Handgelenkssehnenentzündung: Ursachen, Symptome, Behandlung – Medikamente, PT, Chirurgie
Inhaltsverzeichnis
Was ist Handgelenkssehnenentzündung?
Tendinitis des Handgelenks ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch eine Entzündung oder Verletzung der Sehnen des Handgelenks verursacht wird.
Was ist eine Sehne?
Sehne ist ein Bündel aus zähem Fasergewebe. Sehne ist eine Verlängerung der Muskeln. Die Sehne ist fest mit den Muskelfasern verbunden und am anderen Ende ist die Sehne am Knochen verankert.
Was ist die Funktion der Sehne?
Die Sehne verankert die Muskeln am Knochen, sodass sich die Muskeln gegen den Knochen zusammenziehen können. Bei Muskelkontraktionen zieht die Sehne den Knochen zu den kontrahierenden Muskeln.
Welche Sehnen unterstützen das Handgelenk?
Sehnen, die das Handgelenk stützen, befinden sich vor (anterior) des Handgelenks und hinter (posterior) dem Handgelenk. Sehnen, die sich vor dem Handgelenk befinden, werden Beugesehnen genannt, und Sehnen, die sich auf der Rückseite des Handgelenks befinden, werden als Strecksehnen bezeichnet.
Wie viele Beuge- und Strecksehnen unterstützen die Handgelenke?
Beugesehnen – Beugesehnen sind in zwei Schichten über den Handgelenksknochen verteilt, die als oberflächliche und tiefe Schichten der Handgelenkssehnen bekannt sind. Die Listen der Beugesehnen sind wie folgt:
- Brachioradialis
- Beuger carpi ulnaris
- Beuger carpiradialis
- Palmaris Longus
- Flexor Digitorum Superficialis
- Longus-Entführer-Tornado
Strecksehnen – Strecksehnen liegen auf der Rückseite des Handgelenks. Die Liste der Strecksehnen lautet wie folgt:
- Musculus extensor carpi radialis longus.
- Extensor pollicis longus.
- Musculus extensor carpi ulnaris.
- Musculus extensor carpi radialis longus.
- Extensor carpi radialis brevis.
- Der Strecker der Finger.
- Strecker des kleinen Fingers.
- Extensor indicis.
Was verursacht eine Tendinitis des Handgelenks?
Ursachen der Handgelenkssehnenentzündung sind wie folgt:
Traumatische Verletzungen
Traumatische Verletzungen, wie unten beschrieben, verursachen Sehnenverletzungen, die häufig zu Sehnenentzündungen führen.
- Direkte Auswirkung.
- Drehen und Drehen des Gelenks.
- Heftige Extension oder Flexion des Handgelenks.
Entzündung
- Sehnenverletzung folgt auf Sehnenentzündung.
- Ausbreitung von Infektionen durch umgebende Zellulitis.
Vibration
- Sehnenscheidenentzündung wird oft als Arbeitsunfall angesehen, wenn Arbeiter ständig vibrierende Geräte verwenden.
Sich wiederholende Bewegungen
- Wiederholte Bewegungen des Handgelenks während der Verwendung der Tastatur oder des Computers oder kontinuierliches Tippen verursachen eine Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks.
Was sind die verschiedenen Arten von Sehnenverletzungen?
Kratzer oder Platzwunde
- Oberflächliche Sehnenverletzungen wie Kratzer oder oberflächliche Risse verursachen leichte bis mäßige Schmerzen
- Verletzung heilt in 2 bis 3 Wochen.
Teilriss
- Ein teilweiser Sehnenriss verursacht mäßige bis starke Schmerzen.
- Die Schmerzen können 4 bis 6 Wochen anhalten.
- Schmerzen und Sehnenentzündungen nach Verletzungen reagieren auf Ruhe, eingeschränkte Gelenkaktivitäten und entzündungshemmende Medikamente.
- Ein teilweiser Sehnenriss kann mit einer Vernarbung der Sehne heilen
- Ein partieller Sehnenriss kann in 4 bis 6 Wochen heilen.
Komplette Träne
- Ein vollständiger Sehnenriss verursacht starke bis sehr starke Schmerzen
- Die Schmerzen können 6 Wochen oder länger anhalten.
- Schmerzen und Sehnenentzündungen nach Verletzungen reagieren auf Ruhe, eingeschränkte Gelenkaktivitäten und entzündungshemmende Medikamente.
- Ein vollständiger Riss heilt möglicherweise nicht und erfordert möglicherweise eine chirurgische Reparatur oder eine Sehnentransplantation.
- Die Heilung eines Sehnenrisses kann etwa 8 bis 12 Wochen dauern.
Beschreiben Sie die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?
Symptome einer Tendinitis des Handgelenks
- Chronische Schmerzen im Handgelenk – Schmerzen um das Handgelenk, die Schmerzintensität wird durch Gelenkbewegungen erhöht.
- Muskelkrämpfe des verletzten Arms – Unterarm- und Handmuskelkrämpfe werden oft nach starken Schmerzen und Gelenkbewegungen beobachtet.
- Alter – Am häufigsten über 40 Jahre.
- Steifheit des Handgelenks – Gelenksteifheit verursacht Schwierigkeiten beim Beugen oder Strecken des Handgelenks.
- Bereich der Gelenkbewegungen – Der Patient hat oft Schwierigkeiten, das Handgelenk zu beugen oder zu strecken, je nach Verletzung oder Entzündung der Beuge- oder Strecksehne.
- Schmerzen beim Wechsel der Gelenkposition – Starke Schmerzen werden beim Positionswechsel beobachtet, z. B. beim Sitzen in die stehende Position oder beim Ein- und Aussteigen aus dem Auto.
- Übertragener Schmerz – Schmerzen werden oft im Unterarm oder in der Hand gefühlt.
Anzeichen einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk:
- Empfindlichkeit des Handgelenks – Empfindlichkeit und starke Schmerzen werden bei tiefem Druck auf die Sehne entweder auf der Beuge- oder Streckseite des Gelenks wahrgenommen.
- Gemeinsamer Bewegungsbereich – Ein Verlust des maximalen Bewegungsbereichs des Handgelenks wird beobachtet.
- Gelenksteifigkeit – Steifheit, die während der passiven und aktiven Bewegung des Handgelenks beobachtet wird.
- Hauttemperatur – Die Hauttemperatur über der entzündeten Sehne ist oft erhöht und fühlt sich erwärmt an.
- Muskeln der betroffenen Extremität – In späten Stadien wird ein Verlust von Muskelmasse oder eine Muskelatrophie in Unterarm und Hand beobachtet.
Welche Untersuchungen sind sinnvoll, um eine Sehnenentzündung oder Sehnenverletzung am Handgelenk zu diagnostizieren?
Nachfolgende Untersuchungen werden durchgeführt, um eine Sehnenscheidenentzündung zu diagnostizieren oder andere Ursachen von Erkrankungen des Handgelenks mit ähnlichen Schmerzen auszuschließen.
Röntgen:
- Röntgen wird durchgeführt, um Frakturen und Luxationen des Handgelenks auszuschließen.
MRT:
- Zur Isolierung und Beobachtung von Schwellungen oder Sehnenrissen.
- Um einen Bruch des Handgelenks auszuschließen.
- Um eine Luxation des Handgelenks auszuschließen.
- Zur Diagnose von Blutgerinnseln oder Weichteilschwellungen im Zusammenhang mit einer Sehnenscheidenentzündung oder einem Sehnenriss.
Computertomographie:
- Um einen Bruch des Handgelenks auszuschließen.
- Um eine Luxation des Handgelenks auszuschließen.
Blutuntersuchung:
- Anzahl der weißen Blutkörperchen (WBC) – Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist in infizierten oder septischen Handgelenken erhöht.
- Erythrozyten-Sedimentationsrate (ESR) – Die ESR ist bei septischer Arthritis oder Zellulitis erhöht. ESR ist auch bei Schmerzen im Handgelenk erhöht, die durch rheumatoide oder Psoriasis-Arthritis verursacht werden.
- Rheumafaktoren (RF) – RF ist bei Patienten mit rheumatoider Arthritis erhöht.
- Citrullin-modifizierte Proteine (Anti-CCP) – Erhöht bei rheumatoider Arthritis.
- Genetischer HLA-B27-Marker – Test ist positiv bei entzündlichen Erkrankungen des Handgelenks wie Psoriasis Wrist Joint Disease, Spondylitis ankylosans und Reiter-Syndrom.
Was sind die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten für Handgelenkssehnenentzündungen?
Behandlungsoptionen zur Heilung von Sehnenscheidenentzündungen am Handgelenk sind wie folgt:
- Konservative Behandlung.
- Medikamente.
- Physiotherapie.
- Interventionelle Schmerztherapie.
- Betrieb.
Was sind die konservativen Behandlungsmöglichkeiten für Handgelenkssehnenentzündungen?
Die folgende konservative Behandlung wird oft für eine Sehnenentzündung des Handgelenks empfohlen.
- Sich ausruhen
- Übung der Unterarm- und Handmuskulatur
- Wärme- oder Kältetherapie
Welche Symptome im Zusammenhang mit Handgelenkschmerzen werden medikamentös behandelt?
Folgende Symptome von Handgelenkschmerzen werden mit Medikamenten behandelt:
- Chronischer Schmerz
- Sehnenentzündung
- Muskelkrampf
- Angststörung
- Depression
Welche Medikamente werden zur Behandlung chronischer Schmerzen verschrieben?
Chronische Schmerzen werden mit einem der folgenden Medikamente behandelt:
- NSAR – Motrin, Naproxen und Celebrex.
- Opioide – Opioide werden verschrieben, wenn NSAIDs bei der Schmerzlinderung unwirksam sind.
- Kurzwirksame Opioide – Vicodin, Lortab und Norco.
- Lang wirkende Opioide – Oxycontin, MS Contin und Methadon.
- Antidepressive Analgetika – Behandelt neuropathische Schmerzen und Schmerzen, die nicht auf Opioide ansprechen, Celebrex ist eines der antidepressiven Analgetika.
- Antiepileptische Analgetika – Behandelt neuropathische Schmerzen und Schmerzen, die nicht auf Opioide ansprechen, Neurontin und Lyrica sind einige der antiepileptischen Analgetika.
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Sehnenentzündungen verwendet?
Sehnenentzündung wird mit folgenden entzündungshemmenden Medikamenten behandelt:
- NSAIDs – Ibuprofen, Naproxen, Daypro oder Celebrex.
- Kortikosteroide – Prednison-Tabletten oder Kortikosteroid-Injektion um die Sehne herum.
Welche Medikamente werden bei Muskelkrämpfen im Zusammenhang mit Schmerzen im Handgelenk verschrieben?
Folgende Medikamente werden für Muskelkrämpfe im Zusammenhang mit Schmerzen im Handgelenk verschrieben:
- Baclofen.
- Flexeril.
- Skelaxin.
- Robaxin.
Was sind die Indikationen für Physiotherapie zur Behandlung von Sehnenscheidenentzündungen am Handgelenk?
Indikationen für Physiotherapie zur Behandlung von Sehnenscheidenentzündungen im Handgelenk sind wie folgt:
- Schmerz.
- Muskelkrampf.
- Gelenksteife.
- Gelenkinstabilität.
Was beinhaltet Physiotherapie zur Behandlung von Sehnenscheidenentzündungen am Handgelenk?
- Bewegung – Dem Patienten wird beigebracht, sich zu bewegen, um den Muskeltonus aufrechtzuerhalten, Muskelschwund zu verhindern und Schmerzen zu lindern.
- Manuelle Therapie – Leichte oder tiefe Massagetherapie hilft oft, die Durchblutung zu verbessern und damit eine schnelle Genesung von entzündlichen Erkrankungen.
- Wärme- und Kältebehandlung – Gelenk- oder Sehnenschwellungen werden mit Kältetherapie behandelt und steife Gelenkbewegungen werden mit Wärmetherapie behandelt. Die Wärmetherapie umfasst eine Infrarotlichtbehandlung.
- Ultraschallbehandlung – Die Ultraschallbehandlung hilft, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu verbessern.
Was ist Interventionelle Schmerztherapie?
Schmerzmediziner praktizieren interventionelle Schmerztherapie. Bei der interventionellen Schmerztherapie handelt es sich um eine invasive Behandlung. Invasive Behandlungen sind das Setzen einer Nadel zum Injizieren von Medikamenten, das Platzieren eines Stimulators im Körpergewebe oder eine Operation.
Was sind die verschiedenen Möglichkeiten der interventionellen Schmerztherapie zur Behandlung von Sehnenscheidenentzündungen am Handgelenk?
Interventionelle Schmerztherapien bei Handgelenkschmerzen werden in folgende zwei Gruppen eingeteilt.
- Cortison-Injektionstherapie – Chronische Schmerzen wie Sehnenscheidenentzündungen am Handgelenk werden mit Corticosteroid-Injektionen behandelt. Gelenk- oder Sehneninjektionen werden im Operationszentrum durchgeführt. Injektionen werden in einigen Fällen unter Sedierung durchgeführt, abhängig vom Verfahren und der Befürchtung des Patienten bezüglich der Nadel.
- Fortgeschrittene interventionelle Therapie – Chronische Schmerzen, die nicht auf Schmerzmittel, physikalische Therapien oder Operationen ansprechen, werden mit einer fortgeschrittenen interventionellen Schmerztherapie behandelt. Fortgeschrittene physikalische Therapie umfasst die Platzierung eines Rückenmarkstimulators im zervikalen Epiduralraum oder in seltenen Fällen das Einsetzen einer Pumpe zur Abgabe von Schmerzmitteln in die Zerebrospinalflüssigkeit in der Nähe des zervikalen (Hals-) Rückenmarks.
Was sind die chirurgischen Optionen zur Behandlung von Schmerzen im Handgelenk, die durch einen Sehnenriss verursacht werden?
Der Sehnenriss wird zunächst konservativ und medikamentös behandelt. Nach erfolgloser konservativer Therapie folgen häufig operative Therapieoptionen.
Chirurgische Optionen zur Behandlung von Schmerzen im Handgelenk aufgrund von Sehnenrissen sind wie folgt
- Sehnennaht – Die gerissene Sehne wird zusammengeführt und genäht. Heilung formt das Narbengewebe und heilt den Sehnenriss.
- Reposition der Sehne – Wenn die Sehne von ihrer Befestigung getrennt wird, wird die Sehne neu positioniert und an der nächstgelegenen Position mit dem Periost des Knochens vernäht.
- Sehnentransplantation – Zerrissene und gerissene Sehnen verlieren oft an Länge und werden kurz. Eine Sehne von einer anderen Stelle wird ausgeschnitten und an einer verletzten Sehne befestigt.