa 5-10 % der MS-Patienten haben eine gutartige MS.

Die Symptome der leichten MS haben einen langsamen Beginn und milde Symptome. Der Verlauf der Schwere der Symptome ist von Person zu Person unterschiedlich. Da die Symptome nicht so stark sind, verursacht es keine spürbaren Behinderungen. Es besteht jedoch das Risiko, dass sich die Symptome mit der Zeit verschlimmern. Bei leichter oder gutartiger MS sind die Symptome

  • Taubheit im betroffenen Teil
  • Sehprobleme wie Doppeltsehen
  • Probleme im Zusammenhang mit dem Gleichgewicht und der Koordination der Gliedmaßen während der Bewegung

Diagnostische Kriterien für leichte MS

Die durch benigne MS verursachte körperliche Beeinträchtigung kann mit der Expanded Disability Status Scale (EDSS) beurteilt werden, die für Neurologen entwickelt wurde. Gemäß dieser Skala sind die diagnostischen Kriterien einer benignen oder milden MS wie folgt:

  • Keine Beschleunigung der Krankheitsaktivität
  • Kein Hinweis auf eine Verschlechterung der Symptome, selbst durch diagnostische Tests wie MRT-Scans

Behandlung von MS

Es gibt keine Heilung für irgendeine Form von MS. Die Behandlung von MS konzentriert sich auf die Behandlung der Symptome und die Modifikation der Krankheit, um das Fortschreiten der Krankheit zu kontrollieren. Die Medikamente werden verschrieben, um die Symptome zu lindern und Behinderungen zu vermeiden. Der Patient selbst mit leichter MS benötigt eine langfristige Nachsorge. Laut Studien des Nationalen Instituts für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle besteht die Möglichkeit, dass der Patient im Laufe der Krankheit behindert wird, wenn die Patienten mit leichter MS oder benigner MS keine langfristige Nachsorge fortsetzen oder keine regelmäßigen Medikamente einnehmen Zeit. Daher kann eine angemessene und langfristige Behandlung der leichten MS-Fälle irreversible Schäden verhindern.

Fazit

Milde MS ist eine Form der Multiplen Sklerose, deren Symptome von Anfang an mild sind. Leichte MS zeigt keine fortschreitende Krankheitsaktivität für mehr als 5 Jahre. Wenn leichte Symptome 15 Jahre oder länger bestehen bleiben, ohne dass eine deutliche Behinderung im Körper auftritt, wird die Erkrankung als gutartige MS bezeichnet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *