Gesundheit und Wellness

Helfen Muskelrelaxantien bei myofaszialen Schmerzen?

Eine der Hauptursachen für Schmerzen beim myofaszialen Schmerzsyndrom ist Muskelverspannung. Muskelverspannungen werden durch Muskelkrämpfe verursacht. Muskelkrampf ist der Zustand, der verursacht wird, wenn eine Verletzung im Muskel vorliegt und der Muskel im kontrahierten Modus bleibt. Muskelrelaxanzien können verwendet werden, um die Muskeln zu entspannen.

 

Helfen Muskelrelaxantien bei myofaszialen Schmerzen?

Die Muskelphysiologie arbeitet an der Kontraktion und Entspannung der Muskeln. Die Steuerung der Muskelphysiologie erfolgt durch die Signale, die aus dem Gehirn stammen. An der Muskelbewegung sind verschiedene Mechanismen beteiligt, darunter Aktin und Myosin, die Muskelproteine, die eine wichtige Rolle bei der Muskelkontraktion spielen. Der Muskel befindet sich während der inaktiven Form normalerweise in der Kontraktionsform, während sich die inaktiven Muskeln im Entspannungsmodus befinden. Der Patient verspürt Schmerzen, wenn der Muskel auch im Ruhezustand im Kontraktionsmodus bleibt. Daher ist ein Entspannungsmittel erforderlich, um dem Muskel zu helfen, seinen entspannten Zustand wiederzuerlangen. Die Medikamente oder Chemikalien, die diese Funktion erfüllen, werden als Muskelrelaxantien bezeichnet.

Das myofasziale Schmerzsyndrom ist ein chronischer Zustand , bei dem der Patient Schmerzen und Müdigkeit erfährt. Die Schmerzen in den Muskeln sind auf die reduzierte Blutversorgung und den Spasmus aufgrund der Muskelkontraktion zurückzuführen. 1 Die Symptome können durch die Anwendung von Muskelrelaxanzien gelindert werden. Studien zeigen, dass Cyclobenzaprin, ein Muskelrelaxans, den Krampf reduziert und die Schmerzen von Patienten mit myofaszialem Schmerzsyndrom lindert .

Myofasziale Schmerzen werden durch zwei wichtige physiologische Funktionen in den Muskeln verursacht, die Muskelspannung und den Triggerpunkt . Während der Muskelanspannung versteifen sich die Muskeln und es kommt zu den krankheitserregenden Spasmen in den Muskeln. Darüber hinaus entwickelten sich die Triggerpunkte auch in den Muskeln, die zur Bildung straffer Bänder führen.

Weiterlesen  Was ist juvenile Dermatomyositis und wie wird sie behandelt? | Ursachen, Symptome, Prognose der juvenilen Dermatomyositis

Obwohl der Wirkungsmechanismus des Muskelrelaxans nicht vollständig aufgeklärt ist; Es wird jedoch angenommen, dass sie auf das Gehirn wirken, einige können jedoch eine Wirkung auf das Motoneuron der Wirbelsäule ausüben. Muskelrelaxans hilft bei der Linderung der Schmerzen und Beschwerden im Zusammenhang mit Muskelkrämpfen. Es liegen verschiedene Studien vor, die zu dem Schluss kommen, dass Muskelrelaxanzien ein wichtiger Behandlungsansatz bei der Behandlung von Schmerzen aufgrund des myofaszialen Schmerzsyndroms sind.

Myofasziale Schmerzbehandlung

Zur Behandlung der mit dem myofaszialen Schmerzsyndrom verbundenen Symptome stehen verschiedene Behandlungsoptionen zur Verfügung. Der Zustand ist chronisch und kann nicht geheilt werden, aber mit der Verwendung einer kombinatorischen Behandlungsstrategie können die Symptome eine wirksame Behandlung sein und die Lebensqualität des Patienten kann erheblich verbessert werden. Im Folgenden sind die verfügbaren Behandlungen für Patienten mit myofaszialem Schmerzsyndrom aufgeführt:

Schmerzlindernde und muskelentspannende Medikamente. Schmerzen sind eines der ausgeprägtesten Symptome von myofaszialen Schmerzen, die dem Patienten auch erhebliche Beschwerden bereiten. Die Schmerzen können durch den Einsatz von Schmerzmitteln wie Ibuprofen oder Naproxen behandelt werden. Muskelrelaxanzien wie Cyclobenzaprin werden verwendet, um den Muskel zu entspannen und den Patienten von Muskelkrämpfen zu befreien . 2

Antidepressiva . verschiedene Studien zeigen, dass Antidepressiva eine doppelte Wirkung haben; Medikamente wie Amitriptylin helfen, die Schmerzen zu lindern und den Patienten auch zu einem gesunden Schlaf zu verhelfen.

Heiße Kräuterkompresse. Heiße Kräuterkompressen helfen bei der Linderung von Schmerzen und Empfindlichkeit, die durch Muskelverletzungen verursacht werden. Die in Kräutern enthaltenen Chemikalien verbessern die Durchblutung.

Ultraschalltherapie . Die Ultraschalltherapie bei myofaszialen Schmerzen hilft, die Blutversorgung zu verbessern und reduziert so die Symptome. 3

Massage. Normales Massieren oder mit Hilfe von etwas schmerzlinderndem Öl kann die Durchblutung erhöhen und Schmerzen lindern.

Weiterlesen  Können Sie mit rheumatoider Arthritis arbeiten?

Trockene Nadel. Die Injektion der trockenen Nadel am Triggerpunkt hilft bei der Verringerung der Muskelspannung. Die Nadel kann auch an den Stellen eingeführt werden, die den Triggerpunkt umgeben.

Fazit

Muskelrelaxanzien helfen bei myofaszialen Schmerzen. Verschiedene Muskelrelaxantien wie Cyclobenzaprin entspannen die Muskeln durch ihre Wirkung auf das Gehirn. Einige Muskelrelaxanzien verbessern Muskelkrämpfe, indem sie auf spinale Motoneuronen einwirken. Verschiedene Studien sind verfügbar, um die Verwendung von Muskelrelaxans bei myofaszialen Spasmen zu belegen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *