Helfen Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern?
Kompressionsstrümpfe werden von vielen Menschen zur Verbesserung der Durchblutung verwendet. Das Konzept stammt aus alten Zeiten, als römische Soldaten ihre Beine in Lederriemen wickelten, um die Durchblutung während und nach langen Märschen zu verbessern. Während das Grundkonzept gleich bleibt, hat sich das Design moderner Kompressionsstrümpfe offensichtlich geändert. Das neue Design dieser Kompressionsstrümpfe sorgt für einen gleichmäßigen Druck auf die Beine und trägt so dazu bei, dass das Blut leichter zurück zum Herzen zirkulieren kann. Aber helfen Kompressionsstrümpfe auch bei Krampfadern? Dieser Artikel befasst sich mit dem Einsatz von Kompressionsstrümpfen bei Krampfadern und den Anwendungsmöglichkeiten.
Krampfadern sind heute zu einem häufigen Problem geworden, von dem viele Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind. Eine Krampfader ist eine deutlich sichtbare Vene, die sich direkt unter der Hautoberfläche befindet und dadurch gut sichtbar ist. Seit jeher wird das Konzept der auf die Beine ausgeübten Kompression zur Verbesserung der Durchblutung verwendet. Helfen also Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern? Schauen wir uns an, ob Kompressionsstrümpfe helfen können, die schmerzhaften Symptome und das Auftreten von Krampfadern zu reduzieren.
Inhaltsverzeichnis
Kompressionsstrümpfe und Krampfadern
Um zu verstehen, ob Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern helfen können oder nicht, müssen wir zunächst verstehen, was sie sind und wie sie funktionieren. Kompressionsstrümpfe werden seit vielen Jahren von Menschen verwendet, die die Durchblutung verbessern müssen. Diese wurden entwickelt, um einen gewissen gleichmäßigen Druck auf die Beine auszuüben, der dazu beiträgt, dass das Blut problemlos zum Herzen zurückfließt. Die Kompressionsstrümpfe sind so konzipiert, dass sie mehr Druck auf die Füße und Knöchel ausüben. Dies sorgt für den zusätzlichen Druck, der erforderlich ist, um den Blutfluss zurück zum Herzen zu fördern. Es lohnt sich zu wissen, wie Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern helfen und wie sie angewendet werden.
Eine Krampfader ist eine gut sichtbare Vene, die sich direkt unter der Hautoberfläche befindet. Sie treten auf, wenn sich Blut hinter den kleinen Klappen in den Venen ansammelt, anstatt normal zum Herzen zurückzufließen. Krampfadern sind häufig in den Beinen und Füßen zu sehen. Dies liegt daran, dass das Blut von diesen Extremitäten eine lange Strecke zurücklegen muss, um zurück zum Herzen zu gelangen.
Helfen Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern?
Menschen neigen im Allgemeinen zu Krampfadern, wenn sie an einer chronisch venösen Insuffizienz leiden. Dabei neigt die Person am Ende des Tages zu geschwollenen Knöcheln und schweren Beinen. Es ist auch wahrscheinlich, dass Sie während der Nacht Schmerzen oder Krämpfe in Ihren Beinen haben. Chronische venöse Insuffizienz tritt auf, wenn die in den Venen vorhandenen Klappen beschädigt werden, was es dem Blut erschwert, gegen die Schwerkraft die Beine hinauf zum Herzen zu fließen. Im Laufe der Zeit führen diese schlecht funktionierenden Ventile selbst zu Krampfadern, die seilartig, verdreht, violett oder bläulich gefärbte Venen erscheinen und direkt unter Ihrer Haut sichtbar sind. Durch entsprechenden Druck auf die Beine und Füße wird der Rückfluss des Blutes zum Herzen gefördert und die Veneninsuffizienz verbessert.
Es wird angenommen, dass Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern helfen und durch Druck auf die Beine auch die schmerzhaften Symptome lindern können. Wie funktioniert das? Wie helfen Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern? Lass es uns weiter verstehen.
Kompressionsstrümpfe oder Kompressionsstrümpfe werden oft von Ärzten empfohlen, um die Blutzirkulation in Ihren Beinen und Füßen zu verbessern, eine Verschlechterung von Krampfadern zu verhindern und auch um Schmerzen und die mit Krampfadern verbundenen allgemeinen Beschwerden zu lindern. Der Druck, den diese Kompressionsstrümpfe auf Ihre Beine und Knöchel ausüben, hilft, die oberflächlichen Arterien und Venen zu komprimieren. Dies trägt dazu bei, dass die Venenklappen weiterhin richtig funktionieren, sodass das Blut normal und ungehindert zu Ihrem Herzen zurückfließen kann. Das Design dieser Strümpfe ist so, dass sie einen zusätzlichen Druck in der Nähe der Knöchel und Füße bieten, um die Durchblutung zu fördern. So helfen Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern und helfen, die damit verbundenen Symptome zu reduzieren.
Kompressionsstrümpfe werden aus einer speziellen Art von elastischen Strumpfwaren hergestellt, die eine gesunde Durchblutung unterstützen und auch gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit der Durchblutung vorbeugen.
- Besenreiser
- Krampfadern
- Chronische venöse Insuffizienz
Forschungsstudien zum Nutzen von Kompressionsstrümpfen bei Krampfadern?
Es gibt viele Forschungsstudien, die untersucht haben, wie Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern helfen. Diese schließen ein:
- Eine 2018 durchgeführte und im European Journal of Vascular and Endovascular Surgery veröffentlichte Studie ergab, dass das Tragen von Kompressionsstrümpfen mit einem Druck von 18 bis 21 Millimeter Quecksilbersäule für eine Woche dazu beitrug, die mit Krampfadern verbundenen Schmerzen zu lindern.
- Eine Studie aus dem Jahr 2017, die an der CH-PE-Universität in Italien durchgeführt wurde, ergab, dass das Tragen von Kompressionsstrümpfen mit einem Druck von 22 Millimeter Quecksilbersäule für nur sechs Monate dazu beitrug, die Schwellung in Beinen und Knöcheln bei schwangeren Frauen mit Krampfadern zu kontrollieren. Während die Studie die Wirksamkeit von Kompressionsstrümpfen zeigte, stellte sie dennoch fest, dass die oralen Medikamente im Vergleich zu den Kompressionsstrümpfen wirksam sein können.
- Im Jahr 2014 fand eine an der Universität Helsinki, Finnland, durchgeführte Studie heraus, dass Kompressionsstrümpfe zwar wirksam bei der Behandlung von Krampfadern waren, eine Operation zur Entfernung von Krampfadern jedoch effektiver war als Kompressionsstrümpfe.
- Die Ergebnisse dieser Studien blieben gemischt, aber für Menschen, die sich keiner Operation unterziehen oder verschriebene Medikamente einnehmen können, ist das Tragen von Kompressionsstrümpfen die beste Wahl, um bei Krampfadern zu helfen. Kompressionsstrümpfe helfen also bei Krampfadern, aber die Notwendigkeit von Medikamenten und Operationen hängt von der Schwere der Erkrankung ab.
Daher ist es am besten, den ärztlichen Rat bezüglich einer angemessenen Behandlung zu befolgen, während Kompressionsstrümpfe getragen werden können, um bei Krampfadern im Rahmen einer konservativen Behandlung zu helfen.
Wie benutzt man Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern?
Nachdem nun klar ist, dass Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern helfen, ist es notwendig, ihre Anwendung zu kennen. Wenn Sie von der Verwendung von Kompressionsstrümpfen profitieren möchten, ist es wichtig, sie morgens selbst anzuziehen, noch bevor Sie beginnen, Ihre Beine zu senken, um aus dem Bett zu kommen.
Wenn Sie in einer horizontalen Position schlafen, hilft es Ihren Venenklappen, effizienter zu funktionieren als wenn Sie stehen oder sitzen. Wenn Sie sich in einer vertikalen Position befinden, wird Ihr Körper offensichtlich von der Schwerkraft beeinflusst, was den Blutfluss aufgrund der beschädigten Klappen in Ihren Venen beeinträchtigt. Deshalb fühlen sich Ihre Waden und Fußgelenke morgens nach dem Aufstehen trotz beschädigter Venenklappen bestens an und werden im Laufe des Tages eher schwer und geschwollen.
Wenn Sie Ihre Kompressionsstrümpfe morgens vor dem Aufstehen anziehen, helfen Sie dabei, Ihre Venenklappen in der richtigen Position zu halten, damit sie den ganzen Tag über eine gesunde Durchblutung Ihrer Beine unterstützen.
Wenn Sie bereits unter Krampfadern leiden, helfen Ihnen Kompressionsstrümpfe bei folgenden Begleiterscheinungen wie z
- Schwere und schmerzende Beine
- Geschwollene Knöchel
- Nachtkrämpfe
- Müdigkeit und Schmerzen in den Beinen
- Unruhige Beine
Wie wählt man Kompressionsstrümpfe für Krampfadern?
Während Kompressionsstrümpfe Krampfadern helfen, kann die Verwendung des richtigen Druckniveaus die erwartete Linderung bringen. Ihr Arzt ist die richtige Person, um Sie über die richtige Kompressionsstufe zu beraten, die für Ihren Zustand ideal ist. Kompressionsstrümpfe gibt es in vier Kompressionsstufen. Diese schließen ein:
- Feste und extra feste Kompression: Dies ist die höchste Kompressionsstufe. Diese werden von Ärzten empfohlen, wenn Sie an einem schweren Fall von Krampfadern oder anderen venösen Erkrankungen wie Beingeschwüren, tiefer Venenthrombose und Lymphödemen leiden.
- Moderate Kompression: Dies wird empfohlen, wenn Sie beginnen, die Symptome von Krampfadern oder Besenreisern zu bemerken.
- Leichte Kompression: Diese Kompressionsstufe wird verwendet, wenn bei Ihnen eine leichte chronische venöse Insuffizienz diagnostiziert wird. Diese Kompression fördert und unterstützt eine gesunde Durchblutung, damit sich Ihre Beine leichter anfühlen.
Gibt es Risiken beim Tragen von Kompressionsstrümpfen?
Da Kompressionsstrümpfe sehr eng anliegen, lassen sie sich nur sehr schwer anziehen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Beine trocken und sauber sind, bevor Sie versuchen, sie anzuziehen. Wenn Sie eine Lotion aufgetragen haben, warten Sie, bis sie vollständig getrocknet ist, bevor Sie die Strümpfe anziehen.
Die Verwendung von Kompressionsstrümpfen kann einige Nebenwirkungen haben. Diese schließen ein:
- Leichte Schmerzen
- Gerissene Haut
- Hautreizung
- Vorübergehende Dellen können in der Haut auftreten
Es stimmt zwar, dass Kompressionsstrümpfe bei Krampfadern helfen, aber wenn Ihre Strümpfe falsch getragen werden, Falten bekommen oder die falsche Größe für Sie haben, dann verursachen sie mehr Probleme.
Bei der Wahl von Kompressionsstrümpfen ist Vorsicht geboten. Denn wenn die Blutzirkulation durch eine als periphere Neuropathie bekannte Erkrankung gehemmt wird, die die Nerven in den Beinen schädigt, können Sie möglicherweise nicht feststellen, ob die Strümpfe herunterfallen oder zu eng sind.
Sie werden die Nebenwirkungen von Kompressionsstrümpfen erleben, wenn Sie sie zu lange tragen. Deshalb ist es wichtig, die Strümpfe täglich auszuziehen und auch Beine und Füße auf Anzeichen von Hautreizungen oder Schäden zu kontrollieren. Wenn Sie irgendeine Form von Reizung bemerken, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.
Fazit
Kompressionsstrümpfe helfen also bei Krampfadern? Die Antwort ist ja. Kompressionsstrümpfe behandeln Krampfadern möglicherweise nicht vollständig, helfen jedoch, Schwellungen, Schmerzen und andere damit verbundene Symptome von Krampfadern zu reduzieren. Es wird jedoch empfohlen, Kompressionsstrümpfe nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt auszuwählen. Denn nur Ihr Arzt kann Ihnen die richtige Kompressionsstufe verschreiben, die Sie benötigen.
Halten Sie Ihre Strümpfe und Beine sauber und trocken und untersuchen Sie Ihre Beine täglich auf Anzeichen von Schäden und Hautreizungen. Außerdem sollten Sie Ihre Kompressionsstrümpfe alle 3 bis 6 Monate austauschen.