Helfen Bananen bei Menstruationskrämpfen?
Verschiedene Lebensmittel sind bei der Behandlung von Regelkrämpfen wirksam. Banane ist eine von ihnen, da sie aufgrund des Vorhandenseins von Magnesium, Eisen, Kalium und Zink hilft, die Symptome des Menstruationszyklus zu lindern .
Inhaltsverzeichnis
Helfen Bananen bei Menstruationskrämpfen?
Reduziert Wassereinlagerungen: Wassereinlagerungen sind das Hauptsymptom von Menstruationskrämpfen. Wassereinlagerungen können Ödeme und Schmerzen an der Stelle der Wasseransammlung verursachen. Banane ist reich an Magnesium und Vitamin B6, das die Wassereinlagerungen während der Menstruation reduziert. Darüber hinaus hilft Magnesium auch, Blähungen zu reduzieren.
Stimmungsaufheller: Banane hilft bei der Stimmungsaufhellung, da die Frauen während der Menstruation Reizbarkeit und trübe Stimmung erfahren. Es hilft, den Serotoninspiegel zu erhöhen und damit Stimmungsschwankungen zu bewältigen. Serotonin ist die Chemikalie, die direkt an der Stimmungsaufhellung beteiligt ist.
Schlaf: Frauen mit Menstruationskrämpfen haben aufgrund verschiedener Symptome Schlafstörungen. Banane hilft bei der Steigerung der Schlaffähigkeit. Es hilft bei der Regulierung des Hormonspiegels und hilft, die Muskeln zu entspannen. Es hilft, schneller und länger zu schlafen.
Muskelfunktion : Banane verbessert die Muskelfunktion aufgrund der hohen Menge an Kalium und Magnesium. Magnesium ist an vielen energieliefernden chemischen Reaktionen beteiligt und verbessert so die Funktion der Muskeln. Die Einnahme von Banane in der Nacht hilft, die Muskeln zu entspannen. Es hilft auch dabei, die Schmerzen aufgrund von Muskelkrämpfen wiederzuerleben.
Immunantwort: Banane gilt als immunmodulatorisches Lebensmittel. Fructo-Oligosaccharide und andere wasserlösliche Nicht-Stärke-Polysaccharide zeigen eine immunmodulatorische Wirkung. Diese Effekte verhindern die Infektion während des Menstruationszyklus.
Funktion des Nervensystems: Menstruationskrämpfe beinhalten auch die fehlerhafte neuromuskuläre Übertragung. Somit hilft Banane bei der Wiederherstellung der normalen neuromuskulären Übertragung. Aufgrund ihrer neuroprotektiven Wirkung schützt die Banane auch das Nervensystem vor Schäden.
Reduziert Durchfall: Die meisten Frauen haben die Symptome von Durchfall aufgrund von Wassereinlagerungen und Blähungen während ihrer Menstruation. Banane hilft, den Durchfall zu reduzieren. Weiteres in der Banane vorhandenes Magnesium ist ein wichtiger Elektrolyt, der bei Durchfall verloren geht. Es hilft auch bei Verdauungsstörungen und Sodbrennen.
Ursachen für Periodenkrämpfe
Abgesehen von den Menstruationskrämpfen, die durch den normalen Menstruationszyklus verursacht werden, gibt es verschiedene andere Gründe für Menstruationskrämpfe. Einige davon sind ernsthafte Erkrankungen und erfordern eine sofortige Behandlung. Im Folgenden sind die Ursachen für Menstruationsbeschwerden aufgeführt:
Menstruationszyklus: Krämpfe werden durch die Produktion von Prostaglandin durch die Gebärmutter verursacht. Außerdem verursachen Entzündungsmediatoren eine Muskelischämie, die zu Muskelkrämpfen führt.
Uterusmyome: Uterusmyome sind die gutartigen Knoten, die sich in der Gebärmutter entwickelt haben. Sie sind in der glatten Muskulatur vorhanden und können insbesondere während der Periode Muskelkrämpfe verursachen.
Endometriose: Endometriose verursacht während des Menstruationszyklus auch Muskelkrämpfe mittleren Schweregrades.
Symptome von Periodenkrämpfen
Der Menstruationszyklus ist eine hormonelle Umstellung und die Veränderung des Hormonzyklus führt zu einer Vielzahl von Symptomen. Die Kombination aus mehreren Symptomen wird als Menstruationssyndrom bezeichnet. Verschiedene Symptome werden von den Frauen nur 2-3 Tage vor dem Menstruationszyklus sowie während des Menstruationszyklus erfahren. Im Folgenden sind die Symptome aufgeführt:
Wassereinlagerungen und Blähungen: Die Frauen erleben während des Menstruationszyklus Wassereinlagerungen und Blähungen. Dies kann zu Ödemen führen. Dies ist auf einen hohen Hormonspiegel im Blut zurückzuführen, der die im Körper vorhandenen sekretorischen Zellen aktiviert.
Schmerzen und Muskelkrämpfe: Schmerzen und Muskelkrämpfe sind die häufigsten Symptome, die während des Menstruationszyklus auftreten. Schmerzen sind auf die Entzündung zurückzuführen, die während des Ablösens der Gebärmutterschleimhaut verursacht wird, während Krämpfe auf das Vorhandensein von Entzündungsmediatoren zurückzuführen sind, die eine Muskelischämie verursachen, die zu Muskelkrämpfen führt.
Stimmungsschwankungen: Der Menstruationszyklus belastet die emotionale Gesundheit der Frauen. Während des Menstruationszyklus steigt der Spiegel von Hormonen wie Östrogen und Progesteron, was zu Stimmungsschwankungen führt und die Frauen können Wut, Reizbarkeit und Angstzustände erfahren.
Magenwirkungen: Verschiedene Magenwirkungen werden auch von den Frauen während des Menstruationszyklus erfahren. Diese Symptome umfassen Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Verstopfung und Durchfall.
Fazit
Bananen helfen, Wassereinlagerungen zu reduzieren, Durchfall zu bewältigen, die Muskelfunktion zu verbessern, eine neuroprotektive Wirkung zu haben, die Stimmung zu heben und beim Schlafen zu helfen. Es hilft auch, die Konzentration von Serotonin zu erhöhen.