Gesundheit

Gürtelrose bei Kindern: Symptome, Ursachen und Behandlung

Gürtelrose (Herpes Zoster) ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch das Varizella-Zoster-Virus (VZV) verursacht wird. Dieser Virus verursacht Windpocken und bleibt lebenslang in Ihrem Körper. VZV kann reaktivieren und Gürtelrose verursachen.

Ungefähr 30 % der Menschen in den Vereinigten Staaten erkranken im Laufe ihres Lebens an Gürtelrose.¹ Gürtelrose bei Kindern ist selten, aber möglich. Es erfordert besondere Aufmerksamkeit und eine ordnungsgemäße, rechtzeitige Behandlung der Symptome.

Schauen wir uns die Gürtelrose bei Kindern genauer an.

Was sind Gürtelrose bei Kindern? 

Bei der Kindergürtelrose handelt es sich einfach um eine Gürtelrose, die bei Kindern auftritt. Die Erkrankung tritt auf, wenn das Varizella-Zoster-Virus im Körper reaktiviert wird und einen schmerzhaften und juckenden Ausschlag verursacht.

Das Risiko einer Gürtelrose steigt mit zunehmendem Alter. Je länger Windpocken vergangen sind, desto höher ist das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken. Deshalb kommt eine Gürtelrose im Kindesalter selten vor. Wenn Ihr Kind jedoch Windpocken hatte, besteht immer die Möglichkeit, dass es an der Krankheit erkrankt.

Die Symptome einer Gürtelrose bei Kindern können von leicht bis schwer variieren. Suchen Sie in jedem Fall bei den ersten Anzeichen eines Hautausschlags einen Arzt auf. Gürtelrose spricht oft gut auf eine frühzeitige Behandlung mit antiviralen Medikamenten an. Je früher Sie also mit einem Arzt sprechen, desto besser.

Was sind die Symptome einer Gürtelrose bei einem Kind?

Bei Kindern treten bei Gürtelrose die gleichen Symptome auf wie bei Erwachsenen.² Eines der ersten Symptome tritt an der Stelle auf, an der der Ausschlag auftreten soll. Bei einem Kind kann es zu Kribbeln, Jucken oder leichten Schmerzen kommen, bevor sich ein Ausschlag entwickelt. Wenn dies der Fall ist, können die Schmerzen stark werden.

Der Gürtelrose-Ausschlag beginnt als Gruppe kleiner Pickel am Körper. Die häufigste Stelle für Gürtelrose-Ausschlag ist eine Seite der Taille, sie kann aber auch im Gesicht und an den Genitalien auftreten.

Mit der Zeit verwandeln sich Pickel in mit Eiter gefüllte Bläschen und platzen schließlich auf. Der Ausschlag verschwindet innerhalb von zwei bis vier Wochen.³ Neben dem Ausschlag kann es bei einem Kind auch zu Folgendem kommen:

  • Fieber

  • Bauchschmerzen

  • Stechende Schmerzen

Die Symptome einer Gürtelrose bei Kindern können leicht bis schwer sein. Selbst wenn die Symptome Ihres Kindes mild sind, kann es sein, dass es die Blasen aufkratzt, was zu einer Infektion führen kann.

Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn der Ausschlag im Gesicht Ihres Kindes auftritt. Die unmittelbare Nähe zu Augen und Gehirn könnte schwerwiegende Folgen haben, darunter Blindheit und Gehirnentzündungen.

So diagnostizieren Sie Gürtelrose bei Kindern

Die Diagnose einer Gürtelrose ist in der Regel unkompliziert. Ein Arzt kann anhand der Krankengeschichte und der Untersuchung des Ausschlags feststellen, dass Ihr Kind an dieser Krankheit leidet. In einigen Fällen kann ein Arzt einen Hautkratztest anordnen.

Während des Tests kratzen sie vorsichtig den Ausschlag Ihres Kindes ab, um eine kleine Probe für das Labor zu gewinnen. Sobald die Diagnose bestätigt ist, kann der Arzt eine wirksame Behandlung entwickeln.

Wie behandelt man Gürtelrose bei Kindern?

Nicht alle Kinder müssen wegen Gürtelrose behandelt werden. Leichte Fälle der Erkrankung verschwinden ohne Behandlung. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, gehen Sie mit Ihrem Kind zum Arzt. Ein Arzt kann antivirale Medikamente und Schmerzmittel verschreiben, wenn bei Ihrem Kind Symptome auftreten, die seine Lebensqualität beeinträchtigen.

Antivirale Medikamente

Antivirale Medikamente wie Aciclovir, Valaciclovir und Famciclovir können den Ausschlag heilen, die Ausbreitung des Virus stoppen und Schmerzen lindern. Diese Medikamente wirken normalerweise innerhalb von drei Tagen nach Auftreten des Ausschlags am besten.

Schmerzmittel

Da eine Gürtelrose schmerzhaft sein und jucken kann, kann der Arzt Ihres Kindes Medikamente zur Linderung dieser Symptome verschreiben. Auch Schmerzmittel können Entzündungen lindern. Obwohl Schmerzmittel das Virus nicht bekämpfen, lindern sie die Symptome und verringern das Risiko von Komplikationen.

Linderung der Symptome

Wenn eine antivirale und schmerzlindernde Therapie keine zufriedenstellenden Ergebnisse liefert, kann der Arzt Methoden zur Symptomlinderung empfehlen. Dazu können feuchte Kompressen, Galmeilotion und ein warmes Bad mit gemahlenen Haferflocken gehören, um den Juckreiz zu lindern.

Der Behandlungsverlauf richtet sich nach der Schwere der Beschwerden und dem Alter Ihres Kindes. Auch wenn die Symptome mild sind, sollten Sie nicht versuchen, die Gürtelrose selbst zu behandeln. Sie könnten unabsichtlich das Risiko von Komplikationen erhöhen. Um eine angemessene Behandlung sicherzustellen, ist es am besten, mit dem Arzt Ihres Kindes zu sprechen. 

In den meisten Fällen können Sie die Gürtelrose Ihres Kindes mit ärztlicher Beratung zu Hause behandeln. In schweren Situationen kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein.

Was sind die möglichen Komplikationen einer Gürtelrose bei einem Kind?

In den meisten Fällen verläuft die Gürtelrose ohne Folgen, insbesondere wenn Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Allerdings sind Komplikationen möglich. Dazu können gehören:

Postherpetische Neuralgie (PHN)

Gürtelrose kann Nervenfasern in der Haut schädigen. Diese Fasern senden weiterhin Schmerzsignale an das Gehirn, auch wenn der Ausschlag verschwunden ist. Etwa 20 % der Menschen erkranken nach einer Gürtelrose an PHN.⁴ Die Erkrankung kann innerhalb von Wochen verschwinden oder viele Jahre anhalten.

Es ist möglich, das PHN-Risiko durch den Einsatz antiviraler Medikamente im Frühstadium der Gürtelrose zu verringern.

Augenprobleme

Wenn sich im Gesicht Ihres Kindes eine Gürtelrose entwickelt, kann dies zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Bei etwa 20 %⁵ der Gürtelrose-Fälle sind Nerven im Kopf der Person betroffen.⁵ In diesem Fall können verschiedene Teile des Auges betroffen sein. In seltenen Fällen kann es zu einer Beeinträchtigung oder einem Verlust des Sehvermögens kommen.

Deshalb ist es wichtig, den Entstehungsort einer Gürtelrose im Auge zu behalten und schnellstmöglich einen Arzt aufzusuchen. Eine rechtzeitige Behandlung kann schwerwiegende Komplikationen verhindern.

Neurologische Probleme

Wenn Gürtelrose im Gesicht oder in der Nähe des Kopfes auftritt, kann sie Nerven in der Nähe des Gehirns beeinträchtigen. Dies kann zu Problemen wie Gesichtslähmung und Hörstörungen führen. Sehr selten kann eine Gürtelrose eine Gehirnentzündung (Enzephalitis) verursachen.

Infektion

Da Blasen jucken, kratzen und brechen Kinder sie oft auf. Dies könnte zu einer Infektion führen. Ihr Kind kann Impetigo oder Cellulitis entwickeln, wenn der Ausschlag mit Bakterien infiziert wird. Um einer Infektion vorzubeugen, ist es unbedingt erforderlich, mit dem Arzt über Erste Hilfe bei geplatzten Blasen zu sprechen.

Vorbeugung gegen Gürtelrose im Kindesalter

Erwachsene in den Vereinigten Staaten können die Gürtelrose-Impfung namens Shingrix in Anspruch nehmen.⁶ Je nach Alter der Person kann sie eine Wirksamkeit von 91–97 % zur Vorbeugung von Gürtelrose haben. Allerdings ist der Impfstoff nur für Personen ab 19 Jahren verfügbar.

Kinder können von der Windpockenimpfung profitieren. Es verringert nicht nur das Risiko, dass Ihr Kind an Windpocken erkrankt, sondern bietet auch Schutz vor Gürtelrose und PHN. Wenn Ihr Kind jedoch bereits Windpocken hatte, werden Ärzte wahrscheinlich keine Impfung empfehlen.

Etwa 15 bis 20 % der gegen Windpocken geimpften Menschen erkranken trotzdem daran.⁷ Die Symptome dürften jedoch mild sein.

Wenn Ihr Kind bereits Windpocken hatte, können Sie nicht viel tun, um einer Gürtelrose vorzubeugen. Zum Glück kommt es bei Kindern relativ selten vor. 

Risikofaktoren

Manche Kinder entwickeln häufiger eine Gürtelrose als andere. 

Zu den Risikofaktoren gehören:

  • Ein Kind hatte Windpocken, bevor es 12 Monate alt war (in diesem Fall kann ein Arzt dennoch eine Windpockenimpfung empfehlen).

  • Die Mutter eines Kindes erkrankte im letzten Schwangerschaftsstadium an Windpocken.

  • Ein Kind hat ein schwaches Immunsystem.

Wenn bei Ihrem Kind das Risiko besteht, im Kindesalter eine Gürtelrose zu entwickeln, müssen Sie seinen Gesundheitszustand genau überwachen, um die ersten Symptome nicht zu übersehen.

Ist Gürtelrose bei einem Kind ansteckend?

Wenn ein Kind, das keine Windpockenimpfung erhält, mit dem Varizella-Zoster-Virus in Kontakt kommt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es erkrankt. Dieses Virus ist äußerst ansteckend. Die Ausbreitung erfolgt durch Kontakt mit den Atemwegen. Selbst wenn das Kind also nur mit jemandem spricht, der an Windpocken erkrankt ist, ist es wahrscheinlich, dass es sich mit dem Virus infiziert.

Sobald die Infektion vorüber ist, verbleibt das Virus in seinem System. Sie kann ein Leben lang ruhen oder sich innerhalb weniger Jahre als Gürtelrose manifestieren.

Wenn Sie oder Ihr Kind Gürtelrose haben, können Sie die Gürtelrose nicht auf andere Menschen übertragen. Gürtelrose tritt bei Menschen nur dann auf, wenn das ruhende Varizella-Zoster-Virus aktiviert wird: Man kann es nicht anstecken.

Wenn Sie jedoch Gürtelrose haben und mit jemandem in Kontakt kommen, der noch nie an Windpocken erkrankt ist, kann es sein, dass diese Person an Windpocken erkrankt. Dies könnte später im Leben zu einer Gürtelrose führen. 

Die Fakten

Gürtelrose bei Kindern ist selten, aber möglich. Wenn Ihr Kind in der Vergangenheit Windpocken hatte, besteht möglicherweise das Risiko, dass es an Gürtelrose erkrankt. Die meisten Fälle von Gürtelrose im Kindesalter verlaufen mild. Es ist jedoch wichtig, so schnell wie möglich mit der Behandlung zu beginnen.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, sobald Sie Anzeichen einer Gürtelrose bei Ihrem Kind bemerken. Ein Arzt kann eine wirksame Behandlung anbieten, um die Symptome zu lindern und die Lebensqualität Ihres Kindes zu verbessern.

FAQ

Können Kinder Gürtelrose bekommen?

Ja, Kinder können Gürtelrose entwickeln, wenn sie in der Vergangenheit Windpocken hatten oder wenn ihre Mutter im letzten Stadium der Schwangerschaft Windpocken hatte.

Kann ein Baby Gürtelrose bekommen?

Ein Baby kann Gürtelrose entwickeln, wenn es in der Vergangenheit Windpocken hatte oder wenn seine Mutter in den späteren Monaten der Schwangerschaft Windpocken bekam. Allerdings sind diese Fälle selten.

Können Jugendliche Gürtelrose bekommen?

Jeder, der Windpocken hatte, kann zu jedem Zeitpunkt seines Lebens eine Gürtelrose entwickeln, auch im Teenageralter.

Wie kann ich einer Gürtelrose bei meinem Kind vorbeugen?

Sie können das Risiko einer Gürtelrose verringern, indem Sie Ihr Kind gegen Windpocken impfen.

Was soll ich tun, wenn mein Kind Gürtelrose hat?

Rufen Sie Ihren Arzt an, sobald Sie die ersten Anzeichen einer Gürtelrose bemerken. Sie können eine wirksame Behandlung für Ihr Kind entwickeln.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *