Gesundheit und Wellness

Hammerzehenbehandlung ohne Operation: Schienen, Schuhe, Polster, Übung

Hammer Toe oder Contracted Toe ist ein medizinischer Zustand, der normalerweise durch ein Muskelungleichgewicht verursacht wird, bei dem der Zeh gebogen wird und eine klauenartige Position einnimmt. Dieser Zustand tritt am häufigsten bei der zweiten Zehe auf, am häufigsten, wenn der Ballen die große Zehe zu und darunter drückt, obwohl alle Zehen gleichermaßen betroffen sein können. In diesem Artikel werden wir behandeln, wie Hammerzehen ohne Operation behandelt werden können, indem Schienen, Schuhe, Polster verwendet und Übungen durchgeführt werden, die für Hammerzehen entwickelt wurden.

Hammerzehenschienen, auch bekannt unter dem Namen Budin Splints, sind so konzipiert, dass sie die gekräuselten Hammerzehen glätten. Die Schienen können verwendet werden, um einen Hammerzeh zu strecken, der unter dem Fuß eingerollt ist, und sie können auch verwendet werden, um einen aufgerichteten Hammerzeh nach unten zu ziehen. Eine Hammerzehenschiene besteht aus einem großen Schaumstoffpolster mit entweder einfachen, doppelten oder drei Schlaufen. Diese Schlaufen sind mit dem Polster verbunden und erheben sich senkrecht zum Polster. Die Funktion der Schiene besteht darin, dass sie das Gewicht des Körpers nutzt, um die Hammerzehe wieder in ihre normale Ausrichtung zu ziehen, wenn sie nach unten geht oder sich zusammenrollt. Die Schiene wird durch ein elastisches Band, das durch das Polster gestrickt wird, um den betroffenen Zeh gelegt. Dieses elastische Band kann locker oder festgezogen werden, um die Passform anzupassen. Diese Schienen bestehen aus Synthetik und können in lauwarmem Wasser von Hand gewaschen werden. Es ist wichtig, dass die Schienen vor der Wiederverwendung vollständig austrocknen. Falls eine Person mit Hammerzehen an Diabetes oder Kreislaufproblemen leidet, sollte sie oder er vor der Verwendung der Schienen einen Arzt konsultieren.

Im Allgemeinen sind Schuhe, die am besten für Hammerzehen geeignet sind, diejenigen, die eine gute Polsterung und einen flexiblen Bereich am Fußballen haben. Der Fersenbereich muss stark und unterstützend sein und die Vorderseite des Schuhs muss flexibel sein. Alles in allem soll sich der Schuh bequem anfühlen, sobald man ihn trägt. Außerdem sollte der Schuh mit einer festen Sohle gut sitzen. Es gibt eine bestimmte Zeit für das Tragen eines Schuhs für Hammerzehen, die entweder am Nachmittag oder nach einem Spaziergang ist, da der Fuß dann besser durchblutet wird. Zwischen dem langen Zeh und der Schuhspitze sollte mindestens ein halber Zoll Platz sein. Es ist wichtig, dass die Person mit den Schuhen steht und geht, um den Komfort mit den Schuhen zu messen. Im Allgemeinen sollten bei Schuhen für Hammerzehen die Einlegesohlen herausnehmbar sein. Menschen mit Hammerzehen sollten das Tragen von High Heels vermeiden. Außerdem ist es wichtig, die Schnürsenkel vor dem Tragen des Schuhs zu lockern. Menschen mit Hammerzehen sollten es vermeiden, unterschiedliche Schuhe für unterschiedliche Zwecke zu tragen, wie z. B. Trainings-, Abend- und Sportschuhe.

Verwendung von Pads zur Korrektur von Hammerzehen

Hammerzehenpolster sind hilfreich für Personen mit zusammengezogenen Zehen oder Hammerzehen, da sie verwendet werden können, um die Bewegung der Zehe zu kontrollieren und sie an einer Stelle zu binden und zu verhindern, dass sie am Schuh reibt und Unbehagen verursacht. Auf dem Markt sind zahlreiche Pads erhältlich, die speziell für Hammerzehen entwickelt wurden. Die Wahl des richtigen Polsters ist entscheidend für die Linderung von Beschwerden durch Hammerzehen und hängt von der Lokalisation des Problems ab.

Zehenknirsch-Übung für Hammerzehen

Diese Übung ist sehr hilfreich für Hammerzehen. Um diese Übung zu machen, muss die Person auf einem Stuhl sitzen, damit sie es bequem hat. Die Person sollte während dieser Übung keine Socken am betroffenen Fuß tragen. Legen Sie nun ein Handtuch auf den Boden und legen Sie die obere Hälfte des Fußes auf das Handtuch. Halten Sie die Ferse auf dem Boden und versuchen Sie, das Handtuch mit den Zehen nach oben zu knirschen. Lassen Sie es wieder in die normale Position zurück und wiederholen Sie diese Übung etwa 10 Mal.

Toe Tap Übung für Hammerzehen

Diese Übung ist auch Toe Crunches sehr ähnlich. Um diese Übung durchzuführen, ohne Socken am betroffenen Fuß zu tragen, strecken Sie den großen Zeh in Richtung Boden und strecken Sie die restlichen Zehen in die Luft. Behalten Sie diese Position bei und versuchen Sie, mit den Zehen auf den Boden zu tippen. Führen Sie diesen Schritt etwa 10 Mal aus und kehren Sie dann die Position um, so dass jetzt der große Zeh nach oben und die anderen Zehen nach unten zeigen, und wiederholen Sie dies etwa 10 Mal.

Manuelle Dehnungsübung für Hammerzehen

Eine Person kann die Zehen des betroffenen Fußes dehnen, indem sie ein Handtuch verwendet, um die Muskeln zu verlängern. Um diese Übung zu machen, muss die Person mit gestreckten Beinen und nach vorne auf dem Boden sitzen. Wickeln Sie nun ein Handtuch unter die Zehen und üben Sie sanften Druck nach hinten aus und halten Sie ihn etwa eine halbe Minute lang. Die Zehen können auch mit den Händen nach hinten gezogen werden.

Um diese Übung durchzuführen, muss die Person barfuß auf einer ebenen Fläche stehen. Heben Sie alle Zehen gleichzeitig vom Boden ab und rollen Sie sie dann einzeln ab, beginnend vom kleinen Zeh bis zum großen Zeh. Tun Sie dies ungefähr 12 Mal und ändern Sie dann die Richtung.

Toe Squeeze-Übung für Hammerzehen

Diese Übung wird normalerweise im Sitzen durchgeführt. Legen Sie für diese Übung den Fuß in einer bequemen Position über den Oberschenkel. Schieben Sie die Finger zwischen die Zehen und drücken Sie dann die Zehen so zusammen, dass die Finger eingeklemmt werden. Lassen Sie nun die Zehen los und wiederholen Sie diese Übung etwa 12 Mal. Wenn es schwierig ist, dies für alle Zehen gleichzeitig zu tun, ist es besser, mit jeweils einer Zehe zu beginnen und allmählich nach oben zu gehen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *