Die Bananenfrucht enthält nicht nur die für den Menschen notwendigen Nährstoffe, es ist auch möglich, die Nebenprodukte des Bananenbaums (Blätter, Pseudostamm und Schale) zu verwenden, wobei letzterer nachweislich einen hohen Gehalt an Nährstoffen, insbesondere Proteinen, aufweist. Lipide, Ballaststoffe und Verbindungen mit antioxidativer Wirkung. Laktose gehört nicht zu den Bananenbestandteilen.

Obst und Gemüse sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Einige Früchte wie Bananen bieten große medizinische Vorteile, da sie dem Körper helfen, einige Komponenten wie Kalzium, Stickstoff und Phosphor zu behalten; dienen als Nahrung für Diabetiker und besitzen außerdem adstringierende, antimykotische und antibiotische Eigenschaften. Die Banane ist eine ausgezeichnete Quelle für Kalium, Vitamine und Stärke, sie ist eine der häufigsten Feldfrüchte in allen Ländern mit tropischem Klima; Von der Bananenstaude wird jedoch nur die Frucht der Banane (und insbesondere das Fruchtfleisch) vom Menschen konsumiert, wodurch große organische Abfälle aus den nicht verwendeten Teilen der Bananenstaude entstehen, was zur Erzeugung von Umwelt- und Umweltverschmutzung beiträgt mikrobiologische Probleme aufgrund der Menge an Feuchtigkeit und Nährstoffen, die in ihnen vorhanden sindBananenschale , die wichtige Bestandteile enthält, die zur Anreicherung anderer Lebensmittelprodukte verwendet werden. Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Bananenschale antioxidative Verbindungen besitzt, die gegen Herzkrankheiten sowie einige Krebsarten wirken .

Funktionelle Eigenschaften der Banane

Das Fruchtfleisch der Banane enthält mehrere Eigenschaften, wie daran durchgeführte Studien gezeigt haben. Im Allgemeinen ist Bananenmark eine ausgezeichnete Quelle für Kalium. Kalium ist in einer Vielzahl von Obst, Gemüse oder sogar Fleisch enthalten, jedoch kann eine einzige Banane bis zu 23 % des täglich benötigten Kaliums liefern.

Kalium kommt den Muskeln zugute, da es hilft, ihre ordnungsgemäße Funktion aufrechtzuerhalten und Muskelkrämpfen vorzubeugen. Darüber hinaus zeigen neuere Studien, dass Kalium helfen kann, den Blutdruck zu senken und auch das Schlaganfallrisiko zu verringern.

Die Banane ist reich an den Vitaminen A, B6, C und D, was vor allem den Knochen und Muskeln des menschlichen Körpers zugute kommt. Da nur eine dieser Früchte 41 % des notwendigen Vitamin B6-Bedarfs pro Tag enthält, haben neuere Studien gezeigt, dass der Bananenkonsum aufgrund seines hohen Vitamingehalts, insbesondere Vitamin B6, zur Verbesserung der Stimmung bei Menschen mit Depressionen und prämenstruellem Syndrom beiträgt wird durch die Moleküle Pyridoxal, Pyridoxin und Pyridoxamin integriert, die eine dämpfende Rolle im Stoffwechsel mehrerer Neurotransmitter (Serotonin, Noradrenalin, kolinergenes System, Dopamin und γ-Aminobuttersäure) spielen, deren Mangel die Entwicklung von Depressionen sowie des prämenstruellen Syndroms ermöglicht und prämenstruelle dysphorische Störung.

Im unreifen Zustand hat die Banane eine hohe Stärkekonzentration (70 %) im Vergleich zu einer Frucht im reifen Zustand. Diese Stärke wird zu einem kleinen Teil Monosaccharide abgebaut, während der Rest der Stärke zu Saccharose abgebaut wird. Stärke ist ein wichtiges Polymer natürlichen Ursprungs mit verschiedenen Anwendungen in der Lebensmittel- und Polymerwissenschaft. Die moderne Lebensmittelindustrie erhöht die Nachfrage danach, was ein Interesse an der Identifizierung neuer Quellen dieses Polysaccharids geweckt hat.

Funktionelle Eigenschaften von Bananenschalen

Das wichtigste Nebenprodukt des industriellen Prozesses der Banane ist die Schale, die etwa 30 % des Fruchtgewichts ausmacht. Die Bananenschale ist reich an Ballaststoffen, Proteinen, essentiellen Aminosäuren, mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Kalium.

Ballaststoffe:

Die Bananenschale hat einen hohen Gehalt an Ballaststoffen (50 g/100 g) und ist daher eine gute Quelle für diese Verbindung. Es wurde festgestellt, dass die Bananenreifung einen positiven Einfluss auf die Zusammensetzung der Schalenfasern hat, die hauptsächlich aus Zellulose besteht , Lignin, Hemicellulose und Pektin. Mehrere epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Diäten mit einer reduzierten Aufnahme von Ballaststoffen mit dem Auftreten bestimmter Pathologien wie Dickdarmkrebs und Atherosklerose zusammenhängen , Auswirkungen auf die Gesundheit, da sie zur Senkung des Cholesterinspiegels im Blut und zur Entwicklung der Darmflora beitragen, die Blutzuckerkontrolle verbessern und Insulinsensitivität bei Diabetikern, Gewichtsabnahme erleichtern.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *