Gesundheits

Hals- und Ohrenschmerzen

Es kommt häufig vor, dass Hals- und Ohrenschmerzen gleichzeitig auftreten, da diese Körperteile durch die Eustachische Röhre verbunden sind.1Wenn es ein Problem in Ihren Ohren, Ihrer Nase oder Ihrem Rachen gibt (z. B. eine Infektion), bedeutet die Verbindung zwischen diesen Teilen, dass es wahrscheinlicher ist, dass Sie auch Symptome in mehr als einem Bereich haben.

Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom einer Erkältung oder Grippe. Wenn Halsschmerzen zusammen mit Ohrenschmerzen auftreten, können Allergien, Infektionen oder Mandelentzündungen die Ursachen sein. In seltenen Fällen können Halsschmerzen, die länger als zwei Wochen anhalten, ein Zeichen für Rachen- oder Mundkrebs sein.

In diesem Artikel geht es um die verschiedenen Ursachen von Hals- und Ohrenschmerzen, wie die Symptome behandelt werden können und wann man einen Arzt aufsuchen sollte.

Halsentzündung

Halsentzündung ist eine bakterielle Infektion, die vor allem bei Kindern und Jugendlichen häufig Hals- und Ohrenschmerzen verursacht. Weitere Symptome einer Halsentzündung sind:2

  • Schmerzen beim Schlucken
  • Weiße Flecken auf den Mandeln
  • Fieber

Behandlung

Eine Halsentzündung muss mit Antibiotika behandelt werden. Wenn die Infektion nicht behandelt wird, kann sie zu schweren Herzkomplikationen und Nierenproblemen führen.

Während Sie sich von einer Halsentzündung erholen , kann es hilfreich sein, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, sich auszuruhen und rezeptfreie Schmerzmittel einzunehmen.

Mononukleose

Mononukleose (Mono) ist eine Infektion, die häufig bei Teenagern und jungen Erwachsenen auftritt. Mono wird normalerweise durch das Epstein-Barr-Virus verursacht . Sie wird oft als „Kusskrankheit“ bezeichnet, da sie sich leicht über den Speichel überträgt.

Zusätzlich zu Hals- und Ohrenschmerzen können die Symptome von Mono auch sein:3

  • Extreme Müdigkeit
  • Fieber
  • Geschwollene Lymphknoten
  • Eine vergrößerte Milz

Behandlung

Mono kann nicht mit Antibiotika behandelt werden, da es durch ein Virus verursacht wird. Die vollständige Genesung kann viele Wochen dauern. Die Behandlung von Mono umfasst Ruhe, erhöhte Flüssigkeitsaufnahme und rezeptfreie Schmerzmittel (OTC).

Saurer Reflux

Saurer Reflux tritt auf, wenn der untere Schließmuskel der Speiseröhre beschädigt ist(LES) öffnet und schließt sich nicht richtig, wodurch Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt. Manchmal reicht die Säure so weit zurück, dass sie den Rachen reizt.4

Saurer Reflux kommt häufig vor, es ist jedoch nicht bekannt, wie viele Menschen mit dieser Erkrankung Hals- und Ohrenschmerzen als Symptome haben.

Wenn Sie unter saurem Reflux leiden, kann es sein, dass die Schmerzen im Hals und in den Ohren schlimmer sind, wenn Sie liegen oder gleich morgens aufwachen.

Behandlung

Es gibt viele Medikamente zur Behandlung von saurem Reflux. Bei einigen handelt es sich um rezeptfreie Medikamente, bei anderen ist ein Rezept erforderlich. Beispiele für Medikamente gegen sauren Reflux sind Antazida (Tums oder Rolaids), H2-Blocker (Zantac, Pepcid) und Protonenpumpenhemmer (Nexium, Prilosec).

Wenn Sie an saurem Reflux leiden, schlafen Sie mit erhöhtem Oberkörper, vermeiden Sie spätabends Essen und achten Sie auf Lebensmittel, die Ihre Symptome auslösen könnten.

Mandelentzündung

Von einer Mandelentzündung spricht man, wenn die Mandeln größer als normal werden und sich entzünden. Mandelentzündungkann Hals- und Ohrenschmerzen verursachen und das Schlucken erschweren.5Häufige Ursachen für eine Mandelentzündung sind Erkältungen, Morbus Crohn und Halsentzündungen.

Der Begriff „Mandelentzündung“ bezieht sich auf vergrößerte, entzündete Mandeln, unabhängig von der Ursache.

Behandlung

Zur Behandlung einer Halsentzündung können Antibiotika eingesetzt werden, da die Infektion durch Bakterien verursacht wird. Eine Viruserkrankung wie eine Erkältung oder Grippe kann nicht mit Antibiotika behandelt werden , aber Sie können Ihre Symptome im Laufe der Genesung lindern.

Wenn bei Ihnen kein positiver Strep-Test vorliegt und Sie keine Antibiotika einnehmen, besteht die Behandlung einer Mandelentzündung hauptsächlich darin, sich auszuruhen und Ihre Symptome zu lindern. Kühle Getränke und gekühlte Speisen können helfen, Halsschmerzen zu lindern. Sie können auch Eisbeutel und rezeptfreie Schmerzmittel verwenden.

In schweren Fällen einer Mandelentzündung können verschreibungspflichtige Schmerzmittel oder Steroidmedikamente verschrieben werden, um die Größe der Mandeln zu verringern.

Zahninfektion

Ein infizierter Zahn oder ein Zahnabszess kann Hals- oder Ohrenschmerzen verursachen, je nachdem, wo sich der infizierte Zahn befindet und ob er sich ausgebreitet hat.

Weitere Symptome eines infizierten Zahns sind:6

  • Stechender Schmerz, den Sie im Nacken, Kieferknochen oder Ohr spüren
  • Empfindliche Zähne
  • Fieber
  • Mundgeruch oder schlechter Geschmack im Mund
  • Geschwollene Lymphknoten

Behandlung

Wenn Sie glauben, einen entzündeten Zahn zu haben, suchen Sie so schnell wie möglich einen Zahnarzt auf. Eine Behandlung der Infektion ( bei Bedarf auch Antibiotika ) kann dazu beitragen, eine Ausbreitung zu verhindern.

In einigen Fällen muss Ihr Zahnarzt möglicherweise einen Eingriff wie einen Einschnitt und eine Drainage, eine Wurzelkanalbehandlung oder eine Zahnextraktion durchführen , um die Infektion zu behandeln.

Allergien

Allergien sind eine häufige Ursache für Hals- und Ohrenschmerzen. Andere Symptome einer Allergie hängen vom Auslöser ab, können aber auch Folgendes umfassen:

  • Juckende oder tränende Augen
  • Kratzen im Hals oder Heiserkeit
  • Hautausschläge

Behandlung

Allergien können mit Antihistaminika und Immuntherapie (Allergiespritzen) behandelt werden .

Sie können Allergiesymptomen wie Hals- und Ohrenschmerzen vorbeugen, indem Sie herausfinden, was Ihre Auslöser sind, und alles tun, um sie zu vermeiden.7

Sinusitis

Sinusitisbezieht sich auf jede Entzündung des Systems luftgefüllter Taschen im Gesicht (Nebenhöhlen). Die Entzündung kann auf eine bakterielle, pilzartige oder virale Nasennebenhöhlenentzündung , Allergien oder Erkrankungen im Zusammenhang mit der Anatomie Ihrer Nase, wie z. B. eine Nasenscheidewandverkrümmung, zurückzuführen sein.

Zu den weiteren Symptomen einer Sinusitis gehören neben Hals- und Ohrenschmerzen auch:8

  • Stau
  • Kopfschmerzen
  • Allgemeine Erkältungssymptome wie Müdigkeit

Behandlung

Die Behandlung einer Sinusitis hängt von der Ursache ab. OTC-Medikamente, abschwellende Mittel und Nasenspülungen können helfen, die Symptome zu lindern. Antibiotika sind normalerweise nicht erforderlich, es sei denn, die Infektion wird durch Bakterien verursacht.

Gelegentlich ist eine Nasennebenhöhlenoperation erforderlich, um Erkrankungen wie eine Septumdeviation oder Nasenpolypen (weiche Wucherungen in der Nase und in den Nebenhöhlen, die nicht krebsartig sind) zu behandeln.

Reizstoffe

Halsschmerzen, die länger als eine Woche anhalten, können durch Reizstoffe in der Luft verursacht werden.9

Beispiele für Reizstoffe, die Halsschmerzen verursachen können, sind:10 9

  • Trockene Luft mit geringer Luftfeuchtigkeit
  • Rauchen oder Passivrauchen
  • Luftverschmutzung im Innen- oder Außenbereich
  • Schimmelbefall

Solche Reizstoffe können neben Halsschmerzen auch andere Symptome wie Augenreizungen, pfeifende Atmung, Atembeschwerden und Kopfschmerzen verursachen. Wenn Sie Asthma haben , können diese Reizstoffe auch Ihre Symptome verschlimmern.11

Behandlung

Wenn Sie wissen, welcher Reizstoff Hals- und Ohrenschmerzen verursacht, müssen Sie natürlich Maßnahmen ergreifen, um dies zu vermeiden. Dies kann Folgendes beinhalten:

  • Fügen Sie Ihrem Zuhause einen Luftbefeuchter hinzu und lassen Sie ihn laufen, während Sie schlafen
  • Mit dem Rauchen aufhören oder sich dem Passivrauchen entziehen
  • Vermeiden Sie Bereiche mit hohem Verkehrsaufkommen
  • Vermeiden Sie Sport im Freien, wenn die Schadstoffbelastung hoch ist
  • Entfernen Sie Schimmel aus Ihrem Zuhause oder rufen Sie einen Fachmann an, der Ihnen hilft

So verhindern Sie Schimmel

Schimmel gedeiht an warmen, feuchten Orten. Um Schimmelbildung in Ihrem Zuhause vorzubeugen, sollten Sie undichte Dächer, Fenster und Rohre umgehend reparieren und dafür sorgen, dass feuchte Räume (z. B. Dusche, Küche und Waschküche) gut belüftet sind. Wenn Ihr Haus überschwemmt wird, achten Sie darauf, die betroffenen Räume gründlich zu reinigen und zu trocknen.12

Wenn Sie nicht wissen, was die Ursache Ihrer Hals- und Ohrenschmerzen ist, besteht Ihre erste Priorität darin, die Ursache zu finden. Erwägen Sie, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren, um Tests zum Ausschluss von Allergien durchzuführen. Von dort aus kann Ihnen Ihr Anbieter dabei helfen, die Ursache einzugrenzen.

Kiefergelenk

KiefergelenkGelenkerkrankungen betreffen das Gelenk, das Ihren Kiefer mit Ihrem Schädel verbindet. Das Gelenk befindet sich in der Nähe Ihres Ohrs und ermöglicht die Bewegung Ihres Mundes beim Kauen und Sprechen. Wenn Sie Kiefergelenksschmerzen haben, können diese auf Ihr Ohr ausstrahlen.

Weitere Symptome von Kiefergelenken sind:13

  • Schmerzhaftes Klicken im Kiefer
  • Blockierung Ihres Kiefers
  • Steifheit oder Schmerzen im Gesicht, Kiefer oder Nacken

Behandlung

Zu den gängigen Kiefergelenksbehandlungen gehören Übungen für den Kiefer, Entspannungstechniken, Heizkissen oder Eisbeutel, der Verzehr von weichen Nahrungsmitteln und das Tragen von Aufbissschienen beim Zähneknirschen oder -pressen.

In einigen Fällen können Botox oder Muskelrelaxantien verschrieben werden, um die Symptome des Kiefergelenks zu lindern.

Sind Hals- und Ohrenschmerzen ein Symptom von COVID-19?

Hals- und Ohrenschmerzen können Symptome von COVID-19 sein . Wenn Sie jemandem mit COVID ausgesetzt waren oder andere COVID-Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen und Geschmacks- oder Geruchsverlust haben, machen Sie einen Test .

Hals- und Ohrenschmerzen auf einer Seite

Infektionen wie Erkältungen, Halsentzündungen, Nasennebenhöhlenentzündungen, Zahninfektionen, Allergien, Kiefergelenke und saurer Reflux können allesamt Schmerzen im Hals und im Ohr verursachen.

Normalerweise haben Sie Hals- und Ohrenschmerzen auf beiden Seiten. Einige Ursachen führen jedoch eher zu einseitigen Ohren- und Rachenschmerzen als andere.

Wenn beispielsweise eine Ihrer Mandeln stärker gereizt ist als die andere, verspüren Sie möglicherweise vor allem auf dieser Seite Beschwerden.

Es ist auch möglich, dass auf einem Ohr eine Ohrenentzündung auftritt, auf dem anderen jedoch nicht. Erkrankungen wie Kiefergelenke können Schmerzen auf beiden Seiten oder nur auf einer Seite verursachen.

Hals- und Ohrenschmerzen beim Schlucken

Ohr und Rachen sind durch den Gehörgang ( Eustachium) verbundenSchlauch), der sich beim Schlucken öffnet und schließt.

Da diese Teile Ihres Körpers miteinander verbunden sind, kann es beim Schlucken zu Schmerzen im Hals und im Ohr kommen, wenn Sie an einer Mandelentzündung oder einer Infektion wie einer Mandelentzündung oder einer Halsentzündung leiden .

Diese Infektionen können auch Probleme im Gehörgang verursachen, einschließlich Entzündungen, Infektionen und Schleimbildung.

Hals- und Ohrenschmerzen, die nicht verschwinden

Hals- und Ohrenschmerzen können kommen und gehen oder anhaltend und langsam besser werden, je nachdem, was die Symptome verursacht.

Beispielsweise ist es wahrscheinlicher, dass saurer Reflux Schmerzen verursacht, die morgens schlimmer sind und später am Tag besser werden. Saisonale Allergien, Halsentzündungen und Morbus Crohn gehen mit größerer Wahrscheinlichkeit mit Hals- und Ohrenschmerzen einher, die nicht verschwinden, bis die Erkrankungen behandelt werden.

Könnte es Krebs sein?

Wenn Sie Halsschmerzen haben, die länger als zwei Wochen anhalten, oder wenn Sie in der Vergangenheit Alkohol oder Tabak konsumiert oder -expositioniert haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Schmerzen, die nicht besser werden, könnten ein Zeichen für Kehlkopfkrebs sein .

Diagnose von Hals- und Ohrenschmerzen

Um die Ursache Ihrer Hals- und Ohrenschmerzen zu diagnostizieren, führt Ihr Arzt möglicherweise einen Streptokokken-Schnelltest, einen Monospot-Test oder eine Halskultur durch.

Wenn diese Tests die Ursache Ihrer Schmerzen nicht finden , müssen Sie möglicherweise eine Computertomographie (CT) zur Untersuchung Ihrer Nebenhöhlen, einen Allergietest oder eine Endoskopie (Verwendung eines dünnen, hohlen Schlauchs mit Licht und Kamera) durchführen lassen ), um dir in die Kehle zu schauen.

Ihr Arzt empfiehlt Ihnen möglicherweise auch, Medikamente auszuprobieren, die bei bestimmten Erkrankungen wie saurem Reflux helfen, um zu sehen, ob Ihre Symptome dadurch besser werden.

Hausmittel gegen Hals- und Ohrenschmerzen

Es gibt ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um Ihre Hals- und Ohrenschmerzen zu Hause zu lindern , darunter:

  • Halten Sie Ihren Oberkörper beim Schlafen hoch
  • Versuchen Sie es mit einem Kaltnebel-Luftbefeuchter oder einem Nasenspülgerät (z. B. einem Neti-Topf )
  • Lutschen Sie Hustenbonbons oder verwenden Sie ein Halsschmerzenspray
  • Einnahme eines rezeptfreien Antihistaminikums
  • Bei Bedarf ein rezeptfreies Schmerz- oder Fiebermedikament einnehmen
  • Trinken Sie viel kalte Flüssigkeit und essen Sie Eis am Stiel oder Eis
  • Tragen Sie warme Kompressen oder Kühlpackungen auf Ihren Hals oder die Seite Ihres Kopfes über Ihrem Ohr auf
  • Mit Salzwasser gurgeln

Wann Sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen sollten

Obwohl dies selten vorkommt, ist es wichtig zu bedenken, dass Halsschmerzen, die länger als zwei Wochen anhalten, ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung, einschließlich Rachen- oder Mundkrebs, sein können.

Zu den Gründen, Ihren Arzt für eine Untersuchung aufzusuchen, gehören:14

  • Hals- oder Ohrenschmerzen, die nicht innerhalb von zwei Wochen verschwinden
  • Schmerzen, die besonders stark sind
  • Fieber von 101 °F (38,33 °C) oder höher für länger als zwei Tage
  • Schlafstörungen
  • Schmerzen beim Schlucken
  • Hautausschlag, bekannt als Scharlach
  • Geschwollene Lymphknoten
  • Blut im Schleim oder Speichel
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Gelenkschmerzen oder Schwellung
  • Unerklärlicher Gewichtsverlust

Wie immer gilt: Wenn Sie das Gefühl haben, dass mit Ihrer Gesundheit etwas Ungewöhnliches passiert, auch wenn Sie nicht genau sagen können, was es ist, zögern Sie nicht, sich an Ihren Arzt zu wenden.

Zusammenfassung

Schmerzen im Hals und in einem oder beiden Ohren können einzeln oder gleichzeitig auftreten. Infektionen, Allergien und Erkrankungen des Kiefers sind einige häufige Gründe für Hals- und Ohrenschmerzen.

Erkrankungen, die Hals- und Ohrenschmerzen verursachen, können auf unterschiedliche Weise behandelt werden – zum Beispiel mit verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Medikamenten und Hausmitteln. Bei schwerwiegenderen Erkrankungen können chirurgische Behandlungen erforderlich sein.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • Was sind Hausmittel gegen Hals- und Ohrenschmerzen beim Schlucken?

    Essen Sie weiche, kalte Speisen, die sich leicht kauen und schlucken lassen, trinken Sie viel kühle Flüssigkeit und nehmen Sie vor dem Essen und Trinken etwa 30 bis 60 Minuten lang rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol ein.

  • Was kann Hals- und Ohrenschmerzen lindern?

    OTC-Schmerzmittel wie Tylenol (Paracetamol) und Advil oder Motrin (Ibuprofen) können helfen, Ihre Symptome zu lindern. Hustenbonbons können den Rachen beruhigen, ebenso wie kalte Speisen und Flüssigkeiten. Sie können auch Heizkissen oder Eisbeutel an Ihrem Hals oder in der Nähe Ihres betroffenen Ohrs anbringen.

    Wenn Sie Ihren Oberkörper hochlagern, wenn Sie unter saurem Reflux leiden, kann dies dazu beitragen, zu verhindern, dass Säure über die Speiseröhre in den Rachen gelangt. Diese Position kann auch die Entleerung des Gehörgangs fördern, wenn dieser durch Schleim oder Ablagerungen verstopft ist.

14 Quellen
  1. Johns Hopkins-Medizin. Fakten über Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde .
  2. Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention. Halsentzündung: Alles, was Sie wissen müssen .
  3. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC). Über Mono (infektiöse Mononukleose) .
  4. Zentralkalifornisches Endoskopiezentrum. 10 GERD-Symptome, die von den meisten Refluxpatienten nicht erkannt werden .
  5. US-amerikanische Nationalbibliothek für Medizin. Mandelentzündung .
  6. BMJ Best Practice. Zahnabszess – Zusammenfassung .
  7. Asthma- und Allergiestiftung von Amerika. Allergiebehandlung .
  8. HNO-Gesundheit. Sinusitis .
  9. Kaiser Permanente. Halsschmerzen und andere Halsprobleme .
  10. Valtonen V. Klinische Diagnose des Feuchtigkeits- und Schimmelpilzüberempfindlichkeitssyndroms: Überprüfung der Literatur und vorgeschlagene Diagnosekriterien . Front Immunol . 2017 Aug;8(1):1-6. doi:10.3389/fimmu.2017.00951
  11. Tiotiu A, Novakova P, Nedeva D, et al. Impact of air pollution on asthma outcomes. Int J Environ Res Public Health. 2020 Sep;17(17):6212. doi:10.3390/ijerph17176212
  12. Centers for Disease Control and Prevention. Basic facts about mold and dampness.
  13. Colgate. How TMJ and ear pain are related and treated.
  14. UCLA Health. When to see a doctor for a sore throat.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *