• Medikamente sollten nicht die einzige Möglichkeit zur Behandlung von Angstzuständen sein, aber sie sind wirksam
  • Es gibt keine rezeptfreien Medikamente gegen Angstzustände – aber es gibt wichtige Gründe, Medikamente nur auf Rezept zu kaufen
  • Es gibt mehrere wirksame Alternativen zu Angstmedikamenten, die rezeptfrei erhältlich sind

Medikamente gegen Angstzustände sind aus gutem Grund kontrollierte Substanzen. Im Grunde läuft alles auf die Wirkung der Angst im Gehirn hinaus.

Chronische Angstzustände (und Panikattacken) können Ihr zentrales Nervensystem beeinflussen und dazu führen, dass Ihr Gehirn häufiger als normal Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol freisetzt. Dies kann zu verschiedenen Angstsymptomen führen, darunter Depressionen, Kopfschmerzen und Schwindel.

Adrenalin und Cortisol sind in einer bedrohlichen Situation äußerst hilfreich – sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Kampf-oder-Flucht-Reaktion Ihres Körpers , also der Reaktion, die Sie zeigen, wenn Sie gefährlichen Situationen ausgesetzt sind. Wenn Sie jedoch auf eingebildete Bedrohungen reagieren (wie es bei Angststörungen häufig vorkommt), schüttet Ihr Gehirn unnötigerweise ständig Stresshormone aus.

Daher müssen sich die Behandlungsmethoden zur Behandlung von Angstzuständen darauf konzentrieren, diese neurologische Reaktion zu verhindern. Und alles, was stark genug ist, um das Gehirn auf diese Weise zu beeinflussen, sollten Sie nur nach professioneller medizinischer Beratung durch einen Arzt verwenden.

Und es ist wichtig, sich selbst zu fragen: „Möchte ich rezeptfreie Medikamente gegen meine Angst nehmen?“ Angst ist keine Krankheit, die man durch eine einwöchige Einnahme von Medikamenten heilen kann. Vielmehr ist es ein Zustand, der Ihre Denk- und Gefühlsweise beeinflusst.

Medikamente lindern Ängste, aber sie heilen sie nicht. Sie müssen Ihr ganzes Leben lang Medikamente einnehmen, was zu Problemen wie Abhängigkeit, Nebenwirkungen und einer mit der Zeit nachlassenden Wirksamkeit führen kann. Es kann Sie auch davon abhalten, nach weiteren Methoden zu suchen, die Ihre Ängste lindern könnten.

Um Ängste wirklich zu bekämpfen, müssen Sie zunächst verstehen, warum Sie überhaupt ängstlich sind. Möglicherweise müssen Sie dazu mit einem Psychologen wie einem Therapeuten sprechen – mehr zu diesem Thema später!

Medikamente können jedoch bei der emotionalen Belastung und den körperlichen Symptomen helfen, die Angst verursacht. Warum gibt es also keine rezeptfreien Behandlungsmöglichkeiten?

Grund Nr. 1: Missbrauchspotenzial

Bei bestimmter Einnahmeweise können Medikamente gegen Angstzustände zu erheblichen geistigen Beeinträchtigungen führen. Es besteht die Befürchtung, dass viele Menschen diese Medikamente außerhalb der zugelassenen Anwendungsgebiete einnehmen würden, wenn sie rezeptfrei erhältlich wären. Das ist zu gefährlich.

Denken Sie daran, dass diese Medikamente Ihr Gehirn direkt beeinflussen. Sie verändern die Produktion und Aufnahme von Neurotransmittern in Ihrem Körper. Das kann bei der Reduzierung von Ängsten hilfreich sein, kann aber erhebliche Nebenwirkungen verursachen und extrem gefährlich sein, wenn Sie mehr als verordnet einnehmen. Sie interagieren auch mit zahlreichen anderen Medikamenten, Alkohol und mehr. Diese Medikamente können einfach nicht rezeptfrei verkauft werden, ohne ein erhebliches Risiko für die Gesellschaft darzustellen.

Grund Nr. 2: Nebenwirkungen

Selbst rezeptfreie Medikamente können schädliche Nebenwirkungen hervorrufen. Und ohne ärztliche Aufsicht können diese schwerwiegende Folgen haben. Ein Beispiel hierfür ist Benadryl.

In der Vergangenheit haben viele Menschen Benadryl zur Linderung ihrer Angstsymptome verwendet, da es schnell wirkt und praktisch ist – es dauert nur 15 bis 30 Minuten, bis es wirkt, und hält mehrere Stunden an. Ja, es lindert die Angstsymptome vorübergehend, aber Benadryl war nie für die Langzeitanwendung gedacht. Es hat verschiedene Nebenwirkungen, darunter:

  • Ermüdung
  • Schwindel
  • Schläfrigkeit

Und dies sind nur die am häufigsten gemeldeten. Weitere, schwerwiegendere Nebenwirkungen sind:

  • Niedrigere Anzahl roter Blutkörperchen
  • Unregelmäßiger Herzrhythmus
  • Schneller Herzschlag
  • Verwirrung
  • Gedächtnisverlust
  • Krampfanfälle
  • Halluzinationen
  • Allergie

Williamson, 2021 )

Bei anderen Medikamenten kann es zu Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und anderen Nebenwirkungen kommen, die Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Ohne ärztliche Hilfe können diese Nebenwirkungen tödlich sein. Sie können besonders schwerwiegend sein, wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, wie z. B. schwangere Frauen, ältere Menschen und kleine Kinder.

Grund Nr. 3: Hands-Off-Ansatz

Kurzfristig können diese Medikamente etwas Linderung verschaffen. Aber wenn Sie diese Medikamente so lange ohne zusätzliche Tipps zur Stressbewältigung einnehmen, wird Ihr Gehirn leider anfangen, sich auf sie als einzige Möglichkeit zur Stressbewältigung zu verlassen.

Mit der Abschwächung Ihrer Angstsymptome verspüren Sie möglicherweise eine natürliche Abkehr von den Bewältigungsmechanismen, die Sie zuvor zur Reduzierung Ihrer Angst eingesetzt haben, und sind möglicherweise nicht mehr ausschließlich auf rezeptfreie Medikamente als Behandlungsmethode angewiesen.

Wenn Sie also die Einnahme dieser Medikamente beenden, verlieren Sie einige Ihrer natürlichen Bewältigungsfähigkeiten, mit denen Sie, wenn Sie unter Angstzuständen leiden, möglicherweise bereits zu kämpfen hatten. Dies ist ohne alternative Behandlungen und ärztliche Aufsicht ein erhebliches Risiko.

Werden Medikamente gegen Angstzustände irgendwann rezeptfrei erhältlich sein?

Es könnte einen Tag geben, an dem ein rezeptfreies Angstmedikament eine praktikable Option ist. Einige Medikamente wie Buspiron sind weniger stark (aber dennoch bei leichter Angst hilfreich) und haben weniger Nebenwirkungen.

Es ist möglich, dass eines Tages ein Medikament wie Buspiron auf den Markt kommt, dessen Hauptziel darin besteht, Angstsymptome zu lindern. Da es jedoch mehrere Tage dauern kann, bis die Medikamente zu wirken beginnen, und sie nicht so stark sind wie Benzodiazepine und andere verschreibungspflichtige Medikamente, ist dies möglicherweise trotzdem nicht die richtige Wahl.

Eines Tages wird es rezeptfreie Medikamente gegen Angstzustände geben, aber bislang gibt es keine Medikamente, die die Kriterien erfüllen und als rezeptfreie Alternative infrage kommen.

Alternativen zu rezeptfreien Medikamenten gegen Angstzustände

Bis rezeptfreie Medikamente verfügbar sind, gibt es mehrere wirksame Alternativen, die Sie ausprobieren könnten. Sehen wir uns die einzelnen Optionen der Reihe nach an.

Gesprächstherapie

Gesprächstherapie hat sich als äußerst wirksame Methode zur Behandlung von Angstsymptomen erwiesen. Eine der häufigsten Therapieformen bei Angststörungen ist die kognitive Verhaltenstherapie (CBT).

Bei der kognitiven Verhaltenstherapie arbeiten Sie mit einem Therapeuten zusammen, um die Faktoren zu identifizieren, die zu Ihrer Angst beitragen. Dabei liegt der Schwerpunkt – im Gegensatz zu anderen Therapieansätzen, etwa der psychodynamischen und humanistischen – eher auf der Problemlösung und nicht darauf, tief in der Vergangenheit zu wühlen.

Übung

Forscher untersuchen ausführlich die Vorteile von Bewegung für die geistige Gesundheit und das Wohlbefinden. Eine der positiven Auswirkungen regelmäßiger Bewegung ist, dass sie Ängste lindert. Dies geschieht auf verschiedene Weise:

Ablenkung

Sport bietet eine willkommene Ablenkung von ängstlichen Gedanken und den körperlichen Symptomen, die mit chronischer Angst einhergehen.

Reduziert Muskelverspannungen

Durch sportliche Betätigung werden Ihre Muskeln aktiviert, was dazu beitragen kann, Muskelverspannungen und andere Angsteffekte auf Ihre Muskeln zu reduzieren.

Erhöht die Herzfrequenz

Durch sportliche Betätigung schlägt Ihr Herz schneller, was Ihre Gehirnchemie verändert und die Ausschüttung angstlösender (angstlösender) Neurochemikalien wie GABA, Serotonin und BDNF fördert.

Aktiviert bestimmte Gehirnregionen

Wenn Sie Sport treiben, werden Ihre vorderen Hirnregionen aktiviert. Diese Bereiche sind für die exekutiven Funktionen verantwortlich und verbessern die Kontrolle über die Amygdala, einen Bereich des Gehirns, der für die Stressreaktion zuständig ist.

Pflanzliche Heilmittel

Es gibt auch mehrere pflanzliche Inhaltsstoffe, die Angstzustände lindern. Dazu gehören:

  • Kava. Kava ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das laut einigen Studien genauso wirksam sein kann wie verschiedene Medikamente gegen Angstzustände. Kava sollte jedoch unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Alkohol haben kann. Da es sich jedoch um ein rezeptfreies Kraut handelt, kann es einen Versuch wert sein. Passionsblume und Baldrian können ebenfalls hilfreich sein, obwohl sie als weniger wirksam gelten.
  • CBD-Öl. CBD-Öl ist ein Extrakt der Cannabispflanze (bekannt als Cannabidiol). Es wird normalerweise aus Industriehanf gewonnen, der sehr wenig THC enthält (das Medikament, das den Rausch verursacht), und selbst dann wird das verbleibende THC vollständig entfernt. Obwohl wir CBD-Öl aufgrund mangelnder Forschung und fragwürdiger Legalität noch nicht empfehlen können, gibt es Studien, die zeigen, dass dieser Extrakt stresslindernde Wirkungen haben kann. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Risiken und Vorteile von CBD.
  • 5-HTP, L-Tryptophan oder Sam-e. Obwohl viele Neurotransmitter-Ungleichgewichte mit Angstzuständen in Verbindung gebracht wurden, ist Serotonin bei den meisten Menschen derjenige, der die stärkste Verbindung aufweist. Theoretisch sollte eine Erhöhung des Serotoninspiegels im Gehirn Angstsymptome verringern können. Laut Befürwortern natürlicher Gesundheit sind 5-HTP, L-Tryptophan und Sam-e drei Nahrungsergänzungsmittel, die den Serotoninspiegel erhöhen. Es ist nicht klar, ob sie in der Forschung wirken, aber für diejenigen, die sie ausprobieren möchten, sind sie rezeptfrei erhältlich.
  • Wasser und Magnesium. In manchen Fällen kann Angst durch einen Mangel an wichtigen Nährstoffen verursacht oder verschlimmert werden. Daher kann das Trinken von viel Wasser und die Einnahme von Magnesiumpräparaten manchen Menschen helfen, ihre Angst zu reduzieren und ein gewisses Maß an Erleichterung zu finden, auch wenn die Angst dadurch nicht vollständig geheilt wird.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über natürliche Heilmittel gegen Angstzustände.

Keine dieser Methoden garantiert eine sofortige Heilung, aber sie können eine enorme Hilfe sein. Wenn Sie jemand sind, der von Entspannungsübungen wie tiefem Atmen, progressiver Muskelentspannung und Visualisierung profitiert, sollten Sie diese auch ausprobieren.

Sie sollten sich niemals selbst mit Alkohol oder anderen Medikamenten behandeln, die nicht gegen Angstzustände gedacht sind. Selbstmedikation hat die gleiche Wirkung wie Medikamente gegen Angstzustände – wenn Sie sie verwenden, wenn Sie Angstzustände haben, werden Sie von ihnen abhängig und verlieren Ihre Fähigkeit, auf andere Weise damit umzugehen.

Nächste Schritte bei Angst

Angst lässt sich nicht schnell beheben. Sie müssen regelmäßig daran arbeiten und die notwendigen Fähigkeiten erlernen, um Angst abzubauen, und zunächst einmal die Ursache Ihrer Angst herausfinden.

Während viele die Einnahme von Medikamenten als kurzfristige Lösung betrachten, kann sie sich oft zu einem langfristigen Problem entwickeln, insbesondere wenn die Einnahme nicht von einem Arzt überwacht wird.

Es gibt jedoch einige Ansätze, mit denen Sie Ihre Angst selbst in den Griff bekommen können, wie z. B. Gesprächstherapie, Bewegung und pflanzliche Heilmittel. Sprechen Sie jedoch unbedingt mit Ihrem Arzt, um die beste Vorgehensweise für Sie zu finden.

ZUSAMMENFASSUNG

Es gibt keine rezeptfreien Medikamente gegen Angstzustände, da alle Medikamente, die das Gehirn beeinflussen, sorgfältig überwacht werden müssen; deshalb sind sie in der Regel nur auf Rezept erhältlich.

Medikamente sollten nicht die einzige Behandlungsmethode sein, die eine Person anwenden sollte, da sie zu Abhängigkeit, unangenehmen Nebenwirkungen und Vertrauen als einzige Bewältigungsstrategie führen können.

Glücklicherweise gibt es andere natürliche Heilmittel zur Behandlung von Angstzuständen, darunter Gesprächstherapie, Bewegung und pflanzliche Produkte. Letztendlich ist mehr Forschung erforderlich, um ein wirklich wirksames rezeptfreies Medikament gegen Angstzustände zu finden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *