Die Stuhlgewohnheiten sind individuell unterschiedlich. Manche Menschen können öfter Stuhlgang haben als andere. Es gibt jedoch definierte Grenzen, wie oft eine Person Stuhlgang haben sollte, damit dies als normal angesehen wird. Dies bedeutet einfach eine bestimmte Häufigkeit des Stuhlgangs, die nicht in die Kategorie Durchfall oder Verstopfung in beiden Extremen fällt. Neben der Häufigkeit des Stuhlgangs sind die Konsistenz des Stuhls und die Fähigkeit, ihn auszuscheiden, weitere Faktoren, die bestimmen, ob ein individueller Stuhlgang als Durchfall oder Verstopfung angesehen wird.

Was ist die normale Stuhlgangfrequenz?

Um die normale Häufigkeit des Stuhlgangs zu definieren, ist es wichtig, zuerst die Veränderungen des Stuhlgangs zu berücksichtigen, die als Durchfall oder Verstopfung klassifiziert werden.

  • Durchfall ist dreimaliger oder häufigerer Stuhlgang innerhalb von 24 Stunden .
  • Verstopfung bedeutet weniger als dreimal Stuhlgang innerhalb von 7 Tagen .

Daher kann als normaler Stuhlgang angesehen werden, wenn weniger als dreimal täglich, aber mehr als dreimal wöchentlich Stuhlgang auftritt . Wie bereits erwähnt, ist die Häufigkeit des Stuhlgangs jedoch nicht der einzige Faktor. Die Stuhlkonsistenz ist ebenfalls wichtig, wie in der Bristol-Stuhltabelle dargestellt . Ebenso wichtig ist die Leichtigkeit des Stuhlgangs. Bei Verstopfung hat eine Person Schwierigkeiten beim Stuhlgang und muss sich beim Stuhlgang oft anstrengen.

Lesen Sie mehr auf Stuhlgang Diagramm .

Es ist nicht ungewöhnlich, dass es zu Störungen des Stuhlgangs kommt. Meistens sind diese Störungen akut und dauern nur kurze Zeit. Durchfall kann beispielsweise bei einer Infektion des Verdauungstrakts wie Gastroenteritis auftreten, die einige Tage anhält. Zu anderen Zeiten können die Störungen andauern oder über lange Zeiträume wiederkehren. Beispielsweise können Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen (CED) regelmäßig an Durchfall und manchmal auch an Verstopfung leiden.

Wie man die Häufigkeit des Stuhlgangs aufrechterhält

Stuhl wird von einer Flüssigkeit in Brei und dann in einen weichen Feststoff im Dickdarm umgewandelt. Sobald sich der untere Dickdarm oder das Rektum mit Stuhl füllt, hat eine Person den Drang, Stuhlgang zu haben. Der Stuhl wird durch die starken Kontraktionen der Muskeln in den Wänden des Dickdarms und Rektums in die Umgebung gedrückt.

Während der größte Teil dieses Prozesses nicht unter freiwilliger Kontrolle steht, können Ernährung und Lebensstil die Konsistenz des Stuhls beeinflussen und dazu beitragen, den Stuhlgang häufiger und einfacher zu machen. Daher müssen diese Ernährungs- und Lebensstilfaktoren Teil des täglichen Lebens sein, um die Häufigkeit des Stuhlgangs aufrechtzuerhalten und Durchfall oder Verstopfung zu verhindern.

Lesen Sie mehr über leichten Stuhlgang .

Phasen

Ballaststoffe sind einer der wichtigsten Ernährungsfaktoren bei der Aufrechterhaltung einer normalen Stuhlgewohnheit. Es ist reichlich in Obst, Gemüse und Vollkornprodukten enthalten. Ballaststoffergänzungen können ebenfalls von Vorteil sein, aber die tägliche Einnahme als Teil einer regelmäßigen Ernährung sollte beibehalten werden, um zukünftigen Störungen der Stuhlgangfrequenz vorzubeugen.

Ballaststoffe sind unverdaulich und verbleiben im Darm. Es absorbiert Wasser und hilft, den Stuhl aufzufüllen und weich zu halten. Diese beiden Eigenschaften von Ballaststoffen helfen, Verstopfung zu verhindern und sogar zu behandeln. Ballaststoffe helfen auch bei der Bindung des Stuhls, was in gewissem Maße bei Durchfall nützlich ist.

Flüssigkeiten

Die Flüssigkeitsaufnahme ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Aufrechterhaltung einer normalen Häufigkeit des Stuhlgangs. Wasser wird während der Verdauung von Nahrung und der Aufnahme von Nährstoffen benötigt. Zusammen mit Ballaststoffen sorgt Wasser für Masse und hält den Stuhl weich. Dies ermöglicht einen leichteren und häufigeren Stuhlgang. Täglich sollten mindestens 2 Liter Wasser getrunken werden.

Einige Flüssigkeiten können jedoch ein Problem darstellen. Alkoholische Getränke und koffeinhaltige Getränke sind die beiden Arten von Getränken, die vermieden oder nur minimal konsumiert werden sollten. Diese Substanzen, Alkohol und Koffein, sind Diuretika. Es führt dazu, dass der Körper Wasser durch den Urin verliert, was bedeutet, dass während des Verdauungsprozesses weniger Wasser in den Darm freigesetzt wird.

Physische Aktivität

Körperliche Aktivität ist ein wichtiger Faktor für regelmäßigen Stuhlgang. Abgesehen von den allgemeinen gesundheitlichen Vorteilen hat körperliche Aktivität auch spezifische Vorteile für den Verdauungstrakt. Es hilft bei der Bewegung von Nahrungsmitteln, Abfällen und Fäkalien durch den Darm (Darmmotilität).

Fragen Sie jetzt online einen Arzt!

Jede körperliche Aktivität kann nützlich sein, aber ein angemessenes Trainingsprogramm stellt sicher, dass die Häufigkeit des Stuhlgangs erhalten bleibt. Menschen, die sesshaft sind, leiden eher unter Verstopfung. Körperliche Aktivität sorgt dafür, dass Nahrung und Stuhl nicht länger als normal im Darm verbleiben, was zu trockenem und hartem Stuhl führen kann.

Lebensmittel

Abgesehen von ballaststoffreichen Lebensmitteln können auch eine Reihe anderer Lebensmittel die Häufigkeit des Stuhlgangs beeinflussen. Frisches Obst und Gemüse sollten einen großen Teil der Ernährung ausmachen. Vollkornprodukte sind ebenso wichtig. Würzige und fettige Speisen können häufigen Stuhlgang und sogar Durchfall für ein oder zwei Tage auslösen.

Es gibt jedoch einige Lebensmittel, die ein Problem darstellen können. Verarbeitete Lebensmittel, die ein wesentlicher Bestandteil der modernen Ernährung sind, sind oft arm an Ballaststoffen. Darüber hinaus kann es Substanzen wie Konservierungsstoffe und andere Zusatzstoffe enthalten, die die Wassermenge im Darm stören können. Letztendlich kann es zu chronischer Verstopfung oder Durchfall kommen.

Abführmittel und Antidiarrhoika

Abführmittel sind eine gängige Option, um den Stuhlgang anzuregen. Es wird oft von Menschen mit chronischer Verstopfung verwendet. Es gibt viele verschiedene Arten von Abführmitteln – einige machen den Stuhl weicher, während andere Abführmittel den Stuhl voluminöser machen und so weiter. Abführmittel sollten nur für kurze Zeit in Betracht gezogen werden, wenn Diät- und Lebensstilmittel versagen.

Antidiarrhoika sind Medikamente, die Durchfall verlangsamen oder sogar ganz stoppen. Es beseitigt den Durchfall nicht vollständig, bietet aber für kurze Zeit eine symptomatische Linderung. Wenn es über einen längeren Zeitraum in großen Mengen verwendet wird, kann es zu Verstopfung kommen. Andere Medikamente wie Anästhetika und Opioid-Schmerzmittel können die Darmmotilität ebenfalls verlangsamen.

Defäkationsposition

Die Position, die eine Person während eines Stuhlgangs einnimmt, kann sich auch auf den Stuhlgang auswirken. Es ändert möglicherweise nicht die Häufigkeit des Stuhlgangs, kann aber dazu beitragen, den Stuhlgang mit Leichtigkeit zu passieren. Die ideale Position ist eher eine kauerartige Haltung über dem Toilettensitz als die aufgrund der Form der modernen Toilette übliche Sitzposition. Darüber hinaus kann das Training des Darms, zu bestimmten Zeiten Stuhlgang zu machen, auch bei der Häufigkeit des Stuhlgangs helfen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *