Durchfall ist eine häufige Erkrankung. Es ist keine Krankheit, sondern ein Symptom mehrerer Krankheiten. Diese Krankheiten werden manchmal als Durchfallerkrankungen bezeichnet, aber in den meisten Fällen ist Durchfall nicht das einzige Symptom. Die meisten Menschen suchen nicht bei jedem Durchfall einen Arzt auf. Wenn der Durchfall jedoch schwerwiegend ist, blutig ist, anhält oder sich verschlimmert, muss er sofort ärztlich behandelt werden.

Es ist wichtig, die verschiedenen Facetten von Durchfall zu verstehen, von seinen Ursachen über den Mechanismus bis hin zur Behandlung und Vorbeugung. Es gibt verschiedene Missverständnisse über Durchfall und manchmal kann dies die Durchfallerkrankung verlängern oder sogar verschlimmern. Einige der häufigsten und ungewöhnlichen Fragen zu Durchfall wurden unten beantwortet. Es ist jedoch wichtig, bei jeder Durchfallerkrankung professionellen medizinischen Rat einzuholen.

Warum tritt Durchfall auf?

Durchfall ist ein Symptom einer zugrunde liegenden Störung des Verdauungstrakts, insbesondere des Darms (Dünn- und Dickdarm). Dies kann viele Gründe haben.

Akuter Durchfall ist, wenn der Durchfall plötzlich auftritt und normalerweise schwer ist, aber nur für kurze Zeit anhält. Akuter Durchfall ist meistens auf Infektionen mit Viren, Bakterien oder Protozoen zurückzuführen oder wird durch die Toxine dieser Infektionserreger verursacht. Bestimmte Lebensmittel, eingenommene Reizstoffe, Medikamente und andere giftige Substanzen können ebenfalls akuten Durchfall verursachen. Manchmal kann Durchfall auf psychogene Faktoren wie Angst und psychischen Stress zurückzuführen sein.

Chronischer Durchfall tritt auf, wenn Durchfall über lange Zeiträume anhält und normalerweise mit wiederkehrenden Durchfallepisoden einhergeht. Manchmal kann der Durchfall jedoch anhaltend und anhaltend sein. Chronischer Durchfall kann auch auf anhaltende Infektionen zurückzuführen sein, ist jedoch häufiger mit chronischen Darmerkrankungen wie entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) und Reizdarmsyndrom (IBS) verbunden. Bestimmte Verdauungsstörungen können ebenfalls verantwortlich sein.

Ist Durchfall normal?

Nein. Durchfall ist nicht normal. Es ist eine Anomalie der Stuhlgewohnheiten, bei der eine Person innerhalb von 24 Stunden mehr als dreimal Stuhlgang hat und der Stuhl wässrig ist. Normalerweise wird dreimal täglich bis dreimal wöchentlich Stuhlgang gemacht. Der Stuhl sollte weich, glatt und wurstförmig sein. Durchfall Stuhl hat eine anormale Form und Konsistenz und Durchfall ist eine Anomalie in der Anzahl der an einem Tag ausgeschiedenen Stühle.

Wie lange dauert Durchfall?

Die Dauer von Durchfall kann je nach Ursache, Behandlung und Management sowie anderen Faktoren wie dem allgemeinen Gesundheitszustand und der Immunabwehr einer Person variieren. Akuter Durchfall dauert weniger als 2 Wochen, subakuter Durchfall dauert 2 bis 4 Wochen und chronischer Durchfall dauert 4 Wochen oder länger. Meistens ist Durchfall akut und hängt oft mit Erkrankungen wie viraler Gastroenteritis oder Lebensmittelvergiftung zusammen. Der Durchfall dauert etwa 2 bis 3 Tage und manchmal bis zu einer Woche.

Kann sich Durchfall unter Menschen ausbreiten?

Durchfall ist nur ein Symptom einer Krankheit. Wenn Durchfall auf infektiöse Ursachen zurückzuführen ist, kann er ansteckend sein. Beispielsweise können bestimmte Viren, die Durchfallerkrankungen verursachen können, leicht durch Körperausscheidungen von Mensch zu Mensch übertragen werden. Daher können Personen in engem Kontakt mit der Infektion infiziert werden. Kotpartikel, die Lebensmittel und Wasser kontaminieren, sind ein häufiger Übertragungsweg von Infektionen, die Durchfall verursachen können.

Weiterlesen auf Ist Durchfall ansteckend?

Wie verursachen Krankheiten Durchfall?

Durchfall entsteht normalerweise als Ergebnis eines oder mehrerer von vier Mechanismen. Substanzen im Darm können dem Körper mehr Wasser entziehen (sekretorisch), die Reabsorption von Wasser im Dickdarm behindern (osmotisch), die Darmschleimhaut schädigen (infektiös/entzündlich) oder sehr schnelle Bewegung durch den Darm (schnelle gastrointestinale Motilität). Bei all diesen Mechanismen wird die Rückresorption von Wasser behindert, wodurch der Stuhl wässrig wird.

Kann Durchfall einen Menschen töten?

Ja. Durchfall kann aufgrund von Dehydration zum Tod führen. Tatsächlich ist Durchfall weltweit und insbesondere in Entwicklungsländern die häufigste Ursache für kindlichen Tod. Dehydration ist die Folge eines Flüssigkeits- und Elektrolytverlustes durch Durchfallstuhl sowie bei Erbrechen, falls vorhanden.

Wenn der Flüssigkeits- und Elektrolytspiegel zu niedrig wird, beeinträchtigt dies die Funktion von Herz, Nieren, Gehirn und Nerven. Letztendlich kann dies tödlich sein. Abhängig von der Ursache des Durchfalls können andere Komplikationen wie Blutvergiftung auftreten, die tödlich sein können, aber dies ist nicht auf den Durchfall zurückzuführen.

Darf bei Durchfall gegessen werden?

Bei jeder Durchfallerkrankung kann und sollte feste Nahrung verzehrt werden. Es ist ratsam, sich an eine schonende und ausgewogene Ernährung zu halten, um eine ausreichende Ernährung zu gewährleisten, ohne den Durchfall zu verschlimmern. Der Verzicht auf feste Nahrung sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn Erbrechen auftritt und das Essen nicht vertragen wird. Durchfall sollte jedoch nicht der einzige Grund sein, sich für eine flüssige Ernährung zu entscheiden.

Wie viel Flüssigkeit bei Durchfall trinken?

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Das Trinken von Flüssigkeit ist ein sehr wichtiger Teil der Behandlung von Durchfall. Die orale Rehydrierung stellt sicher, dass ausreichend Flüssigkeit und Elektrolyte aufgenommen werden, um den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust aufgrund von Durchfall auszugleichen. Die genaue Flüssigkeitsmenge, die bei Durchfall täglich aufgenommen werden sollte, variiert. Achte immer auf Anzeichen von Dehydrierung, da dies ein Indikator dafür ist, wie viel Flüssigkeit zu dir genommen werden sollte.

Lesen Sie mehr orale Rehydrationstherapie .

Ein Erwachsener ohne Durchfall sollte täglich mindestens 2 Liter zu sich nehmen. Daher sollten bei Durchfall und insbesondere bei starkem Durchfall täglich mehr als 2 Liter Flüssigkeit getrunken werden. Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee, Limonaden und Fruchtsäfte sollten vermieden werden, da dies den Wasserverlust erhöht. Eine orale Rehydrierungslösung (ORS) ist die beste Option zur Rehydrierung.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine orale Rehydrierung (Auffüllen von Flüssigkeiten und Elektrolyten durch Trinken von Getränken) möglicherweise nicht immer ausreicht, um einer Dehydrierung vorzubeugen und sie zu behandeln. Manchmal ist eine intravenöse (IV) Flüssigkeitsverabreichung erforderlich.

Gibt es ein Heilmittel gegen Durchfall?

Die Ursachen von Durchfall müssen behandelt werden, damit Symptome wie Durchfall verschwinden. Es gibt Medikamente wie Antidiarrhoika, die Durchfall für eine gewisse Zeit stoppen können. Dies ist kein Heilmittel. Tatsächlich kann die Verwendung dieser Medikamente in den frühen Stadien zu ernsthaften Komplikationen führen, insbesondere wenn Durchfall auf infektiöse Ursachen zurückzuführen ist.

Daher sollte der Schwerpunkt auf der Behandlung und Bewältigung der Ursache des Durchfalls liegen. Einige dieser Ursachen sind heilbar und einige sind vermeidbar. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Ursache des Durchfalls unbekannt ist (idiopathischer Durchfall) und die Behandlung in diesen Fällen möglicherweise auf die Symptome wie Durchfall gerichtet sein muss.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *