Gracilis-Muskelzerrung: Ursachen, Symptome, Behandlung
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Gracilis-Muskel und was ist seine Funktion?
Der Gracilis-Muskel befindet sich in der Leistengegend. Dieser Muskel entspringt am äußeren Punkt des Schambeins und verläuft bis zum Mittelschaft des Schienbeins. Die Hauptfunktion des Gracilis-Muskels besteht darin, die Hüftadduktion zu erleichtern und bei der Kniebeugung zu helfen. Dieser Muskel hilft auch bei der Kniestabilisierung und Knierotation. Wenn wir über Hüftadduktion sprechen, gibt es tatsächlich fünf Muskeln, die für diesen Zweck verwendet werden, darunter der Pectineus, der Adduktor brevis, der Adduktor longus, der Adduktor magnus und der Gracilis-Muskel. Gracilis-Muskelbelastung kann durch Verletzungen und Überbeanspruchung verursacht werden. Der beste Weg, einer Gracilis-Muskelzerrung vorzubeugen, ist das regelmäßige Dehnen der Leiste. Der Gracilis-Muskel wird von der Obturatorarterie mit Blut versorgt und vom Obturatornerv innerviert.
Anzeichen und Symptome einer Gracilis-Muskelzerrung
Einige der Symptome, die auf eine Verletzung des Gracilis-Muskels hindeuten, sind:
- Stechender und brennender Schmerz unter der Haut an der Innenseite des Oberschenkels
- Dieser Schmerz ist konstant und auch in Ruhe vorhanden und es gibt keine Veränderung des Schmerzes bei wechselnden Positionen.
Was kann eine Gracilis-Muskelzerrung verursachen?
Einige der Aktivitäten, die zu einer Gracilis-Muskelzerrung führen können, sind:
- Personen, die längere Zeit mit gekreuzten Beinen sitzen, neigen dazu, den Gracilis-Muskel zu verletzen und zu überlasten
- Menschen, die viel reiten oder sich in hügeligen Gegenden aufhalten, können aufgrund dieser Aktivität ebenfalls mit Gracilis-Muskelzerrung enden
- Häufige und professionelle Skifahrer neigen dazu, ihren Gracilis-Muskel häufig zu verletzen oder zu überlasten
- Ausrutschen und Stürze auf dem Eis können zu einer Gracilis-Muskelzerrung führen.
Risikofaktoren der Gracilis-Muskelzerrung
Einige der Erkrankungen, die durch Gracilis-Muskelbelastung verursacht werden können, sind:
- Erkrankung des Hüftgelenks
- Leistenzerrung
- Arthrose
- Pubisches Stresssyndrom
- Einklemmung des Obturatornervs.
Was ist die Behandlung für Gracilis-Muskelzerrung?
Nachfolgend sind einige der Methoden zur Behandlung von Gracilis-Muskelverspannungen aufgeführt.
Ruhe ist wichtig, um einen angespannten Gracilis-Muskel zu heilen.
NSAIDs wie Ibuprofen und Naproxen helfen bei der Linderung von Schmerzen und Entzündungen
Ultraschall kann verwendet werden, um Schmerzen zu lindern und die Entzündung zu beruhigen.
Kältetherapie : Es gibt viele Formen von Gels und Kühlpackungen auf dem Markt und rezeptfrei, die bei der Behandlung eines verletzten Gracilis-Muskels einen großen Beitrag leisten können. Die erhältlichen Gele werden normalerweise unmittelbar nach einer Verletzung oder Zerrung verwendet, da sie den Bereich sofort kühlen und die Entstehung von Schwellungen in dem Bereich verhindern. Es wurde bewiesen, dass solche Gele oder Kühlflüssigkeiten Verletzungen des Gracilis-Muskels doppelt so schnell geheilt haben wie die normale Anwendung von Eis und die Schmerzlinderung länger anhält. Das Gel wird verwendet, indem es in und um die Leisten- und Oberschenkelregion herum gerieben wird, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wärmetherapie : Diese Therapieform kann auch zur Behandlung eines verletzten Gracilis-Muskels eingesetzt werden. Dieses Gel versorgt den verletzten Bereich mit ausreichender Wärme, ohne den Bereich tatsächlich zu verbrennen. Es wirkt fantastisch gut bei der Linderung von Schmerzen und Steifheit nach einer Verletzung des Gracilis-Muskels. Dieses Gel muss auf die Unterseite des Fußes aufgetragen und bis zum Knöchel eingerieben werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hierbei ist zu beachten, dass bei der Verwendung von Eispackungen oder Wärmepackungen niemals eine Wärmetherapie angewendet werden sollte, da dies zu Blasenbildung auf der Haut führen kann
Leistenbandage: Diese Form der Bandage komprimiert den Gracilis-Muskelbereich und erleichtert die frühzeitige Heilung der Zerrung. Diese Stützen sind mit verstellbaren Riemen für eine gute Passform versehen. Diese Stützbandage sitzt für maximalen Nutzen hoch oben am Oberschenkel.
Kompressionsshorts: Diese Arten von Shorts komprimieren auch den Adduktor-Magnus-Muskel und erleichtern die frühe Heilung des verletzten Muskels. Es hilft auch bei der Verringerung von Schwellungen.
Sportmassagen können von einem Fachmann durchgeführt werden. Es hilft bei einer schnelleren Heilung.