Eine Fußverstauchung entsteht, wenn die Bänder, die Ihre Fußknochen verbinden, gedehnt werden oder reißen. Diese Verletzung tritt häufig bei sportlichen Aktivitäten auf, wenn der Fuß auf dem Boden steht, sich der Körper jedoch verdreht.1Verstauchungen können unterschiedlich schwer sein und je nach Ausmaß der Gewebeschädigung behandelt werden.
In diesem Artikel geht es um einen verstauchten Fuß – Symptome der Verletzung, Behandlungsmöglichkeiten, Erholungszeiten und wie Sie Ihre täglichen Aktivitäten während der Heilung fortsetzen können.
Inhaltsverzeichnis
Habe ich einen verstauchten Fuß?
Verstauchungen des Fußes treten häufig zusammen mit anderen Verletzungen auf, beispielsweise einer Inversions -Sprunggelenksverstauchung , die gemeinhin als Überrollen des Knöchels beschrieben wird.2 1Zu den Symptomen eines verstauchten Fußes können gehören:
- Schmerzen in der Mitte deines Fußes
- Schwellung
- Rötung
- Blutergüsse
- Schwierigkeiten, den Fuß zu belasten
Wenn Sie eine schwere Bänderzerrung erlitten haben, haben Sie möglicherweise ein „Knacken“ gespürt oder ein hörbares „Knacken“ gehört, als das Band gerissen ist.3
Fußverstauchungen variieren in ihrer Schwere und werden anhand des Ausmaßes der Bandschädigung wie folgt kategorisiert (abgestuft):4
- Grad 1 (leicht) : Das Band wurde gedehnt und einige Fasern wurden beschädigt.
- Grad 2 (mittel) : Das Band ist teilweise gerissen und die Gelenke sind relativ instabil.
- Grad 3 (schwer) : Das Band ist vollständig gerissen und der Fuß ist instabil.
Erholungszeit für einen verstauchten Fuß
Die Erholungszeit nach einem verstauchten Fuß hängt von der Schwere der Verletzung und den beschädigten Strukturen ab.
Allgemeine Zeitrahmen sind:5
- Note 1 : Ein bis drei Wochen
- Klasse 2 : Drei bis sechs Wochen
- Note 3 : Mehrere Monate
Bei Bänderverstauchungen im Fuß, die so schwerwiegend sind, dass eine Operation erforderlich ist, kann es sechs Monate bis ein Jahr dauern, bis sie sich vollständig erholt haben. In manchen Fällen leiden Menschen auch Jahre später noch unter Schmerzen und einer eingeschränkten Beweglichkeit.6
Muss ich wegen eines verstauchten Fußes einen Arzt aufsuchen?
Verstauchungen der Fußbänder können zusammen mit anderen Verletzungen auftreten, darunter Sehnenzerrungen und Knochenbrüche. Sofern keine offensichtliche Deformität vorliegt, kann es schwierig sein, die genauen verletzten Strukturen selbst zu identifizieren. Wenn Sie Ihren Fuß nicht belasten können, suchen Sie einen Arzt in einer Einrichtung auf, in der Sie eine Röntgenaufnahme machen können (z. B. in der Notfallversorgung).
Behandlung eines verstauchten Fußes zur Heilung der Verletzung
Die Behandlung nach einer Fußverstauchung sollte mit dem sogenannten RICE-Protokoll beginnen, das für Folgendes steht :4
- Ruhe : Vermeiden Sie Aktivitäten, die Ihre Schmerzen verschlimmern. Dies kann bedeuten, dass Sie die Belastung Ihres Fußes vermeiden und zum Gehen Krücken verwenden müssen.
- Eis : Tragen Sie mehrmals täglich etwa 20 Minuten lang Eis auf Ihren Fuß auf. Legen Sie ein Handtuch oder Tuch zwischen Ihre Haut und den Eisbeutel, um Eisverbrennungen vorzubeugen .
- Kompression : Umwickeln Sie Ihren Fuß mit einer elastischen Bandage, um die verletzten Bänder zu stützen und Schwellungen zu reduzieren. Stellen Sie sicher, dass zwei Fingerspitzen zwischen die Bandage und Ihre Haut passen, um sicherzustellen, dass die Bandage nicht zu eng ist.
- Hochlagerung : Stützen Sie Ihren Fuß möglichst über die Höhe Ihres Herzens, um Schwellungen zu reduzieren.
Sie können innerhalb von 48 bis 72 Stunden nach einer leichten Verstauchung mit Bewegungsübungen beginnen, mit zusätzlichen Kräftigungsübungen innerhalb von ein bis zwei Wochen.5
Bei einer stärkeren Fußverstauchung kann eine Physiotherapie hilfreich sein. Zu den Interventionen können gehören:
- Einweisung in den Umgang mit Hilfsmitteln (Krücken, Gehstock)
- Modalitäten zur Schmerzlinderung (Ultraschall, Elektrostimulation, Kältekompression)
- Manuelle Therapie (Massage, Dehnung, Gelenkmobilisierung )
- PropriozeptionTraining (hilft, Gleichgewicht und Beweglichkeit zu verbessern)
- Übungen zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit und Kraft
Tägliche Aktivität und Gehen mit einem verstauchten Fuß
Während des Heilungsprozesses nach einer Fußverstauchung ist die Belastung oft eingeschränkt. Sobald die Verletzung verheilt ist, können Sie mit einem Gehgerät mit kontrollierter Knöchelbewegung (CAM) (üblicherweise als Stiefel bezeichnet) oder einem Post-OP-Schuh gehen, um die Bewegung einzuschränken und eine leichtere Belastung zu ermöglichen.
Die Verwendung von Krücken kann dabei helfen, die Belastung, die Sie auf Ihren Fuß übertragen können, schrittweise zu erhöhen. Allerdings kann das Gehen über längere Strecken mit Krücken schwierig oder sogar schmerzhaft sein. In solchen Situationen kann ein Knieroller oder Rollstuhl hilfreich sein.
Verstauchter Fuß tut immer noch weh
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich Ihr verstauchter Fuß nicht bessert oder die Schmerzen Sie daran hindern, Ihren typischen Aktivitäten nachzugehen.
Wenn eine Fußverstauchung zusammen mit einer anderen Verletzung auftritt, beispielsweise einer Knöchelverstauchung, war Ihre Fußverletzung möglicherweise nicht sofort erkennbar oder wurde zum Zeitpunkt der Diagnose möglicherweise übersehen.
Zusätzlich zu den Schmerzen können nicht verheilte Bänder das Gefühl hervorrufen, dass Ihr Fuß „nachgibt“, wenn Sie darauf treten. Diese Instabilität kann Ihre Gangart beeinträchtigen und zu langfristigen Problemen führen.2
Die Behandlung einer Fußinstabilität kann Zahnspangen oder Orthesen oder in einigen Fällen eine Operation umfassen. Wenn Sie einen verstauchten Fuß haben, der immer noch schmerzt, kann ein Arzt eine Bildgebung wie eine Computertomographie (CT) oder eine Magnetresonanztomographie (MRT) empfehlen , um nach zusätzlichen Weichteilschäden zu suchen.
Zusammenfassung
Eine Fußverstauchung entsteht, wenn die Bänder, die Knochen an Knochen befestigen, beschädigt sind. Diese Verletzungen treten häufig zusammen mit anderen Verletzungen auf, beispielsweise einer Knöchelverstauchung. Verstauchungen des Fußes variieren in ihrer Schwere und werden je nach Ausmaß der Bandschädigung abgestuft.
Die Behandlung eines verstauchten Fußes umfasst Hausmittel zur Linderung von Schwellungen und Schmerzen, Hilfsmittel zur Verringerung des Drucks auf den Fuß während der Heilung, Physiotherapie und in schweren Fällen eine Operation.

Willkommen auf meiner Seite!Ich bin Dr. J. K. Hartmann, Facharzt für Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit chronischen Schmerzen, Verletzungen und gesundheitlichen Herausforderungen ist es mein Ziel, fundiertes medizinisches Wissen mit natürlichen Methoden zu verbinden.
Inspiriert von den Prinzipien von HealthOkay teile ich regelmäßig hilfreiche Informationen, alltagsnahe Tipps und evidenzbasierte Ansätze zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Gesundheit beginnt mit Wissen – danke, dass Sie hier sind!