Die Haut an den Lippen ist viel dünner als anderswo am Körper. Es fehlt auch viel von der natürlichen feuchtigkeitsspendenden Fähigkeit, da es keine Talgdrüsen darauf gibt. Außerdem fehlt ihr der Hautfarbstoff Melanin, der vor ultraviolettem (UV) Licht schützt. So ist es verständlich, dass durch körperliche Verletzungen, Trockenheit und bei intensiver Sonneneinstrahlung ein Ausschlag auf den Lippen auftreten kann. Manchmal kann sich dieser Ausschlag auf die Lippenoberfläche ausdehnen, aber es gibt bestimmte Arten von Ausschlag um den Mund herum, die nur die Haut betreffen und normalerweise nicht die Lippen selbst betreffen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist periorale Dermatitis?
Periorale Dermatitis ist die medizinische Bezeichnung für einen Ausschlag um den Mund herum, der an die Lippen grenzt, aber normalerweise die Lippen nicht betrifft. Der Begriff periorale Dermatitis bedeutet wörtlich Entzündung der Haut (Dermatitis) um den Mund herum (perioral). Obwohl es viele Hauterkrankungen gibt, die diesen Bereich betreffen und Hautentzündungen verursachen können, bezieht sich der Begriff periorale Dermatitis normalerweise auf eine bestimmte Hauterkrankung.
Es ist eine chronische Erkrankung, bei der im betroffenen Bereich eine ausgeprägte Rötung auftritt, die Rosacea ähnelt. Die genaue Ursache ist unbekannt, aber der Zustand wurde mit der langfristigen Anwendung von Steroidcremes in Verbindung gebracht. Dies ist möglicherweise nicht die Ursache der perioralen Dermatitis, sondern der Auslöser der Erkrankung.
Periorale Dermatitis betrifft etwa 1 von 100 Menschen in den Vereinigten Staaten. Die Erkrankung tritt häufig bei Frauen im Alter zwischen 20 und 45 Jahren auf. Männer und Kinder sind sehr selten betroffen. Ein Hautausschlag um den Mund herum kann jedoch auf so viele Erkrankungen zurückzuführen sein, wie z. B. Kontaktdermatitis, die häufig Babys und Kinder betrifft.
Ursachen von Hautausschlag um den Mund
Für die Zwecke dieses Artikels werden Kontaktdermatitis um den Mund und periorale Dermatitis ausführlicher besprochen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass auch viele andere Hauterkrankungen einen Ausschlag um den Mund herum verursachen können.
Kontaktdermatitis um die Lippen
Kontaktdermatitis bedeutet einfach Hautentzündung, die auftritt, wenn bestimmte Substanzen mit der Haut in Kontakt kommen. Es gibt zwei Arten von Kontaktdermatitis. Die erste ist eine irritative Kontaktdermatitis, die auftritt, wenn eine Substanz die Haut reizt. Die zweite ist die allergische Kontaktdermatitis, bei der einige harmlose Substanzen eine allergische Reaktion an der Stelle auslösen, an der sie mit der Haut in Kontakt kommen. Die Dermatitis kann auch die Lippen betreffen.
Häufige Reizstoffe, die für den Mund relevant sind, umfassen:
- Speichel – Hautausschläge treten bei Babys häufig aufgrund von Sabbern auf
- Lippenstift, Lipliner oder Lipgloss und anderes Make-up
- Haarentfernung – Rasier-, Wachs- und Enthaarungscremes
- Rasierschaum, Aftershave
- Seife und Reinigungsmittel
- Zahnpasta oder Mundwasser
- Wasser und Schweiß (längerer Kontakt mit der Haut)
- Bestimmte Lebensmittel und Getränke (wenn die Haut nach dem Verzehr nicht abgewischt oder gewaschen wurde)
- Wiederholtes Wischen, Reiben oder Kratzen des Bereichs
Ursachen der perioralen Dermatitis
Es gibt gewisse Überschneidungen zwischen den Ursachen von Kontaktdermatitis und perioraler Dermatitis. Auch die Symptome sind ähnlich. Kontaktdermatitis ist größtenteils ein akuter Zustand, der auftritt, wenn Reizstoffe oder Allergene mit der Haut in Kontakt kommen. Periorale Dermatitis ist oft eine chronische Gesichtshauterkrankung. Typischerweise bleibt ein kleiner Rand um die Lippen von etwa 5 bis 10 Millimetern unberührt und kann weiß erscheinen.
Obwohl die genaue Ursache der perioralen Dermatitis unbekannt ist, scheint sie auf eine erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber verschiedenen Reizen zurückzuführen zu sein, die möglicherweise mit der Langzeitanwendung von Corticosteroid-Cremes verbunden sind. Es ist nicht abschließend bekannt, ob die Verwendung von Steroiden die Ursache oder der Auslöser ist, aber sie geht häufig dem Beginn einer perioralen Dermatitis voraus. Es kann auch eine Geschichte des Missbrauchs von Steroidcremes geben. Hautaufheller, die Kortikosteroide enthalten, können ebenfalls ein Problem darstellen.
Auslöser der perioralen Dermatitis sind:
- Kortikosteroide: topisch als Salben oder Cremes und sogar mit Steroidinhalatoren oder Nasensprays
- Fluoridierte Zahnpasta
- Klimabedingungen einschließlich Sonne und Wind
- Pilze und Bakterien (periorale Dermatitis ist keine Hautinfektion)
- Hormone – prämenstruelle oder orale Kontrazeptiva
- Make-up und andere Kosmetika
Andere Ursachen
- Akne vulgaris
- Rosazea
- Follikulitis
- Tinea Gesicht / Bartmotte (Pilz)
- Herpes-simplex-Virus (HSV)
- Schuppenflechte
- Atopische Dermatitis
- Sonnenbrand
Bilder von Hautausschlag um den Mund
Die folgenden Bilder zeigen sowohl Kontaktdermatitis der Lippen (Bild 1) als auch periorale Dermatitis (Bilder 2 und 3).
Behandlung von Hautausschlag um den Mund
Es ist wichtig, dass die genaue Art des Hautausschlags von einem Arzt diagnostiziert wird, da die Behandlung bis zu einem gewissen Grad variieren kann. Sowohl bei Kontaktdermatitis als auch bei perioraler Dermatitis sollten alle topischen Anwendungen sofort abgebrochen werden. Bei Kontaktdermatitis kann dies ausreichen, damit der Hautausschlag ohne medizinische Behandlung schnell abklingt. Bei perioraler Dermatitis kann der Hautausschlag jedoch manchmal auch nach Absetzen aller Cremes, Kosmetika und sogar Seifen anhalten.
Fragen Sie jetzt online einen Arzt!
Kontaktdermatitis wird nur behandelt, wenn die Symptome schwerwiegend sind und nicht mit konservativen Maßnahmen abklingen. Kortikosteroid-Cremes können zur Anwendung auf der Haut verschrieben werden. Diese Cremes sollten jedoch bei perioraler Dermatitis vollständig vermieden werden, und es gibt häufig eine Vorgeschichte des Missbrauchs dieser Cremes. In schweren Fällen von Kontaktdermatitis können orale Kortikosteroide für eine kurzfristige Anwendung in Betracht gezogen werden, bis die Symptome nachlassen.
Periorale Dermatitis wird mit Antibiotika behandelt, wenn der Zustand nicht durch Absetzen aller Hautanwendungen behoben wird. Es kann auch eine als Pimecrolimus bekannte Substanz verschrieben werden, die manchmal auch bei Kontaktdermatitis verwendet wird. Isotretinoin, ein Medikament, das häufiger bei Akne eingesetzt wird, kann auch bei schweren Fällen von perioraler Dermatitis verschrieben werden, aber nur, wenn andere Maßnahmen versagt haben.
Es ist wichtig, dass Patienten mit perioraler Dermatitis wissen, dass der Zustand ohne Behandlung Monate oder Jahre andauern kann. Auch nach Abklingen der Dermatitis müssen Hautanwendungen möglicherweise noch auf unbestimmte Zeit vermieden werden. Manchmal müssen scheinbar extreme Maßnahmen ergriffen werden, z. B. das Vermeiden von fluoridierter Zahnpasta. Es ist wichtig, den Rat eines Arztes genau zu befolgen, wenn es um die Behandlung von perioraler Dermatitis geht.
Das Kratzen, Kneifen oder Zupfen des Bereichs kann zu sekundären bakteriellen Infektionen sowohl bei Kontaktdermatitis als auch bei perioraler Dermatitis führen. Daher ist es wichtig, dass diese Handlungen vermieden und die Hände so gut wie möglich sauber gehalten werden, auch wenn der betroffene Bereich unbewusst berührt wird.
Verweise
- Roter Ausschlag um den Mund . Amerikanische Gesellschaft für Dermatologie
- Periorifizielle Dermatitis . Dermnet NZ

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!