Gesundheit und Wellness

Häufige Verletzungen bei einem Auffahrunfall und Rolle des Anwalts für Personenschäden bei einem Auffahrunfall

Es gibt verschiedene Arten von Kraftfahrzeugkollisionen, die im täglichen Leben vorkommen. Der Auffahrunfall ist eine solche Art von Kraftfahrzeugkollision, die schwere Verletzungen und Schäden verursachen kann. In diesem aktuellen Artikel sprechen wir über einige der häufigsten Verletzungen bei einem Auffahrunfall. Ich hoffe, dies wäre eine nützliche Lektüre für Sie.

Ein Auffahrunfall ist der Zusammenstoß, bei dem ein Fahrzeug, in der Regel ein Lastkraftwagen oder ein Auto, mit einem vorausfahrenden Fahrzeug zusammenstößt. Auffahrunfälle sind die häufigste Art von Unfällen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die National Highway Traffic Safety Administration und das US-Verkehrsministerium berichten, dass Auffahrunfälle etwa 29 % aller Autounfälle ausmachen.

Auffahrunfälle von Nutzfahrzeugen:

Schwerer sind die Auffahrunfälle, an denen Nutzfahrzeuge beteiligt sind. Ein Nutzfahrzeug hat genug Gewicht, um einfach über ein kleines Auto zu fahren und es zu zerquetschen. Solche Auffahrunfälle sind als Auffahrunfälle bekannt und meist tödlich. Abgesehen davon, wenn ein Kleinwagen mit der Rückseite des Lastwagens kollidiert, kann er unter der Rückseite des Anhängers stecken bleiben. Solche Auffahrunfälle sind als Unterfahrunfälle bekannt und können auch gefährlich sein.

Auffahrunfälle bei Fahrrädern und Motorrädern:

Auch Fahrräder und Motorräder können an Auffahrunfällen beteiligt sein. Das kann auch ernst sein. Wenn das Auto gegen das Fahrrad oder Motorrad oder das Motorrad gegen das Auto prallt, wird der Fahrer häufiger vom Fahrrad geschleudert und kann das Auto oder andere Gegenstände treffen, bevor er hart auf dem Boden landet. Bei solchen Kollisionen kann es zu schweren Verletzungen und in vielen Fällen auch zum Tod kommen.

Es gibt mehrere Faktoren, die mit dem Auffahrunfall zusammenhängen. Meistens kommt es zu Auffahrunfällen aufgrund von Fahrlässigkeit. Einige der häufigsten Ursachen für Auffahrunfälle sind die folgenden

  • Abgelenktes Fahren verursacht häufig eine Leseendekollision
  • Aggressives Fahren, einschließlich Fahren mit hoher Geschwindigkeit
  • Fahren unter Drogen- oder Alkoholeinfluss
  • Versuchen, an der Ampel bei Gelb schneller zu fahren
  • Fahren bei extremer Ermüdung.

Häufige Verletzungen bei einem Auffahrunfall:

Im Folgenden sind einige der häufigsten Verletzungen bei einem Auffahrunfall aufgeführt.

  1. Gesichts- und Kopfverletzungen infolge einer Lese-End-Kollision:

    Viele Auffahrunfälle ereignen sich bei einer niedrigeren Geschwindigkeit, die weniger als 20 Meilen pro Stunde beträgt. Es kann zu schweren Gesichtsverletzungen kommen, z. B. zum Nasenbruch, Wangen- und Kieferbruch, zum Brechen oder Beschädigen aller Zähne, zu schweren Schäden am Schädel und sogar zum Ablösen der Netzhaut. Schnittwunden, Prellungen, Abschürfungen usw. im Gesicht und auf der Kopfhaut können einige weniger schwerwiegende Verletzungen bei Auffahrunfällen sein.

  2. Schleudertrauma:

    „ Schleudertrauma “ ist ein Begriff, der verwendet wird, um Schmerzen und Steifheit im Nacken- und Schulterbereich zu beschreiben, die auftreten, wenn sich Nacken, Schultern und Wirbelsäule plötzlich und heftig bewegen oder weit über ihren normalen Bewegungsbereich hinaus „einrasten“. Auch als Hyperextension und Hyperflexion bezeichnet, ist das plötzliche Knacken von Nacken, Schultern und Wirbelsäule wie die Bewegung einer Peitsche, wenn sie schnappt, daher der Begriff Schleudertrauma.

    Laut National Safety Council erleiden 20 Prozent aller an Auffahrunfällen beteiligten Personen ein Schleudertrauma . Davon leiden fast 80 Prozent unter Schmerzen und Schmerzen, die länger als eine Woche anhalten. Fünfzig Prozent haben Schmerzen und Schmerzen, die länger als ein Jahr anhalten.

  3. Rücken- und Rückenmarksverletzungen aufgrund von Lese-End-Kollision:

    Verletzungen des Rückenmarks  können bei vielen Auffahrunfällen schwerwiegend sein. Sie können manchmal so schwerwiegend sein, dass das Opfer nach der Kollision möglicherweise nicht mehr arbeiten oder sein tägliches Leben wieder normal führen kann.

    Die Aufprallkraft kann selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten bei einem Auffahrunfall eine Kompression der Wirbelsäule und der Bandscheibe verursachen, die sich im unteren hinteren Teil der Wirbelsäule befinden. Es ist in erster Linie als Bandscheibenvorfall bekannt.

  4. Handgelenk-, Finger-, Hand- und Armverletzungen:

    Auch Verletzungen an Handgelenk, Finger, Hand und Arm sind bei einem Auffahrunfall sehr häufig. Die Wucht eines Auffahrunfalls kann dazu führen, dass die Hände, Handgelenke, Finger und Arme des Opfers am Lenkrad heftig zucken. Dieselben Verletzungen sind auch möglich, wenn Sie ein Beifahrer im Auto sind,

  5. Sicherheitsgurtverletzungen:

    Sicherheitsgurte sollen Ihren Oberkörper sofort und fest davon abhalten, das Lenkrad, das Armaturenbrett und sogar die Konsole und die Schaltsäule zu treffen. Allerdings kann es aufgrund von Sicherheitsgurten zu Rissen oder Schnitten kommen, wenn Ihr Oberkörper bei einem Auffahrunfall nach vorne schiebt.

  6. Straßenausschlag und Brandverletzungen:

    Straßenausschläge und Verbrennungen sind ebenfalls häufige Verletzungen bei einem Auffahrunfall.

Rolle eines Anwalts für Personenschäden bei einem Auffahrunfall:

Ein Anwalt für Personenschäden oder ein Anwalt für Autounfälle spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung Ihrer Ansprüche bei Personenschäden, wenn Sie an dem Auffahrunfall, bei dem Sie oder Ihre Angehörigen einen Gesundheits-, Lebens- oder Sachschaden erlitten haben, keine Schuld tragen. Nach einer Heckverletzung kann viel passieren, einschließlich Arztrechnungen, Zeit- und Lohnverluste aufgrund von Arbeitsunfähigkeit nach dem Unfall, häusliche Krankenpflege, Rehabilitation usw. und so weiter.

Es ist bekannt, dass Autoversicherungsunternehmen das Ausmaß der bei Auffahrunfällen erlittenen Verletzungen minimieren, insbesondere wenn das Heck des ersten Autos nur minimal beschädigt wird. Bei Auffahrunfällen, bei denen der Insasse bereits an einer Krankheit oder Wirbelsäulenverletzung oder degenerativer Arthritis litt, kann selbst ein Auffahrunfall oder Aufprall bei niedriger Geschwindigkeit ihn anfälliger für erhebliche und langfristige Verletzungen an Rücken und Nacken machen Vergleich mit jemandem ohne Vorgeschichte von Krankheiten oder Verletzungen.

In einem solchen Fall müssen Sie einen guten Anwalt für Personenschäden oder einen Anwalt für Autounfälle finden, der Ihnen helfen kann, die Entschädigung für Ihren Verlust zu erhalten. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die wahren Details des Unfalls angeben müssen.

Was tun nach einem Auffahrunfall?

Auch wenn Sie nach einem Auffahrunfall sichtlich erschüttert oder in einem Schockzustand sind, ist es wichtig, dass Sie unmittelbar nach einem Verkehrsunfall Folgendes tun:

  • Wenden Sie sich sofort an die Notrufnummer 911 und melden Sie den Unfall und seinen Standort.
  • Suchen Sie unabhängig vom Ausmaß der Verletzungen sofort einen Arzt auf, da einige der Erkrankungen möglicherweise keine unmittelbaren Symptome zeigen.
  • Machen Sie die Bilder Ihres Fahrzeugs, insbesondere die Bilder des Hecks Ihres Fahrzeugs, der Vorderseite des Autos des fahrlässigen Fahrers.
  • Es ist wichtig, dass Sie Ihre Autoversicherung über den Unfall informieren, um einen verschuldensunabhängigen Anspruch auf medizinische Behandlung und Krankenhausbehandlung zu erhalten.
  • Vermeiden Sie es, irgendein Dokument von der Versicherungsgesellschaft des fahrlässigen Fahrers zu unterschreiben, ohne vorher einen Anwalt für Autounfälle zu konsultieren.
  • Vermeiden Sie es, jemandem eine aufgezeichnete Aussage zu machen.
Weiterlesen  Was verursacht Fieberbläschen und was sind die natürlichen Heilmittel, um sie loszuwerden?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *