Warum heißt es COVID-19?

COVID-19 steht für Coronavirus Disease 2019 . Es bezieht sich auf die Krankheit, die mit dem Ende 2019 aufgetretenen spezifischen Typ des Coronavirus auftritt. Dieses Virus, das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) , ist auch als neuartiges Coronavirus 2019 bekannt . Obwohl es allgemein als Coronavirus bezeichnet wird, unterscheidet dies das aktuelle COVID-19 nicht von anderen Krankheiten, die durch dieselbe Virusfamilie verursacht werden.

COVID-19 ist nur ein Stamm des Coronavirus und es gibt viele andere Stämme. Es ist keine neue Virenfamilie. Einige Coronaviren haben auch andere schwere und tödliche Krankheiten verursacht, wie SARS (Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom), das auch eine Lungenentzündung (Pneumonie) verursacht, und MERS ( Middle East Respiratory Syndrome ). SARS trat erstmals 2002 und MERS 2012 auf.

Ist COVID-19 dasselbe wie eine „schlechte Grippe“?

Obwohl es einige Ähnlichkeiten gibt, ist COVID-19 nicht die saisonale Grippe . Es ist auch nicht nur ein weiterer „böser Grippestamm“ oder eine neue Art der Schweinegrippe (H1N1). Sowohl Influenza als auch Coronavirus sind Viren. Beide können leicht durch Tröpfchen und persönlichen Kontakt verbreitet werden. Beide verursachen Infektionen der Atemwege. COVID-19 ist jedoch ein völlig anderes Virus als das Grippevirus. Die Symptome mögen ähnlich erscheinen, aber COVID-19 kann weitaus schwerwiegendere Langzeitfolgen haben. COVID-19 ist zudem hoch ansteckend und daher leicht übertragbar.

Sind nur ältere Menschen gefährdet?

Ältere Menschen haben ein höheres Risiko für schwere Komplikationen und den Tod durch COVID-19. Auch jüngere Erwachsene mit chronischen Erkrankungen wie Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen und Diabetes gehören zu einer Hochrisikogruppe. Die meisten jüngeren Erwachsenen erleben eine leichte bis mittelschwere Form der Krankheit. Einige junge und gesunde Erwachsene können jedoch eine schwere Form der Krankheit entwickeln, die zu langfristigen und möglicherweise dauerhaften Komplikationen wie Lungenschäden führen kann.

Ist soziale Distanzierung notwendig?

Soziale Distanzierung oder physische Distanzierung ist ratsam, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Ein Abstand von mindestens 6 Fuß wird empfohlen, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Virus von einer infizierten Person zu minimieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass virushaltige Tröpfchen (Sekrete einer infizierten Person) das Virus durch Kontakt mit gemeinsamen Oberflächen und durch die Luft über eine kurze Distanz immer noch auf eine andere Person übertragen können.

Daher reicht die soziale Distanzierung in Form der Einhaltung eines Abstands von 6 Fuß nicht aus, um eine Infektion zu verhindern. Hilfreich ist es trotzdem. Vorgeschriebene Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen, die Verwendung von Händedesinfektionsmitteln und die Desinfektion von Oberflächen sind auch dann erforderlich, wenn kein direkter Kontakt mit einer infizierten Person bestand.

Darf man während der Notunterkunft ins Freie gehen?

Der Aufenthalt im Freien darf während eines Shutdowns oder Lockdowns nicht untersagt werden („Stay at home“- oder „shelter in place“-Anordnung), sofern das Social Distancing gewahrt bleibt. Einige Länder erlauben den Bewohnern nicht, ihr Grundstück zu verlassen, daher ist es erlaubt, in den Garten zu gehen. Andere Länder erlauben den Bewohnern, ihr Eigentum nur aus bestimmten Gründen und für kurze Zeiträume zu verlassen.

Der Besuch öffentlicher Orte mit vielen Menschen erhöht das Kontaktrisiko und damit die Übertragung des Virus. Stattdessen sind Orte mit wenigen Menschen eine bessere Option, an denen die empfohlene soziale Distanz eingehalten werden kann. Es ist wichtig, sich mit den örtlichen Behörden über die Regeln einer Sperrung zu beraten, bevor Sie sich ins Freie wagen.

Denken Sie daran, dass auch Oberflächen im Freien kontaminiert sein können und Händewaschen und regelmäßiges Desinfizieren insbesondere nach Kontakt mit öffentlichen Orten empfohlen werden. Es ist auch wichtig zu verstehen, dass gesellschaftliche Zusammenkünfte mit erweiterten Familienmitgliedern und engen Freunden ganz vermieden werden sollten, egal ob drinnen oder draußen. Die Unterbringung sollte nur die Bewohner eines bestimmten Hauses oder einer bestimmten Wohnung ohne Gäste betreffen.

Kann COVID-19 durch Lebensmittel übertragen werden?

Derzeit scheint es, dass die Infektion nicht über Lebensmittel übertragen werden kann. Auch wenn die Lebensmittel kontaminiert sind, ist COVID-19 ein Atemwegsvirus und verursacht Krankheiten, indem es über die Atemwege eindringt. Wenn Sie jedoch kontaminierte Verpackungen und dann Ihr Gesicht (insbesondere Nase oder Mund) berühren, kann das Virus in die Atemwege gelangen. Glücklicherweise kann das Virus auf Oberflächen, einschließlich Verpackungen, nicht lange überleben, aber es sollte eine gute Hygiene praktiziert werden.

Kann COVID-19 durch Wasser übertragen werden?

Es gibt keine Hinweise darauf, dass COVID-19 durch Wasser übertragen wird, genauso wie es nicht durch Lebensmittel übertragen wird. Leitungswasser stellt daher kein Risiko dar. Die Bevorratung von Wasser ist in Krisenzeiten, wie beispielsweise bei einer globalen Pandemie, ein häufiges Ereignis. Es ist jedoch unnötig, Flaschenwasser zu horten und nur zu konsumieren. Wenn die Wasserversorgung in einem Gebiet vorher unbedenklich war, sollte dies auch weiterhin der Fall sein, es sei denn, die Reinigung und Verteilung des Wassers wurde unterbrochen.

Gibt es einen COVID-19-Impfstoff?

Zum Zeitpunkt dieses Artikels wird mehr als ein experimenteller Impfstoff getestet. Es gibt jedoch mehrere Phasen zum Testen eines Impfstoffs, bevor er zur Vorbeugung von Infektionen weit verbreitet werden kann. Wenn sich der Impfstoff bei der Vorbeugung einer Infektion als erfolgreich erweist, wird er Anfang 2020 für diesen aktuellen COVID-19-Ausbruch nicht verfügbar sein. Er ist möglicherweise erst Mitte bis Ende 2021 verfügbar, obwohl die Wissenschaftler so schnell wie möglich arbeiten.

Kann man sich erneut mit dem Coronavirus infizieren?

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Das Immunsystem produziert zum Zeitpunkt der Infektion Antikörper gegen das Virus. Es sind diese Antikörper, die dann einen zukünftigen Schutz bieten. Derzeit ist nicht abschließend bekannt, ob eine Infektion zu einer lebenslangen Immunität gegen COVID-19 führen wird. Es scheint jedoch sehr wahrscheinlich, dass dies der Fall sein wird oder zumindest eine gewisse Zeit nach der Infektion eine Immunität besteht. Es gab einige Berichte über eine erneute Infektion, aber es scheint, dass dies eher darauf zurückzuführen ist, dass die ursprüngliche Infektion nicht abgeklungen ist.

Können Antikörper von Genesenen verwendet werden?

Es wird geforscht, um Antikörper zur Behandlung und möglicherweise Prävention von COVID-19 bei Menschen zu verwenden, die zuvor nicht infiziert waren. Diese Art der Immunglobulintherapie war bei der Behandlung und Vorbeugung einiger Virusinfektionen erfolgreich. Es ist jedoch noch nicht für COVID-19 verfügbar. Es ist auch wichtig zu beachten, dass dies in Zukunft möglicherweise nicht die einzig mögliche Behandlung von COVID-19 sein wird.

Gibt es ein Heilmittel für COVID-19?

Es gibt noch kein Heilmittel für COVID-19. Obwohl Virostatika und andere Medikamente getestet werden, hat sich bisher keines als wirksames Heilmittel erwiesen. Der beste Weg, die Infektion zu überwinden, besteht darin, sich zu isolieren, sich auszuruhen, viel Wasser zu trinken und sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Acetaminophen (Paracetamol) ist normalerweise hilfreich bei der Behandlung der Symptome.

Einige Menschen entwickeln schwerere Formen der Krankheit und benötigen einen Krankenhausaufenthalt und sogar eine Beatmung. Dies ist jedoch für die meisten Menschen, die mit dem Virus infiziert sind, nicht erforderlich. Der Körper überwindet das Virus mit der Zeit und die Infektion heilt bei den meisten Menschen vollständig aus, ohne dass eine Behandlung über unterstützende Maßnahmen hinausgeht.

Referenzen :

  1. Benennung der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) . WER
  2. Coronavirus-Ressourcenzentrum . Harvard-Gesundheit
  3. Coronavirus Social Distancing und Selbstquarantäne . John-Hopkins-Medizin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *