Glutendetektoren und Testkits: Nima, EZ Gluten und GlutenTox Home
Bei richtiger Anwendung kann ein Glutentester möglicherweise feststellen, ob ein Lebensmittel Gluten enthält, diese Testmethoden haben jedoch Nachteile. Sie können teuer sein und zu falsch positiven Ergebnissen führen (was darauf hindeutet, dass ein Lebensmittel Gluten enthält, obwohl dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist). Sie können auch falsch negative Ergebnisse liefern (was darauf hindeutet, dass ein Lebensmittel kein Gluten enthält, obwohl es tatsächlich Gluten enthält).1Einige können schwierig zu verwenden sein, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht für den Esstisch geeignet sind.
In diesem Artikel werden drei Glutentestoptionen – Nima , EZ Gluten und GlutenTox – sowie deren Kosten, Vorteile und Nachteile besprochen.
Inhaltsverzeichnis
Vor- und Nachteile von Glutentestgeräten
Glutentester sind weit verbreitet und es stehen mehrere Marken zur Auswahl. Sie geben Ihnen die Möglichkeit, auf Gluten zu testen, ohne sich auf ein Etikett oder die Beurteilung eines Lebensmittels oder Produkts durch eine andere Person verlassen zu müssen. Sie nehmen Ihnen das Rätselraten bei der Auswahl der Mahlzeiten ab und können möglicherweise Gluten identifizieren, wenn es sonst schwer zu erkennen wäre.
Leider gibt es bei der Verwendung dieser Geräte Nachteile. Sie sind in der Regel teuer und für manche Menschen möglicherweise unerschwinglich. Sie sind nicht immer bequem zu verwenden und es kommt häufig zu falsch negativen und falschen Ergebnissen.
Sind sie genau?
Die National Celiac Association empfiehlt derzeit keinen der verfügbaren Glutentester.2Dies liegt daran, dass Glutentester oft ungenau sind und Glutenempfindlichen oder Zöliakie- Betroffenen ein falsches Gefühl der Sicherheit vermitteln können.
Glutentester sind nur bei Proben genau, die eine bestimmte Menge Gluten enthalten. Manchmal liefern sie auch ungenaue Ergebnisse bei Lebensmitteln, deren Glutengehalt in dem Bereich liegt, den sie erkennen sollen. Sie sagen Ihnen auch nicht, wie viel Gluten in einer positiven Probe enthalten ist.
Diese Ungenauigkeiten können dazu führen, dass Sie glutenhaltige Produkte essen, die das Testkit fälschlicherweise als glutenfrei identifiziert hat. Möglicherweise verzichten Sie auch unnötigerweise auf Produkte, deren Verzehr für Sie unbedenklich gewesen wäre.
Nima Glutentester
Der Nima-Glutentester ist ein batteriebetriebenes, wiederaufladbares Gerät, das klein genug ist, um in eine Tasche oder Handtasche zu passen. Um es zu verwenden, beladen Sie es mit einer Einweg-Testkapsel für den einmaligen Gebrauch, geben eine große, krümelgroße Probe des Lebensmittels ein, das Sie testen möchten, und warten etwa drei Minuten, bis der Test abgeschlossen ist.
Das Display des Nima leuchtet entweder mit einem Smiley auf, um anzuzeigen, dass das Lebensmittel glutenfrei ist, oder mit einem Weizensymbol und dem Text „Gluten gefunden“.
Vorteile
Nima ist einfach zu verwenden und die Ergebnisse sind leicht zu interpretieren. Mit Nima ist es möglich, nahezu jede Art von Lebensmitteln zu testen, darunter Backwaren, frittierte Speisen, Suppen, Saucen und Desserts. Sie können den Tester auch mit Ihrem iOS-Gerät synchronisieren, wodurch Sie Ihre eigenen Testergebnisse überprüfen und zu einer Crowdsourcing-Datenbank mit Testergebnissen beitragen können.
Nachteile
Nima ist teuer in der Anschaffung und teuer in der Nutzung. Das Gerät kostet etwa 219 US-Dollar (Preisänderungen vorbehalten) und wird nicht mit den Kapseln geliefert, die Sie für die Durchführung des Tests benötigen. Pakete mit jeweils sechs Kapseln sind separat für 39,99 $ erhältlich. Das bedeutet, dass es etwa 20 US-Dollar kostet, ein Hauptgericht, eine Beilage und ein Dessert während einer einzelnen Mahlzeit zu testen.
Nima testet Lebensmittel nur auf den gesetzlichen Grenzwert von weniger als 20 Teilen pro Million Gluten. Wenn das Lebensmittel Spuren von Gluten enthält, die unter dem gesetzlichen Grenzwert liegen, zeigt Nima trotzdem ein Smiley-Gesicht an. Wenn Sie zu den vielen Menschen gehören, die auf Spurengluten unter 20 Teilen pro Million reagieren , ist Nima für Sie möglicherweise nicht geeignet.
Das Gerät erkennt auch nicht unbedingt eine Gluten-Kreuzkontamination in Lebensmitteln. Wenn beispielsweise ein Brotkrümel auf demselben Schneidebrett zurückgelassen wurde, auf dem ein Koch Ihr Essen zubereitet hat, kann Nima ihn nicht erkennen, es sei denn, er befand sich in der Testprobe. Dies könnte Ihnen ein falsches Gefühl der Sicherheit in Bezug auf das, was Sie essen, vermitteln.3
EZ Gluten-Testkits
EZ Gluten erkennt Glutenwerte von nur 10 Teilen pro Million – halb so viel wie Nima. Mit diesem Testkit können Sie auch eine Oberfläche auf Gluten-Kreuzkontamination testen, allerdings ist hierfür die Verwendung steriler Testtupfer erforderlich.4
Vorteile
Der Hauptvorteil von EZ Gluten besteht darin, dass es empfindlich auf geringere Mengen an Spurengluten reagiert. Viele Menschen mit Zöliakie und Glutenunverträglichkeit reagieren auf Glutenwerte, die weit unter dem gesetzlichen Standard von 20 Teilen pro Million liegen, der derzeit in glutenfreien Produkten zulässig ist. EZ Gluten kann Ihnen dabei helfen, eine Reaktion genau zu bestimmen oder Produkte mit einem niedrigeren Glutengehalt als diesem Standard zu identifizieren.
Nachteile
Wie Nima sind auch EZ Gluten-Teststreifen teuer. Ein Fünferpack kostet auf der Website des Unternehmens etwa 63 US-Dollar und eine Packung mit 25 Testkits kostet im Einzelhandel 276 US-Dollar.
Die Testkits sind nicht einfach zu verwenden. Um das Gluten leichter erkennen zu können, muss die Probe fein gemahlen werden. Dann wird es gründlich zu einer flüssigen Lösung vermischt und in ein Reagenzglas gegeben. Ein Teststreifen wird in das Reagenzglas gegeben und es dauert 10 Minuten, bis die Ergebnisse sichtbar sind. Dies macht die Verwendung des EZ-Glutentests beim Essen im Restaurant unpraktisch.
Auch die Interpretation des Tests ist nicht einfach. Der Test besteht aus drei Zeilen; Verschiedene Kombinationen dieser Linien bedeuten unterschiedliche Bedeutungen und reichen von „negativ“ über „stark positiv“ bis hin zu „sehr stark positiv“. Es gibt auch ein Ergebnis, das „ungültiger Test“ bedeutet. Um ein sehr schwach positives Ergebnis zu erkennen, kann eine Lupe erforderlich sein.
GlutenTox-Testkits für zu Hause
GlutenTox stellt professionelle Glutentests zusammen mit einer Verbraucherversion seiner Technologie, GlutenTox Home, her. GlutenTox Home erkennt Gluten bereits bei 5 Teilen pro Million. Damit ist der Test doppelt so empfindlich wie EZ Gluten und viermal so empfindlich wie Nima.
GlutenTox Home ist etwas komplizierter in der Anwendung als EZ Gluten. Das Lebensmittel muss zu einem Pulver gemahlen werden, bevor es in ein Extraktionsfläschchen gegeben wird. Anschließend wird die Probe in ein Verdünnungsfläschchen gegeben und dort 15 Sekunden lang geschüttelt. Anschließend werden einige Tropfen der Lösung auf den Verschluss des Fläschchens gegeben und der Teststreifen in den Verschluss getaucht. Es dauert 10 Minuten, bis Ergebnisse vorliegen, der gesamte Vorgang dauert jedoch etwa 20 Minuten.
Die GlutenTox-Teststreifen selbst sind einfacher zu interpretieren als die EZ-Gluten-Teststreifen. Es gibt zwei Linien: eine blaue Kontrolllinie, die anzeigt, dass der Test ordnungsgemäß funktioniert, und eine rosafarbene positive Ergebnislinie, die nur erscheint, wenn die Probe Gluten enthält. Die rosa Linie erscheint bei hohen Glutenkonzentrationen dunkler und bei niedrigen Konzentrationen heller. Ein positives Ergebnis kann ohne Vergrößerung zu schwach sein, um es zu erkennen.
Vorteile
Der Hauptvorteil von GlutenTox Home besteht darin, dass es weitaus empfindlicher ist als EZ Gluten und Nima. Dies macht es zu einer guten Wahl für Menschen, die sehr empfindlich auf Gluten reagieren.
Nachteile
GlutenTox Home ist deutlich schwieriger zu verwenden als Nima und etwas schwieriger zu verwenden als EZ Gluten.
Wie Nima und EZ Gluten sind auch die GlutenTox Home-Testkits teuer: Sie kosten zwischen 36 US-Dollar für zwei Kits und 144 US-Dollar für zehn Kits.
Zusammenfassung
Glutentestgeräte können Ihnen dabei helfen, Gluten in den von Ihnen verzehrten Lebensmitteln zu identifizieren. Die drei beliebtesten Optionen weisen unterschiedliche Empfindlichkeitsgrade auf: Nima, EZ Gluten und GlutenTox Home. Nima ist einfach zu bedienen, aber nicht so empfindlich wie die beiden anderen Optionen. EZ Gluten und GlutenTox Home sind schwieriger zu verwenden, aber empfindlicher.