Gibt Milch Albträume und wie stoppe ich wiederkehrende Albträume?
Wenn Sie entsetzt aus einem gruseligen Albtraum aufwachen, stellen Sie sich wahrscheinlich vor, dass Sie die einzige Person sind, die sie hat. Albträume treten jedoch in der Regel bereits in Ihrer Kindheit auf. Genauer gesagt schätzen medizinische Studien, dass Albträume ab dem Vorschulalter mit etwa 3 Jahren beginnen.
Eine der häufigsten Ursachen für wiederkehrende Alpträume ist posttraumatischer Stress. Obwohl Alpträume normal sind, ist eine Alptraumstörung vielleicht eine ernsthafte Erkrankung.
Gibt Milch Alpträume?
Medizinische Studien belegen, dass Essen einen großen Einfluss auf Träume hat. Viele Beweise zeigen, dass Nährstoffe in der Nahrung viele Dinge wie die Stimmung und die Wachsamkeit während des Tages beeinflussen. Vielleicht wirkt sich das auch auf die Schlafqualität aus. Dies ist auf einen schlechten Stoffwechsel und eine Verdauungsunverträglichkeit zurückzuführen. Wenn Sie beispielsweise sehr spät in der Nacht zu Abend essen, wirkt sich dies offensichtlich auf den Stoffwechsel des Systems aus und führt schließlich zu Schlafstörungen.
Tatsächlich wird seit Jahrhunderten geglaubt, dass Käseprodukte eine wichtige Rolle bei Alpträumen spielen. Es bleibt jedoch immer noch eine Wahrnehmung, und es gibt keine bewiesenen Theorien, die diese Wahrnehmung unterstützen. Dennoch geht die Forschung weiter, um den am häufigsten zitierten Käse mit Alpträumen in Verbindung zu bringen.
Forscher vermuten, dass Käse den Traum von Kindern und Erwachsenen bis zu einem gewissen Grad beeinflussen kann. Mehrere Studien haben den Hauptinhaltsstoff Melatonin in Milch untersucht, der den Schlaf-Wach-Zyklus reguliert. Es wurde eine Studie mit einigen Patienten durchgeführt und sie nahmen zwei Wochen lang nachts 6 g Melatonin zu sich. Diese Personen erlebten schlimme Alpträume, die viele Schlafstörungen verursachten.
Tatsächlich gibt es einige Hinweise darauf, dass fermentierte Milch (Quark) Auswirkungen auf die Schlafgesundheit hat. Ebenso gehören Milchprodukte wie Cheddar, Mozzarella oder Schweizer Käse zu den Lebensmitteln, die verstörende Träume hervorrufen. 1. 2
Wie stoppe ich wiederkehrende Alpträume?
Wiederkehrende Alpträume können nicht nur verstörend, sondern auch schrecklich sein. Viele Menschen haben anhaltende Schlafstörungen, vielleicht fünf bis sechs Prozent der erwachsenen Bevölkerung haben mindestens einen wiederkehrenden Albtraum in ihrem Leben.
Wenn Sie einen Psychologen oder einen Schlafspezialisten wegen wiederkehrender Albträume konsultieren, führen sie als Erstes einen allgemeinmedizinischen Workshop durch, um die zugrunde liegenden psychischen Gesundheitsprobleme wie Posttrauma, Depression und einige andere zu identifizieren. Es gibt einige wirkungsvolle Techniken, mit denen Sie wiederkehrende Alpträume verhindern können.
Imagery Rehearsal Treatment – Diese Therapie ist eine kognitiv-behaviorale Behandlung zur Verringerung der Häufigkeit und Schwere chronischer Alpträume bei Patienten, die mit posttraumatischem Stress konfrontiert sind. Diese Patienten haben eine höhere Inzidenz von schlafbezogener Atemordnung. In dieser Behandlung wird Ihnen geholfen, Ihre bizarren Träume mit weniger beängstigenden Ergebnissen neu zu interpretieren
Schreiben Sie die Geschichte Ihrer Nacht mit einem Ende Ihrer Wahl neu – Üben Sie, sich Ihren beängstigenden Albtraum mit einem Happy End vorzustellen. Dies wird Ihnen helfen, die Intervalle wiederkehrender Albträume zu ändern oder zu verkürzen.
Verbessern Sie Ihre Lebensqualität – Eine der Möglichkeiten, wie Sie wiederkehrende Alpträume reduzieren können, besteht darin, gesunde Schlafgewohnheiten zu schaffen, indem Sie Ihre Routine zur Schlafenszeit verbessern. Die Verbesserung Ihrer Schlafroutine kann schließlich bei Ihren Albträumen helfen. Befolgen Sie ein regelmäßiges Schlafmuster und stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Schlaf bekommen.
Meditation und Training – Schlechte Träume und Alpträume passieren nicht zufällig. Albträume werden anscheinend durch Ihren Stress verursacht. Wenn Sie also Ihr Angst- und Stressniveau senken, kann dies wiederum dazu beitragen, wiederkehrende Albträume zu minimieren.
Meditation kann dich auch von dem Stress befreien, den du fühlst, besonders vor dem Schlafengehen. Wenn Sie meditieren oder körperliche Übungen machen, beruhigt es Ihre Muskeln und Anspannung und sorgt dafür, dass Sie sich entspannt fühlen und Ihnen einen ruhigen Schlaf geben. 3. 4