Wunddrainage ist bei vielen Arten von Wunden (einschließlich offener Wunden) während der Heilung häufig. Die Art der Wunddrainage, die Sie erfahren, kann helfen, zu wissen, wie gut die Wunde heilt. Einige Arten der Wunddrainage weisen auch auf das Vorhandensein von Bakterien hin und darauf, dass die Wunde infiziert ist.

Wunddrainage wird auch Exsudat genannt. Einige Arten der normalen Wunddrainage sehen aus wie dünne, klare, wässrige Flüssigkeit, während andere wie klare Blutflüssigkeit aussehen können. Es ist üblich, dass infizierte Wunden gelbliche Flüssigkeit austreten lassen, die dünn bis dick sein kann. Abhängig davon, ob sich Blut in der Drainage einer infizierten Wunde befindet, kann aus der Wunde Flüssigkeit austreten, die ein Sahne-Kaffee-Aussehen hat.

Wenn Sie sich um eine Wunde kümmern müssen, ist es wichtig, die gängigen Arten der Wunddrainage zu kennen. Dies kann Ihnen helfen, festzustellen, ob die Wunde richtig heilt oder ob die Wunddrainage Anzeichen einer Infektion aufweist.

Werbung

In diesem Artikel lernen Sie die verschiedenen Arten der Wunddrainage kennen. Ich werde auch die beste Art der Wundversorgung und die Behandlung infizierter Schnitte untersuchen.

Arten der Wunddrainage

Lassen Sie uns kurz die Arten der Wunddrainage betrachten und was sie für Sie bedeuten können.

  • Serosanguineous . Dünne wässrige Drainage mit einer rosa bis dunkleren roten Farbe.
  • Sanguineous . Dunkelrote Drainage, die Blut ist und normalerweise aus tiefen Wunden hervorgeht.
  • Ernst . Die dünne wässrige Flüssigkeit, die klar ist und während der Heilung oft aus den Wunden abfließt.
  • Seropurulent . Dünne wässrige Drainage ähnlich serös, hat jedoch eine milchige Kaffeecremefarbe und weist auf eine Infektion der Wunde hin.
  • Eitrig . Milchweiße Drainage, die aus Wunden sickert und normalerweise ein Indikator für eine Infektion ist.
  • Hämorrhagisch . Dunkelrotes Blut fließt aus der Wunde ab und kann in Schüben austreten, weil eine Arterie beschädigt wurde oder die Wunde nicht richtig heilt.

Was ist Wunddrainage?

Die Drainage von Wunden oder Exsudat ist ein notwendiger Bestandteil des Heilungsprozesses. Laut Ärzten von MedicineNet enthält Exsudatflüssigkeit Proteine ​​und Zellen, die aus Blutgefäßen abfließen. Dies geschieht normalerweise während des Entzündungsteils, während die Wunde heilt. Dies gibt den Anschein, dass die Wunde “schwitzt” – was auf Latein “exsudare” ist. 1

Schauen wir uns nun die verschiedenen Arten der Wunddrainage und ihre Bedeutung genauer an.

Serosanguine Drainage

Die serosanguine Drainage ist eine häufige Art von Flüssigkeit, die auf Wunden auftritt. Es besteht hauptsächlich aus klarer Flüssigkeit und enthält geringe Mengen Blutserum. Ärzte der University of Florida Health sagen, dass serosanguines Exsudat auch eine gelbliche Farbe mit Blutspuren haben kann. 2

Ärzte der American Academy of Family Physicians sagen, dass bei Wunden mit teilweiser Dicke, die einen gewissen Hautverlust aufweisen, häufig eine serosanguine Wunddrainage vorliegt. Zum Beispiel sickern Geschwüre und Blasen oft serosanguinöse Flüssigkeit aus. 3

Sanguineous Drainage

Die Art der Flüssigkeit aus einer Wunde, die als blutige Drainage bezeichnet wird, besteht hauptsächlich aus frischem Blut. Dr. Richard White, ein leitender Forscher beim National Health Service, sagt, dass bei einem Trauma der Blutgefäße häufig eine blutige Drainage aus einer Wunde austritt. 4

Werbung

Normalerweise ist eine blutige Wunddrainage häufig, wenn die jüngsten Wunden heilen. Diese leuchtend rote Drainage tritt bei tiefen Wunden und Wunden mit teilweiser Dicke auf. Wenn später im Heilungsprozess blutiges Exsudat auftritt, kann dies ein Indikator dafür sein, dass die Wundstelle weiter geschädigt ist und die Wunde nicht richtig heilt.

Seröse Entwässerung

Eine Wunde, aus der klare Flüssigkeit austritt, wird üblicherweise als serös bezeichnet. Seröse Drainage ist eine andere Art der üblichen Wunddrainage, die ein normaler Bestandteil des Heilungsprozesses ist. Diese klare, wässrige Flüssigkeit fließt aus den meisten Arten von Wunden ab. Laut Forschern von Johns Hopkins Medicine kann normales seröses Exsudat auch eine klare gelbliche oder strohähnliche Farbe haben. 5

Dr. Wanda Lockwood, die Krankenschwestern in Wundversorgung und -management ausbildet, erklärt, dass eine plasmahaltige seröse Drainage vorliegt, wenn das Epidermisgewebe beschädigt wurde. Die Haut kann Blasen bilden und sich wund anfühlen. Bei einigen Arten von Wunden entwickelt sich seröses Exsudat aufgrund einer Sekundärwunde und ist ein Zeichen einer Infektion. 6

Zum Beispiel sagen Ärzte der Regierung des Bundesstaates Victoria, dass seröses Exsudat aus einer Wunde, die übermäßig groß ist oder in der Menge zunimmt, auf eine Komplikation der Wundheilung hinweisen kann. 7

Seropurulente Drainage

Die seropurulente Drainage ist eine Mischung aus Blut und Eiter, die aus einer heilenden Wunde sickert. Die Kombination von Blut und Eiter verleiht dem seropurulenten Exsudat eine gelblich trübe Farbe. Dieser Drainagetyp ist dicker als die normale Drainage und weist auf eine Infektion hin, da sich Eiter in der Drainage befindet.

Eitrige Entwässerung

Die eitrige Drainage hat eine milchige Farbe und ist ein Zeichen dafür, dass diese Art von Wunde infiziert ist. Ärzte von MedicineNet sagen, dass eitrig eine Drainage ist, die Eiter enthält und auf eine bakterielle Infektion hinweisen kann. 7

Johns Hopkins Medicine sagt, dass eitriges Exsudat auch andere Farben als milchig-weiß haben kann. Der Wundschlamm kann hellbraun, gelb oder grün sein. Es wird eine dicke Konsistenz haben und einen schlechten Geruch abgeben. 5

Wunden, aus denen eitrige Drainage austritt, werden manchmal durch einen Abszess verursacht, der als großer schmerzhafter Klumpen mit Eiter beginnt. Wenn der Abszess abläuft, scheidet er stinkenden, duftenden, dicken Eiter aus. Eitrige Leckagen treten manchmal nach chirurgischen Eingriffen auf und können auch Anzeichen von Entzündungen, Wärme und Schmerzen um die heilende Wunde zeigen. 6

Eitriger Ausfluss ist kein normaler Bestandteil der Wundheilung, da er auf eine Infektion hinweist.

Hämorrhagische Drainage

Eine hämorrhagische Drainage kann auch auftreten, wenn eine Infektion in der Wunde vorliegt oder ein schweres Trauma vorliegt. Dr. Richard White, der zuvor zitiert wurde, sagt, dass Wunden, die nicht richtig heilen, dazu führen, dass Kapillaren zusammenbrechen und dies zu einer dicken roten Drainage führt. 4

Natürlich führt jede Art von ernsthafter Schädigung der Haut, die tiefe Schnitte verursacht, zu leichten bis starken Blutungen. Bei starken Blutungen ist es wichtig, dass der Blutfluss so schnell wie möglich gestoppt wird.

Bei Wunden, die heilen, erklärt Dr. Richard White, dass spontane Blutungen aus einer Wunde ein Zeichen dafür sein können, dass eine Infektion vorliegt. 4

Werbung

Sowohl die eitrige Drainage als auch die blutige hämorrhagische Drainage können schwerwiegende Komplikationen bei der Wundversorgung darstellen und erfordern möglicherweise eine zusätzliche ärztliche Überwachung.

Wie man die Entwässerung misst

Die Farbe, Konsistenz und der Geruch der Wunddrainage können Ärzten helfen, die Wundheilung zu überwachen. Es ist jedoch genauso wichtig, die Drainage zu messen, um auftretende Komplikationen zu diagnostizieren, wenn der Schnitt oder die offene Wunde besser wird.

Zum Beispiel berichtet das ANZ Journal of Surgery , dass Chirurgen die chirurgische Wunddrainage genau messen sollten. 9

Es ist auch wichtig, den Grad der Drainage zu messen, der auf Wundauflagen während der Heilung auftritt. Dr. Nancy Morgan, die sich auf die Wundversorgung spezialisiert hat, sagt, dass die Wunddrainage an Verbänden anhand des Prozentsatzes der Flüssigkeitssättigung wie folgt gemessen wird: 20

  • Mangelnde Drainage bedeutet, dass die Wunde zu trocken ist und dies die Heilung behindert.
  • Eine geringe Drainage tritt auf, wenn sich keine Flüssigkeit auf dem Verband befindet, die Wunde jedoch feucht ist.
  • Minimales Exsudat tritt auf, wenn die Drainageflüssigkeit bis zu 25% des Verbands bedeckt.
  • Eine mäßige Drainage der Wunde bedeutet, dass die Bandagen nass sind und die Drainage bis zu 75% des Verbandes betrifft.
  • Eine starke Drainage kann auf Komplikationen bei der Wundheilung hinweisen. Dies ist der Fall, wenn mehr als 75% des Verbandes nass sind.

Wunddrainage und andere Symptome einer infizierten Wunde

Wenn Sie eine Wunde pflegen müssen, ist es wichtig, auf die Art der Wunddrainage und deren Menge zu achten. Sie sollten beachten, ob die aus der Wunde austretende Flüssigkeit klar oder trüb aussieht, ob es wahrnehmbare Gerüche gibt oder ob die Drainage zunimmt.

Dr. John Cunha von MedicineNet erklärt die Anzeichen und Symptome einer infizierten Wunddrainage. Das erste Anzeichen einer infizierten Wunde ist das Vorhandensein einer gelben oder grünen Drainage um die Wunde. Möglicherweise haben Sie auch das Gefühl, dass sich die die Wunde umgebende Haut warm anfühlt. Die Wunde wird wahrscheinlich auch rot und entzündet aussehen. 10

Ein weiteres Warnsignal für eine infizierte Wunde mit Drainage sind rote Streifen, die von der Wundstelle ausgehen. Rote Streifen von einer Wunde können darauf hinweisen, dass sich die Infektion in Ihrem Blutsystem befindet. Dr. Barbara Blasko von eMedicineHealth sagt, wenn Sie rote Streifen von einer Wunde bemerken, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. 11

Wundversorgung und Wundheilung – Was tun und was vermeiden?

Es gibt viele Situationen, in denen eine Wundversorgung erforderlich ist, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und Komplikationen vorzubeugen.

Die Zeitschrift BMJ sagt, dass Schnitte, Schürfwunden, Verbrennungen und andere Verletzungen Ihrer Haut eine gewisse Menge an undichter Flüssigkeit verursachen, wenn die Wunde heilt. Einige Menschen sind auch von Geschwüren betroffen, die chronisch werden und ständige Pflege benötigen, um den betroffenen Bereich zu verbinden und die Wunddrainage zu stoppen. 12

Zum Beispiel bekommen Menschen mit Diabetes oft Geschwüre an den Füßen. Andere Zustände, die zu Wunden führen und eine angemessene Pflege zum Verbandwechsel erfordern, sind Hidradenitis suppurativa ( eine entzündliche Hautkrankheit ) und Cellulitis, eine bakterielle Infektion.

Werbung

Hier sind die besten Möglichkeiten zur Wundversorgung und was Sie vermeiden sollten.

So reinigen Sie einen Schnitt und Erste-Hilfe-Wundversorgung

Laut Dr. John Cunha ist für die meisten Schnitte zur Vorbeugung von Infektionen nur das Waschen des Schnitts mit Wasser und Seife erforderlich. Danach ist es wichtig, den Schnitt sauber und trocken zu halten. 10 Bei einigen Wunden kann ein feuchter Verband die Heilung beschleunigen.

Um einen Schnitt zu reinigen und eine Wunde richtig zu pflegen, empfehlen Ärzte der American Academy of Dermatology bestimmte Erste-Hilfe-Schritte für die Wundversorgung. 14

Folgendes sollten Sie tun, um einen Schnitt oder eine Wunde zu behandeln:

  1. Vermeiden Sie Blutungen, indem Sie mit einem sauberen Tuch oder Verband Druck ausüben. Bei Bedarf 10 bis 20 Minuten gedrückt halten.
  2. Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und Seife.
  3. Entfernen Sie alle Fremdkörper aus der Wunde, da diese eine Infektion verursachen können.
  4. Wenn Sie eine Pinzette verwenden müssen, um kleine Schmutzpartikel herauszuholen, sterilisieren Sie diese immer zuerst mit Alkohol.
  5. Niemals tief in die offene Wunde stoßen oder graben, da dies zu einer tiefen Wundinfektion führen kann.
  6. Tragen Sie eine feuchte Salbe auf, um die verletzte Haut zu heilen (am Ende des Artikels erfahren Sie, warum Honig gut zur Wundheilung ist).
  7. Wechseln Sie die Verbände täglich und waschen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser und Seife und tragen Sie die Salbe erneut auf.
  8. Wenden Sie den Verband weiter an und wechseln Sie ihn, bis die Wunde oder der Schnitt verheilt sind.

Das Befolgen der obigen Schritte hilft auch, die Bildung von Narben und Krusten auf der Wunde zu verhindern . Wenn sich auf der Wunde ein Schorf bildet, versuchen Sie niemals, einen Schorf abzuziehen . Ein zu frühes Entfernen des Schorfs kann zu bleibenden Narben führen und Bakterien können in die Wunde gelangen.

Obwohl viele Dermatologen Vaseline für eine Wunde empfehlen, gibt es viele Gründe, sicherere Alternativen zu Vaseline zu verwenden .

Wie man einen infizierten Schnitt behandelt

Was sollten Sie tun, wenn der Schnitt oder die Wunde Anzeichen einer Infektion wie eine gelblich dicke Drainage aufweist, die einen schlechten Geruch abgibt?

Ärzte der Regierung des Bundesstaates Victoria sagen, dass die Behandlung eines infizierten Schnittes oder einer infizierten Wunde vom Ausmaß der Infektion abhängt. Einige Wunden benötigen medizinische Hilfe, um eine verzögerte Wundheilung zu verhindern. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun können, um einen infizierten Schnitt zu behandeln. 13

Bei Schnitten mit Anzeichen einer leichten Infektion sollten Sie Folgendes tun:

Werbung
  • Halten Sie Ihre Wunde angezogen und wechseln Sie regelmäßig den Verband, wenn Flüssigkeit aus der Wunde abfließt. Wunden heilen besser, wenn sie warm sind, und der Verband verhindert einen Temperaturabfall im Wundbereich.
  • Bei chronischen Wunden empfehlen die meisten Ärzte feuchte Verbände.
  • Ernähre dich gesund, um das Immunsystem deines Körpers aufzubauen. Vitamin C, Vitamin A, Kupfer und Zink sind wichtige Nährstoffe, die dazu beitragen, dass Wunden schneller heilen.
  • Wenn möglich, trainieren Sie regelmäßig, um die Durchblutung zu erhöhen .
  • Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich die Infektion in der Wunde verschlimmert oder Anzeichen einer Ausbreitung zeigen.

Wasserstoffperoxid 3% bei offenen Wunden

Es wird viel darüber diskutiert, ob 3% Wasserstoffperoxid für die Wundversorgung vorteilhaft ist.

Zum Beispiel sagt Dr. John Cunha (zitiert), dass Sie Wasserstoffperoxid verwenden könnten, um Schmutz von einem Schnitt oder einer Wunde zu waschen. Wasserstoffperoxid sollte jedoch nicht zur langfristigen Heilung einer Wunde verwendet werden. 10 Ärzte der Mayo-Klinik raten jedoch von der Verwendung von Wasserstoffperoxid zum Waschen eines Schnitts ab. Sie sagen, dass es Ihre Haut reizen könnte. 15

Laut dem British Journal of Anaesthesia könnte die langfristige Anwendung von 3% Wasserstoffperoxid auf die Wunde das Hautgewebe schädigen. Ärzte sagen, dass Wasserstoffperoxid auf einer offenen Wunde oxidative Gewebeschäden verursachen kann und nicht für die Wundbehandlung geeignet ist. 16

Jüngste Forschungen zur Verwendung von Wasserstoffperoxid im Wundmanagement zeigen jedoch, dass es Potenzial haben könnte, ohne Gewebeschäden zu verursachen. Forscher haben herausgefunden, dass es bei Verwendung der richtigen Mengen Wasserstoffperoxid helfen kann, Wunden zu sterilisieren und den Heilungsprozess tatsächlich zu beschleunigen. Es muss jedoch noch mehr Forschung in Bezug auf die klinische Verwendung von 3% Wasserstoffperoxid zur Wundheilung betrieben werden. 17

Der allgemeine Rat zum Waschen einer Wunde lautet: Verwenden Sie zu Hause niemals 3% iges Wasserstoffperoxid, um Wunden zu reinigen und zu waschen. Dr. Laura Martin von WebMD sagt, dass Sie nur milde Seife und kühles fließendes Wasser benötigen, um eine Wunde zu waschen und Infektionen vorzubeugen. 18

Alkohol auf Wunden

Gleiches gilt für Alkohol. Sie sollten niemals Alkohol auf eine Wunde auftragen, um die Haut zu desinfizieren. Alkohol kann die Haut reizen und auch das Hautgewebe schädigen. Die einzige Zeit, um Alkohol in der Wundversorgung zu verwenden, besteht darin, Gegenstände oder Instrumente zu desinfizieren, die die offene Wunde berühren.

Honig für Wunden

Eine Möglichkeit, die Wundheilung auf natürliche Weise zu beschleunigen, besteht darin , Honig als Wundverband aufzutragen . Honig enthält starke antibakterielle und antimikrobielle Eigenschaften und bietet auch eine feuchte Umgebung für die Hautheilung.

Zum Beispiel berichtete das Journal of Wound Care , dass Honig bei der Behandlung offener und infizierter Wunden helfen kann. In einer Studie reduzierte die Anwendung von Honig als Wundverband die Anzahl der Bakterien in einer infizierten Wunde um mehr als die Hälfte. Nach dreiwöchiger Behandlung hatten fast 90% der Patienten keine Schmerzen beim Verbandwechsel. 19

Weitere Informationen darüber, wie Sie Honig gegen Verbrennungen verwenden und andere gesundheitliche Probleme heilen können, finden Sie in meinem Artikel über die wunderbaren gesundheitlichen Vorteile von Manuka-Honig .

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

Die meisten kleinen Schnitte, Kratzer und Hautabschürfungen heilen innerhalb weniger Wochen ab, wenn Sie sie richtig pflegen. Wenn Sie jedoch Anzeichen einer Wundinfektion feststellen, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen.

Laut Dr. Barbara Blasko von eMedicineHealth sollten Sie unter folgenden Umständen einen Wundarzt aufsuchen: 11

  • Die Wunde blutet noch länger als 5 Minuten oder die Blutung tritt in Schüben auf.
  • Ein Nagel, Stift oder Bleistift hat eine Stichwunde verursacht.
  • Sie denken, dass sich ein Teil des Gegenstands, der die Wunde verursacht hat, noch in der Wunde befindet.
  • Sie können die Wunde nicht mit milder Seife und Wasser von Schmutz befreien.
  • Sie haben Anzeichen einer Infektion wie Fieber , rote, warme Haut, eitrige oder seropurulente Drainage.
  • Sie bemerken rote Streifen von der Wunde .
  • In der Wunde ist Fett- oder Muskelgewebe sichtbar.
  • Die Verletzung war nah an Ihrem Auge.

Lesen Sie meine anderen verwandten Artikel:

  • So beschleunigen Sie die Heilungszeit, um Krusten schneller loszuwerden
  • Wie man Blutergüsse natürlich loswird
  • Vor- und Nachteile der Behandlung von Verbrennungen
  • Warum Sie die Verwendung von Vaseline auf Ihrer Haut einstellen sollten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *